mäusehaltung aufgeben

Seelenfeuer

Wusel-Experte*in
Messages
236
Reaction score
0
hi
wie der thread-name schon sagt werde ich wohl die Mäusehaltung..oder vielleicht meine gesamte tierhaltung aufgeben..
heute ist die 4. maus innerhalb von wenigen monaten bei mir gestorben..
Es war ein Kastrat den ich über das Mäuseforum vermittelt bekommen habe als Gefährte für Shy, hatte ja noch Platz übrig in dem Eigenbau..
dachte ich tu dem kleinen einen gefallen.
nun ist er tot und ich weiß nicht was ich getan habe.
er hatte eine komplett neue duna + neues Zubehör für sich, kann sich also nicht die krankheit geholt haben an der die vorigen drei gestorben waren..
er hat als ich von der Schule kam einfach tot dagelegen.. mitten im Käfig..
also muss es an mir liegen..

ich sollte keine tiere halten... was hab ich falsch gemacht?!

ich weiß nicht warum ich dies hier schreibe.. vielleicht als andenken an den kleinen Prinz Lycidas Al von Bino.. der hoffentlich hinter der Regenbogenbrücke besser dran ist als bei mir..

sonja es tut mir so leid...

grüß mir Litchi,Keks und Muffin kleiner Mann.. *traurig*

 
Hi!
erstnal: *drück*

das is doch schwachsinn, du bist nicht schuld an den toden, du hast ihnen weder gift ins futter gestreut oder sonstige dinge getan, die deinen mäuschen schaden, der tod kommt eben wie er will>! Das kannst du wder bestimmen noch aufhalten.
und denk mal dran wie vielen mäusen es schlecht gehen wird, weil sie kein schönes plätzchen bekommen weil du die haltung aufgeben willst.
an solchen tagen verzweifelt man, aber das sollte nicht dauerhaft sein! du tust dein bestmögliches für die tiere, mehr steht nicht in deiner macht!
denk an die nasen da draußen, denen du helfen könntest und denk an deine jetzigen näschen, die brauchen dich genauso!

gib nicht auf! *drück*
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es die Kleinen nicht gut bei Dir hatten... manchmal hat man eben Pech und erwischt nicht die fittesten Racker... und ich fände es auch super schade, wenn Du die Mäuse-/Tierhaltung aufgeben würdest.... Schnäuzelchen hat Recht... es gibt sooo viele arme Seelen, die auf ein schöneres Leben warten...
Wenn Du jetzt erstmal eine Pause einlegen möchtest, ist das mehr als verständlich, schließlich geht sowas derbe an die Substanz, aber überleg Dir das mit dem "Aufgeben" nochmal... ich glaube wirklich, die Tiere wären Dir dankbar...
Vielleicht desinfizierst Du mal alles ordentlich mit Desinfektionsspray aus der Apotheke (aber nur auf Alkoholbasis)... diese Sprays wirken gegen Pilze, Hepatitis, HIV und, und, und...

Dir gute Besserung... und liebe Grüße
 
ich habe bloß angst dass es den anderen mäusen vielleicht auch nicht anders geht.. desinfiziert hab ich alle käfige, egal von welchem tier nach jedem tod.. einen käfig sogar weggeschmissen weil nicht klar war was es für eine krankheit war..

danke für eure worte..ich werde es mir überlegen.. ich will meine tiere nicht hergeben, sie sind mir wichtiger als alles andere.. aber genau das ist der grund sie vielleicht besser herzugeben.. tut mir leid wenn ich mich verwirrend ausdrücke..
 
Hey, also bei mir war es auch mal der Fall, dass einige Mäuse in kurzer Zeit gestorben sind und viele an Tumoren erkrankt.... Ich wollte alles aufgeben.... Doch dann kamen wieder Notfälle und ich machte weiter! Und ich sage dir, ich bin froh, dass ich weiter mache! Gib nicht auf! Du würdest es nur bereuen!
Wünsche dir viel Kraft! *drück*
 
ich habe bloß angst dass es den anderen mäusen vielleicht auch nicht anders geht.. desinfiziert hab ich alle käfige, egal von welchem tier nach jedem tod.. einen käfig sogar weggeschmissen weil nicht klar war was es für eine krankheit war..

sterben muss jeder mal, aber du hast keinerlei einfluss darauf, wie und wann und warum, du hast nur die möglichkeit ihnen ein wunderbares leben zu geben, was du ja mit herzblut tust!
*drück*
 
Hallo,
mir ging es auch ähnlich:
zuerst 4 Weibchen; dann hat sich herausgestellt, dass eins ein Männchen ist;
kastriert und dann ist er (mittlerweile meine Lieblingsmaus) in der Übergangszeit gestorben;
drei Wochen nachdem ich die Mäuse bekommen hab, ist dann die Kleinste gestorben (?keine Ahnung warum?); dann haben die anderen beiden geworfen: 5Männchen; durfte 2 behalten; wurden kastriert, einer gestorben;
währenddessen hat eins der Weibchen Milben bekommen;
und das obwohl ich erst seit Jänner Mäuse habe!!!

jedes mal wenn eine gestorben ist, hab ich gesagt, ich geb die andern her, die habens nicht gut bei mir. Aber wenn ich dann drübergeschlafen hab, wollte ich sie nicht mehr hergeben, weil sie doch so süß waren und mich wieder aufgeheitert haben.

ich hoffe du entscheidest dich doch noch für deine Tiere, denn mittlerweile glaub auch ich nicht mehr, dass es meine Schuld war. Sie haben es bestimmt sehr gut bei dir!*Daumenhoch*

Tanja
 
@Seelenfeuer
Wenn viele Tiere auf einmal gehen, ist das immer bitter. Man hadert mit sich selbst, obwohl man in den wenigsten Fällen überhaupt was dafür kann. Mir sterben momentan meine Seniorenfarbis (meine absoluten Lieblinge) wie die Fliegen. Ich kann Dir´s also gut nachfühlen.
Aber das einzige, was da in dem Moment noch Trost gibt, hat Trine letztens schön in Worte gefaßt: Wichtig ist nicht, wie lang die Zeit bei Dir war, wichtig ist, daß sie lebenswert war! Und wenn sie das war, hast Du nichts falsch gemacht... *dück*


Angelus
 
Hallo.

Ich kann dich gut verstehen...
Wir haben im Mai 2 Mäuse an Tumore verloren. Eine weitere wird deswegen innerhalb der nächsten 2 Wochen auch eingeschläfert werden müssen und eine 4. ist gerade so krank, dass wir nicht sicher sind, ob sie durchkommt.
Und das wo alle diese Mäuse noch nichtmal 1 Jahr alt sind...

Wir haben uns auch gefragt, woran das liegen könnte, weils einfach furchtbar ist, aber es gibt wohl keine einfache Erklärung dafür.

Ich hab mich auch damit getröstet, dass es unsere Mäuschen hoffentlich sehr gut hatten, und das es ihnen auf jeden Fall deutlich besser ging als den meisten anderen Mäusen und als in ihrer vorherigen Haltung.

Nichtsdestotrotz ist es hart und hätten wir nicht für die letzte unserer Mäuse ohne Tumor (die, die nun so krank ist) nicht neue Gesellschaft holen müssen, hätten wir wohl die Mäusehaltung auch aufgegeben...

Allerdings ist das irgendwie auch egoistisch, weil es so eigentlich viele arme Nottiere gibt, denen man ein verhältnismäßig gutes Zuhause vorenthält...

Nun werden wir auch erst einmal sehen, was die Neuzugänge machen... hoffentlich läuft es bei denen anders...
 
soo... da die frage nach dem HIV auf kam... hab ich mir jetzt mal die Flasche geholt... das Desinfektionsmittel heißt Kodan Tinktur Forte Farblos... muss es wegen den Reptilien nutzen (habe 3 total vernachlässigte Tiere aufgenommen, die natürlich auch krank sind und vor Ungeziefer nur so wimmeln)... es ist ein Bakterizid inkl. Mycrobakterien, fungizid, viruzid gegen lipophile Viren (HBV und HIV).... ;-)
am Besten alles einsprühen... min. eine Minute einwirken lassen (da dieses Zeug auf alkoholbasis ist, verfliegt es)... danach besser nochmal alles schön auswischen... es ist zwar nicht giftig, aber die Kleinen haben ja eine sehr feine Nase und nicht, dass es ihnen dann stinkt ;-)

LG
 
Back
Top Bottom