Habe da nochmal ne Frage zum normalen Weiber-Gezicke...
Wirkliche Ruhe ist bei meinen Mäusen noch nicht eingekehrt *seufz*. Kurzes Fiepen (auch aus dem Haus) ist fast täglich zu hören. Da aber meist keiner raus kommt, halte ich das für unbedenklich.
Ein Mal habe ich beobachtet, wie Fenja den Leo nicht ins Haus gelassen hat. Als sie draußen war, hat er dann aber die Gelegenheit genutzt und ist reingelaufen *bätsch*. Tagsüber liegen auch in der Regel alle drinnen. Das Heu-Nest von Rambo wird nur in kurzen Phasen von ihm und teilweise auch den anderen genutzt.
Manchmal kommt es allerdings auch zu längerem Gefiepe und Angriffen außerhalb des Häuschens, im Moment meist zwischen Fenja und Fanni. Manchmal legt Fenja sich auch mit den anderen an. Sie kugeln dann zwar nicht durch den Käfig, aber es sind in der Regel Zwickereien (in den Po, teilweise aber auch mit Aufstellen auf die Hinterbeine) mit Gejage dazwischen. Bis das aufhört und sie sich aus dem Weg gehen, dauert es allerdings meist etwas (es sei denn ich komme zum Käfig, dann ist schnell Ruhe).
Verletzungen hat es bisher nicht gegeben und die Streitereien fangen auch nicht jedes Mal an, wenn sie sich über den Weg laufen. Alle Mäuse begegnen sich immer wieder im Vorbeilaufen friedlich, fressen z. T. zusammen oder buddeln nebeneinander.
Ist das noch im Rahmen??? Ich mache mir halt Sorgen, weil ich teilweise wirklich täglich Gefiepe und Streitereien (die nicht täglich) mitkriege... Oder ist Fenja einfach die Oberzicke, die es nicht lassen kann und die anderen müssen damit leben?
Meine Sorge ist, dass sich das beim weiteren Einrichten des Käfig noch verschlimmert...
