Mäusesparbuch

Schaderbounty

Wusel-Experte*in
Messages
216
Reaction score
0
Ich habe oft davon gehört, dass man für jede Mäusenase einen gewissen betrag jeden Monat vorsichtshalber zurücklegen sollte und meine Frage ist jetzt wie viel es ungefär sein sollte damit man nicht von den tierarztkosten überrascht wird.

Danke schonmal für Antworten;-)
 
Last edited by a moderator:
AW: Mäuseparbuch

ich bin mit 100-150 bei 6 mäusen und einem hamster gut gefahren
 
AW: Mäuseparbuch

hey, also ich hab jetzt 14 Farbis und einen Hamster und leg für alle Zusammen monatlich 50 € zurück, ich muss zwar zwischenzeitlich immer mal wieder zum TA, aber so grob pendelt sich des Polster, das ich da habe so auf 200€ ein

+ futter Streu etc, komm ich so auf insgesamt um die 80 € pro Monat für meine Tiere
 
AW: Mäuseparbuch

30€ für Streu und Futter? *umkipp*
Also ein Polster von 200€ finde ich auch recht vernünftig. Aber wieso zahlst du so viel fürs Futter? Ich hab 7 Farbis und zahle nichtmal die Hälfte denke ich. Ein paar Dinge schaff ich so selten an und das Futter hält eine ganze Weile und Streu braucht man einmal viel und dann ja nicht mehr soooo viel auf einmal. Ich muss mal gucken, vielleicht zahle ich auch so viel, aber ich kann mir das grade gar nicht so vorstellen. *wunder*
 
AW: Mäuseparbuch

ich überweise immer am Monatsende das Geld, was übrig ist auf ein Konto... das ist mein "Notgroschen" für alles... Unterhalt der Viecher ist relativ günstig.. mit meinem 11 Euro-Allspan-Ballen komme ich Monate hin... Futter kaufe ich in 10kilo-säcken im Futterhaus plus die Kleinsaaten... was ins Kontor schlägt ist TA mit Fahrtkosten *umkipp*
 
AW: Mäuseparbuch

Wenn ich jezt eine gruppe von 5-7 tiere hätte wie viel euro im monat müsste ich dann zurücklegen?
 
AW: Mäuseparbuch

hey, ich meinte, das ist ja nur so grob gesagt mal brauch ich mehr , mal weniger

Aber so als grobe Rechnung:

Ich brauche alle 1-2 Monate so nen großen Streuballen für 12 euro, da ich einen recht großen EB habe und allein Molly die Hamsterdame mit ihre gehege von 280cm länge , das durchgehend 50cm tief eingestreut ist schon unglaubliche Mengen verschlingt
(Da ich in ner Mietwohnung leb, muss ich das gebrauchte Streu immer im Keller horten und bei Nacht und Nebel ungesehn in den Mülleimer schaffen XD )

Mollys Futter: sie bekommt das von Rodipet, bestell ich alle zwei Monate zwei Päcken + Versand, sind so 10€ dh 5 pro Monat

Und die 14 Farbis: hatte bis vor kurzem auch nur 7 und da hat sich das Futter echt noch in grenzen gehalten, aber was die neuen Wegfressen, alter Falter, die wenn könnten würden mir die Haare vom Kopf fressen
deswegen misch ich selber, kommt auf ca nen 10€ pro Monat

dann kommt noch Heu für Molly ca 3€

und für die Farbis noch grüner Hafer, da ein paar meiner Binos ne Heuallergie ham, da kostet 500g 4 euro

Macht : Streu 12€ +15€ Futter+ 7€ hafer/Heu sind wir bei 34€ ( je nach dem wie ich Streu brauch is es dann halt weniger )

Ps : upsi^^hab noch den Chinchillasand für Molly vergessen also noch mal ca 5€ dazu^^
 
Ich wollte nicht wissen was ihr bei der haltung von mäusen so augebt sondern wie viel ich monatlich für den tierarzt an geld zurücklegen muss wenn ich so 5-7 Mäuschen habe^^
 
100 Euro MONATLICH??? Ich würd sagen, leg dir nen Grundstock von 150 Euro an, und füll den monatlich mit nem 10er auf... Dann läufste bei der Tierzahl ganz gut...
 
Ich rechne mit 30-50 Euro pro Maus. Je nach Anfälligkeit.
Man lernt ja seine Pappenheimer mit der Zeit einschätzen, dann kann man da auch durchaus variieren.

Bei 5-7 Mäuschen würde ich defintiv eher 200 Euro einplanen (als Gesamtsumme in der Kasse). 100 Euro hat man schnell mal mit 3 Tieren weg.
 
Ich denke, das solltest du auch von deinem Tierarzt abhängig machen, ob er teuer ist , ob er bei mehreren Mäusen Rabatt gibt usw.

Aber ja 200€ halte ich für ein Vernünftiges Polster zu dem du ja monatlich noch 20€ dazu tun kannst, dann bist du auf der sicheren Seite.

Ps: ich habe das mit den Haltungskosten erklärt, da Falaminielle gefragt hatte, wie ich zu dem Betrag komm
 
Also ich hab für 2 Renners immer so 200€ Notgroschen + das was am Monatsende übrig bleibt kommt dazu.
Hatte auch schon nen Krankheitsfall an dem ich in 4 Tagen für ein Maus 120€ gezahlt habe. *umkipp* Aber das ist doch eher die Ausnahme, i.d.R. zahle ich so 30€ TA ca. alle 3 Monate (mal mehr mal weniger).
Bisher bin ich also mit den 200€ + jeden Monat etwas dazu (bzw. aufstocken wenn mal was weg ging), ganz gut gefahren.

Ich würde sagen bei 5-7 Mausis, sind 200€ Notgroschen-Grundstock echt ein muss (bei mir gingen die 120€ wegen Durchfall weg, der kaum in Griff zu bekommen war; geht also schnell, vorallem am WE). Wenns dann irgendwann mal ne große angesparte Summe wird, weil man lange nicht hin musste zum TA und fleißig gesparrt hat. Dann kann man ja immernoch mal was davon ausgeben, für neues teureres Zubehör oder anderes.
 
Last edited:
Und wie legt man so ein "mäusekoto" an?
Kann man das auch in der Bank machen oder kann man das auch bar sparen?
Also ich bekomme so 27 € Im Monat taschengeld dann muss ich ja so um die 5 Monate sparen bis ich ein ordentliches Geldkissen habe ... naja vielleicht tuen auch meine Eltern was dazu ^^ (hoffe ich mal)
 
Kannst du dir das nicht selbst beantworten?
ich komm mir gerade irgendwie ein bisschen blöde vor!

Entweder nimmt man eine Spardose oder hat immer 200 Euro auf seinem Konto oder sowas halt.
 
@ Enir: Ich meinte erstmal 100€ ansparen, bevor man sich die überhaupt anschafft. :D
 
Back
Top Bottom