Mäuse springen an die Decke!

Die_Maus

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
N'Abend.
Ich habe mich hier angemeldet, um mal folgendes Problem zu schildern:
Ungefähr vor 3 Monaten haben wir uns zwei Farbmaus-Weibchen gekauft.
Die beiden kamen aus einem Wurf und wir haben sie in einem relativ großem
Käfig untergebracht. Sie haben genug Streu, Heu, ein Laufrad, 3 Häusschen,
Klettermöglichkeiten und Röhren.. - viel, was zu ihrer Beschäftigung dient.

Nun, nach etwa zwei Wochen war die eine der beiden (beide waren zu dem
Zeitpunkt schon recht zahm) plötzlich eher scheu und zurückhaltend
geworden.. hat nach dem Finger geschnappt und wurde förmlich aggresiv.
Wir haben uns nichts dabei gedacht, dass sie manchmal gegen die Decke
gesprungen ist.. *grübel*
Aufjedenfall war sie eines morgens tot. Einfach so.

Gut (bzw. nicht gut.. *traurig*) - nach 2,3 Wochen haben wir es nocheinmal
mit einer anderen Patnerin für die verbliebene Maus versucht.
(Diese ist sehr zahm und menschenverbunden,- doch alleine wollten wir
sie nicht halten.. was man auch nicht sollte.)
Die beiden haben wir langsam aneinander gewöhnt, das Verhalten beobachtet,
und beide haben sich sehr gut verstanden.
Auch die jetzt neue Maus wurde rasch zahm und sehr zutraulich.
Mein Bruder meinte auch bei dieser, nach kurzer Zeit beobachtet zu haben,
dass sie, zwar nicht so häufig wie die erste (verstorbene) an die Decke
springt. Da wurde es verwunderlich. Aber nach nicht mal zwei Wochen
war auch diese plötzlich tot. Obwohl ihr am Abend nichts fehlte,-
so schien es mir zumindest.. - sie kam auch noch auf die Hand, wie gewohnt.
*traurig**traurig*

Danach waren wir mit unserem Latein am Ende und haben erstmal
einen Monat die Maus alleine gelassen, weil wir uns wirklich keinen Rat
mehr wussten. Naja, vor ungefähr einer Woche haben wir uns jetzt
doch noch ein kleines Mäuschen gekauft. Irgendwo tat uns die einsame
Maus ja auch leid. (Obwohl sie eigentlich wie immer recht aktiv und
ausgelassen drauf war.)

Die beiden scheinen sich wirklich perfekt zu verstehen, das ist eigentlich
nicht das Problem. Aber auch diese hat seit gestern wieder mit dem
an die Decke springen angefangen.
Diesmal wollte ich aufjedenfall mal nach Rat fragen!
Habe sie auch sofort getrennt um kein Risiko einzugehen und in einen anderen
Käfig gesetzt.
Sie ist auch handzahm und flitzt jetzt ausgelassen durch ihren neuen
Käfig. Frisst und springt (bis jetzt) auch noch nicht an die Decke.
Hoffentlich.. *seufz*

Kann mir dieses seltsame Verhalten jemand erklären?

Gruß,
Die_Maus
 
Beschreib mal den Käfig näher - wie ist er aufgebaut, wie groß etc - und mach möglichst auch noch ein paar Fotos und stell sie hier rein.

Wenn Mäuse immer und immer wieder hoch springen, dann deswegen, weil sie verzweifelt versuchen zu entkommen. Was die Ursachen dafür sind, kann man so nur spekulieren.
 
ich würde auch vermuten das der Käfig der "Knackpunkt" ist
 
Ich habe das gleiche Verhalten bei den ehemaligen Mäusen einer Freundin von mir beobachten können.
Damals habe ich mir nichts dabei gedacht, heute weiss ich, dass der Käfig viel zu klein war, vor allem zu flach.
Vielleicht kann es daran liegen?
 
Ja gut, ich werde die Tage mal Bilder machen.. ;-)

Also zum Aufbau, wie gesagt:
Sie haben ein Laufrad, 2 Häuschen aus Holz, eine Kletterburg..
und noch eine Röhre mit Löchern zum verstecken, ebenfalls aus Holz.
Von den Maßen schätze ich auf 80*40*50 ungefähr.
Meint ihr, das ist zu klein? Ich bin für Kritik und Hilfe dankbar!
Man hört eben überall was andres.. uns wurde das als ideal angeboten..
 
Ist es vielleicht ein Aquarium? Dann kann es sein dass sich am Boden Ammoniak-Seee sammeln und die Tiere durch hochspringen versuchen diesen zu entfliehen.
Ansonsten hmm Käfig zu klein und entkommen fiele mir sonst noch ein.
Edit: die Größe ist ja eigentich ok. Ich meine je größer desto besser, klar, aber zu klein ist er eigentlich nicht...Wär es ein Aqua wär die Belüftung allerdings in der Tat schlecht, da es höher als breit ist und der Luftaustausch in Bodennähe miserabel wäre.
Sind die Tiere alle aus dem selben Geschäft? Dann kann es vielleicht ja noch sein dass der Tod an sich nichts mit dem hochspringen zu tun hat. Allerdings dass 3 Tiere das unabhängig von einander anfangen ist schon seltsam....
LG Isa
 
Last edited:
Ja, es ist ein Aquarium..

Kann man das irgendwie verhindern, dass sich das ansammelt?
(Verstehe jetzt auch nicht genau, was du darunter meinst.. ^^)
Aquaristik ist nicht mein Gebiet. :D
 
ist es ein Aquarium?

Mindestgrundfläche sollte 80x50 sein (sorry war ein Rechtschreibfehler)
 
Last edited:
Aus dem Urin entwickelt sich an der Luft Ammoniak. Dieses ist schwerer als Luft und sammelt sich somit am Boden. Wie ein unsichtbarer See. Das stinkt enorm und reizt die Atemwege sehr stark. Um dem zu entkommen hilft nur höher rauf. Deshalb springen sie.

Ein Aqua ist sehr ungeeignet als Dauerhafte Behausung. Wenn es jedoch nicht anders geht solltest du ein Podest einbauen. 10 oder 15 cm hoch. Dann sollte der Austausch besser sein.
Idealer wär es wenn du zusätzlich noch einen Aufbau aufs Becken bauen könntest, dann können die Tiere auch "an die frische Luft".
AUfbauten findest du zB im Einrichtungsbereich, kannst dir ja mal ansehen.

In reiner Aquahaltung wirst du auch vermehrt mit Infekten zu kämpfen haben. Atemwegsprobleme sind bei Farbies an sich schon recht häufig, in Aquahaltung allerdings noch höufiger. Den Tieren tut man mit Auqahaltung leider keinen Gefallen.
Aber du kannst ja einiges verbessern wenn du möchtest =)

LG Isa
 
Mh, ja. Die Möglichkeit habe ich.
Das wäre natürlich eine Überlegung wert! :)

Was mich nur an dieser Stelle wundert -
warum immer nur die fremde, bzw. neue Maus?
Die alte scheint sich pudelwohl zu fühlen.
 
Zufall. die Alte erträgt es vielleicht besser. Vielleicht mann sie auch nur nicht so hoch springen? Sie kann es aber auch jederzeit erwischen
 
Gut, dann bedanke ich mich an der Stelle erstmal
und werde wohl ein Gehege bauen.
Ich habe auch schon schicke "Schrankmodelle" hier im Forum und
in einem anderen gesehen. Solche mehrstöckigen.

Gibt es hierzu eine Anleitung? =)
 
hast du eventuell heute schon die Möglichkeit, deine Mäuse ein wenig höher zu setzten?

Sei es durch eine Schachtel oder ähnliches, sie werden es dir danken
 
Ich habe jetzt erstmal ordentlich Streu rein, sodass sie schon relativ weit oben sind. Taugt das vorerst auch?
 
Vorerst hilft viel höher einstreuen wohl schon. Wenn du schnell mit dem bauen eines Aufbaus anfängst, wird das schon gehen...
Sind die beiden Mäuse denn jetzt wieder zusammen?
 
Ich denke allerdings nicht, dass die Höhe_der_Grund für die drei toten Mäuse war. Es ist sicher ein Faktor, aber ich denke, da muss noch irgend was anderes sein.
Die Wahrscheinlichkeit dass immer die neue Maus stirbt, liegt bei 1:8 - sehr unwahrscheinlich, dass zufällig immer die neue Maus nach so kurzer Zeit stirbt, aber die alte Maus überlebt. Gegen Amoniak können sich Mäuse meines Wissens nach auch nicht imunisieren oder so.
Ich bin mir sicher, da muss noch irgemd was anderes sein.

Der Aufbau und das Podest sind zweifellos wichtig. Aber du solltest unbedingt weiter nach Ursachen forschen!
 
Back
Top Bottom