Mäusebabys....

sheilina

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hallo, ich war vor zwei wochen im tierheim esslingen ( haben echt viele farbies, habs auch schon unter vermittlung reingestellt) um mir mäuschen auszusuchen, die ich in meine gruppe integrieren wollte. hatte mich für eine gruppe mit 3 weibchen und einem kastraten (laut tierheim) entschieden. da ich schon wusste, dass sie beim trennen irgendwas nicht im griff haben, da in dieser gruppe noch 1 baby mitrumläuft und vorher auch schon unfall passiert ist, dachte ich mir, lieber mitnehmen und selber schauen, bevor nochmehr unfälle bei denen passieren. aus dem grund kam das baby natürlich mit und ich schau selber nachm geschlecht. und wie es auch kommen musste hab ich daheim in aller ruhe kontrolliert, es sind 2 weibchen, 1 kastrat und ein unkastriertes Böckchen :-(
baby ist auch männlich, also habe ich es mit dem unkastrierten momentan einzeln. wenns groß genug ist, lass ich beide auf einmal kastrieren.
trotz sofortigem trennen war mir klar dass ich babys bekommen werde und so ist es nun auch, hab gestern beim füttern kleine nackte würmchen entdeckt, sofort wieder alles zugemacht, dass die mama sich nicht gestört fühlt....
tja, das ist meine mausestorry, das einzig gute dabei ist, dass ich dem tierheim mäuse abgenommen habe und denen viel arbeit und weitere unfälle erspart habe...
liebe grüße bine
 
Babies Zukunft?

Gut gemacht.
d100.gif


Was hast Du mit dem Nachwuchs vor? Kannst / möchtest Du sie behalten?
a040.gif
 
Mäusebabys Zukunft

hi, also ich habe daheim eine mäusegruppe im alter von 1 - 2 1/2 jahren und auch bis auf ein weibchen nur noch alles männliche kastraten. hab aber sehr gute erfahrung gemacht, die lieben sich alle und es gibt auch kein streit. trotzdem möchte ich wieder weibchen integrieren, darum hab ich mich auch für die gruppe im TH esslingen entschieden, da dies ja angeblich 3 weibchen waren. die zukunft der babys muss ich mal schauen, erst mal abwarten ob die alle überhaupt groß werden... platz für 2-3 weibchen hätte ich dann schon noch, aber nicht für mehr. ich weiß nicht mal wieviel baby es sind und ob nur 1 wibchen geworfen hat oder beide. ich komme vom bodensee und arbeite dort auch regelmäßig im tierheim friedrichshafen. wenns gar nicht anderst geht bring ich sie dahin, ansonsten würd ich mich natürlich über viele abnhemer freuen. die männchen werden natürlich auch alle kastriert, d.h. ich müsste die halt für 20-25 euro vermitteln. finde das aber einen fairen preis, da ich weiß, was viele tierärzte für eine mausekatration verlangen...
 
komisch...
Die Tiere in Esslingen sitzen schon eine Weile. Da müsste es doch auf jeden Fall andere Würfe vorher gegeben haben. Was aus denen geworden ist (Es war ja immer nur von zwei Gruppen, jeweils Weibchen und Kastraten die Rede).
Du weißt sicherlich, was auf dich zukommt. Im Wiki gibts auch noch ein paar gute Seiten bezüglich Schwangerschaft und Nachwuchs. Einfach mal reinschauen ;-)

Lumi
 
keine ahnung, sie haben zu mir gemeint, dass sie es schonmal einen "unfall" hatten. genau, es gibt nur zwei gruppen und sonst lauter einzelne böckchen!
und bei dieser gruppe haben sie gemeint, dass sie sich schon gewundert haben, warum da babys waren... es waren zu anfang fünf und dann irgendwann nur noch eins übrig! ich kenn das tierheim esslingen nicht, war nur einmal da, aber die tun mir echt leid, sind momentan verdammt voll bei den kleintieren und ich weiß ja nicht wieviel pfleger sie dort haben... auf jeden fall haben sie bei dieser gruppe leider ein böckchen vergessen :-(
sind auf jeden fall sehr hilfsbereit und haben gemeint ich kann die babys auch gerne bringen... da sie aber genung haben, werde ich das auf keinen fall machen. grüßle bine
 
ich vermute, dass da etliche dabei sind (auch laut Fotos auf der TH-HP), wenn nicht alle?, wo ich Anfang des Jahres für privat mal 2-3 Würfe auseinandergepuzzelt habe (und das richtig!!!!) - hatte mich schon gefragt, warum da wieder Weibchen dabei waren - die Mädels aus den Würfen hatte ich alle behalten, ums übersichtlicher zu machen, die Leut wollten die anderen, älteren behalten, und die Jungs warn extra,
ich hab mich schon gefreut, als da "Kastraten" stand, dass sie sie haben tatsächlich kastrieren lassen. Aber irgendwie scheint wieder was schiefgegangen seitdem... (das würde erklären, warum sie sich nicht wieder gemeldet haben)

Die Mädels sind sehr spritzig, absolut nicht handzahm, sondern hoch spinnig, aber sehr futterzahm, und angefusselt. Und allerhöchst krebsanfällig. Wenn noch wer welche hat, könnt man darüber in Kontakt bleiben.....
 
hallöchen, bin mal gespannt wieviel babys das bei mir nun sind, hab noch nicht nachgeschaut, warte da auch noch ein wenig. nächste woche lasse ich meine 2 böckchen kastrieren, hoffe mal dass alles gut geht!!!
oh ja, eins der beiden mädels ist glaub eher ne springmaus als ein farbi, wenn du da mit der hand in ihre nähe kommst, dreht sie voll durch...aber ich denk mit futter und geduld ist das zumindest soweit hinzubekommen, dass man sie wenigstens zum regelmäßigen check in die hand nehmen kann...
liebe grüße bine
 
Ich drücke Daumen für die Kastra!!!!

Babymädels könnte ich Dir notfalls einige abnehmen - bei Stuttgart (müsste aber gebracht kriegen)

(Das Trennen wird lustig! Ich hab 2 Std gebraucht bei ca 20 Tieren)
Bei uns sind das die "Spuzkis" - und als die Jugendliche waren, habe ich öfter die Falle im Zimmer gebraucht.....
Aber sie sind zum Schreien süß mit ihren Stupsnasen!
 
danke, wird schon klappen. und das mit dem trennen bekomm ich auch hin... hab da mittlerweile schon übung drin :-)
 
DAS hatte ich auch gedacht :D (weiß gar nicht, wiiiiiiiie viele Würfe ich schon sortiert habe)

Aber so unkooperativ, vorsichtig gesagt, waren noch nie welche gewesen........
 
ich meld mich mal wieder, hab am wochenende mich das erste mal getraut, nach den babys zu sehen. es sind 8 kleine süße mäuschen, und soooooooo hübsch!!!! und natürlich alle wohl auf :-)
 
Back
Top Bottom