Mäusebabys im Stall gefunden - Was nun???

Puschel89

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Hallo erstmal =)
ich bin ganz neu hier und zwar aus folgendem Grund:
gestern abend im Stall lag im Schrank ein Mauseknäuel, bei genauem hinsehen eine große tote und kleine obendrauf. Da ich von einer Freundin weiß, dass Mäuse normal ja nicht mit toten kuscheln, bin ich davon ausgegangen, dass sie noch auf Mama angewiesen sind und die 4 Zwerge mitgenommen (nach jeder Menge betteln bei meiner eigenen Mutter...) Gestern abend haben sie Fencheltee mit Haferflocken (was anderes war nicht da und es war dann halb 11 und einkaufen ging auch nichmehr) reingerührt bekommen, also das was so flüssig war dass es sich in die Pipette ziehen ließ. dann haben sie in der Plastikbox auf der Wärmflasche (und einer beheizten Weste die ich von außen an die eine Seite gelegt hab) in zig Decken gewickelt auf der Terrasse übernachtet (rein dürfen sie nicht, sonst muss ich mir ein neues Zuhause mit ihnen suchen...) Ein Mäuschen hat die Nacht leider nicht überlebt, die anderen sind dermaßen wuselig und agil, dass an aus der Hand füttern nicht mehr zu denken ist. Also hab ich ne Schüssel mit Milupa Grießbrei/Getreidebrei (7-Korn war nicht aufzutreiben, weder im Rewe, noch im Edeka) reingestellt den ich mit Fencheltee/Kaffeesahne (1:2) angemacht hab. Zu allem übel ist dann auchnoch ein riesen Missgeschick passiert: Eine Maus hat sich beinahe im Brei ertränkt...dabei wars nur ne ganz kleine Schüssel *schockiert* Hab sie reflexartig rausgefischt und unter warmem Wasser gewaschen und dann mit Kosmetiktüchern abgerubbelt und geföhnt (mit meiner Hand drüber damit ich wusste wie warm es ist und sie nich den vollen Zug abbekommen hat) was besseres fiel mir nicht ein um sie schnell sauber, trocken und warm zu kriegen...
Die anderen beiden Mäusle sind das wuselnde Leben. *freu*
Im Moment stehen sie draußen in einem Aquarium mit Gitter oben (1mx40cm) gefüllt mit Kleintierstreu, Heu, Stroh und Küchenpapierschnipseln, einem Haus, einem Heutunnel und einer Papprolle, Teller mit Vogelfutter und Haferflocken, Schälchen mit Wasser (grad so bodendeckend, der Schock vorher hat mir gereicht) und einem Untersetzer mit einem Miniklecks Brei sowie ihrer Wärmflasche draußen im geschütztesten Eck was unsere Terrasse zu bieten hat.

Was kann ich jetzt noch tun?! Bzw hab ich schon gravierende Fehler gemacht? *schwitz*

Achja, ich tippe auf Hausmäuse und schon etwas älter (Augen offen), hab Fotos angehängt.
wenn jemand aus dem Raum Stuttgart ein besseres Plätzchen bieten kann, dürften sie da natürlich hinziehen!

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe, ich bin hier völlig überfordert, hatte doch noch nie Mäuse...
Puschel89
 

Attachments

  • IMG_0526.jpg
    IMG_0526.jpg
    99,5 KB · Views: 39
  • IMG_1550.jpg
    IMG_1550.jpg
    68,7 KB · Views: 45
Du hast alles richtig gemacht :) hast du schon das Wiki entdeckt? Ich kann leider nicht verlinken, aber schau mal unter andere Mäuse - Wilde Mäuse und unter Päppeln, hast du aber wahrscheinlich schon ;)
Tun kannst nicht viel mehr, päppeln, Nüsse anbieten, Wasser in flachen Schalen z. B. Deckel von Marmeladeglas und Wärme mit Wärmflasche, Heizpad etc anbieten.
Hast du eine Wildtierstation in deiner Nähe? Die könnten dir helfen, nur leider gelten Hausmäuse nicht unbedingt zu den schützenswerten Arten.
Schau dir auch die anderen " Maus gefunden" Threads an.
Viel Glück den Kleinen!

Edit: wenn sie so schnell sterben, kann es sein, dass sie krank sind. Das ist leider die Natur :(
 
Last edited:
Naja, das mir dem waschen und föhnen war nicht so eine tolle Idee... Eventuell war das der Grund, dass sie gestorben ist. Aber ich mache dir keine Vorwürfe, denke du hast nach bestem Gewissen gehandelt.
farbmausfehler:wasser [Mausebande Wiki]

Übrigens werden Fundmäuse dann normalerweise wieder ausgesetzt, wenn sie fit genug sind und nicht als Haustier gehalten. (Wenn ich deinen vorletzten Satz richtig verstehe.)
Fit genug sind sie, wenn sie ein gewisses Gewicht erreicht haben (ich glaube so gut 20g) und einen gesunden Eindruck machen. Aber dazu, wie schon vir mir geraten, einfach mal die anderen Wildfund-Threads lesen.

Liebe Grüße und viel Erfolg
 
Danke euch =)

Ja mittlerweile hab ich mich auch etwas weiter durchgelesen, aber in dem Moment wusst ich mir nich zu helfen mit der verklebten kalten Maus *schäm*

Und natürlich dürfen sie wieder in Freiheit leben wenn sie es schaffen sollten, das war nur im Bezug auf einen Aufpäppelplatz wo jmd mehr Ahnung hat wie ich und sie größere Chancen haben zu überleben. Die Kleinen würden bestimmt die unglücklichsten Haustiere abgeben.
Das einzige was ich bei mir in der Nähe kenne, ist eine Vogelstation, aber ich werd mal suchen, danke für den Tipp!

Nochmal Danke!
Puschel89
 
Das wäre doch was für Stefanie *tock*

Sie sehen ja auch schon recht groß aus *grübel*.
 
ich frag mal einfach blöd :D wer ist Stefanie? bin ja noch ganz neu hier

sie sind ca 3 cm lang wenn sie laufen, im Vergleich zur Mama vlt n knappes Drittel so groß...
Ich weiß auch garnicht ob ich sie wirklich hätte einsammeln müssen, aber da sie zusgeknoddelt auf der toten Mama lagen und nicht weg zu bewegen waren und ich der Stallkatze auch keinen Zwischensnack dalassen wollte... sie waren auf jeden Fall völlig fertig und kalt gestern Abend, man konnte sie einfach so mit der Hand hochnehmen.
Wenn ich nachher Hilfe habe, werde ich mal gucken, ob ich sie iwi wiegen kann als Anhaltspunkt.

Liebe Grüße
Puschel89
 
Stefanie ist auch ne Userin hier,ich hatte gehofft,sie liest das....;-)
Sie wohnt wohl auch in der Nähe von S.

Den Streß mit dem Wiegen kannst Du Dir u den Mäusen ersparen.
Hauptsache,die Mäuse futtern sich schnell noch die nötigen Gramm auf die Rippen.

Viel Glück für Euch !
 
Ah ok alles klar =)

zu spät.ich hab sie einfach mit der Pappröhre gewogen und dann als eine rausgeflitzt war und dann die leere als Nr 2 hinterhergeflitzt is, ging denk ich recht stressfrei da ich direkt im Käfig gewogen hab und sie direkt im Heuhaufen rauskamen und sich direkt wieder verstecken konnten. Sie wiegen 7g bzw 8g, damit sind sie noch ziemlich klein oder? Hab im Mauswiki gelesen sie wiegen ausgewachsen 20-30g.

immernoch beide sehr flink unterwegs *freu*
wie aktiv sie sind kann ich leider nicht beurteilen, hab leider keine Zeit um lange davor sitzen bleiben, so sind sie sehr scheu (is ja auch gut so, sollen ja auch wild bleiben) Sind aber von Papierknoddel auf Wärmflasche in die Röhre gezogen, obwohl auch nochn Heutunnel zum drin verstecken auf der Wärmflasche liegen würde. Hoffe das heißt, sie brauchen die Wärme grad einfach nich und kommen so klar.

Ich hoff einfach, dass sie das mit dem Essen jetzt auch auf die Reihe kriegen (Brei war nicht angerührt) und dann ein schönes Leben in Freiheit bekommen können, sind ja schon goldige Gesellen *Herz*
 
Auf alle Fälle auch was proteinhaltiges anbieten.;-)
Hausmäuse sind Allesfresser. Getrocknete Insekten,o Gammarus,zur Not tut's auch Hunde-o Katzentrockenfutter, ev Mozzarella (aber bitte keinen anderen Käse).
Jetzt gibt's ja überall Weihnachtsbackzutaten,also gehackte o gemahlene Nüsse sind tolle Kalorienbomben.:D

Terrasse ist natürlich nicht toll.
Habt Ihr einen Heizungsraum o Keller, wo Deine Mam vll noch ein Auge zudrückt?
Nachts ist es ja doch schon empfindlich kalt.
 
Hallo Puschel,

ich finde, Du hast das bisher richtig gut gemacht! Man kann auch nicht sagen, ob das Tollpatschmäuschen durch seinen Unfall ums Leben kam, das andere Mäuslein ist ja auch gestorben, ohne in den Brei gefallen zu sein. *traurig*

Es ist gar nicht so leicht, diese kleinen Wesen zu bemuttern! Aber sie haben Wärme bekommen, den richtigen Brei/FEncheltee, keine Kuhmilch (das ist wichtig) und Du hast sie vor der Stallkatze gerettet. Vielleicht hat auch die Mutter Gift gefressen und zwei der Jungen haben was davon abbekommen - so genau kann man das bei den Fundmäusen nie sagen. *traurig*

Keller wäre nicht schlecht, da hat Luzie vollkommen Recht. Hast Du schon unsere Mäuseaufzuchstseite gefunden?

wildlebendemaeuse:aufzucht [Mausebande Wiki]

Es können sehr gut junge Hausmäuse sein, aber auch Wald- oder Gelbhalsmäuse suchen in der kühlen Jahreszeit gerne Zuflucht in Gebäuden. Vielleicht kannst Du noch mal ein paar Fotos machen, wo man die Tierchen näher sieht? *grübel*

Außer Wellensittichkörnern, Nüssen, jeder Art von Getreideflocken, Getreidekörnern, kannst Du auch proteinreiche Nahrung, wie getrocknete Mehlwürmer oder ähnliches anbieten und verfüttern.

In der Rolle wiegen war eine richtig gute Idee!

Hoffen wir also, daß die beiden verbliebenen Mäuslein den holprigen Start ins Leben schaffen! Wenn Du noch Fragen hast, einfach fragen. =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Hallo und danke für eure Hilfe =)

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus...wenn ich die in den Keller stelle, steigen mir auchnoch die Nachbarn aufs Dach...Das geht leider echt nicht. Deswegen hatte ich ja auf den 6er im Mauseglücklotto gehofft, dass vlt jmd hier in der Nähe ist, der ein besseres Plätzchen hat...Jetzt machich, wenn ich ins Bett geh die Weste mit Heizpad an die Seite (hält ca 6,5 Std 40°C) und steh dann auf und mach ne neue Wärmflasche rein und dann morgens direkt nachm aufstehen wieder. Ich weiß, alles andre als ideal, aber besser kann ichs nicht bieten, leider.

Ich hab getrocknete Mehlwürmer und gehackte/gemahlene Nüsse sind auch vorhanden, misch ich gleich nachher dazu wenn ich wieder Wärmflasche tausche (will nicht unnötig aufmachen, is ja schon echt kalt, was ein Mist aber auch)

Die Seite hatte ich noch nicht entdeckt, danke =)

Und mit Hausmaus bin ich mir ziemlich sicher, sie haben keine wesentlich hellere Bauchseite und sie wohnen ganzjahres im Stall, die Großen sieht man immer mal wieder flitzen, auch ziemlich einheitlich graubraun. Ich werd versuchen morgen bei Tageslicht gute Bilder zu machen, könnte bei den Flitzern aber schwierig werden (warum hab ich auch nicht daran gedacht, die Mutter zu fotografieren...) Das im Anhang ist das Beste, was ich bis jetzt habe, hoffe das sieht man sie etwas besser.

Nochmal vielen Dank für die Ratschläge =)
Puschel89
 

Attachments

  • 20141104_211317.jpg
    20141104_211317.jpg
    24,9 KB · Views: 31
Last edited:
Moin!

Hausmaus kommt def hin.*Herz*
Ich hoffe,die Racker haben die Nacht überstanden.

Und wenn Du sie wieder in den Stall schaffst u dort noch weiter betreust?

Muß jetzt los zur Arbeit :(
 
Ja es maust noch *freu*
Stopfen die Röhrenenden mit Küchenpapier und Spänen zu, clevere kleine Mausels *Herz*
war heute Nacht auch 2mal Wärmflasche tauschen und man sah das Aqua unter dem Deckenberg (mit Kartonlagen dazwischen) garnichmehr :D jetzt steht es in der Sonne und es wird hoffentlich warm da drin.

Im Stall betreuen würde theoretisch gehen, allerdings sitzen dann wrsl nonstop die (4) Katzen davor und sie kriegen den Herzanfall...abgesehen davon hats im Stall nachts auch unter 10°C da alles offen bleibt...so viel wärmer wärs da also auch nicht und ich könnte nicht so oft Wärmflaschen anschleppen, da ich jedes mal einfache Fahrt 10min mim Auto brauche (und kein eigenes habe und immer warten müsste bis meine Eltern es nicht brauchen) und nachts gehts garnicht. Weiß nicht, ob das dann besser wär...?

Geh nachher auf jeden nochmal Nüsse kaufen, war nurnoch n Rest da und guck mal was ich an Getreideflocken noch so auftreiben kann.

ach, hoffentlich schaffen die Kleinen das *hoff wie verrückt*
 
Ich würde das Aqua lieber nicht in die Pralle Sonne stellen. Warm ist zwar gut, aber die Luftzirkulation in dem Glaskasten ist eher schlecht, da besteht die Gefahr des Überhitzens, weil keine neue, 'kühle' Luft reinkommt.
Zudem reflektiert und verstärkt das Glas die Sonnenstrahlen noch.. Vielleicht übertreibe ich gerade, ist nicht ganz mein Fachgebiet, aber Vorsicht ist da in jedem Fall geboten *drück*
 
So richtig pralle Sonne haben sie auch garnicht lang und die Luft war danach immernoch recht kühl beim Futter neu reinstellen, dachte echt es wird wärmer. Hatte auch die halbe Seite abgedunkelt gelassen wo dann deine Sonne nicht direkt rein kam, weil ich mir dachte Mäuse mögens bestimmt nicht so gerne voll ausgeleuchtet zu werden?!

Mittlerweile ließ sich auch der 7-Korn-Brei auftreiben; gehackte Haselnüsse gabs leider nicht, hab jetzt ganze per Hand klein gemacht und Multikornflocken von Kölln (feine Kölln-Haferflocken haben sie auf jeden Fall gefuttert).

Und sie haben einen Klecks Brei seit heute morgen auf jeden Fall verputzt *freu*
Beim Rest muss ich gestehen hab ich nicht den besten Überblick, die größeren Sachen liegen überall verteilt damit sie suchen lernen bzw immer sofort was finden und nur die gemahlenen Nüsse und feinen Flocken kommen ins Näpfchen, da fehlte aber definitiv auch etwas. =)

Aber das Wetter meints wirklich nicht gut, heute ist noch kälter *motz*
Hoffentlich schaffen sie das, hab ihre Röhre extra noch von außen mit Spänen zugehäuft außenrum und obendrüber...
Drückt den Zwergen die Daumen!
 
Hallo Puschel,

mach dir mal nicht zu sehr n Kopf, das packen die schon *drück* Sie sind ja schon etwas größer und haben dichtes Fell, ich denke sie schaffen es schon einigermaßen selbst die Körpertemperatur zu halten. Du hast ja selbst auch gesagt, dass es bei euch im Stall auch nicht unbedingt wärmer ist. Zwar fehlt ihnen natürlich die Mama, aber sie können sich ja auch gegenseitig wärmen und so gut wie du sie eingepackt hast, wird es nicht zu sehr auskühlen.

Das ist ja so lieb, wie du dich kümmerst. Toll! *drück*

Alles Gute für die kleinen Racker,
trulla
 
Natürlich sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt!*Herz*

Ich finde es toll,wieviel Mühe Du Dir für die 2 Süßen gibst !*drück*
 
Und sie haben einen Klecks Brei seit heute morgen auf jeden Fall verputzt *freu* ... Drückt den Zwergen die Daumen!

Hurrah! Brei wird verputzt! *freu*
Daumen sind ganz fest gedrückt! *drück*
Eine aufregende Nacht, ihr Mäuslein,
eine ruhige Nacht für Puschel-Mama! =)
 
Sie haben wieder einen Klecks Brei gegessen und von dem feinen Futter fehlt auch was *freu*

Und ruhige Nacht is gut :D bin alle 3 Std zum Wärmflasche außen tauschen getigert... Immerhin hat mein Körper schon begriffen, dass man auch schnell wieder einschlafen kann :D

Hab jetzt wieder n Stück weit aufgemacht dass Licht reinkommt und oben am Gitter für die Luftzufuhr, Rest bleibt eingemummelt: 2°C aktuell *brrr*

was meint ihr denn: ich krieg sie ja eig garnicht zu Gesicht, soll ich jeden Tag suchen gehen oder einfach in Ruhe lassen solang Essen fehlt und nix stinkt? Will sie ja nich unnötig stressen...

Einen schönen Tag euch allen *drück*
Puschel89
 
Back
Top Bottom