Müssen sich Farbmaus Weibchen erst aneinander gewöhnen?

Dann hast du mit den beiden eine große Ausnahme gehabt - und eventuell einen zu kleinen Stall, bei zu wenig Platz wird die Revierbildung nicht soo stark ausgelebt, sodass das Streitpotential sinkt. Was aber nicht artgerecht ist!
 
hallo,erstmal solltest du in erfahrung bringen,ob es nur weibchen sind!mach doch mal bilder von den geschlechtsteilen und stell die hier ein.am besten in ein glas setzen und von unten fotografieren.wenn ein bock dabei ist,dann sind wahrscheinlich alle mädels gedeckt worden und dann muss man weiterschauen.

lg franzi
 
Ich auch - was geschehen ist, ist geschehen. Das ist doch jetzt nicht mehr wichtig.. und das Argument "Wohin mit dem letzten Bock?" konnte und kann noch niemand entkräften.

Es jetzt darum, JETZT zu handeln - und das heißt: Geschlechterkontrolle und eventuell trennen des Böckchens. Und als ich am 26. schrieb "umgehend, heute noch" da habe ich das echt so gemeint, weil die Zeit wirklich drängt.. jeden Tag, den du wartest, steigt das Risiko, dass doch ein Bock dabei ist, die Mädels in ihrer eventuellen Schwangerschaft weiter sind.. wir haben schon oft Mausplosionen miterlebt, das ist alles, nur nicht schön.. denn die Kastrationen werden so nicht weniger.

Tut mir Leid, dass ich das so "hart" sagen muss, aber bitte unternimm was - heute noch!

Und zu der Kohle: Ich war als ich die Mäuse angeschafft habe auch 18 und Schülerin, die noch bei Mutti gewohnt hat, nur Führerschein, aber kein eigenes AUto.. also dementsprechend hatte ich auch keine Kohle. Aber hab dann nen Nebenjob angenommen und monatlich 330€ bekommen, so ging das dann auch.

VlG
romY
 
liebes mausebande-forum!

meine eltern haben sich dazu entschlossen mit den mäuschen zum zoogeschäft zu fahren um dort ihre geschlechter checken zu lassen.
zu unserem schrecken und auch der verkäuferin selbst, hatten wir 4 böckchen.
ich muss sagen die verkäuferin war sehr freundlich und ich hatte das gefühl das sie mit den tieren sehr vertraut war und sich in ihrem fach auskannte, weil sie uns gleich erklärte wie man die geschlechter auseinander kennen kann und sie brachte uns zum vergleich ein weißes mäuschenweibchen (was glaub ich auch nit selbstverständlich ist)
sofort hat sie gefragt, wie die verkäuferin ausgesehen hat, die uns diese 4 männchen "untergejubelt" hatte.

sie hat ebenso angeboten, sie werde bei der nächsten lieferung 4 weibchen gleich raussuchen und sie würde uns telefonisch informieren, wenn sie zum abholen wären.
weil sie halt merkte, dass ich auch schon an den tieren irgendwie hängte, sagte sie mir dass ich mir keine sorgen machen muss, dass die mäuse an schlangen verfüttert werden sondern das sie in gute hände kommen und sie darauf achten wird.
sie bedankte sich das wir die tiere zurückgebracht und nicht ausgesetzt haben wie es viele andere leider machen.

irgendwie bin ich jetzt froh das dies mal geklärt ist, natürlich finde ich es schade, dass ich sie hergeben musste, aber dafür freu ich mich um so sehr auf meine weibchen.
ich weiß das es selber von mir unreif war, mich für tiere aus der zoohandlung zu entscheiden und sie jetzt wieder "abschiebe" nur weil sie nicht das sind was ich will, aber meine eltern fanden dies die beste lösung, denn eine kastration wäre für sie nicht in frage gekommen.

ich werde mich wieder hier melden, sobald ich meine neuen mäuschen habe.
vielen dank für die vielen vielen antworten !!! :)
 
Ganz ehrlich? Bevor du dir Tiere im Zooladen kaufst, würde ich dir dringend raten, keine zu halten (Gründe gegen den Zooladenkauf). Kannst du denn nicht so viel Geduld aufbringen und abwarten, bis es wieder Tiere in deiner Nähe gibt? Oder einen Transport organisieren?
Du bist 17, oder? Und weil deine Eltern finden, dass es einfacher ist, DEINE Tiere anzuschieben, lässt du das so geschehen? Finde ich wirklich sehr, sehr schade. *seufz*
 
wie ich ganz am anfang gesagt habe, habe ich mich informiert in dem örtlichen tierheim, die mir null auskunft geben konnten welche mäuse sie genau haben.
züchter / in tieranzeigen habe ich im internet rumgestöbert, welche es in tirol bzw. umgebung gibt, doch da bin ich nicht fündig geworden.
wir haben 2 ziegen, die vorm schlachter gerettet wurden, eine schildkröte aus dem tierheim und eine zugelaufene katze, die in unserem heustadl lebt, 2 kaninchen, welche 2 kinder nicht mehr haben wollten, haben bei uns ein schönes zuhause gefunden..
ich glaube das meine eltern sowohl ein herz für tiere haben, die notfälle sind, aber mäuse konnte ich wie gesagt nicht finden, sonst wäre es für mich (und meine eltern) selbstverständlich gewesen die von dort zu übernehmen.

meine eltern haben sie nicht abgeschoben, weil es einfacher war, wir wollten nur klären welche geschlechter alle haben, und eine kastr. für alle 4 wäre für sie nicht in frage gekommen. wenn es vl. nur 1 männchen gewesen wäre, wie ich es eigentlich vermutet hatte, hätten sie eine kastration in kauf genommen.
 
weil sie halt merkte, dass ich auch schon an den tieren irgendwie hängte, sagte sie mir dass ich mir keine sorgen machen muss, dass die mäuse an schlangen verfüttert werden sondern das sie in gute hände kommen und sie darauf achten wird.

Naja, da die meisten Menschen, die in den Zooladen gehen ihre Männchen wohl nicht kastrieren lassen würd ich mir da keine großen Hoffnungen machen, dass sie mal artgerecht leben dürfen. Denn entweder leben sie dann alleine, weil sie sich mit ihren Artgenossen zerstritten haben oder sie leben zu klein um die Streitereien einzudämmen oder sie werden sich gegenseitig zerfleischen. Naja, da wäre der Tod durch ne Schlange wohl wesentlich besser gewesen find ich..
 
ich weiß das es selber von mir unreif war, mich für tiere aus der zoohandlung zu entscheiden und sie jetzt wieder "abschiebe" nur weil sie nicht das sind was ich will, aber meine eltern fanden dies die beste lösung, denn eine kastration wäre für sie nicht in frage gekommen

Und wieso tust du es dann wieder?

Und dass die Frau im Laden dir nicht knallhart sagt, dass die 4 verfüttert werden, ist ja wohl klar. Entweder werden sie es oder sie enden so wie Ravenblood gesagt hat.
Grandios, ehrlich!

Wenn deine Eltern die Kastra DEINER Tiere nicht zahlen, bist DU dafür zuständig! Wenn du das nicht kannst, solltest du keine Tiere haben. Denn auch Weibchen können krank werden und das kann auch Geld kosten. Wenn ihr euch mal Milben einfangt, zahlen sie dann auch nur EINE Behandlung und nicht die von allen vieren?

Schön, dass andere Tiere ein schönes Zuhause bei euch haben, aber dabei sollte es dann auch bei dieser Einstellung bleiben.
 
ja natürlich, aber immerhin habe ich damit nicht gerechnet männchen zu haben, deshalb hab ich mir auch vorgenommen weibchen zu nehmen, weil ich noch nicht viel erfahrung damit habe und weibchen für anfänger am leichtesten sind.
ich möchte jetzt nicht die "böse" sein, der das geld nicht wert ist 4 männchen zu kastrieren und wieder zurückzubringen, aber es hätte keine andere lösung gegeben.
es ist jetzt nun mal so und ich kann es nicht mehr rückgängig machen.

deshalb bin ich jetzt auch kein schlechter mensch, weil ich sie zurückgebracht habe :(
ich wollte ihnen ein schönes zuhause bieten und ich bin selber darüber traurig das es für die kleinen so endet.

@ lee-man: das ist wohl selbstverständlich, dass wenn die mäuse krank sind, das sie zum tierarzt kommen!?
 
Last edited:
@Lee-Man: Ich verstehe, dass du es nicht gerne hörst, wenn Menschen Mäuse aus dem Zooladen holen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man dann nicht gleich so auf die Person losgehen sollte... Man kann alles vernünftig und im ruhigen Tonfall rüberbringen. Wenn du Tipps geben möchtest, kommen die dann auch deutlich besser als ;-)

@wuschigs: Wenn du immer noch Mäuse haben möchtest, solltest du dich vielleicht auch in anderen Tierheimen oder ähnlichem umhören. Auch wenn es etwas weiter weg ist, es gibt sicher irgendwo eine Mitfahrgelegenheit, mit der die Kleinen sicher bei dir ankommen =)
 
@ fluse : vielen dank für die unterstüzung ;) ich stoße hier auf viel unverständlichkeit, leider.
habe mir auch schon gedacht, dass ich evtl. 2 aus dem zooladen nehme und vielleicht bekomme ich noch vom tierheim einen anruf, den ich habe meine telefonnummer hinterlassen falls farbmäuse zu ihnen kommen, dass die sich melden und ich die miteinander vergesellschafte.

die zoohandlung war sozusagn die "notlösung" weil ich halt unbedingt welche wollte, den wenn das terrarium fertig eingerichtet steht, kann man es fast nicht mehr erwartn :)
 
Tut mir Leid, aber auch ich bin ehrlich: Bin echt mehr als enttäuscht.. auch für mich war es damals nicht leicht, als ich hier ins Forum gekommen bin und erfahren habe, dass eine Kastration für meine beiden Jungs die einzige Möglichkeit auf ein artgerechtes Leben ist.
Ich habe jeden Cent gespart, um die beiden Kastationen (2x 40€) zu bezahlen.. war für mich als Schülerin auch nicht grade toll.

Was machst du, wenn deine Tiere mal ernsthaft krank werden? Ich hatte in den vergangenen zwölf Monaten > 1000€ Tierarztkosten. Wenn du nichtmal die Kastrationen alleine stemmen kannst, was tust du, wenn ein Tier erkrankt und Unmengen an Geld kostet? Abschieben?

Sorry, aber nichts anderes ist hier geschehen. Die Tiere werden entweder sterben oder in einem Miniknast leben.. was wird mit dem letzten Bock passieren..?

Meine Meinung ist: Wenn man Tiere aufnimmt, hat man ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung zu tragen, so bitter es ist und so ungünstig die Entwicklung auch ist. Abschieben ist keine Lösung..

Auch wenn du das nun nicht hören willst, aber manchmal muss man sich ein wenig Gedulden. Ein leeres Terrarium rumstehen zu haben, finde ich jetzt nicht so dramatisch. Natürlich freut mich sich auf die neuen Mitbewohner, das kennt denke ich jeder, der mal neue Mäuse aufgenommen hat.
Aber doch nicht um jeden Preis?!
Aber gut, du hast den Fehler gemacht, die Tiere dort zu holen - Schwamm drüber, den haben viele gemacht.
Du hast den Fehler gemacht, sie zurückzubringen - von mir aus auch Schwamm drüber, du wusstest es vielleicht auch nicht.
Aber wenn die nächsten Tiere schon wieder aus dieser Massenvermehrerei kommen, die einfach nur lebenslange Qual für die dauerwerfenden Mütter bedeutet - sorry, aber dann hat zumindest mein Verständnis seine Grenzen.

Da warte ich lieber länger auf Tierschutztiere oder verzichte auf Mäuse, bevor ich welche aus der Zoohandlung hole (und einmal biste ja nun schon auf der Nase gelandet wg. falsch bestimmter Geschlechter).

VlG
romY
 
Ich habe hier auch schon mal Gegenwind bekommen, von daher kann ich es ein wenig nachvollziehen ;-)

Trotzdem bin ich genauso wie die anderen der Meinung, dass du dich noch gedulden solltest. Alleine bei dem Wort "Lieferung" hättest du im Zooladen aufhorchen müssen. Stell dir das mal vor, wie die Mäuse "geliefert" werden. Bestimmt viel zu viele in einer viel zu kleinen Box, vielleicht sogar übereinander gestapelt, und wer überlebt, wird zum Verkauf angeboten. Da machen die sich auch sicher keine Mühe, die Kleinen nach Geschlechtern zu trennen, wäre viel zu viel Arbeit. Selbst wenn du dann tatsächlich Weibchen bekommen solltest, ist die Wahrscheinlichkeit mehr als hoch, dass du bald Mausenachwuchs bei dir rumwuseln hast. Das hört sich jetzt schöner an, als es ist ;-) Soweit ich weiß, sind im Durchschnitt bei einem Wurf 2/3 davon männlich. Die musst du dann nach 4 Wochen von den Geschwistern trennen. Dafür brauchst du nen neuen Käfig. Vermittelt bekommst du die ohne Kastration auch nicht, und deine Eltern wollten nicht mal für 4 Mäuse die Kastration bezahlen! Ich glaube nicht, dass du das möchtest... Meine ersten Mausis habe ich vor weniger als einem Jahr bekommen, da konnte ich es auch gar nicht abwarten, ich kann deine Ungeduld da wirklich nachvollziehen :D Aber tu es den Mäusen zuliebe und warte. Die Mäuse, die du aus dem Zooladen holst, die hast du vielleicht deiner Meinung nach "gerettet", aber dafür werden wieder mehr nachproduziert. Mäuse aus Notfallvermittlungen oder aus dem Tierheim sind nicht unbedingt alt, da gibt es auch genug junge Mäuse, und denen kannst du ein schönes Heim und ein schönes Leben geben =) Die Kleinen werden es dir sicher danken =) Hör dich doch ein wenig um bei den Tierheimen in deiner Nähe. Da wird es ja nicht nur eins geben. Und selbst wenn du bei Tierheimen anrufst, die etwas weiter weg sind. Wie ich schon sagte, es gibt auch bei dir sicher Mitfahrgelegenheiten, oder du fragst deine Eltern? Je nachdem, wie weit es weg ist, fahren sie vielleicht mit dir dahin. Es wäre ja auch nur einmal, dann hast du ja erstmal welche ;-)
 
ich kann es nur nocheinmal sagen, ich weiß das es ein fehler war, aber bei uns hier sind farbmäuse einfach futtertiere und wenn sie gezüchtet werden dann nur für das sonst wäre ich sicher fündig geworden was einen züchter betrifft bzw. wären welche im tierheim gewesen.
es ist mir klar, dass ihr das nicht versteht, aber es ist jetzt einfach so, ich habe mich umgesehen und habe anderes als die zoohandlung bevorzugt.


@ romy: ja 2 männchen hätte ich evtl. auch kastrieren lassen bzw. hätten meine eltern bezahlt, aber für 4 männchen ist das nun mal zu viel. wir haben viele andere tiere die ebenso ihre pflege brauchen und 50 euro x 4 = 200 euro für kastrationen einfach mal so für tiere , die ich in dem sinn gar nicht wollte, da kann ich nur nein sagen. wenn die tiere krank sind dann ist es klar, dass wir die kosten des tierarztes in kauf nehmen.
das heißt nicht, dass wir knapp bei kasse sind oder so, aber 200 euro sind auch hartverdientes geld, dass man nicht einfach so aus der tasche schütteln kann.

@ fluse: es gibt das tierheim in völs und weitere in meiner nähe sind mir nicht bekannt.

wie ich oben schon erwähnt habe, ich werde mind. 2 aus dem wurf aus der zoohandlung nehmen, weil wir das jetzt so vereinbart haben.
und ich habe meine adresse bei dem tierheim gelassen und sobald sie einen unerwünschten wurf bekommen oder eben farbmäuse dann melden die sich bei mir.
vergesellschaften, und die sache hat sich!

so und ich will hier jetzt nichts mehr zu diesem thema schreiben, weil ihr die lage in tirol einfach nicht kennt und ich will mir nicht sagn lassen, dass ich ein schlechter mensch bin nur weil ich sie jetzt zurückgebracht habe, dass auch nicht nur meine entscheidung war.
mir geht es damit selber nicht gut, dass ich sie weggebn musste, aber was geschehen ist, ist geschehen.

ich ziehe hier jetzt einen schlussstrich zu diesem thema und werde mich melden, wenn ich meine neuen mäuse habe, falls ich eure hilfe brauche !
-------
 
das ist wohl selbstverständlich, dass wenn die mäuse krank sind, das sie zum tierarzt kommen!?

Das hoffe ich. Für mich wäre es auch selbstverständlich gewesen für meinen Fehler grade zu stehen und die Männchen kastrieren zu lassen.

Übrigens: Ich werde Ende Oktober rund 600 km fahren um meine neuen Mäuse (aus diesem Forum) abzuholen. Denn das ist es mir wert! Außerdem gibt es Mitfahrgelegenheiten, die vielleicht wenigstens in deine Nähe kommen könnten.

Aber nee, der Deal mit der Zoohandlung ist natürlich mehr wert als das Leben der Mäuse!
 
Last edited:
ja dann ist es dir das wert, mir halt nicht.
dann bin ich halt ein unmensch in deine augen, mir eigentlich auch egal.

ich brauch mir hier nicht runterziehen lassen, nur weil ich nicht die selbe meinung vertrete.
und grade zu stehen für "meinen fehler" der eigentlich nicht mein fehler ist, weil es nicht meine absicht war männchen untergejubelt zu bekommen. ich habe ja gewusst das ich keine kastration durchführen & bezahlen will, sonst hätte ich mich schon für männchen entschieden.

tiere aus der zoohandlung sind auch nur tiere. ist ja voll die diskriminierung. haben die kein schönes zuhause verdient? damit unterstüze ich auch in dem sinn nicht dass sie immer mehr nachproduzieren, denn das würden sie so und so machen.
die mäuse werden sowieso nur als schlangenfutter gezüchtet, weil die halt auch was zum fressen brauchen, deshalb rette ich eigentlich schon ein leben von einem dieser tiere.
die mäuse die halt übrig bleiben, werden dann an einen zoo gegeben, der sie dann den greifvögeln als futter vorlegt.

ich will hier niemanden beleidigen, ich finde es wirklich toll wie ihr alle so ein großes herz dafür habt, aber auch tierliebe hat auch ihre grenzen und es gibt weitaus wichtigere dinge als wie eine kastration einer maus.
denkt ihr eigentlich an die risiken die ihr dem kleinen geschöpf antut!?

ich war oft bei einem tierarzt schnuppern und helfen, weil ich selbst diesen beruf nachgehen will. er hat mir auch vieles erklärt u. a. dass das risiko je kleiner die tiere sind desto höher ist in narkose zu legen. es ist eine unheimliche stresssituation und für das kleine herzchen eine riesige belastung.
ich will jetzt nicht gegen die sprechen, die kastraten halten, aber ich kann das und will das einfach nicht meinen tieren antun, da mich der tierarzt darüber genau aufgeklärt hat.
das ist meine meinungund ich will das dies hier jetzt einfach akzeptiert wird !!!!
 
hey

vielleicht bin ich dank 2 Wochen Forenabstinenz und Urlaub noch gut erholt....
Und vielleicht fällt es mir deshalb so leicht:
Aber irgendwann ist doch auch mal Schluss. Es ist auch niemandem geholfen, wenn man hier ewig weiter auf wuschigs herumhackt.
Sie hats verstanden und sie weiß, was sie getan hat und evtl auch tun wird.

Was wollen wir denn mehr?
Einsicht? Zeigt sie doch.
Den Wunsch, es das nächste Mal besser zu machen? Der ist auch da.
Das Problem liegt lediglich darin, dass es tatsächlich für Tiroler bzw mal ganz allgemein für nicht-deutsche Farbmausliebhaber schwierig ist, an Tierschutztiere heranzukommen.
Wir haben User aus den Niederlanden, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Österreich, England, Amerika... und dort wird Tierschutz meist nicht annähernd so groß geschrieben, wie hier in Deutschland.
Tierschutz für Farbmäuse wird dann nochmal eine Spur schwieriger.
Die findet man z.b. in Österreich und in der Schweiz meist nur in den größeren Städten.

Ich kann dir, wuschigs, nur empfehlen:
Sollte sich der Laden melden (hier bei mir in Deutschland würden die das wohl eh vergessen, da bin ich mir sicher ^^), sag denen ab. Du bist durch die Abmachung absolut keine Verpflichtung eingegangen. Würde deinem Gewissen auch gut tun.
Und wenn Du dann magst, helfen wir dir bei der Suche nach Mäusen.
Auch in scheinbar unbemausten Gebieten findet man ab und an etwas. Evtl in der nächsten richtigen Großstadt.
Vielleicht auch welche aus Süddeutschland.
Evtl kommt man um eine Mitfahrgelegenheit nicht drumrum.
Das ist zwar wirklich einiges an Organisation, einiges an Nerven, die da drauf gehen und einiges an Zeit.
Aber du hast dabei das beste Gewissen, das man haben kann. Dann weißt Du,d ass Du an der richtigen Stelle hilft und mit anpackst.

[und das Forum ist ausnahmslos lieb zu dir :D ]

Ernsthaft. Überlegs dir nochmal.
Ich bezweifle, ob Du mit Zooladenmädels glücklich wirst.
Lass davon nur eine schwanger sein...... Oder Milben haben oder sonstwas...



EDIT, ich hab zu lang gebraucht zum schreiben, deswegen hat sichs überschnitten:
denkt ihr eigentlich an die risiken die ihr dem kleinen geschöpf antut!?
Bei einem guten Arzt überleben über 90% der Tiere die Kastration.
Ja, es gibt Risiken, die wollen wir nicht totschweigen.
Aber es sieht so aus:
95% iges Risiko, dass sich Böcke gegenseitig bei halbwegs artgerechter Haltung innerhalb des ersten Jahres zerfleischen.
unter 10%iges Risiko, dass ein Böckchen die Kastration nicht überlebt.

deshalb rette ich eigentlich schon ein leben von einem dieser tiere.
Du rettest sagen wir mal 4 Tiere. 4 Weibchen.
D.h. der Zooladen braucht 4 neue Tiere, ist bei denen wie mit Ware: Werden 4 Zahnbürsten verkauft, müssen die 4 Zahnbürsten wieder aufgefüllt werden.
Nun ist es so, dass es Mäuse nicht in handlichen 4er-Packungen gibt.
D.h.: Kaufst Du 4 Mäuse, rücken mindestens 4 nach. Im Endeffekt verursacht man durch einen Kauf einen neuen Wurf.
und der kann mehr als die 4 nötigen Mäuse umfassen.
So kann man eben keine 4 Zahnbürsten nachbestellen, sondern nur einen 10er Pack.
Somit besiegelst Du nicht nur den Tod von den 4 nachrückenden Mäusen, sondern auch von den 6 anderen Wurfgeschwistern...
Die müssen ja auch irgendwohin.


LG
 
@ lumi : danke danke danke danke :D

wenigstens jemand der halbwegs nachvollziehen kann, wie ich mich damit fühle, wenn weiß ich wieviele auch mich einhacken.
ja wie ich schon gesagt habe, ich werde auf dem laufenden bleiben, was mäuse im notstand betrifft und würde sofort ein paar weibchen zu mir nehmen.
ich bin froh, dass wenigstens du weißt wie die situation in tirol LEIDER ist.

damit hab ich mir feinde gemacht, zuzugeben, dass ich meine mäuse aus der tierhandlung geholt habe ;) ich wette manche trauen sich das gar nicht mehr zu sagen, weil sie gleich so angefahren werden.
ich kenne das einfach nicht anderst. man fährt in die zoohandlung kauft sich ein tier, tier lebt glücklich, tier tot, holt sich neues.
wobei ich glaub dass ich einer der wenigen bin, die sich vorher beim tierschutz schlau gemacht hat OHNE von diesem forum beeinflusst zu werden :D
 
Back
Top Bottom