- Messages
- 3.150
- Reaction score
- 0
Hey,
ich habe ein Problem. Und zwar haben wir Mäuse auf dem Dachboden. Wir wohnen in einem Reihenhaus, das Dachgeschoss (2. Etage) bewohne ich, darüber gibt es noch so einen kleinen Dachboden, den man durch eine Klappe in der Decke erreichen kann. Dort oben ist es trocken und wir lagern da allerhand Kram, Errinerungsstücke und sowas eben. Deshalb ist es besonders ärgerlich, die Mäuse nagen alles an *Wand*
Natürlich möchte ich die kleinen Biester nicht töten, es muss eine andere Lösung geben. Ende letzten Jahres hatte ich dort oben schon eine Maus in einer Lebendfalle gefangen und hatte gehofft, dass die Sache damit erledigt wäre. Habe zum Test eine Schale mit Futter hingestellt, die bis vor wenigen Wochen unangetastet blieb. Als ich gestern oben war, war das Futter allerdings bis auf das letzte Körnchen aufgefressen.
Ich habe versucht, das Nest ausfindig zu machen, habe auch allerhand Unterschlüpfe gefunden, aber keiner war bewohnt. Es ist nur so, dass dort oben zig Kartons und Säcke stehen, es gibt hunderte von möglichen Verstecken. Ein weiteres Problem ist, dass ich vermute, dass die Mäuse irgendwie zu unseren Nachbarn laufen können. Wenn ich sie also bei uns bekämpfe und die anderen nichts machen, nützt es nichts. Ich könnte aber wetten, dass zumindest der eine Nachbar sie mit Sicherheit töten würde, deshalb möchte ich ihn nicht darauf ansprechen.
Jedenfalls brauche ich jetzt eine Lösung, die Viecher loszuwerden, ohne dort oben alles ausräumen zu müssen oder ähnliches. Habt ihr Ideen? Bei Lebendfallen bin ich mir einfach nicht sicher, ob es reicht und ob sie überhaupt reingehen, denn das Futter haben sie ja auch erst nach vielen Wochen angerührt. Außerdem weiß ich ja nicht, ob ich wirklich alle erwische. Es gibt ja diese Dinger, die einen Ton machen, der die Mäuse vertreibt. Meint ihr damit könnte es gehen? Allerdings habe ich Angst, meine Farbis, die ja direkt darunter stehen damit ebenfalls zu stören. Kann man sie vielleicht mit einem bestimmten Geruch vertreiben?
Ich frage mich auch, ob sie nicht immer wieder kommen würden. Und wieso sie überhaupt da sind
Ich meine, klar es ist einigermaßen warm und trocken, aber sie müssen ja irgendwie außen an der Hauswand 3 Stockwerke hochlaufen und dann irgendwie in die Dachkonstruktion kommen. Und das ganze auch noch regelmäßig, denn dort oben sollten sie eigentlich kein Futter finden. Es gibt dort keine Insekten und wir lagern dort auch nichts essbares
Dass sie das können steht für mich außer Frage, aber wenn sie an der Wand hochlaufen, sind sie ja ungeschützt. Macht das Sinn für eine Maus, wenn sie genauso gut ein paar Meter weiter auf einer Obstwiese wohnen könnte?
Ich möchte natürlich auch meine eigenen Mäuse nicht gefährden oder Spunkbabys riskieren *Angst* Auch aus diesem Grund wäre es mir lieb, wenn die wilden Kollegen auf dem Dachboden so schnell wie möglich verschwinden würden. Sie können zwar eigentlich nicht runterkommen, aber wer weiß.
Ich hoffe, jemand hat eine Idee, wie ich die Biester loswerden kann *seufz*
Liebe Grüße,
Julia
ich habe ein Problem. Und zwar haben wir Mäuse auf dem Dachboden. Wir wohnen in einem Reihenhaus, das Dachgeschoss (2. Etage) bewohne ich, darüber gibt es noch so einen kleinen Dachboden, den man durch eine Klappe in der Decke erreichen kann. Dort oben ist es trocken und wir lagern da allerhand Kram, Errinerungsstücke und sowas eben. Deshalb ist es besonders ärgerlich, die Mäuse nagen alles an *Wand*
Natürlich möchte ich die kleinen Biester nicht töten, es muss eine andere Lösung geben. Ende letzten Jahres hatte ich dort oben schon eine Maus in einer Lebendfalle gefangen und hatte gehofft, dass die Sache damit erledigt wäre. Habe zum Test eine Schale mit Futter hingestellt, die bis vor wenigen Wochen unangetastet blieb. Als ich gestern oben war, war das Futter allerdings bis auf das letzte Körnchen aufgefressen.
Ich habe versucht, das Nest ausfindig zu machen, habe auch allerhand Unterschlüpfe gefunden, aber keiner war bewohnt. Es ist nur so, dass dort oben zig Kartons und Säcke stehen, es gibt hunderte von möglichen Verstecken. Ein weiteres Problem ist, dass ich vermute, dass die Mäuse irgendwie zu unseren Nachbarn laufen können. Wenn ich sie also bei uns bekämpfe und die anderen nichts machen, nützt es nichts. Ich könnte aber wetten, dass zumindest der eine Nachbar sie mit Sicherheit töten würde, deshalb möchte ich ihn nicht darauf ansprechen.
Jedenfalls brauche ich jetzt eine Lösung, die Viecher loszuwerden, ohne dort oben alles ausräumen zu müssen oder ähnliches. Habt ihr Ideen? Bei Lebendfallen bin ich mir einfach nicht sicher, ob es reicht und ob sie überhaupt reingehen, denn das Futter haben sie ja auch erst nach vielen Wochen angerührt. Außerdem weiß ich ja nicht, ob ich wirklich alle erwische. Es gibt ja diese Dinger, die einen Ton machen, der die Mäuse vertreibt. Meint ihr damit könnte es gehen? Allerdings habe ich Angst, meine Farbis, die ja direkt darunter stehen damit ebenfalls zu stören. Kann man sie vielleicht mit einem bestimmten Geruch vertreiben?
Ich frage mich auch, ob sie nicht immer wieder kommen würden. Und wieso sie überhaupt da sind



Ich möchte natürlich auch meine eigenen Mäuse nicht gefährden oder Spunkbabys riskieren *Angst* Auch aus diesem Grund wäre es mir lieb, wenn die wilden Kollegen auf dem Dachboden so schnell wie möglich verschwinden würden. Sie können zwar eigentlich nicht runterkommen, aber wer weiß.
Ich hoffe, jemand hat eine Idee, wie ich die Biester loswerden kann *seufz*
Liebe Grüße,
Julia