Mäuse im Kinderzimmer?

Hi Lunastar =)

Ich muss sagen, dass ich schon schwer beeindruckt bin. In deinem Alter wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen, mich gründlich über ein Tier zu informieren. Super =)

Dein Käfig hat eine tolle Grundfläche! Da freuen sich die Mausels sicher.

Magst du denn mal erwähnen, was am Käfig jetzt anders ist als da auf dem Foto? Dann können wir dir vielleicht noch ein paar Tipps geben, wie du es für deine Mäuschen noch schöner machen kannst. Das möchtest du doch sicher auch, hm? *drück*

Ist die Babymaus auf deinem Avatar (den du hoffentlich noch rausnimmst ;-)) denn eines deiner Mäuse? Hast du gerade Mäusenachwuchs?

Kennst du diese Seite hier schon? farbmaus:kinder [Mausebande Wiki]
Wäre am besten, wenn du dir das mit deinen Eltern gemeinsam durchliest. Nicht böse gemeint ;-) Aber du bist in Sachen Mäuse leider noch sehr von deinen Eltern abhängig. Deshalb sollten sie wissen, was auf sie zukommen könnte.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
OK also ich habe sehr viele weidenbrücken gekauft das plastik gedöhns is auch draußen und ein viel größeres Laufrad ist drinne eine halbierte kokosnuss und chinchilla sand ein marmeladen glas zum buddeln und Sehr viel Stroh =) danke für die komplimente *herz* avatar ist draußen ;-) LG Ps. meine Eltern stehen hinter mir bei möglichen krankheiten der mäuse gehen alle paar monate gesundheitscheck mit den mäusschen machen
 
Huhu!

Die Mäuse brauchen gar nicht alle paar Monate zum Gesundheitscheck ;-)
Ihr solltet einfach darauf achten, dass ihr jede Maus möglichst jeden Tag einmal gesehen habt. Dafür müsst ihr sie auch nicht heraus holen. Ihr kennt die Mäuse ja. Und wenn ihr merkt, dass sie sich anders verhalten oder auch anders aussehen (zB. strubbeliges Fell oder die Augen zugekniffen), dann solltet ihr zum Tierarzt fahren. Sowas kann aber auch am Wochenende oder nachts passieren. Auch an Feiertagen wie Weihnachten oder so. Wären deine Eltern auch da bereit mit dir und den Mäuschen zum Tierarzt zu fahren?

Dass der Plastikkram draußen ist, ist super =) Die Einrichtung hört sich soweit auch gut an.
Ich hab da aber noch zwei Vorschläge für dich =)
Wie wärs, wenn du ihnen noch einiges an Streu anbietest? Der Tiefstreubereich darf ruhig 20-30cm tief sein, darüber freuen sie sich total :D
Und dann könntest du ja mal raus in die Natur und nach ein paar Ästen suchen. Mäuse klettern doch so gern und du könntest ihnen mit einem tollen Kletterbereich sicher eine große Freude machen ;-) Schau mal hier, da steht, welche Äste in Ordnung sind und welche nicht: farbmaus:aeste [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja wir sehn sie jeden tag und ich achte sehr darauf das alles stimmt. Meine Eltern sind dazu aufjedenfall bereit sogar wenn sie unterwegs wären ich alleine wäre und merken würde,,upps da stimmt was mit der maus nicht" würden sie sofort mit mir zum TA gehen! Meine 4 haben ungespritzte Obstbaum Äste ,da ich am Montag meinen Käfig lackiere (mit holzlasur) tu ich eh neues streu rein da kommen dann echt 40 cm rein :D haha vielen Dank trotztdem für alle Infos! herliche Grüße Lunalia *herz*
 
Huhu!

Dann sag deinen Eltern mal, dass das ganz große Klasse von ihnen ist =) Nicht alle Eltern unterstützen ihr Kind dabei. Was ich hier schon alles gelesen habe... Da ist es echt super, dass deine Eltern da so verantwortungsbewusst sind und dich in der Mäusehaltung unterstützen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja klar meine Eltern denken da genauso wie ich auch das kleinste Tier verdiente das schönste Leben *Herz* da wir auch ein hund seit 5 Jahren haben kennen sie es schon mit Tieren zu leben. Ich liebe Tiere und meine Eltern Gott sei Dank auch! ;-) danke das richte ich ihnen aus LG! =)
 
Back
Top Bottom