Mäusemütter voneinander trennen?

dreierbande3

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo erstmal:D,
ich bin ganz neu hier und brauche mal eure Hilfe.....

Seit Ende April haben wir 3 Farbmäuse:-)....alles Weibchen (sagte mal der Verkäufer)...er meinte auch, dass es möglich sei, dass eine oder mehr schwangere dabei sind....
Seit heute morgen haben wir nun Nachwuchs:-)...ich kann nicht genau erkennen wieviele es sind, möchte sie nicht stören oder rausnehmen..die Babys sind im Haus....die anderen 3 großen meistens auch.
Nun meine Frage:

Muss ich die Babys mit der Mama von den anderen beiden trennen? Also ich glaube ja, dass noch eine andere schwanger ist, der Bauch ist verdächtig dick....was mach ich denn nun? Muss ich ein 2.tes Haus reinstellen damit die andere auch Platz für ihre süssen hat?

Ich bin da sehr überfragt, weil es nun doch sehr plötzlich kommt:-)....in unserem schlauen Buch steht leider nichts drin.

Meine Kids sind total aufgeregt, aber sie folgen meiner Anweisung, dass die Babys nicht angefasst oder rausgenommen werden dürfen....

Ich freue mich auf Hilfestellungen und Antworten:-)

Bianca
 
AW: Ich brauche HILFEEEEEE.....

Hey und *welcome*

Also dass die Kleinen nicht angefasst werden dürfen ist schonmal richtig =) Das ist sehr wichtig, dass du deine Mäuse in der Zeit bis auf Futter und Wasser geben in Ruhe lässt, da bei Stress die Kleinen gefressen werden könnten.

Nun zu deiner Frage: Nein trennen brauchst du sie nicht. Die anderen beiden helfen bei der Aufzucht und es ist nicht so stressig für die Mama. Ich denke aber ein 2. Haus ist eine gute Idee. Vielleicht mag sich da aber noch jemand anders zu äußern?

Hast du dir auch den Tag gemerkt an dem die Kleinen geboren wurden, damit du sie genau am 28. Tag trennen kannst? Da werden die kleinen nämlich geschlechtsreif.

Ansonsten schau doch mal im wiki, das ist der gelbe Link oben in der LEiste, da kriegst du sicher auch viele nützliche Informationen.

Viel Spaß mit den Nasen!
LG, Julia
 
AW: Ich brauche HILFEEEEEE.....

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum, Bianca =)

Da du schon sagst, dass die Mäuse aus dem Zooladen sind, solltet ihr dringend nochmal die Geschlechter überprüfen (die Mutter ist ja schon eindeutig). Es kann gut sein, dass der Verkäufer euch auch ein Böckchen mitgegeben hat. Die wissen nämlich meistens selber nicht, was sie da haben und sagen dir dann, was du hören willst.
Dann könnt ihr euch schonmal drauf einstellen, dass die Mädels alle schwanger sein werden und euch wohl jede Menge Nachwuchs bescheren werden.

Zu den Mäusen selber: Die brauchen jetzt dringend ganz viel Ruhe. Also nichts am Käfig machen (außer Geschlechter der Erwachsenen kontrollieren, das ist echt wichtig). Ihr dürft Futter und Wasser wechseln und gut. Die Mama braucht die Ruhe, es kann sonst passieren, dass die ihre Jungtiere frisst bzw. tötet.
Außerdem brauchen die Mamas Eiweißfutter. Am besten wären Mehlwürmer, die gibts im Zooladen recht günstig. Davon dürfen sie erstmal so viele haben, wie sie wollen.
Die Mäuse bleiben auch alle zusammen, die jetzt zu trennen wäre nur unnötiger Stress. Ausnahme wäre eben ein dazwischen gemogeltes Böckchen.

Wichtig wäre noch zu wissen, wie die Mäuse jetzt leben. Die Größe des Geheges wäre interessant und vor allem der Gitterabstand. Jungtiere sind echt klein, die brauchen sehr enges Gitter, sonst sind die schneller weg, als ihr schauen könnt.

Lies dir am besten mal die folgenden Links aus unserem Wiki durch:
Eiweißfutter
Schwangerschaft
Geburt

Edit: Und bitte achte demnächst auf einen aussagekräftigeren Titel, ja? Ich ändere den mal ;-)
 
Bist du dir sicher das alles 3 Männchen sind? Falls nämlich ein Bock dabei sitzen sollte kann es sein das eine der Damen sofort nach dem Wurf wieder gedeckt wurde und die andere Mausedame (sofern es zwei sind) ebenfalls Schwanger ist.

Das wäre wichtig zu wissen denn sonst hast du bald ne ziemliche Mäuseflut.

Ansonsten kann ich dir nur wie bereits empfohlen nur das Wiki ans Herz legen.

Und gib der Mamamaus viel Eiweiß sonst kann es passieren das sie die jungen zwecks Mangel auffrisst.

Edit: Lunar war schneller :D
 
AW: Ich brauche HILFEEEEEE.....

Das du die Tieren nicht trennen musst ist Grundsätzlich richtig. Aber nur wenn du dir zu 200% sicher bist das alle Erwachsenen Tiere auch wirklich weiblich sind. Wenn eines ein Bock wäre, dann könnte er die Maus die frisch geworfen hat bereits schon wieder gedeckt haben.

Auch wenn es Stress ist, in diesem Fall wäre es nützlich die 3 kurz raus zunehmen, und die Geschlechter überprüfen.
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Falls du dir nicht sicher bist, setz sie in eine Glasschüssel und fotografiere sie von unten. Die Fotos kannst du hier einstellen und beurteilen lassen. Die Fotos müssen einfach scharf genung sein.

Lunar hat schon die wichtigsten Links rausgesucht.

Die Jungtiere müssen am 28. Tag nach Geschlecht getrennt werden.
Bis dahin kannst du Dir auch überlegen was mit den Jungen geschehen soll und vorzugsweise auch nach potentiellen Abnehmern suchen.

Die Böcke müssen kastriert werden. Die vertragen sich sonst ganz und gar nicht.
Siehe hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Off Topic
Die "schlauen Bücher" sind leider gar nicht schau. Viele Infos sind nicht wirklich richtig. Gerade auf den Bezug der Haltung, Käfig, Bockhaltung usw.
 
Last edited:
Hallo ihr lieben,

vielen Dank für eure Antworten, das hat mir sehr geholfen.

In dem Fall, werden wir ein weiteres Häuschen reinstellen, damit die andere auch Platz hat:-). Und dann belassen wir es so wie es ist, vorerst.

Sie leben in einem Hamsterkäfig, unten ist das Futter, trinken, das Häuschen, ein Nusshaus.....Hölzer zum Klettern, Röhre....dann geht eine Leiter hoch, dort befinden sich der Mineralstein, Salzstein, eine Wippe, ein Seil zum klettern und noch eine Stufe höher befindet sich noch ein großer Stein zum Klettern, Holz zum Klettern und noch eine Schale wo sie immer mal wieder rein gehen....
Ach ja, das Laufrad befindet sich unten am Käfig dran (sehr sehr gefragt):-)

Als Einstreu haben das normale, dann Heu ist noch drin und etwas Hamsterwatte.

Die Stäbe sind eigentlich schon recht eng, ich denke mal, dass das ausreichend eng ist. Laut des Verkäufers ist ein Hamsterkäfig auch geeignet, der ist halt größer und höher als ein normaler Mäusekäfig meinte er.

Liebe Grüsse
Bianca
 
Da Hamsterkäfige diverse Grössen haben können, kann ich mir nicht so viel darunter vorstellen. =)
Das empfohlene Mindestmass für 2 Farbmäuse wäre 80x50cm. Hat der Käfig das?

Mineralstein und Salzstein brauchen Mäuse nicht. Hamsterwatte ist ziemlich gefährlich (auch für Hamster). Die Tiere können darin hängen bleiben und im schlimmsten Fall würde das Beinchen abgeschnürrt werden.
Eine super alternative ist Kapok.
Genaue Beschreibung hier: farbmaus:kapok [Mausebande Wiki]

Farbis brauchen auch richtiges Einstreu da sie sehr gerne Gänge anlegen und buddeln. Ich streu meistens so um die 20cm oder mehr ein.

Was für ein Durchmesser hat denn das Laufrad?
Es sollte schon die 30cm haben, dass der Schwanz nicht durchgebogen wird beim laufen.

Das restliche Zubehör hört sich sonst ganz gut an. =)

Leider haben die Verkäufer keine Ahnung von den Tieren.
Aber viele viele User hier haben mit den genau gleichen Problemen mit Tierladenkäufen hier angefangen.

Also bitten nicht entmutigen lassen und fleissig das Wiki lesen. :D
 
hallo,

Hm, beim ersten Durchlesen hört sich das alles sehr sehr klein und ungeeignet an! Kann mich aber auch täuschen, hoffe ich!

Als erstes: HAMSTERWATTE RAUS! Die ist absolut Tierschutzwidrig und hat in keine Tierkäfig etwas zu suchen! Sie kann nicht verdaut werden (und angenagt wird sie sicher!) und es ist gefährlich, dass sich die Mäuschen einen Fuß abschnüren!

So, dann weiter. Wie groß genau ist denn der Käfig? LängexBreitexHöhe. Wieviel Plastik ist drinnen?
Der Gitterabstand sollte nicht größer als 5-6mm sein!

Wie sieht das Laufrad aus, wie groß und aus welchem Material?

Lg Bekky

Edit: Lishka war schneller!
 
Off Topic:
Blacklady, das hätte man auch ein bisschen anders Schreiben können.
 
Ohje, man merkt, dass ihr im Zooladen "beraten" wurdet...
Aus Holz oder Papier, also Klorolle oder Küchenrolle? Wenn die aus Plastik ist, sollte sie raus. Da drin staut sich die Luft und da die Mäuse da gern reinpinkeln, kann das zu Atemwegserkrankungen führen. Außerdem ist Plastik im Mäusekäfig gefährlich. Wenn die das annagen, kann es zu schlimmen inneren Verletzungen führen. Deshalb sollte alles Plastik raus.

....dann geht eine Leiter hoch, dort befinden sich der Mineralstein, Salzstein,
Sollte beides raus. Sowas schadet den Mäusen im besten Fall nicht. Brauchen tun sie sowas nicht, in einem ordentlichen Futter ist schon alles nötige drin. ;-)
Wo wir grade dabei sind, was füttert ihr den Mäusen denn? Wie ein gutes Futter aussieht, kannst du hier nachlesen. ;-)

Ach ja, das Laufrad befindet sich unten am Käfig dran (sehr sehr gefragt):-)
Wenn das in einen handelsüblichen Hamsterkäfig unter die Etage passt, wird das Rad wohl leider auch zu klein sein. Laufräder sollten einen Mindestdurchmesser von 25 cm haben ;-)
Wenn das Rad kleiner ist, sollte es erstmal raus, besser kein Rad als ein zu kleines. In dem kleinen können sich die Mäuse nämlich ernsthafte Wirbelsäulenschäden zufügen.

etwas Hamsterwatte.
Die sollte auch raus. Damit können sich die Mäuse Gliedmaßen abschnüren, das Zeug ist wirklich gefährlich. Alternativ kann man Kapokschoten geben oder einfach Zellstoff (Klopapier z.B.)

Die Stäbe sind eigentlich schon recht eng, ich denke mal, dass das ausreichend eng ist.
Wie eng sind die denn? Bei parallelem Gitter und Jungtieren sollte der Abstand bei 6 mm liegen. Ab mehr als 8 mm Abstand können sogar erwachsene Mäuse ausbrechen. Messt das bitte unbedingt nach!

Laut des Verkäufers ist ein Hamsterkäfig auch geeignet, der ist halt größer und höher als ein normaler Mäusekäfig meinte er.
Wie groß ist der denn jetzt? Mindestmaße für zwei Mäuse sind 80 * 50 cm Grundfläche mit mindestens einer Etage. Die meisten Käfige, sie es so im Zooladen gibt, liegen da leider deutlich drunter.

Nochwas für die Zukunft: Wie ja schon erwähnt wurde, sollten alle Böcke zeitnah kastriert werden. Unkastrierte Jungs stinken nämlich zum einen wirklich zum Himmel. Zum anderen werden die sich früher oder später zerbeißen. Die sind einfach so territorial, dass man sie nicht dauerhaft in Gruppen halten kann. Durch eine Kastration hören die Jungs auf zu stinken und die werden viel friedlicher. Danach können die Jungs dann auch wieder zu den Mädels =)


Lass dich jetzt bitte nicht abschrecken von den vielen Kritikpunkten. Das ging hier den meisten am Anfang so, du bist nicht allein. *drück*
 
Off Topic:
Ja stimmt, beim nochmal durchlesen hab ich auch gemerkt, dass es ziemlich böse klingt! War nicht so gemeint! Bin heute nur etwas angespannt!

Jeder darf mal Fehler machen! Und ich find es toll und gut, dass ihr euch jetz tso informiert! Ihr müsstet mal sehen, wie ich meine Renner anfangs gehalten habe *schäm*. Oder aber auch, wie wir die Mäuse im Tierheim halten (müssen)*schäm*
 
Hallooo:-)

wow......danke für eure Antworten..bin ja froh, wenn ich was erfahre:-)

Alsoooooo:

die Hamsterwatte wurde entfernt, sowie der Mineral-und Salzstein auch..

Aus Plastik ist nichts.....das Laufrad hat einen Durchmesser von 28cm (so wie ich es messen konnte)..und aus Holz......

Die Stäbe haben einen Abstand von 6-7 mm so wie ich es messen konnte....und der Käfig hat eine Größe von 95x60cm und hat 2 Etagen...Erdgeschoß, 1. Stock und 2. Stock:-)

Ab wann darf ich denn die Babys von der Mama trennen? Die andere wirft auch bald so wie es aussieht:-)....

Ich hoffe ich habe nun alles beantwortet:-):-)

Lg Bianca:-)
 
Wow, jetzt bin ich beeindruckt!

Da hatte der Verkäufer ja doch wenigstens ein bisschen Ahnung! Oder ihr?

Die Babys sollen ziemlich genau am 28. Tag getrennt werden. Wobei die Mädels am besten bei den Müttern bleiben, damit diese sie noch erziehen können und du Jungs müssen raus und mit ca. 8-10 Wochen (je nach Größe) kastriert werden.

Lg Bekky
 
Huhu!

Ich bin auch beeindruckt =)

Sind die beiden Ebenen Vollebenen und Teilebenen? Wenns Vollebenen sein sollten, dann könntet ihr ja sogar 12 Mäuse halten *umkipp* Und sowas vom Zooladen...

Wie stehts denn nun mit den Geschlechtern der großen Mäuse? Habt ihr da nochmal drunter geschaut? Es waren doch 3, wenn ich mich nicht irre. Eine ist die Mama, also ein Weibchen. Die andere wird jetzt auch dick? Dann dürfte die wohl auch ein Mädel sein. Aber seid ihr euch da 100 % sicher, dass sie nicht bloß speckig wird? *bätsch* Dann bleibt noch das 3. Mäuschen. Da solltet ihr unbedingt nochmal drunter schauen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wir haben gleich den großen genommen, weil er wirklich schön aussah:-)...und ich dachte mir schon, die sollen ja auch guten Auslauf haben:-). Und ich denke die fühlen sich auch "sauwohl" :-)....
Ach, ich könnten denen stundenlang zusehen, wie sich durch die Gegend hüpfen:-)...
 
ja, die andere bekommt auch so nen "Babybauch" :-)....es bleibt nur die dunkle süsse noch...da müssen wir unbedingt schauen, das ist die einzigste die etwas scheu ist, da wird das nicht so einfach...:-( aber ich werde heut abend gleich mal schauen.....:-)....
Es sind Teilebenen:-).....
 
Hey!

Wow =) Zu meiner Anfangszeit konnte ich das nicht so sicher bestimmen. Wir habt ihr das denn geschafft?

Freut mich aber, dass ihr tatsächlich nur Mädels habt. Aber gut, die Jungs aus den Würfen reichen ja auch zum Kastrieren *umkipp*

Die dritte Maus wird dann aber sehr wahrscheinlich auch schwanger sein. Sie kommen ja alle aus demselben Verkaufsbecken, nehme ich an ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom