Mäusemama gehts schlecht-was tun

Toll, dass du so schnell helfen kannst *Daumenhoch*

Die Große nimmst du aber auch mit oder? Wäre ja schön für die Babys, wenn sie eine Erwachsene dabei haben, die sie kennen und an der sie sich orientieren können, auch wenn sie keine Milch hat.

Viel Erfolg *drück*
 
Ja tu ich. Ich überlege auch ob ich einer meiner Weibchen dazu setze.. Sie ist gaanz lieb putzt alle und bringt den `´alten `` aus meiner Gruppe auch futter und streiten tut sie nie...

Aber ich habe noch nie Babys einer ganz fremden Maus unter geschoben die keine Babys hat...
 
Würde ich eher nicht tun. Das erscheint mir doch zu stressig (für alle Beteiligten). Für die Tantenmaus ist es ja insofern nicht so anstrengend, als dass sie die Mäusekinder nicht mit Nahrung versorgen muss.
 
Ja hatte auch nochmal gründlich überlegt und werde es nicht tun.
Ich habe zwar schon 3 Babys mal einer anderen Säugenden gegeben aber einer ganz Fremden die keine Babys hat möchte ich das dann doch nicht zumuten, zumal die Dama ja gerade eine VG hinter sich hat....

Mein Mann holt die Babys gerade hoffe sie überleben die Fahrt.
 
HuHu
die Kleinen sind gerade angekomme...

3 ein Wochen alte haben es leider nicht überlebt )=....
 
Hey,

traurig, aber ich dachte mir schon, dass es für die 1-wöchigen extrem schwer werden wird. 3 von denen leben noch oder? Vielleicht packen die es ja. Drücke euch die Daumen!
 
Wie schön, dass sie noch eine Chance bekommen
Bei den kleinen Würmern zählt jede Minute
 
ja es sind noch 3 kleine und 6 größere..2 der Größeren machen und Sorgen denn sie Fressen bzw schlucken nichts runter tun alles wieder ausspucken...wir versuchen das Beste.
Aber die Tante ist ganz lieb hat direkt ein Nest gebaut wo alle zusammen drin liegen.
Sie putzt sie auch alle....

Werde euch auf dem Laufenden halten.
 
Danke fürs Daumen drücken...Also, die größeren fressen nun selber Brei und 2 mümmeln auch schon Körnern (=
Müssen nun nur beobachten ob sie auch trinken.

Die erkunden nun auch immer mehr den Käfig und klettern rum.

eines der 3 kleinen ist gestorben.. es war aber auch die ganze Zeit rüger und wollte nicht essen.
Und als Tante die zwei kleinen nach meinem Füttern sofort eingesammelt hat und putzte und das dritte nicht so beachtet hat..war es mir eigentlich klar...
Hatte zwar um 9 nochmal gefüttert da hat es gut gefressen aber eben lag es dann tot da.

Die anderen beiden sind aber recht fit pipsen auch wenn es Essenszeit ist.
und versuchen dann wenn meine Hand kommt drauf zu krabbeln.
Sie trinken auch supper selber aus der spritze...

Dann hab ich mal ne Frage den mir ist da eine Idee gekommen aber ich weiß nicht ob sie gut ist.

Ich muss die 6 größeren ja in zwei Wochen trennen... nun habe ich hier noch 4 Böcke geb. 23.3 diese werden diese Woche früh kastriert..meint ihr es wäre machbar diese 4 mit den kleinen Böcken dann zusammen zu setzen?

Dann haben die kleinen noch jemanden zum lernen...

Ich hatte so ne Sturation noch nicht da ich nie Babys zum Trenen und ältere M/MK gleichzeitig hatte.
 
Huhu,

hört sich doch recht gut an. Deinen 2 Sorgenkindern geht es auch wieder besser? Ich finde das ja echt toll, dass die Tante sich so prima kümmert *Herz*

Deine Jungs sind ja gerade mal 2, 3 Wochen älter oder? Und sind auch nicht mit einem Erwachsenen zusammen, insofern können sie den Kleinen auch nicht so viel beibringen. Besser wäre ein erwachsener Kastrat. Weiß aber nicht, was du für Mäuse da hast und was mit denen geplant ist. Wenn die kleinen Jungs dann dauerhaft bei den 4 Kastraten bleiben können, dann würde ich sie dann schon zusammen setzen.
 
(= ja den zwei Sorgen Kindren geht es auch was besser.

Wir werden die Babys behalten. wir ( sind ich und meine Mutter sie wohnt ein Haus neben an, hat auch eine Farbi Gruppe. sie hilft auch bei der Aufzucht )
Wie wir sie dann Teilen wissen wir noch nicht.
Die Jungs werden aber bis und nach der Kastra bei mir bleiben.
Ich selber habe 2 Kastraten eigentich 3 aber einer ist zu meiner Mutter gezogen.
Der eine ist aber noch nicht lange Kastriert und zofft gerne mal.
Der andere ist aus einer 11 er Gruppe und schon über 1 Jahr alt, den würde ich ungern aus der Gruppe holen.

Ich hatte es so gedacht das ich zu meinen 4 Böcken dann die kleinen setze ( je nach dem wie viele Böcke es sind bekommt meine Mutter nach der Kastra 1-2) den Rest wollte ich dann zusammen mit meinen 4 Böcken ( nach dem Ausstinken ) mit ein paar Jungen Weibchen VG.
Wollte diese dann als einzelne Gruppe halten bis von meiner Gruppe die ältesten gegangen sind und dann eine VG machen
(aus meiner Gruppe sind die meisten über ein Jahr, zwei haben einen Tumor die älteste ist 2,1/2 Jahre alt, die 3 Jüngsten sind vom Jan. 12.)

hoffe das war jetzt verständlich...(=
 
Hallo, ich bin die Mom von Jessica!

Leider ist noch ein Baby von uns gegangen *heul* nun kämpfen wir um das Überleben von dem letzten kleinen Winzling aber mitlerweile denke ich die Chancen stehen auch hier nicht mehr so gut. Zwar hat der kleine Wurm die Nacht um 4 mir die Haare vom Kopf gefressen und macht seit zwei Abenden seine erkundungen im Käfig, aber das kleine wird nun immer ruhiger hat aufgehört zu fiepen, ich weiß nicht ob es nicht mehr fiept weil es jetzt richtig satt wird oder ob wir es nun auch verlieren. Es hat zwar jetzt schon etwas Fell bekommen aber ist dennoch sehr unterentwickelt, ich kann nur so weiter machen wie bisher immerhin haben wir schon eine Woche geschaft. Wir können nur noch hoffen und beten das der letzte kleine Wurm wenigstens den Kampf gewinnt. *heul*

Den anderen sechs Babys geht es super sie springen durch die Gegend wie kleine Wilde und mitlerweile fressen sie alles was ihnen serviert wird. *freu*
 
Nun, leider hat es das letzte kleine Würmchen auch nicht geschafft *heul* ich war so zuversichtlich da es schon Fell bekommen hat und anfing im Käfig rumzulaufen und an fester Nahrung zu knabbern ich habe alles Menschen Mögliche getan damit wenigsten ein kleines Würmchen durchkommt, aber ich bin gescheitert *heul* es hatte nicht sollen sein und es tut verdammt weh den Kampf kommplett zu verlieren. Wir konnten zwar die 6 Babys aus dem ältern Wurf retten, dennoch leide ich unendlich darunter das wir es nicht geschafft haben wenigstens eins von den kleine Babys durch zubekommen *heul*
 
*drück*
Du hast alles getan, was du konntest. Mach dich nicht fertig, dass die Kleinen es nicht geschafft haben, die waren ja auch enorm jung.
Dafür hast du den kompletten zweiten Wurf durchgebracht :)
 
Bei so jungen Mäuschen ist man als Mensch fast machtlos. *seufz* Ich hab extra vorsichtig versucht schon vorher drauf hinzuweisen, damit sich im nachhinein keiner Vorwürfe macht - das braucht ihr nun wirklich nicht bei dem was ihr alles für die Süßen getan habt. Zudem war die Mama ja auch stark geschwächt - umso schwerer hatten es die Kleinen. Ihr habt alles für die Kleinen getan und ich kann mir vorstellen wie hart das ist *traurig* Dafür werdet ihr an den anderen 6 bestimmt noch viel Freude haben *drück*
 
Danke Kiwikeksi und trulla für eure lieben Worte, ich versuche damit klar zukommen auch wenn es noch so schwer ist, ich wusste das es sehr schwer werden wird die kleinsten durch zubekommen doch ich/wir wollten es nicht unversucht lassen denn jedes noch nur so kleinste Wesen hat ein Anrecht auf Leben. *traurig* Und jaaaaaaaaaaaa die sechs Zwerglein machen mir/uns wirklich viel Freude.
 
Hallo,

ich wollte mal berichten was aus den 6 Zwergen wird. *freu*sie springen hier rum wie die Weltmeister einfach zum verlieben. *Herz* Ich werde sie natürlich alle behalten nach dem Kampf kann ich mich von keinen einzigen trennen. Vor zwei Tagen haben wir Tante Gina mit den Babys mit meinen Kastraten und zwei Weibchen Vergesselschaftet, es hat auf anhieb ohne wenn und aber geklappt *freu* Jetzt bleibt die Gruppe eine Woche so bestehen, dann wird Kastrat Charlie mit den Jungs zusammen getrennt dann sind die Babys 4 Wochen alt. Ich hatte mich dazu entschlossen jetzt schon die Gruppe zusammen zu setzen damit Charlie und die Buben sich schon aneinander gewöhnen. Gestern war ZsaZsaZsu hier aus dem Forum bei uns und hat uns bei der Geschlechter Kontrolle geholfen (DANKE) So wie es aussieht haben wir ganz sicher 3 Buben und 2 Mädels und der kleinste Zwerg ist noch etwas unsicher aber tendierend zum Weibchen. Sollte ich mir nächste Woche immer noch unsicher sein lasse ich lieber meinen Doc noch drauf schauen sicher ist sicher. Es werden dann die großen Mädels Gina, Amber und Pheobe mit den kleinen Mädchen Buffy, Haylie und vielleicht Juri (das unsichere Baby) in meinem großen Selbstbau ziehen. Und Charlie wird mit den Buben Henry, Emil und Ole getrennt sitzen bis zur Kastra und dem austinken, danach werde ich eine neue Integration machen und die Gruppe wieder zusammen führen. Ich bin glücklich *freu*das wenigsten dieser Wurf durchgekommen ist auch wenn es immer noch sehr schmerzt das wir die kleinsten der kleinsten nicht retten konnten *heul*
 
Last edited:
Back
Top Bottom