Mädel oder Kastrat?

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Huhu,
könnt ihr mir evtl. trotz der schlechten Quali weiter helfen? *schäm*

dickes Mädel oder dicker Kastrat?


geschlecht1nv6.jpg


geschlecht2ku5.jpg


Thanx =)

geschlecht3xx2.jpg
 
ich würde auf ein mädel tippen.
auf dem ersten bild könnte vielleicht der scheideneingang zu sehen sein, auf dem letzten "löcher" im Fell wo zitzen sein könnten.
Außerdem scheint der Abstand zwischen popo und schniepel nicht sehr groß zu sein.

Bin aber auch kein experte...
 
Warum fragste ;-)? Weil ein dicker Kastrat nicht trächtig sein kann? :D

Ich auch : Mädel
 
Mädel.

Jungs haben ganz oft auch eine deutlich andere Statur, Böckchen haben ein kürzeres, breiteres Köpfchen als die Mädchen und sind insgesamt muskulöser. Bei Binos ist`s oft recht deutlich ausgeprägt...
 
Danke euch. Bei der Maus war ich mir nicht sicher.
Hab doch keinerlei Ahnung von Geschlechtertrennung *schäm*
Und der TA hat mich dazu auch noch ganz verunsichert.
Bei den anderen Biniböckchen kann ich auch durch das Gesicht erkennen, dass sie typische Kerle sind. =)
Hmm und sind bei dem Fett Jungs auch noch muskulöser?
Die Kleine ist ein ziemlich dicker Flatschen und bringt 75g auf de Waage.

Schwanger kann zum Glück definitiv nicht sein, aber der TA meinte, wenns n Mädel wäre, würde dadrin was wachsen *seufz*
Halt irgendwas tumorartiges, das hätte er ertastet ;-(


Und dann läge das Kratzen evtl. doch nicht an irgendeinem Krabbelviehzeugs hier, sondern evtl. an dem Tumor. Wobei er sich das widerum auch nicht wirklich vorstellen konnte.*grübel*

Doch ich hatte ja auch schonmal so ne Kratzmaus, die sich auf Grund eines Tumors richtig aufgebissen hat.
So schlimm ist es mit der Dicken jedoch hier nicht, sie putzt sich "nur" verstärkt. Naja, was heißt "nur" *seufz*


Heute hat die gesamte 11er Gruppe eine ganz gründliche Milbenbehandlung hinter sich und nun hoff ich, dass sich die Dicke (in spätestens einer Woche meinte der TA) aufhört zu kratzen und es hier nix Schlimmeres ist.


Leider kenn ich hier in der Gegend keinen kompetenten TA in Bezug auf Mäuse. Was Mäuse angeht ist hier ein absolutes Niemandsland. Mäuse ist für den Großteil der Bevölkerung Ungeziefer. Kein Wunder bei den etlichen Bauernhöfen.*kotz*
Die Binis aus dem TH Cux hatten auch nur großes Glück, dass sie vom TH Cux aufgenommen wurden. Das TH in dem sie abgegeben wurden, sah es nicht ein sich um Mäuse kümmern zu müssen *umkipp*
 
Das hatt ich inzwischen nach dem Kratz-thread fast schon so vermutet.....
haste dir also gleich was eingehandelt mit den mädels..... statt dass da mal was easy läuft - es ist doch zum Mäusemelken ..... (nein, natürlich nicht!!!)

Nochmals: alles Gute!!!!!!!!!!
 
Danke dir.

Die Neuen sind es nicht, sondern eine der Alten, aus der 14er Bini-Gruppe aus Nürnberg.
Die sind im Mai hier schon eingezogen.


Und die beiden neuen Mädels scheinen ganz fit zu sein.
Aber leider hab ich für die z.Zt. ja nur den 60er Übergangsknast, bis es hier mit´m Gehgebau (hoffentlich über Ostern) weiter geht.
Und: wir konnten die ganze Nacht kaum schlafen, die Dicke der beiden (hab noch keine passenden Namen gefunden *schäm* ) hat fast durchgängig am Gitter genagt *seufz*
Der Käfig ist einfach zu klein und es muss schnell was passieren. Nicht, dass sie sich das noch zu sehr angewöhnt und das dann im 100er Käfig weiter geht...
 
Ach, ne Nürnberger Bine hab ich auch - mit Zahnschiefstand, und die andere lebt nicht mehr (ungeklärt).
es gibt fittere Mäus..........
Also: wenn die rapide abmagern (Xylia war auch ein Supermoppel!), Zähne.....
(sind aber eh nicht mehr die jüngsten........)
 
Back
Top Bottom