Macho-Männer vergesellschaften?!

Ach so, na das passt dann ja ... Im TH sagten sie, dass der TA ihren Geburtstag auf Ende April schätzt. Also ein knappes halbes Jahr! Und diese Phase muss man aussitzen, so lange keiner verletzt wird, oder wie? Wie lange dauert das denn in etwa? In der Zeit wahrscheinlich erstmal kein weiteres Inventar dazu geben, geschweige denn die zweite Ebene frei geben, oder?
 
Das legt sich erst wieder, wenn sie über n Jahr alt sind, so ca mit 1 1/4 oder so.
Musst halt langsam machen, das sind meist so Phasen, dann wird gezickt, dann is wieder Ruhe...

ich würd sie ejtzt erstmal ne weile so sitzen lassen, wie sie sind. evtl bessert sich was an der Situation. Wenn sie halbwegs nett zueinander sind, kannste schon mehr Platz geben.
Das wirkt durchaus auch mal Streitschlichtend, wenn man sich besser aus dem Weg gehen kann.
 
Ja, es scheint "normales Gezicke" zu sein. Bisher wurde niemand verletzt, sie sitzen auch in allen möglichen Konstellationen zusammen im Futternapf und eingreifen musste ich auch noch nicht. Kurzes Gefiepe und Gerenne legt sich im Moment von ganz alleine wieder.
Daher würde ich jetzt gerne am Wochenende die zweite Ebene freigeben, die erstmal nur mit Ästen eingerichtet wird. Vielleicht ist mehr Platz ja wirklich gut für die Gruppe!
Eine Sorge bleibt aber. Vor ein paar Tagen habe ich Rambo morgens allein im Heuhaufen schlafen sehen. Er hatte sich ein schönes Nest gebaut *Wand*. So leid es mit tat, aber ich habe ihn rausgelockt und dann das Heu im Käfig verteilt (es war das erste Mal, dass ich relativ viel Heu auf einem Haufen reingegeben habe, weil ich genau das befürchtet hatte). Seitdem ist auch alles wieder in Ordnung und alle 5 schlafen zusammen im Haus. Nur, wie wird das, wenn sie z. B. eine Weidenbrücke bekommen? Ist es überhaupt schlimm, wenn sie getrennt schlafen? Aber eine Maus, die allein außerhalb des Häuschens schläft... das sollte eigentlich nicht sein, oder *grübel*
 
Mäuenester sind tabu. Die sollte man nicht zerstören oder so.
Evtl hatte er einfach keine Lust an dem abend auf andere Mäuse? gibt da so einige Möglichkeiten, die im Mauskopf ein "Ich brauch ein eigenes Nest"Denken auslösen können.

Beobachte es, wenn sich jmd absondert. Sollte es keinen Streit geben oder Jagereien, ist alles in Ordnung und erfordert absolut kein Eingreifen.

je größer die gruppe ist, desto wahrscheinlicher sind zwei oder mehr Nester. Sofern alle in jedes Nest dürfen, ist das absolut kein Problem.
 
Habe da nochmal ne Frage zum normalen Weiber-Gezicke...

Wirkliche Ruhe ist bei meinen Mäusen noch nicht eingekehrt *seufz*. Kurzes Fiepen (auch aus dem Haus) ist fast täglich zu hören. Da aber meist keiner raus kommt, halte ich das für unbedenklich.
Ein Mal habe ich beobachtet, wie Fenja den Leo nicht ins Haus gelassen hat. Als sie draußen war, hat er dann aber die Gelegenheit genutzt und ist reingelaufen *bätsch*. Tagsüber liegen auch in der Regel alle drinnen. Das Heu-Nest von Rambo wird nur in kurzen Phasen von ihm und teilweise auch den anderen genutzt.
Manchmal kommt es allerdings auch zu längerem Gefiepe und Angriffen außerhalb des Häuschens, im Moment meist zwischen Fenja und Fanni. Manchmal legt Fenja sich auch mit den anderen an. Sie kugeln dann zwar nicht durch den Käfig, aber es sind in der Regel Zwickereien (in den Po, teilweise aber auch mit Aufstellen auf die Hinterbeine) mit Gejage dazwischen. Bis das aufhört und sie sich aus dem Weg gehen, dauert es allerdings meist etwas (es sei denn ich komme zum Käfig, dann ist schnell Ruhe).

Verletzungen hat es bisher nicht gegeben und die Streitereien fangen auch nicht jedes Mal an, wenn sie sich über den Weg laufen. Alle Mäuse begegnen sich immer wieder im Vorbeilaufen friedlich, fressen z. T. zusammen oder buddeln nebeneinander.
Ist das noch im Rahmen??? Ich mache mir halt Sorgen, weil ich teilweise wirklich täglich Gefiepe und Streitereien (die nicht täglich) mitkriege... Oder ist Fenja einfach die Oberzicke, die es nicht lassen kann und die anderen müssen damit leben?
Meine Sorge ist, dass sich das beim weiteren Einrichten des Käfig noch verschlimmert... *grübel*
 
Kann direkt das aktuelle Geschehen beschreiben:

Ich habe vorhin eine Schale mit gezüchtetem Gras aus Vogelfutter in den Käfig gestellt. Scheinbar geht's darum. Fenja geht auf Rambo los, es folgt kurzes Gebeiße und Gerenne, dann ist erstmal Pause. Als Rambo sich der Schale nähert: das Gleiche nochmal. So ging es in regelmäßigen Abständen. Sie saßen sich aber auch ein Mal gegenüber an der Schale (bzw. Rambo saß drin und Fenja knabberte von außen) und es passierte nichts. Nun habe ich durch Reinschauen in den Käfig die Situation beendet, Fenja sitzt in der oberen Etage, Rambo hat sich ins Nest verkrochen. Die Schale kommt gleich wieder raus.
Gestern war Fanni das "Opfer", warum weiß ich nicht.

Ist etwas viel Stress für normales Gezicke, oder?? *seufz*
 
Keine Meinungen? *seufz*

Ist allerdings auch in letzten Tage wieder ruhiger gewesen...

Trotzdem nochmal die Frage: Solange keiner verletzt wird, alles ok?! Oder hört sich das nach zu viel Stress für normales Gezicke an?

Blöderweise habe ich gestern beim Leo einen Knubbel zwischen den Voderbeinen entdeckt *heul* Ich hoffe, er hat noch etwas Zeit und unterstützt dem Rambo bei den zickigen Weibern....
 
Off Topic:
liegt vielleicht dran, weil du einfach jemandem in sein Thema geschrieben hast und dann auch noch nach was anderem fragst. ;-)


Gebeiße ist nie gut, das heißt, dass in der Gruppe etwas falsch läuft. Gelegentlich Streit wegen Futter wäre normal, aber dann wird nur kurz gedroht oder so, aber es gibt keine Beißerei. Das wär ich vorsichtig!
Wie lange sind die Tiere denn zusammen? Hast du richtig vergesellschaftet?
 
Ähm, die VG ist hier vorher beschrieben, ist "mein" Thema ;-)
Also zusammen sind sie seit Mitte September und die Streitereien fingen etwa Mitte Oktober an. Ich meine, zum ersten Mal mit der Futteretage. Müsste hier aber auch irgendwo stehen...
 
Off Topic:
*schäm* Ich hab aus Versehen "Flöckchen" als Benutzername gelesen... mein Fehler, sorry... *schäm*
 
:D

Also erstmal noch abwarten? Oder Handeln? ?( Mal sehen, wie das Wochenende verläuft, in der Woche bin ich ja nicht so viel zu Hause...

Wie macht man eigentlich diesen Off Topic-Kasten??
 
Off Topic:
Z. B. hier unten auf der Seite bei dem "Direkt antworten"-Kasten das Symbol ganz rechts (mit OT beschriftete Sprechblase) wählen und den off-topic Text zwischen die beiden nebeneinanderliegenden eckigen Klammern schreiben: [*]hierhin[/*]
 
Off Topic:
Danke ;-)

Heute wurde mein Verdacht von der TÄ bestätigt, der Leo hat einen Tumor. Der wächst scheinbar auch recht schnell *heul*
Daher habe ich beschlossen, erstmal nichts verändern. Das erscheint mir vertretbar, da sie nach wie vor alle zusammen im Haus schlafen, sie in allen möglichen Konstellationen zusammen unterwegs sind, z.T. zusammen im Futternapf sitzen und niemand verletzt wird.
Jede Veränderung, wie kleiner setzen o. ä., würde den armen Leo in seinen letzten Tagen zu sehr stressen, denke ich. *seufz*
 
Back
Top Bottom