Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen...

AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Mal ein leises Fiepen finde ich jetzt nicht bedenklich. Lass die Mäuse jetzt erstmal so und warte mal ein paar Tage ab. Das sollte sich eigentlich dann auch eigepegelt haben, wenn sie jetzt schon ruhiger geworden sind.

ein feuchtes Handtuch drübergelegt
Feuchtes Handtuch finde ich eher ungünstig, eben wegen dem feucht. Das mag für uns angenehm sein, ich wäre da wegen der Infektanfälligkeit bei Farbis aber eher vorsichtig. Was gut geht, sind zum Beispiel Tassen oder auch eine leere Auflaufform. Sowas ist ja meistens kühl.
Weil deine Gruppe jetzt aber etwas kritisch ist, würd ich da jetzt erstmal drauf verzichten. Es soll ja jetzt auch erstmal wieder etwas kühler werden. Im Zweifelsfall aber lieber ein großes offenes Gefäß nehmen, wie zum Beispiel eine Auflaufform als eine Tasse wegen dem Streitpotential. Und wenn du die große Form dann gleich als Sandbad nutzt, wäre das denke ich auch okay. Das würde ich jetzt vom Streitpotential her in etwa bei Kletterseilen/Ästen einordnen, also eher unbedenklich.
Die Mäuse haben ihr Nest ja schon in einem Glas, da sollte es auch etwas kühler drin sein.
Das mit dem Marmeladenglas kannst du versuchen, pass nur auf, dass sich kein Kondenswasser bildet außen. Der Deckel ist ja aus Metall, oder? Da sollte eigentlicht nix passieren.

Und so viel Text wars doch gar nicht, das passt schon ;-)
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

nochmal Lagebereicht*seufz*

Ok also das mit dem Handtuch mach ich dann nicht mehr.

Nachts hab ich eigentlich nichts mitbekommen, da hundemüde und alles verschlafen. Um 5 war ich aber wach und da gings rund. Kein abartig lautes Fiepen, aber doch Protestieren gegen irgendwas. Also nachgeschaut und gesehen, dass kräftig bestiegen wurde. Die dicke Maus wird von beiden kleinen bestiegen und hat da meistens anscheinend auch nix dagegen gehabt, da gabs meistens keinen Prostest. Den gibt es schon eher, wenn die mittlere Maus die kleinste besteigt, die auch die Kranke ist. Das gefällt ihr nicht so wirklich, aber es gibt nicht immer Prostest. Umgekehrt genau dasselbe.
Da das Ganze eine Stunde ungefähr so hin und her ging, habe ich doch nochmal was rausgenommen, das Türmchen. Der Tunnel davon ist aber noch drin. Natürlich wurde dann erstmal geschaut, was ich gemacht habe, dann gings wieder weiter, jetzt scheint etwas Ruhe rein zu kommen, aber der trau ich noch nicht so ganz.
Habe mal ein Bild gemacht, wie es jetzt aussieht. Mache noch eins vom Dominanzverhalten dazu und vom Kuscheln gestern Abend draußen, falls ich das hinkriege. Bin total verwirrt und nicht mehr sicher, obs nun besser geworden ist. Leiser zumindest mal, ich wache ja nicht mehr mit nem Schrecken auf, weil irgendwas ist.
Aber sie tun mir so leid ohne ihr ganzes Zeug *heul*

edit: doch noch nicht so wirklich was mit komplett Ruhe.... aber bald sollte eigentlich Schlafenszeit sein
 

Attachments

  • zusammen draußen schlafen.jpg
    zusammen draußen schlafen.jpg
    27,1 KB · Views: 17
  • Dominanz.jpg
    Dominanz.jpg
    26,2 KB · Views: 19
  • Rückwärtsvergesellschaftung.jpg
    Rückwärtsvergesellschaftung.jpg
    47,2 KB · Views: 20
Last edited:
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Maaaaan, Mausvolk! Reißt euch zusammen *Keule*
Klar sie müssen die Rangfolge klären, aber das geht jetzt schon ganz schön lange so, ohne dass sie sich einig werden....
Also wenn das meine wären, würd ich mir das noch maximal 2 Tage ansehen und wenn es in der Zeit nicht deutlich besser wird, Nägel mit Köpfen machen und eine richtige VG starten. Also Transportbox, wenig Streu, kein Inventar. Damit da mal Ruhe reinkommt.

Starke Nerven und einen guten Tag wünsch ich dir.
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Der Anfang war ja schonmal super^^ So früh war Aufstehen eigentlich nicht geplant.

Habe ja auch demnächst nichts mehr zum Rausnehmen, da bliebe ja dann auch nichts anderes mehr übrig.... aber in der Transportbox werden sie sich auf jeden Fall vertragen oder, morgen muss ich sie da nämlich auf jeden Fall nochmal "reinstopfen", weils nochmal zum Arzt geht.

Sie schlafen immer noch nicht und haben sich noch nicht ganz wieder eingekriegt, aber ich konnte schon ein wenig sehen, wie was Weißes etwas anderes Weißes putzt *hofft*... solange sie sich überhaupt irgendwann (demnächst) mal verstehen werden, wäre ich zufrieden, ansonsten hätte ich ein Problem*traurig*

Zwei liegen übrigens gerade draußen zusammen, obwohl es gar nicht mehr so warm ist, vielleicht möchten sie sich ja gerade kein Nest teilen....
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Bei manchen Mäusen dauerts halt länger bis die Rangordnung geklärt ist. Und nach deiner letzten Beschreibung scheint das wirklich nur Dominanzgehabe und keine richtige Streiterei zu sein.
Ich denke nicht, dass da eine neue VG was bringen würde. Eine VG dient dazu, das die Mäuse sich als zu einer gemeinsamen Gruppe gehörig fühlen (von der Beschreibung her scheint das bereits der Fall zu sein). Eine VG klärt nicht die Rangordnung!
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

also sie haben sich jetzt endlich mal schlafen gelegt, müssen ja auch totmüde sein eigentlich nach der viele Action *anbet*

Sie schlafen auch alle in einem Nest und auch wieder so, dass ich am Glas reinschauen kann... zwei liegen zusammen und kuscheln *drück* und eine liegt zwar dabei, aber eben nicht angekuschelt *grübel* Aber immerhin alle im Nest zusammen, also sie hassen sich nicht oder so *freu*

Wenn es nicht schlimmer wird und ausartet oder so, dann lass ich es mal so, ansonsten hab ich mir überlegt, dass ich sie in das kleinere Aquarium zurücksetze. Dafür haben wir auch eine Möglichkeit de Platz zu verkleinern, weil wir das immer zur Vergesellschaftung der Renner verwenden... aber momentan keimt die Hoffnung auf Ruhe... sie wollen ja auch bestimmt ihre geliebten Spielsachen wieder zurück*Herz*

Dankeschön, dass ihr so fleißig meinen Senf hier lest. Bin halt doch ziemlich grün hinter den Ohren, was Farbmäuse betrifft
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Juhu, ich habe die letzten beiden Nächte komplett durchschlafen können und auch sonst keine Streitereien und Besteigungen mehr beobachten können. *laola*
Wenn sie jetzt heute und die nächste Nacht weiterhin so brav sind, kann ich dann wieder anfangen das Inventar wieder reinzustellen? Ich dachte am Montag dann das Türmchen, wenns gut läuft am Mittwoch den Kletterturm und dann wieder am übernächsten Tag. Oder ist das zu schnell? Wenns Zoff gibt, kommts natürlich wieder raus.
Ist es realistisch, dass nach einem Tag Dauerbesteigen die Rangordnung steht? (Wobei sie für mich nicht ersichtlich ist, alles genau wie vorher... die hängt zuerst im Napf, dann kommen die anderen beiden dazu etc.)

Die haben dich wohl gehört Beeti
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Die haben dich wohl gehört Beeti

Sehr brav, das freut mich sehr =)

Und wenn ihr weiter lieb seid, kleine Mäuse, stellt euer Mensch euch ganz tolle Häuser und Klettersachen und und und rein. Aber nur wenn ihr lieb seid *streng guck*

(gut so?) :D
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Jaaaaaaaaaaa, sehr gut :D schlafen zwar grad, aber Sleeptteaching soll ja gar nicht so schlecht sein.
Die sind momentan sogar so brav, dass sie beim Tierarzt vor der Untersuchung glatt nochmal gepennt haben.. dafür dann beim Hochen weniger wuselig, da müde*bätsch*
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Super, dass die Mäuse wieder friedlicher geworden sind =)

Ich hab grade den Überblick verloren: Was haben die Mäuse denn aktuell an Inventar?
Nimm am besten erstmal nur Inventar mit geringem Streitpotential, wie Äste, Seile, Kletterinventar, das man nicht als Haus nutzen kann, Heu, Zeitung etc.
Wenn sie das alles schon haben, kannst du dann natürlich zu den "kritischeren" Sachen übergehen.

Alle zwei Tage ist eigentlich sogar etwas langsam bei VGs, ich finde das hier aber besser. Deine Mäuse sind ja doch etwas "speziell". Da liegst du schon richtig, wenn du den Mäuse Zeit lässt =)
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

aaaaaaaalso, was sie im Moment haben: Äste und Seil zum klettern, Heu, eine Art Haus (also so eine Kugel aus Porzellan oder keine Ahnung mit 2 großen Löchern), das dient momentan aber nur als Klorollenbunker. Eine Küchenrolle und einen Unterschlupf mit ganz ielen Löchern auf allen Seiten, den kann ich nicht rausnehmen, weil da zur Zeit der Flaschenhalter draufsteht. Mit dem ganzen Kram läuft es eigentlich gut, es gibts nachts keinen Streit mehr, der mich weckt. Gestern Morgen hatte ich ihnen ein Türmchen wieder reingestellt, da sind sie dann auch gleich gemeinschaftlich mit Klopapier eingezogen. Abends wurde dann aber wieder bestiegen (nur so 1 oder 2 mal), da bin ich unsicher geworden und habs wieder rausgenommen. Momentan haben die drei ja auch viel Stress, wegen der Medikamentengabe, da muss ich mich etwas an Uhrzeiten halten, wodurch sie manchmal aufwachen... nicht ideal. Ich denke, ich warte jetzt einfach mal, bis das am Mittwoch abgeschlossen ist und lass sie dann mal zur Ruhe kommen und den ganz regulären Tagesablauf wieder aufnehmen und dann werde ich nächste Woche nochmal was reinstellen... am Wochenende steht auch nochmal ein kleinerer Umzug an, da wir hier zwei Wochen Handwerker haben und da ziehe ich mit den Mäusen um, was ja auch nochmal Stress ist. Wenn es dann nächste Woche gut läuft, stell ich nach und nach wieder Sachen rein.
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Die Mäuse haben also derzeit kein richtiges Haus? Dann würde ich das mal als nächstes reingeben. Das Haus sollte am besten mehrere Eingänge haben, damit das nicht "beschlagnahmt" werden kann.

Wenn die Mäuse was neues bekommen und es mal kurz (!) Streit gibt, würde ich nicht gleich wieder das neue Inventarteil entfernen. Rausnehmen würde ich erst, wenn die sich häufiger streiten bzw. eine Maus ausgeschlossen wird o.ä. Bzw. sollst du natürlich nicht warten, bis die Mäuse sich wieder zerstritten haben, aber ich würde nicht gleich wegen zweimal Besteigen das Nest wieder rausholen.

Aber dein Plan, die Mäuse erstmal die Medigabe überstehen zu lassen, ist schon gut. Das wird schon noch =)
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Doch die haben ein Haus... halt kein Haushaus^^ vielleicht hab ich das schlecht erklärt. Sie wohnen in dem Ding, auf dem der Flaschenhalter steht. Haben sich da auch ein Nest mit Klopapier gebaut und sowas. Da schlafen sie auch alle zusammen.
Gestern Abend habe ich gesehen, dass eine von den kleinen Mäusen die andere kleine komplett geputzt hat. Das ist gut oder? Die dicke hat während dessen auf dem Kletterseil rumgeturnt. Die hat sich dann aber später mit einer der anderen die ganze Zeit am Hintern beschnüffelt...
Hab mir folgende Reihenfolge für die Inventargabe ausgedacht:
1) Kletterwendeltreppe
2) Türmchen (schließt dann zur weiteren Vergrößerung an das jetzige "Haus" an
3) Teppichrollenpappteil (haben sie vorher drin gewohnt
4) Ebene (da dann das Porzellankugelhausdings drauf und die Teppichrolle drunter)
5) Sandbad (kommt auch auf die Ebene)

Oder besser erst das Sandbad und dann mehr Platz? Da bin ich mir nicht so sicher. Das wollte ich dann ab nächster Woche machen und immer so alle zwei Tage was verändern, wenn es gut läuft. Ohne ihre Einrichtung kann ich die Äste auch nicht gut zum Klettern anordnen, die müssen ja irgendwo draufliegen.

Also wenn ich was reinstelle und dann wird wieder bestiegen, dann soll ichs drin lassen... und wie viel ist dann zu viel, dass ich es wieder rausnehmen muss? Woran erkenn ich denn, wenn sie ihre Rangordnung abschlißend festgelegt haben und keienr mehr aufmucken will?
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Beim editieren, die Editierzeit abgelaufen*heul*

Edit: Achso.. und ich wollte ihnen, wenn sie im Übergangszuhause stehen (also gleiches Aquarium, anderer Ort), mehr Streu reingeben, bevor sie wieder aus der TB da rein kommen. Das Aquarium ist ja 5cm höher als es tief ist und höher als tief ist ja nicht gut. Kann ich das durch die höhere Einstreu ausgleichen? Momentan haben sie etwa 10cm, je nachdem, wie sie es zurechtgebuddelt haben... wollte überall auf 15 erhöhen, da sie mittlerweile schon sehr gerne buddeln. Wollte auch eine kleine Teilreinigung machen (nicht wirklich Pippiecken vorhanden) und etwas vom alten Streu dann rauslassen oder wäre das keine gute Idee, im Moment so den Gruppengeruch abzuschwächen?
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Hab mir folgende Reihenfolge für die Inventargabe ausgedacht:
1) Kletterwendeltreppe
2) Türmchen (schließt dann zur weiteren Vergrößerung an das jetzige "Haus" an
3) Teppichrollenpappteil (haben sie vorher drin gewohnt
4) Ebene (da dann das Porzellankugelhausdings drauf und die Teppichrolle drunter)
5) Sandbad (kommt auch auf die Ebene)

Also wenn du nach Streitpotential geordnet vorgehen willst, würde ich eher sagen:
1-3) Klettertreppe, Ebene, Sandbad (benutzen die das überhaupt?)
4-5) Türmchen, Teppichrolle

Wegen der Streitmenge: hast du gerade etwas Zeit hast sie zu beobachten? Wenn sich die Zankereien nach ca. 30min wieder legen würde ich das Inventar drin lassen. Wenn gleichbleibend gezankt wird oder es sogar schlimmer wird, raus. Das wäre mein Vorgehen bei meinen Mäusen, ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit ;-)

Das Aquarium ist ja 5cm höher als es tief ist und höher als tief ist ja nicht gut. Kann ich das durch die höhere Einstreu ausgleichen? Momentan haben sie etwa 10cm, je nachdem, wie sie es zurechtgebuddelt haben... wollte überall auf 15 erhöhen, da sie mittlerweile schon sehr gerne buddeln. Wollte auch eine kleine Teilreinigung machen (nicht wirklich Pippiecken vorhanden) und etwas vom alten Streu dann rauslassen oder wäre das keine gute Idee, im Moment so den Gruppengeruch abzuschwächen?

Wenn das Aquarium 5cm höher als tief ist, hast du mit 10cm Einstreu ja schon einen Ausgleich geschaffen. Obwohl ich nicht glaube, dass das gilt ;-) Wenn sie buddeln, sitzen sie ja immernoch im Mief. Mit 15cm sind sie da auch nicht besser dran. Ich würde die Streumenge momentan lieber nicht schlagartig um ein Drittel erhöhen. Zumal wenn du gleichzeitig noch altes Streu rausnehmen willst.

LG
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Ja, sie benutzen das Sandbad... also sie buddeln gerne drin rum und es wird auch als Toilette verwendet... da weiß ich wenigstens wo ich putzen muss, wenns stinkt :-) wenn sies frisch reinkriegen, sind auch immer ein paar Kleinigkeiten versteckt, die vor einer anderweitigen Benutzung erstmal alle aufgespürt werden. Da es jetzt wieder wärmer wird, möchte ich ihnen eben gerne eine Möglichkeit geben, sich abzukühlen, da ist das Sandbad ganz gut.

Also ich werde nicht den ganzen Tag bei ihnen sitzen können dann, aber wieder im selben Raum schlafen, da werde ich schnell raus haben, wenn es Zoff gibt und sie mich wieder nicht schlafen lassen*motz*
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Gestern Abend habe ich gesehen, dass eine von den kleinen Mäusen die andere kleine komplett geputzt hat. Das ist gut oder?
Putzen ist gut, ja =)

Zur Inventarreihenfolge würde ich mich Beeti anschließen. Erstmal das geben, wo man sich nicht drin verstecken kann und dann die anderen Sachen dazu. Grade um solche Rollen gibts oft nochmal Streit, damit würde ich noch etwas warten.

Also wenn ich was reinstelle und dann wird wieder bestiegen, dann soll ichs drin lassen... und wie viel ist dann zu viel, dass ich es wieder rausnehmen muss? Woran erkenn ich denn, wenn sie ihre Rangordnung abschlißend festgelegt haben und keienr mehr aufmucken will?
Naja, du musst eben schauen, wie schlimm dieses Besteigen etc. ist. Wenn das nur die Aufregung ist, weil es was neues gibt, ist das nicht schlimm. Wenn die sich aber dauerhaft besteigen, jagen, zanken oder schlimmeres, würde ich nochmal zurück gehen. Solange es nicht blutig ist oder zu Kugeleien kommt, würde ich mir das mal eine Weile (vielleicht eine Stunde? ich mach sowas nach Gefühl) anschauen und dann entscheiden. Die Mäuse müssen ja die Rangfolge klären und nicht immer ordnen sich die Tiere friedlich unter.
Woran man merkt, dass die Rangfolge fest ist, ist eine gute Frage... Wenn sie nicht mehr zanken ;-) Nee, ich denke du merkst schon, wenn die sich geeinigt haben. Im Zweifelsfall sollte das spätestens dann passiert sein, wenn die VG abgeschlossen ist und alle Mäuse friedlich im Endgehege mit voller Einrichtung sitzen.

Das Aquarium ist ja 5cm höher als es tief ist und höher als tief ist ja nicht gut. Kann ich das durch die höhere Einstreu ausgleichen?
Nein, kannst du nicht. Die Mäuse buddeln sich bis zum Grund und dann ist da trotzdem Mief. Deshalb sollte man da entsprechende Podeste einbauen.

Momentan haben sie etwa 10cm, je nachdem, wie sie es zurechtgebuddelt haben... wollte überall auf 15 erhöhen, da sie mittlerweile schon sehr gerne buddeln. Wollte auch eine kleine Teilreinigung machen (nicht wirklich Pippiecken vorhanden) und etwas vom alten Streu dann rauslassen oder wäre das keine gute Idee, im Moment so den Gruppengeruch abzuschwächen?
Das wäre mir zu riskant. Deine Gruppe ist ja nun noch nicht wirklich stabil. Du kannst gern schrittweise die Streumenge erhöhen, aber da würde ich immer nur ein drei Handvoll rein geben und dann wieder einen Tag warten. Wenn die Gruppe stabil ist, ist das kein Problem. Aber das ist deine ja noch nicht wirklich.
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

Ach Leute, jetzt weiß ich langsam echt nicht mehr... die ganze Zeit war quasi alles gut und harmonisch und heute Abend komm ich heim, stell Futter rein und alles sieht gut aus, alle Mäuslein warten aufs Fressen wie immer. Dann will man ins Bett und kriegt plötzlich mit, dass heute mal wieder der Punk geht *heul* Eine Maus wurde plötzlich gejagt und hat richtig laut gefiebt, da hab ich natürlich gleich hingeschaut, aber ich konnte nicht richtig erkennen, wer wen jagte.. ich glaube eine von den dünnen die dicke Maus. Das war vor etwa einer halben Stunde, seit dem passiert mal nichts oder es wird jemand verjagt oder gequiekt oder beschnüffelt und über den Kopf gewischt. Hat ja schon wieder alles mit Dominanzverhalten zu tun.... wegen dem lauten Quieker traue ich mich nun nicht ins Bett*heul**Angst*... mache mich langsam echt verrückt mit dem Gedanken, dass nie eine harmonische Gruppe aus ihnen wird *seufz*
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

jetzt liegen sie alle aufeinandergekuschelt in einer Ecke, sieht wieder toal süß und wie die Unschuld vom Lande aus *Herz*... trau dem Ganzen nicht so ganz, aber ich kipp gleich um, also werde ich es wagen :D

Vielleicht lasse ich mich auch zu schnell verunsichern, aber ic hab sie ja mitgenommen, damit es ihnen gut geht*seufz*
 
AW: Mäuse scheinen sich nicht optimal zu verstehen, sollten aber eigentlich umziehen.

also um 4 und um 6 ungefähr gabs nochmal schön gequieke, bin heute also wiedermal ein müdes Bärchen*motz*

Momentangibt es keinen Streit und das erste nicht einstürzende Gangsystem scheint fertig zu sein..... gab also auch ruhige Phasen wohl in der Nacht.

Meint ihr, es ist doch mal nötig bis auf die Einstreu alles an Inventar rauszumachen, wenn das den Tag über so weiter geht oder heute Abend nochmal ist? So für mein Empfinden war das gerade 2 Wochen zurück nur ohne Besteigen. Dann könnte ich ihnen aber außer dem Seil gar nichts mehr zum Klettern anbieten (ok, die Abdeckung), weil ich die Äste nirgends reinstecken kann

*heul*
 
Back
Top Bottom