Mäuse schwanger....

ich denke bei mir ist es wesentlich einfcah da es eben nur einen tag unterschied ist...bin mal gespannt wann sie aus ihren nestchen krabbeln,das erste mal...
 
Also,für einen bestimmten Wurf hab ich mich nicht entschieden!
Die Mädels behalt ich...

Und bei den Jungs kommt es drauf an,wie viele es sind.........*skeptisch*
Is ja nun mal leider eine Frage des Geldes die bei den Kastras auf mich zukommt.......*seufz*

Sonst würd ich alle behalten!!!
Aber,vielleicht hab ich ja auch Glück und es sind nicht so viele...
Wie gesagt-beim ersten Wurf war ja kaum was zu hören ect....
Im Gegensatz zu jetzt!=)

Dauert noch ne Weile bis ich genau weiß,wie viele ich behalte(n kann)...!!
 
Dickerchen sollte mit rausgenommen werden, damit die Jungs noch ein "Oberhaupt" haben und von dem mausiges Verhalten lernen.
Außerdem haste so dann alle Jungs von vornherein beisammen.

wenn man später fremde Kastraten (die jetzigen Jungböcke) zu einer bestehenden Weibchen/Kastrat-Gruppe vergesellschaften will, kann das in die Hose gehen.
Jungs sind da nicht einfach.
das da viele Weibchen da sind, macht die Sache eher noch verzwickter- Kann sein, dass dein Dickerchen die Mädels mit den Jünglingen nicht teilen will ;-)
 
du kannst dir das ja überlegen, bis du den ersten wurf trennst, und wenn den trennst, siehste ja, wieviele jungs da dabei sind und welche kosten bei dem wurf auf dich zukommen
 
Stimmt.....*grübel*

Na,dann mach ich das so!!! :D

Mh... Ich hab doch so richtig geplant,oder?!
Achtung:

Mit so 28 Tagen (eher bissel weniger,statt länger) trennen,
dann muss ich doch noch (fast?) zwei Monate warten,dann kastrieren und noch n Monat Quaratäne....

Richtig soweit?!?!

Mensch,das sieht sich ja ganz schön lang hin............*umkipp*
 
ich möchte auch gerne einen jungen behalten...wäre das möglich in einer mädel gruppe?oder sollte man das zwei männchen behalten?
 
Von dem ersten Wurf behalt ich sicher alle....
Da ich nicht davon ausgehe,dass da bis zu 5 Böckchen dabei sind...
Wenn es überhaupt so viele Babys sind!!!*skeptisch*

Wahrscheinlich werde ich mich auch gar nicht entscheiden können und letztendlich einfach alle behalten....*Käse**Herz**zwinker*
 
*hihi*
Vielleicht wird sie ja ne Nymphomanin dann!! :P

Nein... Ich hab sicher mehr Mädels als Jungs...
Kriegen Mäuse mehr Jungs als Mädels bei einem Wurf....???
 
man sagt so ca 2/3 Jungs 1/3 Mädels.
Wobei das bei wenig Jungtieren sich noch verschieben kann.
Beim Cuxhavener Notfall damals mit über 60 Jungtieren war die Aufteilung dann exakt: 40 Jungs... 20 Mädels.
 
Hallo,

ich hatte vor nicht allzu langer Zeit auch zwei Würfe (aus dem TH übernommene Weibsen). Die beiden Würfe kamen mit 5 Tagen Abstand. 28 Tage nach dem ersten Wurf bin ich mit allen zum TA und habe beide Würfe trennen lassen. Bis dahin hatte ich keine AHnung, wie viele Babys es sind- es hätte sowieso nichts geändert. Dem jüngeren Wurf hat es auch nicht geschadet, dass sie so früh getrennt wurde - es haben sich alle prächtig entwickelt.

Von den 18 Jungen hatte ich 13 Böckchen und 5 Mädels - die Kastras haben mich ca. 400 Euro gekostet. Ich hätte mich nie und nimmer alleine an die Geschlechtertrennung getraut. Selbst wenn ich das bei ausgewachsenen Tieren inzwischen ganz gut hinbekommen (auch bei eingezogenen Hoden) ist das bei Jungtieren noch mal viel schwieriger.

Ich würde daher beide Würfe auf einmal zum TA bringen und trennen lassen. Kerle mit dem Kastraten, Weibsen zu den Müttern.

Gruß

Sarah
 
Naja,wie gesagt-TA ist recht weit weg-ohne Auto-Kälte...
Da würde ich schon gern mal allein schauen!

Natürlich gehe ich keine Gefahr ein,dass ich wen übersehe!
Dann gehe ich lieber hin......
Obwohl.... Ich weiß gar nicht,ob der dann auf hat zwischen Weihnachten und Silvester........*grübel*

Na,ich muss übernächste Woche eh ma hin!
Dann frag ich mal und gleich,ob die das überhaupt kann........

Kann man hier irgendwo nach Registrierten Leuten nach Postleitzahl oder so gucken???

Das wäre nämlich ideal....!!

Ansonsten muss ich mir überlegen,wie ich das am Besten anstelle ohne,dass die sich erkälten........*grübel*
 
Suche dir einen Korb oder ähniches, in den die TB passt und noch ein bisschen Luft ist. Unter die TB kommt dann ne Wärmflasche, dann die TB, dass ganze mit ner Decke oder nem Handtuch abdecken. In die TB kommt dann eine schöne dicke Lage Streu und reichlich Heu/Stroh, das hilft auch gegen Auskühlung. Und ne zweite TB für die getrennten nicht vergessen. Die Wärmflasche lässt du dir dann bei TA noch einmal warm machen.
 
Und?
Haben sie schon Haare...??
Wie alt sind die denn???

War dein Wurf geplant oder auch so ein Unglücksfall....??
 
alos ich hab jezt keine haare gesehen wollte j auch net stören und das werden alles wiesse mäuschen werden ich denke das ieht man das net so im dunklen ....aber ich hab die beidne mäuschen ja auch übernommen und sie waren schon trächtig :)
 
Denn können wir uns ja fast die Hand reichen!*bätsch*

Ja... So im Internet die Bilder von weißen Mäusebabys sind ja auch recht rosa....
Meine werden sicher braun,bzw. beim zweiten braun-weiß.......=)

Da bin ich ja schon gespannt drauf!!!

Ich habe mich jetzt doch entschieden,wohl gleich zum TA zu gehen!
Vorrausgesetzt er hat auf an dem Tag und kennt sich mit Geschlechterbestimmung aus........*anbet*

Vielleicht find ich ja sogar wen,der uns fahren könnte....
Wär natürlich ideal!!!
Wünscht mir Glück!!!
 
Back
Top Bottom