Mäuse nach Geschlechtern trennen

so hier ist ein bild von "papa". Ich finde jedoch, dass er wie ein Männchen aussieht.
attachment.php
 

Attachments

  • Mike´s Popo 003.jpg
    Mike´s Popo 003.jpg
    32 KB · Views: 40
zwar seeehr verschwommen, aber ist für mich trotzdem ein Böckchen...

Für die Zukunft: Bitte Mäuse nicht so herumbaumeln lassen. Auch wenn Du ihn an der Schwanzwurzel festhälst, tut ihm das sehr weh und er kann sich dabei auch verletzen.
 
Da schließe ich mich an: Trotz Unschärfe sieht es sehr böckig aus...
 
Wo hast Du das Böcklein denn her? Man kann irgendwie keine Hoden sehen. Die können die Böcke zwar einziehen, aber trotzdem. *grübel* Wie lange hast Du Mike und Molly denn schon? Das ist richtig mysterös, wo dann die Schwangerschaft entstanden ist. *grübel* Ein Rätsel.

Also die Schwangerschaft dauert ca. 3 Wochen, die Jungen sind ca. 4 Wochen - dann müßte das vor ca. 7 Wochen passiert sein. Hattest Du die Mäuse da schon? Wenn Mike immer bei Molly war, dann müßte sie schon längs wieder trächtig sein oder sogar schon geworfen haben. Vielleicht ist Mike gar nicht zeugungsfähig. Könnte er schon kastriert worden sein? Hast Du schon mal Hoden gesehen? "Riecht" er irgendwie besonders stark? Fragen über Fragen! :D
 
Mike muss aber der Vater sein, da ich gelesen habe, dass ein Weibchen am besten 3 Wochen alt sein muss, damit sie Kinder bekommen kann. Also hatte ich Molly 1 Monat lang in einem anderen Käfig.
 
Das verstehe ich nicht... *grübel* Molly saß erst woanders, dann hast du sie zu Mike gesetzt und dann gab es Nachwuchs oder wie meinst du das?

Außerdem ist 3 Wochen VIEEEL zu jung, da sind die ja nicht einmal ausgewachsen! Das wäre wie als Mensch mit 12 ein Kind zu kriegen!
 
dass ein Weibchen am besten 3 Wochen alt sein muss
Du meinst bestimmt 3 Monate :)

Stimmt so eigentlich auch...

Aber jetzt hast Du mich wieder verwirrt *umkipp* *rätsel*
Meine Mutter war ja dabei, als ich mir die Mäuse bekommen habe.
Daraus hab ich gelesen, dass ihr im Zooladen wart und die beiden gekauft habt...
Und dann war die Molly eben schwanger.

Aber jetzt versteh ich das anders:
Du hast die Molly gekauft und erstmal einen Monat alleine gehalten?? Die Arme :(
Und dann hast Du den Mike gekauft?
Absichtlich als Männchen, weil Du ja wusstest: Wenn die Molly Mama wird, muss sie am besten schon n bisschen älter sein..

Also wars doch Absicht O.o ?

Oder wie jetzt *rätsel*
 
Oh! Ich meinte nicht 3 Wochen sondern 3 Monate*Wand*! Meine Schuld, entschuldigung*umkipp*! Und ja Molly saß zuerst woanders und kam dann zu Mike dazu.
 
Wo saß die Molly denn vorher?

Also, daß Mike nicht der Vater sein kann, ist jetzt ziemlich sicher. Daß heißt, irgendein anderer Mäuserich muß der Vater sein. Jetzt sind wir alle verwirrt!
 
Hallo Jessi,

ich habe mir den ganzen Thread jetzt nicht durchgelesen, aber: brauchst du akut hilfe, die mal bei dir vorbeischuat? Wenn ja, kann ich das mal machen, und ggf was einpacken und zu mir auf die Pflegestelle nehmen. (und kastrieren lassen)

Meld dich doch mal bei mir, dann können wir auch einfach mal telefonieren :)
 
Das Kastrieren kostet aber was, oder? Am Liebsten würde ich schon ein paar behalten, aber ich hab nicht nachgedacht und befürchte, das mein Maus wieder schwanger ist. Birnenförmig ist sie noch nicht, obwohl die Geburt schon fast 4 Wochen her ist.
 
Wo saß die Molly denn vorher?

Also, daß Mike nicht der Vater sein kann, ist jetzt ziemlich sicher. Daß heißt, irgendein anderer Mäuserich muß der Vater sein. Jetzt sind wir alle verwirrt!

Mike muss der Vater sein! Molly saß zuerst alleine. Der Nachwuchs kam aber erst, als ich die zwei schon fast 2 Monate hatte. Es kann kein anderer der Vater sein.
 
Wohnt ihr zufällig in einem eher alten Haus?

Theoooooretisch - und v.a. bei der Farbe - käme auch ein Hausmausbock in Frage, der deine Molly mal besucht hat...
 
Das kann nicht sein, da unser Haus erst 20 Jahre alt ist. Ja, manchmal haben wir Mäuse im Haus, aber dann nur aufm Dachboden und wenn eine in meinem Zimmer gewesen wäre, hätte ich das doch bemerkt.
 
Och, nicht zwangsläufig. Wilde Mäuse im Haus bemerkt man meistens erst wenn man es entweder laut rascheln oder nagen hört oder wenn man Köttelchen findet. Davor können die aber auch schon durch die Gegend flitzen, gerade wenn sie in einem Zimmer nicht "wohnen", sondern es nur zu ihrem Revier gehört, muss man da nicht unbedingt Spuren finden.

Wir hatten früher auch lange wilde Mäuse, denn wir haben ein seeehr altes Haus und die kamen durch alle Ritzen und Ecken. Als ich bemerkt habe, dass die auch in meinem Zimmer waren, hatten sie bereits ein hübsches Nest in meinen Puppenkleidern gebaut. :D
 
Huhu,

wenn ich das richtig verstehe, dann bietet dir Cola an, die Kosten über die Pflegestellen laufen zu lassen und die Tiere im Anschluss zu vermitteln.

Wie Fufu schreibt: Schreib Cola am besten eine persönliche Nachricht, dann könnt ihr das am besten klären. =)
 
Off Topic:
Pssst, Jessi ist erst 13. Ich glaube nicht, dass sie sich mit Loci auskennt. ;-)
 
Back
Top Bottom