Hallo Emerelle,
ein nachträgliches Willkommen noch von mir! =)
Das finde ich aber toll, dass ihr euch nun doch entschieden habt, die beiden auszuwildern! Ist ja auch die optimale Zeit dafür. Kannst du nicht vielleicht ein altes Aquarium besorgen oder so? Die Transportbox ist schon recht klein... Außerdem wahrscheinlich nicht mehr geeignet, wenn sie noch größer und flinker werden und vielleicht versuchen auszubrechen...
Beim Wasser brauchst du dir denke ich keine Sorgen zu machen. Die finden draußen schon Wasserquellen und wenn es kleine Pfützchen sind. Wassernapf kannst du ihnen trotzdem weiterhin ruhig anbieten. Du könntest auch noch ein paar Wirbellose Tiere (Insekten, Würmer, Spinnen...) fangen und den beiden anbieten. Es ist auf jeden Fall gut, dass du viel von draußen holst. Das wird sie gut vorbereiten auf das Leben in Freiheit. Zum richtigen Zeitpunkt der Auswilderung kann ich leider nichts sagen, ich kenne mich damit nicht aus.
An alle nochmal: Toll, dass ihr euch der Wildis angenommen habt und sie auf das Leben in Freiheit vorbereitet! =) Dass sie anfangs ggf. etwas zutraulicher werden ist denke ich normal, sollte aber von einer Auswilderung nicht abhalten. Die Neigung zum Menschen werden sie ratzfatz vergessen (zumal eine Konfrontation mit Menschen draußen wahrscheinlich auch kein Risiko darstellt). Meisten sind sie schon in den ersten Minuten husch und weg, wenn sie das erste Mal einen Fuß in die Freiheit setzen. Also macht euch nicht zu viele Sorgen! Dass man eine Bindung zu den kleinen Herzensbrechern aufbaut, kann ich voll verstehen und dass es dann auch schwer ist, sie loszulassen... aber draußen werden sie das beste Leben haben können! =)
Viele Grüße und euch allen viel Erfolg bei der Auswilderung!
trulla