Mäuse unterscheiden können

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Hat jemand eine Idee, ob und wie man ident aussehende Mäuschen kennzeichnen könnte, ohne ihnen zu schaden? Zumindest am Anfang wenn man sie noch nicht kennt, stünde mir der Sinn nach einem Unterscheidungsmerkmal, damit ich, wenn es Probleme gibt, weiß bei wem. *grübel*
LG. Rebekka
 
Einer Maus vorsichtig ein Stück Fell herausschneiden.
Hält recht lang und schadet nicht.
 
Genau! :D Ich hab drei nahezu identisch aussehende Agoutikastraten. Einer ist so nett mit einer weißen Schwanzspitze gesegnet zu sein. *anbet* Von den beiden anderen wird einer regelmäßig von der Körnergeberin am Popo rasiert. :D
Vorsicht mit der Schere! Flach halten, Spitze von Maus weg. Größere Schere geht besser als Nagelschere (größeres Verletzungsrisiko, wenn maus sich bewegt.) =)
 
*anbet* Von den beiden anderen wird einer regelmäßig von der Körnergeberin am Popo rasiert. :D
=)
Du schaffst das regelmässige Rasieren?*grübel* Meine sind so quierlig und vor allem alle auf "einem Haufen", dass es nur so wurrlt, bevor es Körnchen gibt. Das glaube ich würde ich nicht regelmässig schaffen. Oder nimmst du ihn raus und setzt ihn um und schneidest ihm dort einen feschen Mäuseschnitt?
Und ja, so was habe ich jetzt auch bei der bestehenden Gruppe: Unterscheidung durch 2mm weisses Schwanzspitzerl :D War speziell am Anfang sehr hilfreich. Mittlerweile kenn ich die beiden "identen" zu 99 Prozent auseinander. Einer wurde größer als der andere und damit auch voluminöser.


An alle: Danke für die Antworten. Ich bin für die Fellmethode und es ist ausgemacht, dass ein Mäuschen im Zuge der Kastra eine "Frisur" bekommt.
Dann hab' ich wenigstens die erste Zeit eine Unterscheidungsmöglichkeit. Uff!
 
Muss euch noch sagen: ich bin beeindruckt*Daumenhoch*, was ihr alles machen könnt mit euren Tierchen. Ich hab' da die Ur-Probleme und zwei Hände zuwenig. Hatte unlängst ein Tierchen zwecks genauerer Begutachtung rausgenommen und in eine kleine Box gesetzt. Gab ihm ein Leckerli hinein zur Beruhigung (dachte in meiner Einfalt das funktioniert so, wie seinrzeit mit Omi). Denkste! Der arme Kerl war nur nervös und das Leckerli uninteressant. Wollte ihn bei der Gelegenheit "fixieren", damit wir beide - ich und die Maus das lernen - no chance.
 
Last edited:
Hallo Ronalda,
ich muß dazu sagen, daß diese Agoutikastraten ein Ausbund an Liebenswürdigkeit und Zutraulichkeit sind. *Herz* Sie lassen sich problemlos aus dem Gehege "pflücken". Dann setze ich den Kandidaten auf meinen Ärmel, wo er versucht, sich zu vergraben, nehme eine Papierschere (weil da die Spitze der Schere weit weg ist von der Maus), warte eine ruhige Sekunde ab und schneide ihm dann eine "Kerbe" ins Fell. Dann gibts ordentlich Leckerli zum Abschluß der Rasur. Es ist einfach, weil die Maus "einfach" ist.

Bei anderen Exemplaren meiner Mäusegemeinschaft hätte ich da erheblich mehr Probleme. :D Du könntest aber die Maus in eine Klohpapierrolle locken und irgendwie vesuchen, daß sie nach hinten wieder raus will. Wenn dann der Po draußen hängt, klappt es eventuell auch.

Einer meiner TÄ hat einen Supertrick drauf. Er setzt die Maus auf eine elastische Binde und mit der Hand, mit der er die Binde hielt, fixiert er leicht den Schwanz. Die Maus versucht nach vorne zu "entkommen", kann aber nicht weg, weil sie am Schwanz "festhängt". Die sitzen da erstaunlich ruhig. Mit der anderen Hand wird die Maus dann behandelt, z.B. abgehört oder gespritzt. Das sieht superelegant und triggy aus. Selbst ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht. Sollte ich eigentlich mal. *grübel*

Das waren auch besondere Binden, so selbsthaftende Plastikbinden.
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Back
Top Bottom