mäuseneulings erste VG

pinkie182

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
hy:)
also ich hab vor ein paar wochen eine verletzte und kranke (wahrscheinlich ausgesetzte) farbmaus gefunden und bei mir aufgenommen. mittlerweile ist mein mädl pinkie aber wieder aufgepäppelt und topfit deshalb hab ich vor ihr so schnell wie möglich einen spielpartner zu organisieren.
meine frage ist nun ob es besser wäre sie mit einem weibchen oder einem kastraten zu vergesellschaften, oder ist das egal? und ist es problemlos möglich sie vielleicht auch gleich mit 2 mäusen zu vergesellschaften? mein neu gekaufter käfig hat die maße 100x50x50 cm und besitzt noch eine etage, also denke ich platz genug hätte ich auch auf jeden fall für drei mausis:) die vg würde dann gleichzeitig zum einzug in den großen käfig passieren.
was haltet ihr davon? wertvolle tipps würden mir als mäuse-neuling sicher helfen:D
 
Hallo Pinkie und Herzlich Willkommen!

Schön, dass die Maus bei dir nun ein Zuhause gefunden hat =)
Es ist ganz sicher ein Weibchen?

Mäuse sind sehr soziale Tiere und fühlen sich in Gruppen ab 4 Tieren am wohlsten. Mit dem Mauscalc (Mauscalc :: Angaben) kannst du die genauen Maße des Käfigs und der Ebene eingeben und kannst so ausrechnen lassen, wieviele Mäuse in dem Käfig leben können.
Ob die Maus nun mit einer oder mehr Mäusen vergesellschaftet wird, ist egal. Für die Maus ist eine größere Gruppe aber schöner ;-)

Weißt du denn schon, woher du die Mäuse bekommst? Es wäre prima, wenn du Notfellchen ein neues Zuhause geben könntest. Soo viele Tiere sitzen im Tierheim und warten auf ein besseres Leben.
Hier im Forum gibts aber auch einen Vermittlungsbereich (Farbmausvermittlung - Mausebande Forum). Vielleicht ist was in deiner Nähe dabei? Falls nicht: weite Entfernung lassen sich meist auch per MFG regeln. Oder du erstellst ein Gesuch (Gesuche - Mausebande Forum).

Im Prinzip ists wurscht, ob nun Weibchen mit oder ohne Kastraten. ABER: oft ist ein Kastrat eine Art Ruhepol, sodass es in vielen Fällen nicht mehr so oft Gezicke zwischen den Weibern gibt. Gerade bei einer VG (noch dazu bei der ersten) könnte ein Kastrat vielleicht gar nicht so schlecht sein *grübel*

Kennst du schon unser Wiki? start [Mausebande Wiki]
Da gibst auch nen extra Teil über die VG:
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
Hier was zur Gruppenzusammenstellung: farbmaus:gruppenkonstellation [Mausebande Wiki]
und Methoden: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

hast du denn schon einen Plan, wie du vorgehen wirst?

Hoffe, ich konnte deine Fragen klären.
Liebe Grüße,
käsecracker
 
ja bin ganz sicher, hab mich gründlich durchs internet und bücher gewälzt und habs auch von meiner tierärztin checken lassen, es ist sicher einE pinkie:)

ich hab morgen vor ins tierheim zu fahren, hab mich schon informiert, die haben mehrere farbmäuse, da fahr ich morgen mal hin und informier mich ob sie auch kastraten haben und guck mich ein bisschen um. bin mir sicher dass sich da was nettes finden lässt:)
ein kastrat wäre mir denk ich schon lieber, ein ruhepol wäre sicher gut, so wie ich das bis jetzt einschätzen kann ist meine kleine ein ziemliches energiebündel und für zickereien zwischen mädls glaub ich hab ich zu wenig maus-erfahrung falls was schiefgehen sollte oO

ja die wikiseite hab ich auch durchgeackert^^ einer der gründe für meine registrierung.
hab auch schon so einen "ungefähren" plan wie ich das machen möchte.
ich habe vor meinen großen neuen käfig mit einem trenngitter zu versehen, sodass sich die mäuse sehen, riechen und beschnuppern können. zwischendurch würde ich auch immer wieder mal ein wenig streu austauschen, und wenns ein paar tage gut läuft das gitter rausnehmen. die einrichtung, laufrad, mehrere häuser etc würde ich dann in den tagen danach schrittweise dazusetzen. ich hoffe bzw denke nicht dass es große probleme geben sollte, meine maus ist sehr aufgeschlossen für alles neue und sehr neugierig:) jedenfalls hoffe ich dass es gut geht, ganz wohl ist mir noch nicht, die aufregung ist schon sehr groß eigentlich..

danke für die tipps, ist fein zu wissen dass man als neuling nicht komplett allein dasteht^^
 
Klasse, dass es wohl Tierheimmäuse werden *freu*

Soweit ich weiß, steht bei den Farbmäusen aber keine Trenngittermethode zur VG vorgeschlagen im Wiki *bätsch* Die findet bei Renner-VGs zwar Verwendung, ist bei Farbis aber weniger üblich (wird aber leider in den meisten "Ratgebern" aufgezeigt).
Für die Mäuse ist es furchtbar stressig, da sie die Fremden zwar sehen und riechen kann, aber eben nicht zu ihr hin kommt. Mäuse sind ja sehr revierbezogen (daher auch unbedingt eine VG nötig) und stehen so ständig unter Stress, wenn der Eindringling so nah da, aber doch so unererreichbar ist ;-)
Die Methode im Wiki ist schon sinnvoll. Hab das mit meinen 4 auch so gehandhabt (auch erste VG) und das hat ohne Probleme geklappt. Ich glaub, ich war aufgeregter als die Mäuse :D
 
sodala jetzt steht es fest, war heute ich tierheim und hab mich sofort in zwei nette kastraten-brüder verliebt^^ die verstehen sich untereinander total super und sind menschen gegenüber schon sehr zutraulich:)
am montag oder am dienstag kann ich sie dann zu mir holen.

ja stimmt das mit dem trenngitter hab ich von einer anderen seite, wie gesagt, hab mich quer durchs internet gelesen^^
das problem ist dass ich nicht wirklich eine transportbox oder was habe wo alle drei gut platz hätten, in meiner wären sie ziemlich "eingequetscht" oO und "käfig-technisch" bin ich auch nicht so gut "bestückt". hab einen kleinen (da wo meine pinkie aufgepäppelt worden ist und zurzeit noch ist) und eben meinen neuen großen.
wie mach ich das denn dann am besten? ist wohl auch keine gute idee alle drei mäuslein sofort in den großen käfig (nur mit neuer streu, futter im streu, wassernapf, häuschen pro maus) zu setzen und so gleich umzug und vg zu kombinieren oder?
ich bin ja jetzt schon total nervös, wie soll ich das denn bloß am montag überstehen? *panikanfall bevorsteht* will ja dass alles glatt geht, weiß nicht wie ich bei möglichen komplikationen reagieren würde (tot umfallen??)..

hätt mir nie gedacht dass mein findelkind meine nerven noch mal so strapaziert, ich wette ich bin dann montags auch viel nervöser wie die mäuse gg
 
kann ich als erste station für die vg vielleicht auch eine ausgeliehene transportbox vom tierheim nehmen? und sollte die transparent sei oder geht eine aus undurchsichtigem plastik auch?
naja als alternative zu meinem trenngitter würd ich als erste station eben eine ausgeliehene transportbox nehmen, als zweite station den kleinen käfig in dem ich meine pinkie zurzeit habe (ohne einrichtung und frisch eingestreut) und sie dann alle drei in den endkäfig setzen.
nur eben die transportbox fehlt mir oO
hm und du glaubst wirklich nicht dass das mit meinem gitter funktionieren kann wenn sie alle ja "neu" in den käfig umgezogen sind? und wenn ich sehe dass sie sich durchs gitter friedlich beschnüffeln und ihre nähe suchen? kastraten und weibchen zusammensetzen bringt ja eher selten probleme so wie ich das gelesen habe oO
sry wenn ich deswegen nerve aber ich hab eben nur 2 fixe stationen (3 wenn ich ne transportbox bekomme) und das umsetzen macht mir bisschen sorgen wegen dem stress den die mäuse dann haben :(
ich glaub ich bin dem wahnsinn nahe ^^
 
Wie groß ist denn der Käfig in dem Pinkie momentan sitzt? Ist er ca 50-60x30 von der Grundfläche? Wenn ja, dann setz sie darein für den Anfang der VG. Natürlich Pinkie vorher kurz in die TB, damit du den Käfig mit Essigwasser auswaschen und neu dünn einstreuen kannst. Dort lässt du sie alle dann 3-4 Tage mindestens drin und danach in den Endkäfig. Wobei du dort vlt mit dem Trenngitter auf vlt 50x50 verkleinerst (aber alle Mäuse auf die gleiche Seite). Alle 2-3 Tage kannst du dann 10cm dazu geben, wenn sie lieb sind, bis sie dann auf den 100x50 sitzen. Dann ein paar Tage später die Etage dazu. An den Tagen, an denen du keinen Platz dazu gibst, kannst du immer 1 Inventarteil geben.

Trenngitter ist für Farbmäuse nicht geeignet. Sie bauen Aggressionen am Gitter auf, weil eine Fremde nebenan wohnt und sie keine Gruppe bilden können, aber auch den Eindringling nicht verjagen können. Damit machst du es dir nur unnötig schwer.

Gibt es im Tierheim auch Weibchen? Ich würde eher eine Gruppe aus 4-5 Mäusen bilden, denn eine Gruppe beginnt erst ab 4 Tieren. 3 sind eine kleine Zweckgemeinschaft. Allerdings würde ich kein Mädel aus einer bestehenden Gruppe reißen. Nur wenn dort ein Soloweibchen sitzt oder noch eine 2er Weibchengruppe.
 
der käfig in dem sie zurzeit noch sitzt ist 50x40 cm groß, also passend?
das klingt nach einer guten idee, ich denke ich werd das auch so machen mit dem ersten kleinen käfig und dann mit dem trenngitter im endkäfig, hab da auch irgendwie ein besseres gefühl dabei:)
was soll ich denn bis auf das dünne einstreu noch in den kleinen käfig geben? futter in der streu verteilen und einen wassernapf? oder auch schon gleich am anfang ein haus dazu?

ja im tierheim gibt es auch weibchen, aber nur eine 2er gruppe, alle anderen sind unkastrierte männchen oder eben meine 2 kastraten. da müsst ich dann die 2er gruppe weibchen und die beiden kastraten nehmen und ich glaub das ist mir als anfänger eindeutig zu viel für den anfang (auch wegen vg) oO

ist wahrscheinlich eine blöde frage, aber wo krieg ich denn das essigwasser her? soll ich einfach in einer flasche wasser mit essig mischen und wenn ja in welchem verhältnis?

danke für die tipps, das beruhigt meinen wahnsinn schon ein bisschen ^^
 
Ja, dein kleiner Käfig ist für den Anfang geeignet. Und die VG wird durch mehr Parteien auch nicht wirklich komplizierter. Ist eigentlich die ideale Kombination. Eine 3er Gruppe ist für Maus und für Mensch einfach langweilig. Hab (wg Todesfällen) auch grad nur noch 3. Mit 8-10 Tieren ist immer was los und alle wuselig und toll zum Beobachten. Allerdings ist das wirklich viel für den Anfang. Mit einer 5er Gruppe kannst du nichts falsch machen und mit einer zusätzlichen Etage bekommst du die auch in deinem Käfig unter. Du hast natürlich noch keine Vergleichsmöglichkeiten, aber es macht einen großen Unterschied für die Mäuse. Außerdem musst du bei einer 3er Gruppe sofort unter Zugzwang nach neuen geeigneten Partnern suchen, sobald eine Maus stirbt, denn 2 sind keine Gruppe! Mit einer 5er Gruppe hast du einfach viel seltener VGs und musst dir den Stress nicht so häufig antun. Ich hab zB letzten Sommer (Juni?) das letzte Mal VGt (3mk+4w+2w). Das war eine einfache VG und ich hatte über ein Jahr Ruhe. Wenn meine Abszess-Maus wieder gesund ist, wird bei mir wieder aufgestockt.

Essigwasser= ein sehr guter Schluck Essigessenz in einen kleinen Eimer voll Wasser.

In den VG-Käfig gehört am Anfang nur eine flache Schicht Einstreu (damit sie sich nicht einbuddeln können) und Wasser und Futter. Wenn sie sehr lieb sind, gebe ich am gleichen Abend (ich setze immer morgens zusammen) ein paar Streifen Papier oder ein ganz kleines bisschen Heu. Sonst erst am nächsten Tag. Ein Haus kann ruhig erst nach ner Woche rein. Abhängig vom Verhalten.
 
ok also ich denke ich bin so gut wie möglich vorbereitet (abgesehen von meinen nerven oO), danke nochmal für die tipps :D
die frau im tierheim hat auch gesagt dass heute eine andere mitarbeiterin da ist, die selber mäuse und ratten hat, also denke ich dass ich in guten händen bin falls mir im letzten moment noch mal eine frage durch den kopf schiesst^^

die einzige angst die ich jetzt noch hab ist dass es von anfang an schief läuft und sie sich alle sofort zu fetzen anfangen oO
"sehr lieb sein" bei mäusen bedeutet dass sie alle auf einem haufen schlafen und körperkontakt suchen nehme ich an?

hm also ich muss wegen arbeiten gezwungenermaßen am abend so um ca halb 6 vergesellschaften anfangen, werd sicher die nacht kein auge zutun. ist das ein großes problem wenn ich dann morgen den ganzen tag am arbeiten bin (wenn sie heute abend und während der nacht friedlich sind)? hab zwar jemanden der mir morgen während des tages ab und zu aufpasst, aber mäusetechnisch noch unerfahrener ist wie ich oO

tja dann ist es heute wohl so weit, freue mich schon wahnsinnig:)
ich hoffe wenn irgendetwas schief gehen sollte (was ich natürlich nicht hoffe) dass ich euch dann noch mal "belästigen" darf? ^^
ansonsten gibts wahrscheinlich bald fotos von meinen neuen pelzigen mitbewohnern:D
 
die jungs sind also eingezogen:D
zurzeit noch getrennt von meinem mädl, die vg startet dann freitag vormittags dann hab ich das ganze wochenende ein auge auf die kleinen (ein kleines danke an meine chefin für den freien tag^^) :)
wie die vg aussehen und ablaufen soll weiß ich jetzt (auf jeden fall immer schön gemütlich:) ) aber die angst dass sich die jungs um mein mädl prügln anfangen bleibt OO wenns überhaupt gar nicht hinhauen sollte kann ich ja noch die beiden mädels (übrigens tante und schwester der jungs gg) dazusetzen, was mir aber denk ich schon zu viel für den anfang wäre oO
hat jemand vielleicht schon erfahrungen mit einer vg von 2 mk und einem w?
 
Huhu!

Ich hab keine Erfahrung mit einer VG von einem Mädel und zwei Kastraten, weil ich nur 3 Mäuse für zu wenig halte. Deswegen hatte ich immer größere Gruppen. Selbst meine allererste Mäusegruppe bestand aus 4 Mäusen :D

Weißt du, bei 3 Mäusen kannst du ganz schnell das Problem haben, dass eine ausgegrenzt wird. Und das passiert häufiger als man denkt ;-) Deswegen würde ich nie weniger als 4 Mäuse halten. Klar, wenn eine Großgruppe immer weiter schrumpft, dann ist es vertretbar. Aber du vergesellschaftest ja extra. So eine VG ist enormer Stress für jede Maus. Da "lohnt" sich der Stress doch eher, wenn es 4 oder 5 Mäuse wären und es dadurch dann auch für die Mäuse am Ende schöner ist =)

Ich kann dir nur empfehlen, die zwei Mädels aus dem Tierheim noch aufzunehmen. Die VG hast du ja noch nicht begonnen.
Im Endeffekt ist es natürlich deine Entscheidung! Aber hab da keine Angst, so eine VG ist gar nicht schlimm und da machen 2 Mäuse mehr oder weniger nichts aus *drück*

Also fängst du nun Freitag an? Das ist klasse =) Für dich als Mäusehalter ist es am einfachsten, wenn du die Mäuse so um 10 oder 11 Uhr zusammen setzt. Dann sind sie von der Nacht müde und bilden eher Kuschelhaufen ;-) So ist die Situation für sie auch gar nicht mehr so neu, wenn sie dann abends aktiv werden.

Und natürlich darfst du uns weiterhin mit Fragen löchern, wenn dir noch welche kommen :D Keine falsche Scheu *drück*

Edit: Hast du denn mal mit dem Mauscalc ausgerechnet, wie viele Mäuse in deinen tollen neuen Käfig passen? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
naja mir wärs ja eigentlich egal wenn ich die tante und die schwester auch noch nehme, aber der mauscalc schreibt mir:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.65m² und ein Volumen von 225Liter.
Hier können maximal bis zu 4 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 2 Mäuse zu halten. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

nur bis zu 2 mäuse wäre besser? oO mein käfig hat die maße von ca 100x50x45cm und die etage hat etwa 50x30cm, auf der anderen seite ist auch noch eine kleine etage, die ist eher stegartig. ich dachte eigentlich bei dieser käfiggröße müsste das klappen mit 5? oO

an wann merkt man denn eigentlich bei einer vg wenn sich die mäuse nicht verstehen? ist das eher gleich nach dem ersten zusammensetzen oder stellt sich das in der ersten aktivphase, also in der ersten nacht, heraus? bzw kann ich davon ausgehen dass sie sich montags nicht verkloppen (wenn ich beim arbeiten bin) wenn das ganze wochenende ab freitag morgens gut verlaufen ist?
ein kleines problem hab ich jedoch noch.. ich bin freitag abends ab ca 5 in unserem hundeverein zur kaffee- und kuckenfrau eingeteilt worden, also wenn ich da hin muss wäre es besser mit der vg am samstag erst anzufangen oder?

ach ich bin total hin- und hergerissen ob ich die mädels jetzt noch holen soll oder nicht-.- natürlich möchte ich sie sofort aus dem tierheim holen und ihnen bei mir ein schönes leben ermöglichen, und natürlich will ich es meinen mäusen so schön wie möglich machen (und da gilt anscheinend das motto "je mehr desto besser" ^^).. aber auch der anderen seite weiß ich nicht ob ich überfordert wäre falls es doch was gibt (vor allem bei der vg). tja und meine mum sollte eigentlich auch noch eingeweiht werden (die ist seit 2 wochen urlaub und weiß noch nicht mal dass ich die jungs habe haha)..

denkst du die vg würde eher friedlich verlaufen wenn ich die 2 mädels auch noch hole? oder kann es auch mit meinen 2 kastratn und meiner pinkie allein gut gehen? *wie du siehst nehm ich das angebot mit dem löchern gerne an^^*

danke danke für die hilfe, ohne dieses forum wäre ich wahrscheinlich verloren:D
 
Huhu!

Ja, löcher ruhig :D Das zeigt doch, dass du Interesse hast und es dir nicht egal ist. Was wollen wir mehr? ;-)

Hm. Normalerweise bin ich eher Fan davon, nicht mehr als den "besser"-Wert in einen Käfig zu stecken. In dem Fall würde ich dann doch eher die beiden Jungs und das Mädel als Gruppe drin wohnen lassen, 5 wäre ja eindeutig zu viel.
Was ist denn das für ein Käfig? Das klingt mir sehr nach diesem hier: **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com Stimmt das? Falls ja, dafür gibt es ja auch einen Aufsatz: Erweiterungsset für 1m6mm Doppel - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com So ginge es mit den 2 Tierheimmädels bestimmt =)

Wenn sich Mäuse nicht verstehen, dann merkt man das eigentlich gleich. Selbst wenn sie müde sind, sie wuseln ja zunächst noch herum. Es ist ja alles neu und aufregend. Dabei bemerken sie natürlich auch die anderen Mäuse :D Wenn es da dann gleich kracht und sie sich kugeln, dann ist das ein schlechtes Zeichen. Manchmal merkt man auch erst später, dass sich zwei nicht ausstehen können. Aber meiner Erfahrung nach ist es so, dass je länger die VG bereits friedlich im Gange ist, desto unwahrscheinlicher wird es, dass sie sich nicht ausstehen können.

Musst du denn Freitagabend zwingend dorthin? Oder könntest du im Notfall auch sagen, dass du nicht kannst? Oder könnte eventuell jemand anderes auf die Mäuse aufpassen, während du dort bist? Und wie lange wärst du überhaupt weg? (Jetzt wirst du mal gelöchert *bätsch* :D)
Davon würde ich es wohl abhängig machen, wann die VG startet.

Aber glaub mir, ob du nun 3 oder 5 Mäuse hast, da wird dich nichts dran überfordern ;-) Es kann nur sein, dass du dadurch höhere Tierarztkosten hast. Sofern du da aber keine Probleme siehst, wird das schon werden. Farbmäuse sind eh reine Beobachtungstiere, die meist höchstens mal ein Leckerchen aus der Hand nehmen. Und gerade zum Beobachten sind mehr Tiere auch schöner *heilig* Und ob du nun beim Füttern 2 Teelöffel mehr in den Napf füllst, nunja, das wird dich sicher nicht überfordern, nehme ich an ;-)

Hab ich alle Fragen beantwortet? Falls nicht: Schrei laut :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
find es klasse so schnell antworten zu bekommen, vor allem weil mir gerade seit tagen alles mögliche durch den kopf schiesst^^

nein das ist er leider nicht aber fast^^ ich versuch mal ein foto rauzuladen, falls das meine technischen (nicht)kenntnisse zulassen gg ich wusste gar nicht dass es so einen aufsatz gibt oO muss da mal dringendst (und vor allem schnell) schauen ob es sowas auch für meinen gibt..
und wenn nicht dann bleib ich bei meinen jungs und meiner pinkie oder? :)

hm bzw wie wäre es mit einer einzelnen w noch dazu falls sich eine auftreiben lässt?
irgendwie habe ich das gefühl bei der käfiggröße gehen die meinungen ziiemlich stark auseinander oO

ok.. also falls sie sich gleich zu kugeln anfangen soll ich dann sofort trennen oder noch ein wenig abwarten und schauen obs doch geht (und es vielleicht nur ein anfänglicher auszucker war)?

tja gut wärs schon wenn ich aushelfen würde am freitag, um 5 sowas fängt es an und ich denke so um 8 könnte ich wieder zu hause sein. ginge das oder sollte ich es unbedingt absagen (im notfall ging das natürlich)? jemand anderes ist schlecht, meine familie ist am freitag eben auch am hundeplatz^^
und wenn ich nur bis 7 wegbleibe? denkst du die fetzen sich genau in diesen 2 stunden wenn der restliche tag ruhig verlaufen ist?^^
*auch ich darf natürlich gelöchert werden :D *

wegen der kosten gibts keine probleme, wir füttern auch schon seit jahren 4 hunde durch, wenns um meine tiere geht ist mir kein tierarzt zu teuer solange es ihnen gut geht ;)

das mit dem foto funktioniert leider irgendwie nicht :(
aber wie gesagt von der art her und auch von der größe ist der meine recht gleich:)
 
Huhu,

ich würde dir zunächst raten in einem Thread zu bleiben. Sonst muss man immer hin und her springen und nochmal nachlesen, das macht sich ein bisschen doof.

Hat dein Käfig oben eine Luke zum Öffnen? Die Grundfläche von 100x50 finde ich völlig ok, aber die Höhe ist schon sehr knapp bemessen. Das kommt dir als Neuling vielleicht komisch vor, aber wenn du länger Mäuse hältst, dann wirst du zügig merken, dass die Mäuse einen starken Bewegungsdrang haben und für gewöhnlich eben genauso gern buddeln wie klettern und dies lässt sich nur in höheren Käfigen bewerkstelligen.

Ich hätte aber noch einen Vorschlag für dich: Bau doch eine Kiste (am besten die vordere Seite mit einer Plexiglasscheibe, damit du auch was siehst) und stelle das Käfiggitter oben drauf. Wenn die Bodenwanne 10cm hoch ist, dann wäre das Gitter ja immerhin noch 35cm hoch. Wenn du eine Kiste mit den Maßen 100x50x45 baust, dann hättest du eine schöne Höhe. Unten einen tollen Buddelbereich und oben drauf noch Kletterzeug, was man auch super am Gitter befestigen kann. So provisorisch finde ich das eine super Idee und das lässt sich sicherlich auch recht günstigen realisieren. Wenn du auf Dauer damit unzufrieden bist (könnte ich mir vor allem wegen der kleinen und unhandlichen Türen vorstellen), dann kannst du ja auch nochmal komplett selbst bauen *heilig*

Edit: Kannst du mit der VG nicht einfach Samstagmorgen starten *grübel* Wenn alles friedlich ist, sehe ich nicht die riesen Probleme, zumal um diese Zeit eher Schlafenszeit bei den Mäusen ist. Ich mache mir nur Gedanken drum, wenn es unruhig in der Gruppe ist, was machst du dann? Dann kannst du ja auch nicht spontan absagen oder?...
 
Last edited:
Huhu!

Hm... Anderer Vorschlag: Du gibst den Käfig zurück und lässt dir das Geld wiedergeben, sofern das möglich ist. Dann holst du dir den hier: 1m6mm DOPPEL Mäuse Hamster Ratten Käfig - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com
Wenn ich von "normalen" Zooladenpreisen ausgehe, dürfte der Doppelkäfig kaum teurer sein *heilig*
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich dir meinen Aufsatz schenken, der fliegt hier eh nur rum und wird nicht mehr genutzt... Weil falls es nicht passt, dann hast du kein Geld dafür ausgegeben. Ich weiß nicht, ob der Aufsatz auf deinen Käfig passt *seufz*

Ich befürchte, dass du kein einzelnes Weibchen finden wirst. Solojungs ja, aber keine Soloweibchen. Das wäre schon ein großer Zufall. Oder sie ist schon alt und übrig geblieben, aber auch das gibts nicht oft.

Bei meiner ersten "Groß-VG" (etwas über 10 Mäuse) hat sich ein Burschi mit 2 Mäusen gekugelt. Danach war die Situation vorübergehend noch angespannt, aber im Endeffekt waren sie eine friedliche Gruppe =) Es kommt stark auf die Situation und das Gekugel an. Wie lang dauert es? Was ist vorher und nachher geschenen? Wie verhalten sich die Mäuse zu einander? Wie ist die Körpersprache?
Ich finds gut, dass du dich auch auf sowas vorbereitest. Aber eigentlich glaube ich nicht, dass du mit sowas rechnen musst ;-)

Das ist echt schwierig. Je nach Verhalten der Mäuse ist es schon okay (meiner Meinung nach), wenn du mal ein Weilchen unterwegs bist. Aber das kann man nur kurzfristig entscheiden.

Wegen den Fotos: Kämpf dich mal hier durch ;-)

Mausebande Forum - Ankündigungen im Forum : Allgemeines

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ok dann bleib ich jetzt in meinem eigenen beitrag, sry für die verwirrung:)

oben ist leider keine luke (das hat mich auch schon gestört-.-).. aber wenn meine mum und mein stief-dad am donnerstag vom urlaub zurückkommen werd ich ihn gleich fragen ob er mir da noch schnell eine basteln kann (er ist schlosser). und vielleicht hat er auch noch eine idee wie ich den käfig sonst noch höher machen kann (vielleicht mit einem ähnlichen gitter damit ich dann da auch noch kletterzeugs dranhängen kann oO).

tja ich bin von natur aus pessimistin, für mich ist es natürlich mich immer auch auf den schlimmsten fall vorzubereiten gg

falls ich die vg also doch samstag vormittags starten sollte statt freitags (wegen kaffe-kuchen-frau-verpflichtung) kann ich dann bei einem friedlichen verhalten samstags, sonntags beruhigt montags zur arbeit gehen?

tja ich glaube ich muss die ganzen vorschläge tipps und tricks (viielen dank dafür:) ) mal eine nacht überschlafen. ich glaube im endeffekt muss ich dann auch ein bisschen nach meinem bauchgefühl gehen wie ich es am besten handhabe.

ich hoffe ihr seit freitag bzw samstags auch mal kurz im forum? ich werd wahrscheinlich stündlich die neuesten infos berichten während ich meine nerven verliere:D
 
Hey =)

Gut, dann wirds übersichtlicher :D

Ich finde trullas Idee gut. Einfach eine "Kiste" bauen, die oben offen ist. Da kommt dann das Gitter drauf. Die Kiste kannst du sogar relativ beliebig hoch bauen. Höher als 50cm sollte sie nicht sein *bätsch*

Wenn die Mäuse samstags und sonntags lieb waren, kannst du natürlich beruhigt am Montag zur Arbeit gehen. Die meisten hier sind wohl berufstätig oder sind Schüler/Studenten. Wir machen das alle nicht anders =) In den 2 Tagen ist das gröbste überstanden.
Veränderungen solltest du aber nur vornehmen, wenn du danach noch eine Weile beobachten kannst. Das sind dann die kritischsten Momente.

Ich für meinen Teil versuche auf jeden Fall dann im Forum zu sein, kann aber nix versprechen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ha geistesblitz! ich bau eine kiste aus holz wie ihr gesagt habt und stelle unten einfach den plastikboden rein, so ists wegen mäusepipi einfacher zu reinigen:)
aber mit plexiglas hab ich das problem dass ich da dann keine tür einbauen kann. die würd ich aber schon gerne haben, zwecks ausmisten und so, der käfig steht außerdem auf meinem schreibtisch und mit meiner "gering bemessenen" körpergröße könnts dann ebn mit ausmisten probleme gebn :D ich denke da muss ich noch ein wenig tüfteln morgen oO

ok dann beginnt die vg wohl doch erst samstags wenn sich das auch noch ausgeht. dann muss ich kein schlechtes gewissen haben gegenüber meinen "hundefreunden" :)
veränderungen würd ich dann immer nach dem arbeiten, so um ca halb 6 vornehmen, da kann ich danach stundenlang nebenbei sitzen und aufpassen:) und in der nacht auch, meine mäuslein stehen genau neben meinem bett^^

ok dann steht mein schlachtplan :D
mach dir keinen stress fluse wegen im forum sein, fänds nur schön mich vielleicht samstag abends mal auszutauschen und im notfall gleich nachfragen zu können, danke:)
 
Back
Top Bottom