Safira
Kornsammler*in
- Messages
- 9
- Reaction score
- 0
Erstmal ein herzliches Hallo aus Österreich 
Ich (17) hab nun endlich von meinen Eltern das Okay für meine Wunschhaustierchen bekommen (mein Vater war anfangs dagegen).
Aber nachdem ich mich in den letzten Wochen sehr gründlich über meine hoffentlich bald neuen Mitbewohner informiert habe, gibt es einen Punkt, der mir Kopfzerbrechen bereitet:
Geplant wäre einen Aquarien/Terrarien/Käfig- Verbund aus unseren ausrangierten Terrarien/Aquarien zu basteln und ich würde zusätzlich noch gerne einen kleinen Käfig besorgen, damit sie auch die Möglichkeit haben "Frischluft" zu schnuppern. Dieses System würde allerdings aus einem 80x40x40-Aqua (so hoch wie möglich eingestreut als Buddelmöglichkeit), einem 60x30x30 Terra (eine Frontscheibe würd durch Volierendraht zur besseren Belüftung ersetzt werden), einem 40x25 Aqua (in das käme Chinchilla-Sand) und eben dem kleinen Käfig bestehen.
Über Einrichtung, Beschäftigungsmöglichkeiten und Futter hab ich mich informiert (diese Seite, Diebrain und 2 Bücher). Im örtlichen Tierheim sitzen auch ein paar Rennies, die auf ein schönes Plätzchen warten und für Urlaubsvertretung wäre ebenfalls gesorgt. Mein Freund als motivierter Heimwerker wäre Feuer und Flamme bei jeglichen Käfig-/Einrichtungsbastlerein zu helfen und gesicherter, eingezäunter Auslauf am Boden wäre ebenfalls möglich.
Nur, wie ihr sicher schon gemerkt habt, in der Grundfläche des Heims liegt der Hund begraben... Leider ist eine größere Kantenlänge in meinem Zimmer absolut UNMÖGLICH! Glaubt ihr könnt ich 2 Rennern trotz dieses nicht optimalen Umstands ein "artgerechtes" (so weit wie in Gefangenschaft möglich, oder eher unmöglich) Leben bieten kann? Ich will, dass es ihnen gut geht und wenn ihr sagt nein, dann lass ich es schweren Herzens sein...
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Safira =)

Ich (17) hab nun endlich von meinen Eltern das Okay für meine Wunschhaustierchen bekommen (mein Vater war anfangs dagegen).
Aber nachdem ich mich in den letzten Wochen sehr gründlich über meine hoffentlich bald neuen Mitbewohner informiert habe, gibt es einen Punkt, der mir Kopfzerbrechen bereitet:
Geplant wäre einen Aquarien/Terrarien/Käfig- Verbund aus unseren ausrangierten Terrarien/Aquarien zu basteln und ich würde zusätzlich noch gerne einen kleinen Käfig besorgen, damit sie auch die Möglichkeit haben "Frischluft" zu schnuppern. Dieses System würde allerdings aus einem 80x40x40-Aqua (so hoch wie möglich eingestreut als Buddelmöglichkeit), einem 60x30x30 Terra (eine Frontscheibe würd durch Volierendraht zur besseren Belüftung ersetzt werden), einem 40x25 Aqua (in das käme Chinchilla-Sand) und eben dem kleinen Käfig bestehen.
Über Einrichtung, Beschäftigungsmöglichkeiten und Futter hab ich mich informiert (diese Seite, Diebrain und 2 Bücher). Im örtlichen Tierheim sitzen auch ein paar Rennies, die auf ein schönes Plätzchen warten und für Urlaubsvertretung wäre ebenfalls gesorgt. Mein Freund als motivierter Heimwerker wäre Feuer und Flamme bei jeglichen Käfig-/Einrichtungsbastlerein zu helfen und gesicherter, eingezäunter Auslauf am Boden wäre ebenfalls möglich.
Nur, wie ihr sicher schon gemerkt habt, in der Grundfläche des Heims liegt der Hund begraben... Leider ist eine größere Kantenlänge in meinem Zimmer absolut UNMÖGLICH! Glaubt ihr könnt ich 2 Rennern trotz dieses nicht optimalen Umstands ein "artgerechtes" (so weit wie in Gefangenschaft möglich, oder eher unmöglich) Leben bieten kann? Ich will, dass es ihnen gut geht und wenn ihr sagt nein, dann lass ich es schweren Herzens sein...
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Safira =)
Last edited:
. Ich kann halt alles miteinander Verbinden, aber richtig am Stück ohne Röhre dazwischen geht einfach nicht! Haben eine Wohnung und kein Haus und es gibt keinen Raum wo so viel Platz am Stück frei is ohne, dass das Terra im Weg steht...

