nely
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.436
- Reaction score
- 0
Hallo,
in mir keimt es schon länger- ich möchte mit der Farbmaus-Haltung aufhören. Zum einen fehlt oft die Zeit, mich mit den Mäusen abends genügend zu beschäftigen, dann empfinde ich es zunehmend eher als negativen stress- zu viele mäuse sind schon gestorben, zu viel schlimmes schon erlebt. ich habe die energie einfach nicht mehr, gerade die Farbmäuse sind so wahnsinnig sensibel und gesundheitlich so angeschlagen... Und bevor die Mäuse daran leiden da sie nicht mehr genügend zuwendung bekommen, möchte ich einfach aufhören damit.
Da ich ja schon länger mit dem gedanken spiele, sind nun auch nicht mehr so viele mäus dazugekommen, habe jetzt nur noch 3 zweiergruppen, also 6 mäus. da ich zweiergruppen aber total blöd und langweilig für die mäus finde, möchte ich da was ändern, aber eben keine neuen mäus mehr dazutun. es sieht also so aus:
- Gruppe 1: Emil und Stinker, kastriert. Emil hat in der letzten VG stress gemacht, deshalb konnte ich sie auch nicht mit Gruppe 2 zusammentun. Zu Stinker hat er allerdings auch nicht so den draht, die beiden leben nebeneinander her. Am donnerstag ist Flash gestorben, der die beiden noch halbwegs zusammen hielt.
- Gruppe 2: Mammon und Balthasar, zwei total liebe kastraten, zu zweit da Emil mit den beiden nur zoffte, ging aber von Emil aus.
- Gruppe 3: Majokin und Schneeweißchen. Majo ist kastriert, Schneeweißchen ein scheues mädel.
Gruppe 2 und 3 könnte ich miteinander vergesellschaften, aber das problem mit Emil und Stinker, dass die zwei auch nicht so dicke sind, bleibt trotzdem bestehen- und bei denen würde ich eine kastraten VG lassen. weitere mädels für die zwei möchte ich eben eigentlich nicht dazu holen.
Wenn sich eine super unterbringung nähe münchen anbieten würde, wäre ich sogar froh, wenn die mäus unterkämen, da ich zweiergruppen einfach schade finde und ich eh aufhören möchte.
was würdet ihr mir raten? bin etwas hilflos im moment...
Connie
in mir keimt es schon länger- ich möchte mit der Farbmaus-Haltung aufhören. Zum einen fehlt oft die Zeit, mich mit den Mäusen abends genügend zu beschäftigen, dann empfinde ich es zunehmend eher als negativen stress- zu viele mäuse sind schon gestorben, zu viel schlimmes schon erlebt. ich habe die energie einfach nicht mehr, gerade die Farbmäuse sind so wahnsinnig sensibel und gesundheitlich so angeschlagen... Und bevor die Mäuse daran leiden da sie nicht mehr genügend zuwendung bekommen, möchte ich einfach aufhören damit.
Da ich ja schon länger mit dem gedanken spiele, sind nun auch nicht mehr so viele mäus dazugekommen, habe jetzt nur noch 3 zweiergruppen, also 6 mäus. da ich zweiergruppen aber total blöd und langweilig für die mäus finde, möchte ich da was ändern, aber eben keine neuen mäus mehr dazutun. es sieht also so aus:
- Gruppe 1: Emil und Stinker, kastriert. Emil hat in der letzten VG stress gemacht, deshalb konnte ich sie auch nicht mit Gruppe 2 zusammentun. Zu Stinker hat er allerdings auch nicht so den draht, die beiden leben nebeneinander her. Am donnerstag ist Flash gestorben, der die beiden noch halbwegs zusammen hielt.
- Gruppe 2: Mammon und Balthasar, zwei total liebe kastraten, zu zweit da Emil mit den beiden nur zoffte, ging aber von Emil aus.
- Gruppe 3: Majokin und Schneeweißchen. Majo ist kastriert, Schneeweißchen ein scheues mädel.
Gruppe 2 und 3 könnte ich miteinander vergesellschaften, aber das problem mit Emil und Stinker, dass die zwei auch nicht so dicke sind, bleibt trotzdem bestehen- und bei denen würde ich eine kastraten VG lassen. weitere mädels für die zwei möchte ich eben eigentlich nicht dazu holen.
Wenn sich eine super unterbringung nähe münchen anbieten würde, wäre ich sogar froh, wenn die mäus unterkämen, da ich zweiergruppen einfach schade finde und ich eh aufhören möchte.
was würdet ihr mir raten? bin etwas hilflos im moment...
Connie