Mäuse und Musik ?

wuschelnessi

Fellnasen-Fan
Messages
127
Reaction score
0
Hallihallo,
ich habe wahrscheinlich die Möglichkeit von einer netten Nachbarin von mir ihre Farbmausweibchenjungtiere zu bekommen. Jetzt beschäftigt mich aber dazu noch eine Frage: Hören Mäuschen gern Musik ? :D
also ich mein das halt so, dass ich wahnsinnig gerne musik höre, das ab un zu mal laut, was sie wahrscheinlich nich so toll finden...aber wenn ich jetzt zb mal bischen klassische musik für sie spielen lasse, weil ich mal nen kompletten tag nich zu hause bin, damit sie sich nich so allein fühlen, kriegen die das überhaupt mit, bzw bringt das was ?

weiß das das komisch klingt so von der frage her =D aber ich hab mich das heute mal gefragt so beim musik hörn, da katzen ja laute musik nicht mögen, da sie ja auch ein verstärktes hörvermögen haben, warum es für sie noch umso lauter ist...
 
ich denke, die stromkosten kannst du dir sparen :D

ich glaube nicht, dass das die mäuse interessiert, was für musik du anmachst. zumal sie ja tagsüber eh schlafen. ;-)

aber du hast schon ganz recht, dass zu laute musik nicht so toll ist für empfindliche Mäuseohren, egal welche musik ;-)
 
kombinieren wir etwas und nutzen unseren verstand:
Mensch: tagaktiv.
Maus: nachtaktiv.

der Mensch wird also hauptsächlich tagsüber Musik hören. Nachts nur begrenzt, da man irgendwann mal schlafen sollte (Du bist Schülerin, daher gehe ich mal davon aus, dass Du nachts schläfst ;-) ). Schon allein auf Rücksicht auf evtl vorhandene Nachbarn wird man nachts wenn überhaupt nur leise Musik hören.

Eine Maus, die tagsüber schläft, wird auf Musik auf zwei arten reagieren:
Ist die Musik leise und stört sie nicht, wird sie weiter schlafen. Sie ist ja müde von der durchegmachten Nacht.
Ist die Musik zu laut, wacht sie auf, erschrickt sich wohlmöglich noch. Das ist dann zuviel des Guten und absolut nicht empfehlenswert. Für Mäuse bedeutet es Stress, aus ihrem Rhythmus egbracht zu werden.

meine Erfahrung:
Mäuse stört es nicht, wenn man nicht zu laut Musik tagsüber hört (Zimmerlautstärke, man kann sich mit anderen noch gut unterhalten, ohne schreien zu müssen).
Mäuse stört es, wenn man tagsüber zu laut Musik hört (krabbeln aus dem Nest und schauen nach).
Mäuse ist es vollkommen schnuppe, ob nun Metal oder Rock/Pop aus dem Radio kommt. Es scheint die Mäuse in keinster Weise zu beeinflussen.
Die Lautstärke ist entscheidend.
 
dankeeee liebe leute :)
@lumi: das mit dem tagsüber musik hören das stimmt bei mir nur bedingt ^^ bin zwar, wie du sagst, schülerin, aber es kommt dann auch mal vor das ich mal abends höre, was aber auch nur ganz leise geht, da ich so nen starken bass habe am pc, das geht dann eh nicht laut^^ aber wenn ich abends/nachts musik hörn will, tue ich das meistens mim ipod, dann störts auch keinen :)

also is es total wurst was ich spiele, hauptsache tagsüber leise genug, das die mäuschen nich aufwachen und nachts dann auch nicht zu laut, is ja trotzdem störend ^^, aber auf jeden fall geht mehr als zimmerlautstärke !?

die frage mit der musikart stellte sich mir nämlich, weil ich mal nen kanarienvogel hatte, der bei popsongs immer laut gezwitschert hat, weil ers kacke fand, und bei klassischer musik entweder geschlafen oder schön säuselnd mitgesungen hat :)
 
begeistert sind Mäuse von lauter Musik vermutlich nicht, aber wenn man bedenkt, dass sie z.B. an Bahnhöfen zwischen den Gleisen hausen, auch bei vielbefahrenen Strecken, dann kann das mit dem Lärm nicht so fürchterlich sein. Natürlich kann eine Maus in einer lauten Umbebung Fressfeinde wie Raubtiere oder Raubvögel nicht oder nur schlecht übers Gehör orten, und sind somit potenziell gefährdeter. Da aber in den Käfig weder Katze, noch Fuchs oder Bussard gelangen können sollte, kann man diesen Aspekt dabei wohl vernachlässigen. Wenn es zu laut wird, so dass die Mäuse unter Stress stehen, dann werden sie sich IMHO eher verkriechen. Wenn sie hervor krabbeln, dürfte wohl noch die Neugier überwiegen, und das Stresspotenzial eher gering sein

Edit:
Ein Aspekt, der z.B. bei solchen Thesen wie Lieblingsmusikrichtung bei Tieren bzw. bei Mäusen insbesondere eine Rolle spielt ist, dass manche Instrumente wie z.B. Flöten Oberwellen produzieren, die der Mensch nicht hören kann (Ultraschall), die aber im 'Kommunikationsspektrum' der Mäuse liegen. Daher sprechen sie auf manche Musikrichtungen anders an. Dass sie ihnen deswegen besser gefallen würden, ist rein hyppothetisch.
 
Last edited:
also ich weis das laute musik sicher nicht gut ist ^^
aber ich mien zur klassischen kann ich nichts sagen ;) bei pferden solls ja helfen --- JA pferde hören klassische musik gerne ^^
naja aber allein von der idee her...lol...
aber ich denke den strom kannste dir wirklich sparen...die pennen ja wahrscheinlich eh die meiste zeit ;)
 
wikipedia:
„In My Humble/Honest Opinion“
deutsch: „Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach“
 
oh okey danke :)

gut, also dannw erde ich mir den strom sparen...ich hab halt nur sorge, das sie sich alleine fühlen, sollte ich sie samstag kaufen können, wei lich ab 15.30h bis spät abends nicht zu hause bin...
 
Mäuse brauchen Artgenossen, um sich nicht allein zu fühlen.
Für sie ist der Mensch in aller erster Linie erstmal Futtergeber, mehr nicht.
 
... und Putzfrau! ;-)

Ähm, Raumpflege- und Reinigungsfachkraft, wie es p.c. heißt ;-)
 
ja dann is ja gut =) @ lumi: du kannst auch gerne mal einen smiley benutzten in deinen texten, das wirkt noch netter :) thx
 
Wenn deine Mäuse zu zweit sind fühlen sie sich nicht einsam.=)
Mäuse bauen kein enges Verhältnis mit Menschen auf wie es z.B. Hunde und Katzen tun.
Sicher werden manche Mäuschen handzahm,aber es ist eher die Ausnahme.
Meine Mäuse werden erst sehr spät abends wach und da sie tagsüber schlafen
werden sie da auch keinen vermissen.;-)
 
gut danke =) ne fruendin meinte, man könnte mäuse so umerziehen, das sie nachts schlafen...das glaube ich aber nicht...
 
Das wird auch oft von Hamstern behauptet.
Es ist schlichtweg Tierquälerei.
Wer ein tagaktives Tier haben möchte solte sich keine Mäuse oder Hamster anschaffen.
Oftmals sterben diese Tiere auch früher,durch den völlig umgestellten Rythmus
und den Stress.
Rate deshalb völlig davon ab da es nicht artgerecht ist.
Zumal frag ich mich wie diese Umerziehung aussehen soll?
 
Das wird auch oft von Hamstern behauptet.
Es ist schlichtweg Tierquälerei.
Wer ein tagaktives Tier haben möchte solte sich keine Mäuse oder Hamster anschaffen.
Oftmals sterben diese Tiere auch früher,durch den völlig umgestellten Rythmus
und den Stress.
Rate deshalb völlig davon ab da es nicht artgerecht ist.
Zumal frag ich mich wie diese Umerziehung aussehen soll?

ja wie gesagt, ich fands auch ziemlich blödsinnig und ich denk mal das
die das so machen würden, das sie die tagsüber dauernd geweckt ham un so -.-
 
Muss nicht, von meinen Mäusen sind auch vier dabei, die gerne tagsüber rumwuseln. Man kann sie ab mittags beobachten, bis kurz nach Mitternacht. Ich beeinflusse sie nicht dahingehend, sie brauchen einfach weniger Schlaf als die anderen. Sie schlafen alle zusammen ein und ein paar werden einfach bedeutend früher wieder wach. Weiß nicht, warum.
 
Muss nicht, von meinen Mäusen sind auch vier dabei, die gerne tagsüber rumwuseln. Man kann sie ab mittags beobachten, bis kurz nach Mitternacht. Ich beeinflusse sie nicht dahingehend, sie brauchen einfach weniger Schlaf als die anderen. Sie schlafen alle zusammen ein und ein paar werden einfach bedeutend früher wieder wach. Weiß nicht, warum.

Ja ich hab eben jemanden gefragt, bei dem is das auch so, paar mäuse schlafen ganzen tag, andere laufen dauernd rum...is glaub ich dann auch recht unterschiedlich
 
Es ist normal das es auch Mäuse gibt die auch mal tagsüber draußen sind.
Man sollte es ihnen wie gesagt nur nicht anerziehen oder sie absichtlich wecken.;-)
 
Back
Top Bottom