Mäuse aus dem TH/Notstation oder was jetzt?

selenbrant

Wusel-Experte*in
Messages
392
Reaction score
0
Hallo liebe Community,

ich halte schon viele Jahre Farbmäuse. Zur Zeit habe ich 2 Damen hier sitzen, die 6 Monate alt sind. Die zwei Mitbewohne sind vor kurzem nacheinander gestorben *traurig* und weil sie noch so jung sind, suche ich jetzt Gesellschaft.
Das erste mal kann ich in meiner näheren Umgebung nichts finden außer einen privaten Züchter.

Nachdem ich nun auch die angrenzenden Bundesländer bisher erfolglos abgesucht habe, fällt meine Wahl vielleicht auf Berlin, denn da gibt es wahnsinnig viel Auswahl.

Da ich bis jetzt nur mit Einzelmäusen und Zooladen-Mäusen konfrontiert wurde, brauche ich jetzt eure Hilfe, um mich zu entscheiden..
Ich möchte natürlich jemanden entlasten, gern würde ich eine Maus aus Einzelhaft oder nicht artgerechten Lebensbedingungen "retten". In den Kleinanzeigen finden sich genügen, die ihr/e Tier/e verschenken mit Minikäfig dazu. Gleichzeitig gibt es in Berlin ungewollte Würfe zu vermitteln.
Wichtig ist mir trotzdem, dass die Tiere jung, gesund und kräftig sind, da meine Mädels sehr dominant und in Vergangenheit die kranken Mitbewohner sehr hart angegangen sind.
Nach welchen Kriterien sollte ich mich hier entscheiden?
Muss ich mich schlecht fühlen, wenn ich keine 2 Jahre alte Maus nehmen will, auch wenn sie sonst allein ist?
Ist das Tierheim die beste Wahl? Ich habe hier nicht so gute Erfahrungen mit den Tierheimen gemacht..

Freue mich auf eure Antworten!
Selenbrant
 
Hallo,
Das mir leid für dich, es ist furchtbar, wenn sie gehen...*drück*
Schlechte Erfahrungen mit Tierheimen? Das ist natürlich Schade. Ich habe für dich mal hier in der Vermittlung ( Farbmausvermittlung - Mausebande Forum) nachgeschaut. Hier, die wären doch süß: http://mausebande.com/forum/vermittlungen/farbmausvermittlung/45968-pflegestelle-berlin-1solo-5-albinokastraten-suchen.html
Du kannst Nefrit ja mal Fragen oder eine PN schicken ;).
Du kannst auch hier eine Suche aufgeben, vielleicht antwortet wer: Gesuche - Mausebande Forum
Du siehst, auch hier im Forum gibt es viele Möglichkeiten.
Das du junge Mäuse willst, schränkt die Suche aber etwas ein... Nein schlecht fühlen brauchst du dich nicht, aber aus dem Zooladen sollten sie bitte nicht kommen. Die Mädels mit den Kastraten zu Vgn wär doch ne für Idee...
 
Last edited:
schwierig zu sagen, das kann man so pauschal nicht unbedingt beantworten.

Ein paar Ansätze vielleicht:
gesunde/kräftige Tiere --> Züchter und Hobbyvermehrer fallen schon mal raus, Zooladne erst recht - damit dürften die ganzen Kleinanzeigen auch schon vom Tisch sein.

Erste Wahl wären IMHO Pflegestellen, da dort idR die Tiere gut und artgerecht und vor allem (hoffentlich!) fachkundig betreut werden. Ob man das so pauschal sagen kann, weiß ich allerdings nicht. Ich hatte da jedoch bisher durchweg nur gute Erfahrungen. Das spiegelt sich allerdings dann auch in der Gesundheit der Tiere wieder (gutes Futter, gute medizinische Betreung, artgerechte Unterbringung etc).

Als Alternative dazu dann das TH, weil dort der Nutzen für die Tiere am größten ist. Allerdings werden in vielen THs auch viele Haltungsfehler gemacht, weil die sich mit diesen Tieren oft nicht wirklich gut auskennen.

Was die Rentner-Tiere angeht: ich würde die grundsätzlich IMMER versuchen mit ins Boot zu holen. Denn selbst eine stressige VG ist immer noch besser, als sie alleine dahin vegetieren zu lassen.
 
HGW ist etwas Mäuse-Niemandsland :D

Euer kleines TH hast Du also schon gefragt?
(Von dort hab ich schon mal welche gekriegt - ja, ist der nächste Weg :D)

Ich würd fast sagen - an HH (jedediah z.B. ist große Pflegestelle) oder Berlin (s.o.) orientieren, da tut sich mausmäßig viel, und kommt man mit dem Zug nach HGW durch

Im Grunde wärst Du bei Deinen knackigen Mädels eh am besten mit Kastraten dran - da dürfte nichts schiefgehen (ich lasse es inzw. bleiben, sie in dem Alter mit anderen Mädels zu vg) - und die gibt's nur im Tierschutz :D
 
Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten!

Nachdem ich nun schon die ersten Antworten auf meine Kleinzeigen-Anfragen habe, möchte ich noch bisschen mehr sagen.
Wahrscheinlich werde ich nach Berlin fahren. Die Fahrtkosten sind im Vergleich zu Hamburg günstiger. Außerdem habe ich 2 Mäuse gefunden, die 6-12 Monate alt sind und von einer Privatperson abgegeben werden, die sie selbst als Notfall aufgenommen hat.
Darf ich eine Kleinanzeige hier verlinken? Ich würde gern eure Meinung hören, weil ich das bis jetzt noch nicht gemacht hab.
Die Binis im TH hab ich schon gesehen, allerdings würde ich gern erstmal nur einen Kastraten halten - ich hab bis jetzt nämlich nur Mädels gehabt.
 
6 Monate alte Damen vg ist prinzipiell nicht so entspannt wie Damen mit Kastraten. Musste diesen Fehler selbst machen und noch immer ausbaden, weils da sehr lange dauert, bis die sich grün sind. Unmöglich ist es natürlich nicht, aber wenn es geht, würde ich an deiner Stelle eher Kastraten aufnehmen als Damen im besten Alter, die sind doch meistens alle sehr dominant. Ältere Mäuse sind dagegen wohl oft entspannter.
 
Ist das Mädel 12 Monate? Dann klingt das doch gut...

Und der Abgeber ist auf jeden Fall seriös? Nicht, dass die Mäuse von einem Kinderzimmerzüchter stammen=)
 
Okay, sie hat mir jetzt geantwortet und ich hab mehr Infos. Vorher nochmal die Frage: kann ich eine Kleinanzeige verlinken, damit ihr die Bilder sehen könnt?

Es handelt sich um einen Kastraten (mehr als 6 Monate) und ein Mädel (circa. 6 Monate).
Die jetzige Besitzerin hat den Kerl aus eigener Tasche kastrieren lassen, nachdem sie ihn von Bekannten aufgenommen hat, denen er zugelaufen ist. Dazu hat sie später noch ein Einzelmädel aus dem TH gesetzt. Sie wusste von Anfang an, dass sie die nicht auf Dauer haben kann und jetzt möchte sie sie eben vermitteln. Aktuelle Bilder der beiden und deren Unterkunft habe ich bereits angefragt.
Zur Zeit sind sie in Senftenberg - ungefähr 400 km von mir entfernt - jedoch wurde mir angeboten, sie per MFG herfahren zu lassen oder nach Berlin zu transportieren. Da bin ich mir unsicher, ob das gut für die Mäuse ist. Andererseits möchte ich ihnen ein schönes Leben bieten. Dazu kommt, dass der Bock rot ist. Bisher ist er wohl nicht auffallend dick, aber er wird ja nicht zufällig rezessiv sein. Ich hab mich noch nicht viel mit dem Thema beschäftigt und weiß daher nicht, wie schwierig die Haltung dieser Tiere ist und wie leicht sie krank werden.
 
Ich habe jetzt in den Forenregeln nachgelesen und nichts gefunden, was dagegen spricht. Wenn das falsch ist, möge mich ein Mod schlagen und den Link wieder entfernen.
 
Mit dominant Reds habe ich keine Erfahrungen, vielleicht schreibt ja noch jemand was dazu, der selbst welche hat/ hatte. Wobei ich finde, dass der auf dem Bild auf jeden Fall kräftig aussieht. Ein Ausschlusskriterium wäre das dominant Red Gen für mich aber nicht. Auch Qualzuchten und Co. brauchen ein artgerechtes Zuhause.

Sieht finde ich wirklich nach einem tierlieben Helfer aus, nicht nach irgendeinem Züchter oder Vermehrer, da hätte ich keine Probleme, die Tiere von ihm zu nehmen.
Frag doch mal, ob der Abgeber einen Schutzvertrag möchte und ob die Tiere prophylaktisch gespottet wurden. Gerade wenn der Bock von draußen zugelaufen kam, hätte ich Angst, dass die beiden irgendwas an Milben oder Parasiten mit sich tragen könnten. Das kannst du aber auch selbst machen, falls die Pflegestelle das nicht getan hat.
 
Gerade wenn der Bock von draußen zugelaufen kam, hätte ich Angst, dass die beiden irgendwas an Milben oder Parasiten mit sich tragen könnten. Das kannst du aber auch selbst machen, falls die Pflegestelle das nicht getan hat.

Das ist auch mein Problem, aber das kann man ja immer haben.
Ich möchte die beiden auch erst ein paar Tage in Quarantäne halten, um zu sehen, wie sie sich machen.
Leider hab ich nur einen Hamsterknast. Geht das für 2-3 Tage in Ordnung oder soll ich lieber nach einer anderen Möglichkeit suchen?
Was mach ich, wenn mit den Mäusen etwas nicht stimmt? Wenn sie sehr krank sind, doch nicht kastriert oder irgendwas? Oder bin ich da zu panisch?
 
Wenn du sie selbst holst, kannst du sie dir ansehen und zur Not immer noch einen Rückzieher machen. Ist ja nichts verbindliches.

Die Quarantäne sollte schon länger als ein paar Tage sein (http://wiki.mausebande.com/farbmaus/quarantaene). Wenn du nur den Knast da hast, wäre das schon gut, wenn die Pflegestelle die bereits in QT hatte. Musst du die QT selbst machen, würde ich dir raten, mal im Bekanntenkreis rumzufragen, ob jemand einen alten Käfig oder noch besser ein altes Aqua über hat. Oder schau mal in unseren Kleinanzeigenbereich, ob hier jemand was passendes anbietet. (Crypto z.B. hat ein altes Aqua, weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist.)
 
Last edited:
Ich möchte sie eben nicht selbst holen.
Ich überleg, ob ich nach Berlin fahre und bei der Übergabe kann ich dann ja noch ablehnen. Das ist aber teurer, als nur eine MFG. Jedoch hab ich dann die Sicherheit.
Ja, das ist ja eine schwierige Sache.
Die jetzige Besitzerin hat mir gesagt, die beiden erfreuen sich bester Gesundheit. Ich hab wegen Milben usw. nochmal angefragt. Ist es nicht in jedem Fall schlauer, selbst Quarantäne zu machen oder kann ich dem Urteil vertrauen, wenn mir nach ein paar Tagen keine besonderen Dinge auffallen?
 
Hm, naja ich weis nicht, lieber noch ein mal in Quarantäne halten. Denn: Sicher ist sicher! Hat eine Milben, haben alle Milben!
 
Na, keine Panik! das sind 2 Mäus, gespottet, und sehen fit aus (und Du kannst ja nicht wie ich einen Bestand mit über 20 Ställen versauen...)

WANN gespottet, wäre noch eine interessante Frage.
Wenn das nicht frisch ist, spotte ich routinemäßig alle Neueingänge.

Hab ich's richtig in Erinnerung, dass da ein Maus allein sitzt? Da wiegt für mich "bald Gesellschaft" schwerer als "große Vorsicht", und mache ich die Quarantäne etwas kürzer.

Falls der Rotscheck je Adipositas-Neigung hätte (wirkt mir nicht so) - dann ist's halt so! Hatte viele fette Rote, die waren süß und fit und wurden alt. (und was soll mam machen? Ich seh 2 Möglichkeiten: totschlagen oder einfach halten als Maus ...)
Der Grauscheck könnt Langhaar-Anteil haben? Da gilt aber dasselbe.
 
Wenn du unsicher bist dann geh mit den Nasen zum Tierarzt und las sie durchchecken. Wenn sie keine Milben haben musst du sie nicht mit dem "Gift" zuhauen. Da kannst du evtl. andere Krankheiten die sie zwar vermutlich nicht haben aber wenn man schon da ist, abchecken lassen. Ich hab fast ausschlieslich Tiere aus dem TH und muss sagen die Tiere aus dem TH haben mir Milben mitgebracht, die Tiere aus privaten Notfällen und Pflegestationen hatten noch nie eine einzigste Milbe.Wenn sie sagt sie sind gespottet dann ist doch gut.

Wegen dem dom. red. da musst du eigentlich nicht so viel beachten. Du solltest ihm nur nicht soviele Fetthaltige Leckerlie zuschieben, die gehen schon auf wenn sie das Futter nu sehen. Ansonsten kann man da nicht viel machen. Ich hab bei mir die FUttermischung so gemischt das ich Mehlwürmer und Sonnenblumenkerne von Hand gebe und sonst ist da eigentlich nichs. Ich füttere viel Keimfutter zusätzlich das macht eigentlich auch nicht dick, fressen sie auch gerne aber das kann man machen, muss man nicht. Für mich ist das nur ein gesundes Leckerli. Solltest jetzt halt nicht gerade Einrichtung mit winzigen Eingängen auswählen. Allerdings hatten meine mit den normalen EIngängen der Häuser nie Probleme, nur mit den kaufbaren Holztunneln sollte man aufpassen, da lieber ne größere Größe kaufen.
 
Last edited:
Hey,

vielen Dank für eure tolle Hilfe!
Ich hab mich ein bisschen in die beiden verliebt und möchte sie eigentlich unbedingt aufnehmen.
Wie es aussieht, hat die jetzige Pflegerin bereits 3 Wochen nach der Kastration ein Weibchen dazu gesetzt. Das ist jetzt 3 Wochen her. Ist es da noch wahrscheinlich, dass das Mädel trächtig sein könnte?

Hab ich's richtig in Erinnerung, dass da ein Maus allein sitzt? Da wiegt für mich "bald Gesellschaft" schwerer als "große Vorsicht", und mache ich die Quarantäne etwas kürzer.

Nein, es sind 2 Mäuse, die zusammensitzen, aber sie möchte sie dringend vermitteln und Freitag ist die letzte Transportmöglichkeit. Deshalb will ich mich lieber schnell entscheiden (am besten heute :D)

WANN gespottet, wäre noch eine interessante Frage.
Wenn das nicht frisch ist, spotte ich routinemäßig alle Neueingänge.

Es hat sich herausgestellt, dass die beiden noch gar nicht gespottet wurden. Deshalb werde ich das hier machen. Müssen die beiden dann 4 Wochen in Quarantäne bleiben und nach 3 Wochen nochmal gespottet werden?
 
Back
Top Bottom