Männlich oder weiblich

InMari

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo,

ich habe am 22.10. 4 kleine weibliche Mäuse zu meinen 'alten' 3 Weibchen aus dem Tierheim geholt. Nun bin ich mir aber unsicher, ob es wirklich Weibchen sind und habe heute Fotos von Ihnen gemacht. Von einer sind sie leider so unscharf geworden, deshalb hab ich nur von dreien Bilder.
Könnt ihr mir helfen?

lg Inmari
 

Attachments

  • 2009_1112_Maus1.jpg
    2009_1112_Maus1.jpg
    62,1 KB · Views: 82
  • 2009_1112_Maus2.jpg
    2009_1112_Maus2.jpg
    84,4 KB · Views: 85
  • 2009_1112_Maus3.jpg
    2009_1112_Maus3.jpg
    70,9 KB · Views: 85
ganz ehrlich? Für mich ist sehen alle 3 sehr männlich aus. Bei Nr 3 sieht man nicht nur den großen Abstand, sondern auch die Hoden. Für mich eindeutig. Nr 1 wirkt der Abstand auch größer und hintenrum etwas beulig. Bei Nr 2 finde ich die Perspektive ungünstig, da aber absolut kein Eingang zur Scheide zu sehen ist, würde ich auch hier eher auf Bock tippen. Ein weiteres Bild wäre aber gut. Und Zitzen sind auch auf keinem Bild zu erkennen, ebenfalls Zeichen für Bock!

Sitzen die Mäuse schon alle zusammen? Woher hast du die "Weibchen"? Sind die neuen oder die alten aus dem Tierheim und wer hat die Geschlechter bestimmt?
 
Oh je *umkipp*

Ja, sie sitzen schon alle zusammen. Die 4 kleinen wurden lt. Tierheim von einem Tierarzt nach Geschlechtern getrennt, nur wegen ihrer Größe bin ich jetzt doch skeptisch geworden, ob das so sicher war.

Meine 3 alten sind mal bei uns untergestellt worden und der Besitzer hatte kein Interesse mehr und wollte sie an einen Schlangenhalter geben. Ich hatte mich aber bereits so in die Mäuschen verliebt, habe ihnen einen großen Käfig gekauft und behalten.

Da sie jetzt bereits ca. 1,5 Jahre alt sind wollte ich sie frühzeitig vergesellschaften. Wir haben ihnen ein Gehege gebaut und diese 4 Kleinen aus dem Tierheim geholt.

Das wäre ja echt eine Katastrophe, wenn jetzt noch welche schwanger wären. Soll ich sie zur Sicherheit lieber trennen und morgen zum Tierarzt gehen?

Zu Maus 2 hab ich noch ein anderes Bild drangehängt, vielleicht sieht man es da besser.
 

Attachments

  • 2009_1112_Maus2_2.jpg
    2009_1112_Maus2_2.jpg
    61,7 KB · Views: 60
also ich würde morgen zum TA gehen und noch mal nachschauen lassen. falls deine weibchen jetzt schwanger sind, würde ich zum TH gehen, wo du die neuen her hast und da Anspruch auf Unterstützung stellen. ich meine, das darf eigentlich nicht sein bei Tierheimtieren.... *kopf schüttelt*
 
Ich würde auch sagen, alle 3 Bock, aber lass das von einem geschultem Auge live überprüfen!

Das darf echt nicht passieren *umkipp*
 
Ja, setz die bitte auseinander... Hast du auch Bilder von der 4en Maus? Aber irgendwie vermute ich alle Bock. Bei den gezeigten bin ich mir nun zu 95% sicher, dass es Böcke sind. Lass das morgen nochmal von nem TA überprüfen und setz dann das TH darüber in Kenntnis.
 
Ich seh auch bisher überall nur Hoden... Wenn die im Tierheim mit Weibchen zusammen waren, werden die wohl bald ein arges Problem haben...

Wenn du die Mäuse auf deine Hand setzt und den Schwanz senkrecht nach oben ziehst, kannst du bei Böcken die Hoden auch immer ganz gut erkennen. Mach ich immer so, wenn ich mir nicht sicher bin. ;-)

Was ist mit Maus Nr. 4?
 
Ich hab sie auseinander gesetzt und werde heute auf jeden Fall zum TA gehen. Und wenn es Böckchen sind werde ich natürlich dem Tierheim anrufen.
Im Tierheim saßen sie nur mit der Mutter zusammen, die bereits wieder sichtbar schwanger war, aber bestimmt nicht von den Kleinen.

Wann ist eine Maus eigentlich normalerweise ausgewachsen und wie groß ist sie mit 28 Tagen?

@Extravaganza
Ich hab Probleme sie zu fangen und auf die Hand setzen und den Schwanz nach oben ziehen ist bei den Kleinen undenkbar, aber danke für den Tipp.

Ich meld mich nach dem TA.
Danke für die Antworten.
 
Wann ist eine Maus eigentlich normalerweise ausgewachsen und wie groß ist sie mit 28 Tagen?
Ab 6 Monaten wachsen sie nicht mehr. Bzw nur noch in die Breite :D Bis 6 Monate können noch leichte Veränderungen auftreten.
Mit 28 Tagen ist so ein Würmli vll 4-5 cm lang (ohne Schwanz).

Ich schließe mich den andren an. 1 und 3 Bock, bei der zweiten.. ich weiss nicht, da ist so eine helle Stelle im Fell die eine Zitze sein KÖNNTE, aber auf der gg überliegenden seite ist da leider die Schwanzspitze davor...
Wenn sie am 22.10 28 Tage waren, sind die jetzt schon alt genug zum decken....jüngstes selbst mitbekommenes Deck- und beim Weibchen Aufnahmedatum waren 36 Tage...
 
Maus 1 und Maus 3 sind mit Sicherheit Böcke.
Bei Nr.2 bin ich mir jetzt auch nicht sicher.:rolleyes:
 
Ich bin jetzt vom TA (die Adresse hab ich von hier) zurück.
Sie haben bei keiner Maus Hoden ertasten können und auch den Scheideneingang gefunden. Also nach deren Aussage (es haben 2 draufgeschaut) sind alles Weibchen. Es war aber nicht leicht für sie: Maus 3 hat 3 mal ordentlich zugebissen und die anderen waren auch nicht gerade brav.

Jetzt bin ich doch verunsichert, da ihr euch ja so sicher seid, dass zumindest 2 von ihnen Böckchen sind. Ich traue mich gar nicht sie zusammen zu setzen. Ich könnte sie zwar getrennt halten, da ich die beiden Volletagen ja trennen kann, aber mein Plan war halt alle zusammen zu halten.

Außerdem hab ich noch 2 Kastraten, von denen einer krank war und ich die beiden deswegen in dem alten Käfig halte, um ihm den Stress der VG zu ersparen. Diese beiden habe ich auch eit 22.10. aus dem Tierheim.

Was würdet ihr jetzt tun?
 
Oje, das hört sich nicht gerade nach einfach an...*seufz*

Ich würde sicherheitshalber die Gruppen doch erstmal getrennt halten (wenn möglich nicht so dicht beieinander) und abwarten, ob da evtl. ein "dezenter Bockduft" entsteht...weil DER entlarvt womögliche Jungs ganz bestimmt früher oder später. Unkastrierte Böcke riechen so übel, daß einem regelrecht schlecht davon wird.

Wurden denn auch keine Zitzen bei den "Weibchen" entdeckt ?

Mit den Kastraten...je nachdem wie gut (oder wie schlecht) es dem Kranken geht würd ich zunächst von einer stressigen VG absehen. Der Gesundheitszustand kann sich da dramatisch verändern, hab ich selber schon erlebt mit meiner Omi-Maus.
 
@ inmari woher kommst du denn?

also für mich ist es unsicher, denn einerseits wären diese vermeindlichen hoden bei maus 1 etwas weit unter dem Bauch, aber andererseits sind diese leichten Schwellungen die die Weibchen haben nicht so Hodig geformt *grübel*
und wieder andererseits könnte man Zitzen erahnen...(bei Maus zwei ist fast paralel zur Schwanzspitze ein kleines kahles Fleckchen im Fell...)
 
Über Zitzen wurde nichts gesagt, ab welchem Alter müssten die auf jeden Fall erkennbar sein?

Wenn die nur nicht so scheu wären, könnte ich da eher mal nachschauen, aber so haben die ja jedes Mal Panik und das möchte ich ihnen natürlich so weit möglich ersparen.

Die Kastraten hab ich nur der Vollständigkeit wegen erwähnt, die wollte ich auch noch nicht mit anderen zusammentun, obwohl es meinem Sorgenmäuschen schon viel besser geht.
 
Ich habe in meine rPflegestellenzeit die Babys immer nach der Zitzenmethode getrennt, d.h. die Zitzen erkennt man dann wenn die kleinen Fellhaben. Dann sind am Bauch kleine runde kahle Stellen. Hier erkennnst du das gut: junges Weibchen [Mausebande Wiki]

Grüße

Nele
 
Jepp, ich wollte das Bild selber grad verlinken :D


Die Glasbehältermethode fürs Fotografieren "von unten" ist schon relativ stressarm und besonders für scheue Mäuse geeignet.
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Aber wie gesagt, ich würde zusätzlich nach dem möglichen Bockduft gehen. Halt mal heute Abend deine Nase über den Käfig, wo die Wackelkandidaten jetzt sitzen. Wenn es definitiv extremer riecht als bei deinen vorhandenen Weibchen ist womöglich mindestens ein Bock darunter.
(Und in dem Fall würd ich nicht nur dem TH, sondern auch dem geschlechterbestimmenden TA auf die Finger hauen...)
 
Hallo,

bei Bild Nr. 3 bin ich mir ganz sicher, dass es sich um einen Bock handelt, bei 1 eigentlich auch.

Es könnte sein, dass sie beim TA vor Angst die Hoden eingezogen haben. Ich finde ja eine Betrachtung von der Seite fast einfacher als von unten. Probier doch mal, sie in entspannter Situation (z.B. beim Fressen am Rand der Futterschüssel) zu fotografieren. Das Geschlechtsteil selbst (da der Penis eingezogen ist) sieht für den Laien nicht so unterschiedlich aus, aber die herausstehenden Hoden sind einfach als Beulen zu erkennen, die es beim Weibchen nicht gibt.

Gruß

Anni
 
@DarkDevil
sorry, hab ich überlesen, ich komme aus der Nähe Stuttgart

Die Bilder im Wiki hab ich natürlich auch schon oft angeschaut, aber ich finde es weder so noch so eindeutig. Vorhin hab ich nochmal eine aus der Transportbox in die Glasschüssel gesetzt, aber weder Hoden noch Zitzen gesehen. Bei Maus 3 hat der TA aber einen Scheideneingang gesehen *grübel*

Ich hab sie jetzt in die untere Ebene gesetzt und oben zu gemacht. Dann bin ich mal gespannt, ob der Geruch sie entlarvt. Ich muss jetzt auch versuchen ihnen die Angst vor meiner Hand nehmen, denn wenn ich (mit dem Foto) komme sind die weg - also leider nix mit entspannten Fotos am Futternapf.

Ich hab zu Maus 3 noch ein anderes Bild. Müsste bei einem Böckchen denn nicht zwischen After und Penis nicht Fell sein. Da ist doch diese felllose Linie wie bei den Weibchen, oder?
 

Attachments

  • 2009_1112_Maus3_2.jpg
    2009_1112_Maus3_2.jpg
    66,6 KB · Views: 49
Last edited:
bin eigentlich auch eher auf der: alles Jungs.
gerade auf den ersten Bildern erkennt man es meiner Meinung nach wunderbar.

Wobei man bedenken sollte: nicht jeder Tierarzt kennt sich mit so Kleinangern aus(auch wenn er sich Kleintierarzt nennt). Und da kann auch mal das Geschlecht falsch bestimmt werden.
Da sollte man unbedingt nochmal ne Zweitmeinung einholen (v.a. weil heir die Meinung dazu ja doch sehr deutlich zu "Böcke" geht). von einem Tierarzt, den wir auf unserer Tierarztliste haben (falls Du ncoh keinen davon hast: Private Nachricht an einen Mod (ich, HipHopbaby etc) mit deienr PLZ, wir suchen dann einen Arzt raus, der bei dir in der Nähe ist)

Diese Falte kann auch bei Böcken auftreten, die ihre Hoden einziehen.
 
Back
Top Bottom