Mäuse knabbern Tapete an

Erik

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo Ihr lieben,

Ich hab mal eine Frage, und zwar knabbern meine Mäuse die Tapete an. Jemand eine Idee warum? Nicht, dass es denen an irgendwas mangelt*grübel*!?

Die 6 Mädels leben in "Offenhaltung" und an den Stellen, an denen Häuschen und Etagen stehen, kommen sie an die Tapete ran. Haben ganze Arbeit geleistet über Nacht...
 
Guten Morgen,

ich kann dir nicht sagen, warum sie das tun und ob ihnen etwas fehlt. Meine würden es in dem neuen Eigenbau auch tun, zumindest vermute ich das. Die sagen auch gerne die Füße der Etage an und ihr Häuschen, obwohl sie eigentlich genug haben, woran sie nagen dürfen - also was sie extra dafür bekommen haben. Ich vermute bei meinen immer, dass sie einfach sehen wollen, was auf der anderen Seite ist. Wenn sie mal ein Papphäuschen oder Klopapierhäuschen haben und erstmal ein Loch drin ist, wo sie durchpassen, wird's auch uninteressant.

Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir unsere Mäuschen (und die Tapeten) davor schützen können. Die Gedanken gingen über Folie und Klarlack (Sabberlack) bis wir auf die Idee gekommen sind, einfach Bambusrollos zu kaufen; diese passgerecht zu schneiden und dann an die Wand zu fixieren. Natürlich auch gesabberlackt. Natürlich klettern sie daran wahrscheinlich hoch - also nur möglich, wenn darüber auch noch ne Etage oder irgendwas ist, dass sie wieder einfach hochklettern und an die Tapete können. So ganz die Lösung für die obereste Etage haben wir noch nicht, wie wir das ganze abschließen. Und bisher ist auch nur alles noch in Planung, also das ganze noch nicht getestet.

Vielleicht hast du ja noch eine Idee dazu oder vielleicht jemand anderes.
 
Hallo,

ich würde mir auch keine Sorgen machen, dass es den Mäusen an irgendetwas mangelt. Mäuse knabbern halt gerne und am liebsten das, was sie nicht sollen. =)

Zeig doch mal ein Foto von Deinem Käfig, vielleicht kann man ja irgendetwas umstellen, dass die Mäuse nicht mehr an die Tapete kommen, z.B. den gesamten Käfig ein Stück wegrücken oder das Häuschen verschieben.
Außerdem kannst Du den Mäusen ja alternative Knabbersachen, wie neue Äste, neues Inventar anbieten, damit sie das Interesse an der Tapete verlieren.

Viel Glück
 
Ich könnte den Tisch, auf dem die "Burg" steht von der Wand wegrücken. Allerdings hab ich dann Angst, dass Sie vielleicht dort runter fallen, weil Sie dennoch versuchen an die Tapete zu kommen...

Meint ihr denn Rauhfasertapete ist schädlich für die Mäuse? Bin mir auch nicht sicher, ob die das fressen oder das Nest damit bestücken. (Finde eigentlich, dass Klopapier gemütlicher ist und lecker stell ich mir auch anders vor, aber wer kann schon in Mäuseköpfe gucken...)

Was davor machen kam mir auch schon in den Sinn, fürchte aber, dass die dann darauf rum klettern und einfach weiter oben die Tapete aufessen.

Wenn das nicht schädlich ist, stört es mich auch nicht weiter, dann wird halt irgendwann neu tapeziert.

P.S.: Foto kommt...
 
Ein Foto wäre vielleicht hilfreich... *grübel*

Ansonsten schließ ich mich Anika an und sage: Einfach da verkleiden, bzw. den Streuschutz höher machen oder auch das Häuschen wo ander hinstellen, dass sie nicht noch den Anreiz kriegen, gerade da klettern zu müssen.

Gesund ist Tapete sicher nicht, vor allem, weil sie ja auch geklebt ist. Ich würde da handeln und nicht abwarten, ob es vielleicht irgendwann mal schädlich sein könnte.
 
Das haben sie bei mir auch gemacht - habe dann ebenfalls ein großes Bambusrollo lackiert und hinter dem Offengehege angebracht. Das sieht schön aus und hat sie vom Knabbern abgehalten. Sie sind auch nicht dran hochgeklettert, um drüber zu nagen.

LG
Candy
 
Ein bisschen putative Notwehr: Eine weitere Etage trocknet gerade auf dem Balkon...
 

Attachments

  • käfig_klein.jpg
    käfig_klein.jpg
    74,9 KB · Views: 57
Hmm... würde vielleicht mal probieren, das ganze ein paar Zentimeter von der Wand wegzuziehen... normalerweise dürfte da keine Maus runterfallen, wenn die Spalte breit genug ist, die sind da in der Regel sehr vorsichtig.

Alternativ eben an den beiden Wandseiten noch noch 10 cm Plexi, das müsste auch reichen.
 
ok, steht jetzt von der Wand weg. Ich guck mal, ob wir die Wand hoch genug mit Plexiglas verkleiden können.
Schon mal vielen Dank!
 
Das wäre wohl das beste. Reicht ja auch, wenn ihr einfach auf der Höhe, wo der Streuschutz drumherum endet, nochmal einen 10 oder 15 cm breiten Streifen an der Wand anbringt. =)
 
Dankeschön!
Wenn der Käfig fertig ist, stelle ich mal ein Bild rein!

Schönen Abend noch!
 
hey

was noch keiner gesagt hat, was aber auch wichtig ist:
Mäuse können an Tapeten (v.a. Rauhfasertapeten) durchaus auch entlang klettern.
ich würde mir da weniger Sorgen wegen dem Annagen machen, als um die mögliche Ausbruchmöglichkeit.
Wenn sie zum Nagen rankommen, kommen sie auch zum wegklettern dran... und schwubbs, gehen die Mäuse stiften.

Daher bitte noch nachsichern.
 
Back
Top Bottom