Mäuseböckchen "retten"

Hallo Hannah und Hannahs Mutter! :-D

Erstmal möchte ich mich Trullas Edit anschließen! Finde ich toll, dass du deine Tochter so gut unterstützt und sogar auch hier im Forum vorbeischaust!
Dann finde ich es natürlich klasse, dass das TH sein Einverständnis gegeben hat und eure Aktion stattfinden kann.

Zu der Überlegung, wen behalten, wen abgeben und wen nochmal neu dazu, würde ich euch auch empfehlen, die 4 Bald-Kastraten zu behalten. Ihr habt jetzt 3 Mädels, wenn ich das richtig verstanden habe, und überlegt statt 4 nur 2 Kastraten, dafür dann aber 2 weitere Mädels neu dazu, damit kein Kastratenüberschuss entsteht? Statt den zwei neuen Mädels würde ich einfach die 4 Kastraten behalten. Kommt auf die gleiche Zahl raus. Außer es kommt tatsächlich zu Streitigkeiten, dann kann man aber immer noch weitersehen.

Letztendlich sind ältere Kastraten ja eher ruhig und ich würde behaupten, dass ein Überschuss da nichts ausmacht. Meiner derzeitigen Erfahrung nach können aber Frischkastrierte leider noch sehr dominant sein. Aber auf einen Versuch würde ich es auf jeden Fall ankommen lassen.

Wann holt ihr denn die Mäuse aus dem TH? Und wann steht der Kastra-Termin an? Würde mich interessieren, ob die 4 das gut schaffen, also bitte bitte haltet uns auf dem Laufenden ;-) Gerne auch mit Fotos!
Und dann können wir die 4 auch endlich aus der Vermittlung hier im Forum streichen! Das freut mich sehr! Nach so langer Zeit!
 
Wir wollen sie nächsten Mittwoch holen. Wir haben 3 Mädels und einen Kastraten der ungefähr so alt sein sollte wie die vier, aber natürlich früher kastriert. :D Kastra Termin steht noch nicht sie sollen erstmal hierher kommen. Ja ich sage Bescheid und versuche auch Fotos hinzubekommen.=) Ja meine Mutter sagte wir sollen erstmal gucken ob es alle vier überhaupt überleben! Hoffentlich schaffen es alle!*anbet*
LG Hannah die das Lob an ihre Mutter weiter geben wird.
 
Hey Hannah, Liebes =)

Gerade wenn du häufiger Pflegenasen aufnehmen und weitervermitteln möchtest, solltest du in der Lage sein, nicht immer auch welche behalten zu wollen. Sonst musst du ja ständig vergesellschaften *bätsch*

Wenn du jetzt schon Probleme mit dem Gedanken hast, kein Kerlchen zu behalten, obwohl die Schätze noch nicht mal bei dir sind, solltest du dir noch mal gründlich überlegen, ob das wirklich was für dich ist. Dein Vorhaben an sich finde ich toll und lobenswert! Nur ist am Ende niemandem geholfen, wenn du das nicht so richtig schaffst *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
Naja mit den Pflegenasen weiß ich noch nicht so genau, weil meine Mutter inzwischen auch ein bisschen sehr genervt vom Thema Mäuse ist.:D*schäm* Ich habe gedacht, dass es dann entweder alte Tiere sind, die nicht im Tierheim versauern sollen oder einzelne Mäuse oder bei einem großen Notfall. Bei uns gibt es jetzt nicht sooo viele Mäuse und dann kommt das eben auch (hoffe ich mal) eher selten vor. Aber ich verstehe deinen Denkansatz. Nur die vier sitzen ja auch seit ihrer Geburt da...*traurig*
LG Hannah
 
Huhu Maja,

mir ist noch eingefallen: Warum nehmt ihr nicht einfach die beiden Mädels für eure Gruppe (das wären dann 6, ist doch eine nette Anzahl =) ) und die Kastraten vermittelt ihr dann zu viert? Da sie ja dann auch frisch kastriert sein werden, ist eine VG unter Umständen doch nicht so einfach... Müsste man sehen, könnte aber Probleme geben, da nach so kurzer Zeit noch nicht alle Hormone weg sind.
Ist doch vielleicht ein guter Kompromiss?

Liebe Grüße,
trulla
 
Hey,
Ja das wäre auch eine Option.*grübel* Aber wäre das dann nicht eine "vergeudete" VG wenn "nur" 2 dazukommen???*heilig*
Wir holen und kastrieren sie und dann sehen wir weiter... Oder eine 10er Gruppe...? :D Neinneinnein meine Mutter rastet aus.
LG Hannah
Edit:
Ja das mit den frischkastrierten hab ich auch gelesen... Es kommt (wahrscheinlich) noch dazu, dass die Kleinen nie erzogen wurden von älteren Mausis. Und mein Filou ist jetzt ja auch nicht die gesündeste Maus, könnte er dann von den anderen Jungs gemobbt werden?
 
Last edited:
naja, wenn die Gruppe maximal 6 Tiere groß sein soll, also nur noch 2 dazu dürfen, wäre doch der einzige Unterschied, dass der Kastra-4er auseinander gerissen werden müsste, und ein Duo nicht. Da wäre das 'nicht auseinander reißen' definitiv sinnvoller.

Gruppen verkleinern sich ja im Lauf der Zeit von allein, da muss man nicht nach helfen, um um so schneller (und dann öfter) wieder vergrößern zu müssen.
Wenn du natürlich alle 4 Kastraten bei dir unter bringen kannst, wäre das natürlich super. Aber eine friedliche 4er Kastratengruppe trennen wäre unsinnig.
 
Hey,
Naja unterbringen könnt ich sie schon, aber wenn das etwas schwieriger wird mit frisch kastrierten? Machen die dann einen auf dicke Hose oder wie?*Vogelzeig**bätsch*
 
Hey Hannah =)

Das hängt von den Nasen ab. In meiner VG sind es gerade die bereits "länger" kastrierten (einer erst seit 2 1/2 Monaten, die anderen seit über 1 Jahr) Jungs, die Ärger machen *Keule* Die "frischer" Kastrierten sind total lieb.
Deshalb ist deine Frage schwierig zu beantworten ;-)

Grundsätzlich ist es aber schon so, dass die Jungs friedlicher werden, je mehr Hormone bereits abgebaut sind. Nur kommt dann eben noch deren Charakter dazu. Aber wenn du die Jungs bei dir hast, kastrieren und ausstinken lässt, dann kannst du die Burschis ja schon etwas kennen lernen und siehst, wie sie untereinander reagieren.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
Ja wir holen sie ja "erst" übermorgen! :D Vielleicht sind sie ja ganz lieb!*heilig*
LG
 
Hey,
Heute holen wir sie!*freu* Ich habe das Gehege mit Zellstoff zum einstinken, Heu, ein bisschen Stroh, ein Häuschen mit großem Eingang und was zum zerschreddern eingerichtet. (und natürlich Streu, aber auch nicht viel so 3-4 cm). Ist das so okay? Sollte man wirklich wie im Wiki steht den Zellstoff am nächsten Tag rausnehmen und aufbewahren?*grübel* Wir werden sie hier auch gleich mal wiegen, aber ich gehe davon aus das sie über 30g wiegen.=)
LG Hannah
 
Hey Liebes :D

Nimm auf jeden Fall möglichst viel eingestunkenes Streu mit. Der Umzug macht sie schon unruhig, dann die neue Umgebung, all das neue Zeugs... Je mehr bekannten Geruch sie dabei haben, desto besser =)

Ich hab das mal so gemacht, dass ich den Zellstoff rausgenommen und aufbewahrt habe. Sehe ich aber nicht wirklich nen Sinn drin *grübel* Das Zeugs kann meiner Meinung nach auch einfach im Käfig bleiben. Wird eventuell zerschreddert, aber dafür kann man ja einfach etwas mehr geben... :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

naja, wenn man es vorher rausnimmt, dann kann man wahrscheinlich mehr sammeln (weil was richtig vollgepinkelt ist, würde ich eh wegschmeißen). Aber ich hab auch keine Erfahrung damit.

Benutzte Streu finde ich auch gaaaanz wichtig! Allerdings würde ich sie dann vorsichtshalber in ein separates Zimmer stellen wegen eventueller Parasiten. Beim TH gibt es immer ein großes Hin und Her, Tiere kommen und gehen, da können sie sich schnell mal was einschleppen. Nichts gegen das TH, aber bedenken würde ich es =)

Nochmal zu der VG-Überlegung: Ich hab im anderen Thread deinen Käfig gesehen und würde dort auf keinen Fall 10 Mäuse unterbringen. Vom Gefühl her maximal 8, aber wahrscheinlich doch eher nur 6. Wenn man beim mauscalc alle Ebenen mit eingibt, dann spuckt er wahrscheinlich mehr aus, aber die kleineren Ebenen würde ich eher nicht mit dazu zählen.

Liebe Grüße,
trulla, die schon sehr gespannt ist auf die Mäusekerle =)
 
Hey,
Also eingestunkenes Streu hab ich mitgenommen, die vier sitzen jetzt im Käfig( der in einem anderen Zimmer steht als die Farb-und Rennmäuse). Verstehen tun sie sich ganz gut, eben viel Gewusel. Gemampft haben sie auch schon.=) Sie wiegen zwei 34g, einer 36g und einer 40g.*umkipp*
Wegen dem Käfig: Hm ich möchte auf keinen Fall das sie zu wenig Platz haben. *grübel*Da geht das Bedürfnis der Mäuse auf jeden Fall vor... Würde es den (aus der Sicht der Mäuse) gehen? Die 10er Gruppe war auch nur so ne kurze Idee von mir.*heilig*
So zu den Mäusen:
Sie hatten eigentlich keine richtigen Namen.*bätsch* Sie hießen da Rudi, Rin Tin Tin, Rambo und Ramses. Naja sie haben, zumindest zwei, schon andere Namen.:D
Blitz: Er hat so einen Streifen auf dem Kopf, der wie ein Blitz aussieht.*Herz* Ich weiß ein sehr einfallsreicher Name!*schäm* Sonst ist er hinten und vorne schwarz und sonst weiß außerdem hat er noch ein schwarzes Pünktchen an der Seite.*Herz*
Namenlos1 : Er hat einen weißen Kopf und sonst auf seinem ganzen Körper verstreut große schwarze Pünktchen.*Herz*
Namenlos2: Dieses Mäuschen ist fast überall schwarz außer auf einer Seite hat er ein bisschen weiß und an seinem Gesichtchen.*Herz*
Rudi: Ich wollte unbedingt das ein Mäuschen Rudi heißt.:D Ihn find ich am tollsten. Einfach ein schwarz-weiß geschecktes und an einer Seite ist es ein bisschen meliert wie bei nem Schimmelkäse.:D*Herz* Er ist der absolute Ruhepol und mein Futter scheint ihm zu Munden.*rrr*=)
Bilder kommen gleich!
LG Hannah
 
Hey,
Also eingestunkenes Streu hab ich mitgenommen, die vier sitzen jetzt im Käfig( der in einem anderen Zimmer steht als die Farb-und Rennmäuse). Verstehen tun sie sich ganz gut, eben viel Gewusel. Gemampft haben sie auch schon.=) Sie wiegen zwei 34g, einer 36g und einer 40g.*umkipp*
Wegen dem Käfig: Hm ich möchte auf keinen Fall das sie zu wenig Platz haben. *grübel*Da geht das Bedürfnis der Mäuse auf jeden Fall vor... Würde es den (aus der Sicht der Mäuse) gehen? Die 10er Gruppe war auch nur so ne kurze Idee von mir.*heilig*
So zu den Mäusen:
Sie hatten eigentlich keine richtigen Namen.*bätsch* Sie hießen da Rudi, Rin Tin Tin, Rambo und Ramses. Naja sie haben, zumindest zwei, schon andere Namen.:D
Blitz: Er hat so einen Streifen auf dem Kopf, der wie ein Blitz aussieht.*Herz* Ich weiß ein sehr einfallsreicher Name!*schäm* Sonst ist er hinten und vorne schwarz und sonst weiß außerdem hat er noch ein schwarzes Pünktchen an der Seite.*Herz*
Namenlos1 : Er hat einen weißen Kopf und sonst auf seinem ganzen Körper verstreut große schwarze Pünktchen.*Herz*
Namenlos2: Dieses Mäuschen ist fast überall schwarz außer auf einer Seite hat er ein bisschen weiß und an seinem Gesichtchen.*Herz*
Rudi: Ich wollte unbedingt das ein Mäuschen Rudi heißt.:D Ihn find ich am tollsten. Einfach ein schwarz-weiß geschecktes und an einer Seite ist es ein bisschen meliert wie bei nem Schimmelkäse.:D*Herz* Er ist der absolute Ruhepol und mein Futter scheint ihm zu Munden.*rrr*=)
Bilder kommen gleich!
LG Hannah
Edit: Namenseinfälle werden gern entgegen genommen.
Ich hab mich schon wieder zitiert!!!
 
Fooootooooos:
 

Attachments

  • Die Neuen 001.jpg
    Die Neuen 001.jpg
    36,2 KB · Views: 38
  • Die Neuen 002.jpg
    Die Neuen 002.jpg
    31,4 KB · Views: 29
  • Die Neuen 003.jpg
    Die Neuen 003.jpg
    28,6 KB · Views: 28
  • Die Neuen 004.jpg
    Die Neuen 004.jpg
    32 KB · Views: 27
  • Die Neuen 005.jpg
    Die Neuen 005.jpg
    29,4 KB · Views: 29
  • Die Neuen 006.jpg
    Die Neuen 006.jpg
    36,4 KB · Views: 27
  • Die Neuen 007.jpg
    Die Neuen 007.jpg
    29,2 KB · Views: 25
  • Die Neuen 008.jpg
    Die Neuen 008.jpg
    31,8 KB · Views: 19
  • Die Neuen 009.jpg
    Die Neuen 009.jpg
    29,5 KB · Views: 20
Hey,
Hier ist auch alles gut!*Herz*
Blitzi niest ab und zu. Hoffentlich immer noch die Aufregung.*seufz* Naja am Montag fahrn wir sowieso zum Ta (Vorsorgeuntersuchung für Kastra) da muss sowas ja gecheckt werden. Er ist der Kleinste, aber sooo ein toller.*Herz* Krabbelt gestern einfach freiwillig meinen Arm hoch.*Herz* Die anderen Beiden haben jetzt übrigens auch Namen Zeus und Apollo, fragt mich nicht hat mein Vater ausgesucht.*Vogelzeig* Nachdem wir ihm gestern mit der Situation konfrontiert haben, dass hier jetzt vier neue Mäuse rumwuseln und er es einigermaßen ohne Gemoser so hingenommen hat, geht das schon in Ordung.:D
LG Hannah
 
So niedlich Jungs *Herz* und kleine Glückspilze noch dazu.

Steht der Kastra Termin schon? (Sorry falls ich es überlesen habe)

Heißt das, das vielleicht doch alle 4 bleiben dürfen? Das wäre ja toll *freu*

Kastraten sind auch echt soooo niedlich. Habe hier ja ne Truppe mit 6 Jungs und einem Weib, das sind schon kleine Charmebolzen *Herz*
 
Hey,
Nein Kastra Termin steht noch nicht Montag werden sie erstmal durchgecheckt und dann legen wir es fest. Und ja es werden alle bleiben!*heilig*
LG Hannah
 
Die kleinen wurden heute erfolgreich kastriert und jeder hat es gut überstanden.*freu* Jetzt nur noch vier Wochen ausstinken und dann beginnt der Start in ein tolles Mäuseleben!:D*heilig*
Sie haben noch nicht mal Nähte, sondern so einen Gewebekleber bekommen. (Kennt jemand sowas?) Die Täin hat das schon oft so geklebt und hat wohl auch schon gute Erfahrungen damit gemacht. Die eine Tierarzthelferin hält sogar selbst Farbmäuse.=)
LG Hannah
 
Back
Top Bottom