Mäuse

weiß ich nicht.
Ich kenne weder deinen Freund, noch die Maus noch die Haltungsumstände.
Beißen kann viele Ursachen haben:
- aufgrund schlechter Haltung
- aufgrund von Krankheit-> Schmerz->Stress
- aufgrund unpassender Behandlung
- aufgrund Revierverteidigung
etc.
 
Und deshalb wird das Tier abgegeben, weil es beißt? Meine Güte.. ein weiteres unkastriertes Böckchen im Tierheim *seufz*
 
wollte er sich nicht sogar noch ein Böckchen dazu holen und beide dann kastrieren lassen?*grübel*
Will dein Kollege die Maushaltung denn jetzt komplett aufgeben oder die Maus einfach nur austauschen? In dem Fall wäre ich sehr vorsichtig, solange er nicht weiß warum seine Maus beißt (es könnte ja durchaus auch an seinem Umgang mit ihr liegen;-) - bitte nicht falsch verstehen!) wäre es möglich, daß dann auch die neue, ausgetauschte Maus bald anfängt zu beißen.

Ich bin zwar noch nicht sehr mäuseerfahren, aber ich denke mal, mit viel Geduld, sanftem und rücksichtsvollem Umgang bekommt man auch die bissigste Maus "zahm".
 
ja ich sag den der soll sich mehr mühe geben ja der will die Mäus gegen ne andere tauchen
 
Mäuse sind Lebewesen und keine Gegenstände, die man einfach mal so austauscht. Ausserdem kann es gut sein, dass die nächste wieder beisst und die übernächste auch etc.
Mit dieser Einstellung rate ich deinem "Kollege", dass er mit der Mäusehaltung ganz aufhören soll. Die armen Tiere tun mir leid *seufz* Ich hoffe, die "bissige" Maus findet wenigstens ein schönes, artgerechtes Zuhause.
 
Tauschen ist hoffentlich ein Scherz..? Meine Güte, Mäuse sind doch keine Sammelbildchen, die man einfach mal so tauschen kann.. *seufz*

Ich bin echt fassungslos.
 
ja Ich habe ja auch 2 mäuse ich habe auch den gesagt dere soll die behalten und sich mehr um die kümmern
 
Hallo habe da mal wieder eine Frage.
Wenn, Ich meine Maus Böckchen Kastrierern lasse kann ich dan da noch 2-3 Weibliche Mäuse rein tun,weil Ich will nicht das meine Mäus so einsam ist
 
Hi du,

ja, das ist möglich (und sogar gut *Daumenhoch*). Die Mäuseböcke müssen nach der Kastration vier Wochen Kastrationsquarantäne absitzen (in dieser Zeit könnten sie noch zeugen, daher auf Nummer sicher gehen), danach kann eine Vergesellschaftung, die bitte nach Wikianleitung durchgeführt werden sollte, gestartet werden.

VlG
romY
 
also wen der bock Kastriert ist 4 wochen warten dan kann man die Weibliche Mäuse rein setzen un da passiert auhc nix. Und soll man lieber 1 oder 2 Böckchen dazu setzen zu die 2 Weibchen danke für die Hilfe
 
du musst sie ordentlich langsam aneinander gewöhnen, sonst gibt es trotzdem Streit.

Wenn man sie aber langsam aneinander gewohnt (Zuerst kein Spielzeug und nur wenig Platz), dann klappt das sehr gut!

Kastraten-Vergesellschaftungen (also fremde Jungs aneinander gewöhnen) sind nicht einfach. Würde ich als Anfänger nicht wagen.

Daher zu einer Jungstruppe/zu einem Jungen nur Weibchen vergesellschaften, keine fremden Jungs.
 
Zudem würde ich zu 2 Weibchen auch nur einen Kastraten setzen, keine zwei. Ansonsten schließe ich mich Lumi an.
Zur vergesellschaftung lies doch mal das hier:
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Wenn du die Maus einfach dazu setzt gibt es Mord- und Totschlag. Du möchtest ja auch keinen Fremden im Zimmer der sagt "So, ich wohn jetzt hier!"
 
okay ich mach dan am besten 2 Weibchen und 1 kastraten nur wenig platz wie Lumi gesagt hat und kein Spielzeug damit die Mäused an aneinander gewöhnen dane Lumi
 
ich würde nach einem tierheim in duisburg suchen die haben auch ausgesetze mäuse ich weiss aber nicht mehr wo das ist da habe ich meine auch her lg.:kevin
n
 
Ja ist besser ,wenn man Mäuse ausem Tierheim holt die suchen ja auch ein schönes zuHause
 
Hallo ware gerade mit meiner Mama beim Tierartz, wegen der Mäus Kastrieren lassen. Der Tierartz hat gesagt bei so einer Hitze die Mäus zu Kastrieren macht er nicht, weil die Mäus dabei draufgeht
 
habs im anderen thread schon gesagt:
Ich hörs zum ersten Mal.
Wenn der TA es kann, dann ist das Wetter absolut egal.

In der Praxis hats Zimmertemperatur, bei dir daheim ist es (sollte es sein) angenehm ...

Wenn der Tierarzt mit einer Gas-Narkose arbeitet, sind die Mäuse nach wenigen Minuten wieder wach und fit.

War das ein Tierarzt, den wir dir empfohlen haben?
 
wenn du iwie nach Herne fahren könntest, hätten wir da nen guten kastrationserfahrenen Tierarzt
 
Back
Top Bottom