1. Sie neigen dazu, Salat zum Nestauspolstern zu nehmen und der fault dann schön vor sich hin
es fault nur, wenn es mehrere Salatblätter übereinander sind und auch gewisse Zeit im Käfig ist. Meine benutzen Salat z.T. auch zur optischen Verschönerung ihres Schlafhauses. Am nächsten Tag schaut dann manchmal etwas Salat raus. Da bin ich mir dann nicht zu fein und hab auch kein Mitleid und klau ihnen den Salat wieder.
Prinzipiell gibt es bei mir den Salat auf der Futteretage (wo auch das restliche Futter/Wasser angeboten wird). Die Schlafetage mit dem großen Nest befindet sich zwei Etagen drunter. meine Mäuse sind schlichtweg zu faul, den Salat ins große Hauptnest mitzunehmen.
2. Durchfallgefahr ist größer als bei Wurzeln, Kohlrabi oder Äpfeln
Kohlrabi, wie der name schon sagt: Kohl. aus dem wiki:
Sämtliche Kohlsorten: Können zu Durchfall führen und wirken blähend
steht auf der nicht füttern Liste.
Äpfel gehören zu Obst und enthalten einiges an Fruchtzucker. Daher sind Äpfel zum täglichen Füttern ungeeignet (maximal einmal in der Woche).
Frischfutter sollte aber öfter gegeben werden.
inwieweit Wurzeln geeignet sind, kommt auf die Wurzelart selbst an. Die meisten sind doch recht trocken...
3. Der Schwermetallgehalt von Salat kann u.U. so groß sein, dass er für die Mäuse schon schädlich ist.
es kommt auf die Schwermetalle an. Manche braucht man/Maus auch. Und da auch Salat in größeren Mengen blähend und Durchfallfördernd wirkt, ist es klar, dass man es mit Salat nicht übertreiben sollte.