Mäusenachwuchs??

twiggl24

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo!

Ich habe 3 Farbmäuse jetzt habe ich eben den Käfig sauber gemacht und unter anderem noch ein neues Laufrad eingebaut usw da ich einen doppelstöckigen Käfig habe lief dann eine der Mäuse die sich unten im Häuschen aufhilt nach oben wo alles mit heu ausgelegt ist.Ich hab mir weiter nichts gedacht und weiter fleissig den Käfig gesäubert plötzlich hörte ich von oben ganz leises quicken.5-6 mal dann war ruhe.Ich bin mir nicht sicher ob eine der Mäuse jetzt evtl nachwuchs bekommen hat was ist wenn doch? War das jetzt zuviel Stress und aufregung das ich den Käfig sauber gemacht habe und sie die Jungen evtl gefressen hat? Kann ich mal nachsehn ob nun wirklich junge gekommen sind oder wie es der Maus geht? dazu müsste ich das Heu hochheben,weiß aber nicht ob ich es evtl lieber doch lassen soll??*grübel*
 
Hallo,

wie lange hast du die Mäuse denn schon? Du kannst auch einfach nochmal nachsehen, ob es alles Weibchen sind oder ob sich ein Männchen druntergemogelt hat (einfach ein Popofoto machen und hier hochladen, dann wird dir jemand helfen). Ist dir denn aufgefallen, ob eine Maus mal dicker war? Direkt nachschauen würde ich jetzt nicht, weil die Maus durch das Saubermachenw irklich sehr gestresst sein kann (sollte man besser lassen, wenn Junge da sind) und wenn du jetzt im Nest nachschaust, dann erhöht das den Stressfaktor ja noch viel mehr.
 
Hallo twiggl,

*welcome*

Aaaaalso, da muss man ein wenig weiter ausholen und auch noch ein paar Fragen stellen:

1) Hast du eine gemischte Gruppe, also Männchen und Weibchen zusammen?

2) Wie lange hast du die Mäuse schon und woher stammen sie?

Die beiden Fragen sind wichtig, denn daran kann man meistens schon erkennen, ob tatsächlich ein Tier schwanger sein kann. =)

WENN tatsächlich Babys da sind, solltest du die Mäuse jetzt erstmal in Ruhe lassen und das Heu nicht hochheben. Man soll Mütter so wenig wie möglich stören.
Was wichtig ist, erfährst du hier: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

Ob jetzt Junge da sind und ob die Mutter stark gestresst ist und ihnen vielleicht etwas antut, wird dir leider niemand sagen können. Das ist eben der Lauf der Natur, da muss man jetzt abwarten und das Beste hoffen.
 
Danke schonmal für die Antworten!

ich habe keine gemischte Gruppe ich habe nur 3 Damen da bin ich mir auch 1000% sicher das es auch wirklich nur weibliche Tiere sind.
Ich habe die 3 ca vor 3 Wochen im Zoohandel gekauft.Eine Maus ist die letzten Tage sehr sehr dick geworden aber da sie ja auch immer gefuttert hat als wenn es bald nichts mehr gibt habe ich eigendlich gedacht das es vom Futter kommt.
Sie stand die letzte Woche total auf getrocknete Mehlwürmer da war sie ganz schon gierig nach.Naja bei der anderen Maus weiß ich nicht ob sie evtl doch auch schwanger ist,sie kommt seit paar tagen auch immer angerannt wenns mehlwürmer gibt und frisst auch mehr,....
Ich werde das Heu dann lieber doch mal in Ruhe lassen und abwarten ich hoffe nur das sie nicht zuviel Stress hatte als ich den Käfig ausgemistet hab und sie deshalb den Nachwuchs gefressen hat,ich kann auch kein fiepen oder sonst irgendwas mehr hören,die Dicke maus hab ich seidem auch nicht mehr gesehn,..
 
Die Trächtigkeit einer Farbmaus dauert in der Regel 21 Tage (kann auch mal um 1-2 Tage variieren). Daher wäre es gut, wenn du nochmal im Kalender nachschaust, wann du die Mäuse genau gekauft hast. Denn der Kauftag war der letzte Tag, an dem deine Mädels dann von einem mit im Käfig sitzenden Bock gedeckt werden konnten.
Die dicker werdende Maus lässt aber ziemlich eindeutig auf Schwangerschaft tippen. Meist werden die Mädels in den letzten 2-3 Tagen sehr birnenförmig. Wann hast du die dicke Maus das letzte Mal gesehen? War das gestern? Versuch sie heute noch zu Gesicht zu bekommen, denn wenn sie jetzt schlanker ist, sind definitiv Junge da. Da machst du dir heute ein dickes rotes Kreuz in den Kalender und zählst von heute schonmal 28 Tage weiter. An dem Tag auch ein dickes Kreuz in den Kalender: Dann solltest du mit den Mäusen zu einem mäusekundigen Tierarzt, der dir hilft die Geschlechter fest zu stellen. Die Töchter bleiben bei der Mutter und den Tanten, die Jungs ziehen gemeinsam in einen separaten Käfig.

Wenn noch eine weitere Maus werfen sollte, wird es etwas schwieriger mit dem Trennen der Würfe. Sollten die Würfe nicht weiter als 2-3 Tage auseinander sein, würde ich gemeinsam trennen, wenn der JÜNGERE Wurf 26 Tage, der ÄLTERE 28-29 Tage alt ist. Die Mädels können trotzdem erstmal drin bleiben und die Jungs aus beiden Würfen ziehen gemeinsam aus. Sollten die Würfe weiter auseinander sein (unwahrscheinlich in deinem Fall, weil etwa 3 Wochen um sind), dann musst du versuchen bei der Trennung nach Würfen zu unterscheiden, geht meist anhand der Größe/Entwicklung ganz gut.

Für den Moment kannst du aber nichts weiter machen als die Mäuse zu beobachten (dick-->schlank), genug Futter und Wasser zur Verfügung stellen (an Eiweiß denken) und nicht saubermachen nach Möglichkeit, vorallem aber nicht ans Nest gehen...

Außerdem solltest du dich bereits mit dem Thema Geschlechtertrennung und Kastration der Böcke beschäftigen, denn Jungs verstehen sich nicht auf Dauer mit anderen Böcken und mit Mädels gibt es unkontrollierbaren Nachwuchs. Kennst du bereits das WIKI? Es wurde von erfahrenen Mäusehaltern geschrieben und wird regelmäßig aktualisiert, wenn es neuere Erkenntnisse gibt.
 
Last edited:
Hey du,

warum bist du dir denn 100% sicher, dass es weibchen sind? Hast du das von einem Tierarzt überprüfen lassen? Weil die Leute im Zooladen haben meistens auch keine Ahnung. Sie erzählen dir das Blaue vom Himmel nur damit ihre Tiere verkauft werden. Ich würde dir also dringend empfehlen die Geschlechter nochmal zu überprüfen, wenn du das noch nicht gemacht hast.

Ansonsten können deine Nasen natürlich auch gedeckt worden sein, bevor sie zu dir gekommen sind. Das ist ja leider auch nicht selten in Zooläden.

Ein Hinweis darauf, ob sie jetzt Nachwuchs bekommen hat wäre, dass die dicke Maus wieder dünn ist. Achte mal darauf, wenn du sie siehst ;-)

Eigentlich ist es eher schlecht, dass du deine Mäuse im Zooladen gekauft hast, es gibt soviele Mäuse in Tierheimen und Pflegestellen, die ein neues zu hause suchen. Lies mal hier. Naja vielleicht sind die nächsten Mäuse ja dann Notfellchen ;-)

Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß mit den kleinen, auch wenn dein Start in die Maushaltung jetzt nicht so optimal war ;-)
LG, Julia
 
wieso bist du so sicher, dass es auf jeden Fall nur Weibchen sind? Gerade bei Zoohandlungen geht bei der Geschlechterbestimmung gerne mal was schief. Deswegen kauft man dort ja auch nicht selten schwangere Mäuse ohne es zu wissen.
 
Ich habe selber auch schon zwei angebliche Mädels in der Zoohandlung gekauft. Ich würde so schnell wie möglich das Geschlecht der Mäuse bestimmen lassen. Entweder bei einen mäusekundigen TA oder hier im Forum. Den Personal in der Zoohandlung sollte man nicht vertrauen, die haben nicht die geringste Ahnung von Tieren. Wenn du ein Böckchen hast, kannst du dich mit großer Wahrscheinlichkeit, schon auf den nächsten Nachwuchs freuen. Die Weiber sind nämlich schon kurz nach der Geburt wieder empfängnisbereit.
 
Ich bin mir da sehr sicher weil ich das nach dem Kauf überprüfen lassen hab.Ich war grade nochmal im Zimmer höre da ab und zu leises fiepen und ich höre auch die Maus fressen obwohl das Futter untem im Käfig steht oben ist nur heu drin,nicht das sie die kleinen grade am fressen ist *heul*
 
kenne mich da nicht so aus, würde aber nicht direkt das schlimmste erwarten.
vielleicht knabbert sie heu oder hat sich futter mit hoch genommen..
 
Das hat nichts zu sagen. Mäuse fressen nämlich auch Heu. Außerdem könnten die kleinen noch gar keine feste Nahrung aufnehmen. Wenn sie das könnten, müsstes du sie schon längst bemerkt haben. Da flitzen die nämlich schon wie verrück durch den Käfig.
 
Das ist mir wohl bewusst das die Babys noch keine feste Nahrung zu sich nehmen können.Ich meinte damit auch die Muttermaus und nicht die Babys,die habe ich noch garnicht zu gesicht bekommen ich höre sie nur ab und zu ganz leise piepen.Die Mäusemama und die beiden anderen Mäusedamen habe ich seitdem auch nicht mehr gesehen nicht mal das Futter wurde angerührt.Sonst kamen immer die muttermaus und eine der anderen sofort ans gitter wenn ich kam,aber jetzt ist da niemand mehr zu sehn.
 
Hatte sie denn einen Birnenförmigen Bauch? Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass es auch Mäuse gib, wo man nicht so viel Bauch sieht. Bei meiner Hera hat man auch nicht so viel gesehen. Sie hat auch nur 4 Babys geboren, was ja für eine Maus schon ganz schön wenig ist
 
Und nun? Darf ich mich in der Nähe des Käfigs aufhalten? Oder am besten nur fressen und trinken rein und wieder raus? Ich will nicht das sie die Babys frisst und falls sie das zuviel stressen würde wenn jemand im Zimmer ist hab ich auch die Möglichkeit das Zimmer zu meiden.Was ist denn mit den anderen großen Mäusen warum lassen sie sich denn jetzt auch nicht mehr sehn?
Was braucht die Mäusemama denn jetzt zu fessen?
 
wenn das wirklich alles Weibchen sind, dann ziehen die anderen beiden die Jungen mit auf, das ist ganz normal. Du solltest aber trotzdem mal drauf achten, wenn doch mal eine raus kommt, wie sie aussehen, schließlich ist nicht auszuschließen, dass sie auch trächtig sind. Und du musst auch mitkriegen, wenn die kleinen sich draußen sehen lassen, unter Umständen lässt sich daraus das Geburtsdatum rückschließen, damit du weißt, wann du sie nach Geschlechtern trennen musst.
 
Also du solltes in den nächsten Tagen nicht den Käfig säubern oder ins Häuschen gucken. Fressen und Trinken täglich erneuern. Für die Mama paar extra Portionen Eiweiß (Mehlwürmer etc.) Grund das Zimmer, wo der Käfig steht zu meiden sehe ich aber nicht
 
Die Mäuse jetzt so wenig wie möglich stören, d.h. nur Futter- und Wasserwechsel. Die Mamamaus braucht jetzt viel Eiweiß, also soviele Mehlis/Gammarus wie sie mag. Stell am besten einen gut gefüllten Napf rein, dann holt sie sich schon was sie braucht. Wenn die anderen jetzt mehr bekommen ist das auch nicht verkehrt, denn eine Schwangerschaft kann wohl noch nicht ausgeschlossen werden.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich hab eben nochmal nach den Mäusedamen gesehn.Die Mamamaus habe ich noch immer nicht zu Gesicht bekommen nur die Babys hab ich gehört.Die anderen beiden Mäusedamen kamen eben wieder angeflitzt und haben sich ihr Leckerchen abgeholt.Ich werde ihnen dann mal einen Napf mit mehlwürmern usw reinstellen.Ich bin mir eigendlich fast sicher das die andere Maus auch Schwanger ist denn heute ist sie schon dicker als gestern.Sie baut auch ein Nest im Häuschen.Die dritte Mäusedame ist immernoch ganz dünn so wie ich sie gekauft hatte da werd ich wohl dann keinen Nachwuchs erwarten müssen.(Gott sei dank!)
 
Back
Top Bottom