Mal wieder eine EB-Planung

Du brauchst nichts abschneiden von dem IVAR. Bevor du da Platz über hast, kannst du lieber mehr Stauraum fürs Inventar nutzen oder den Mäusen irgendwo 10cm mehr zur Verfügung stellen. Dann klappts vlt noch mit einer Zwischenetage mehr (zB über die Hälfte)
 
Du brauchst nichts abschneiden von dem IVAR. Bevor du da Platz über hast, kannst du lieber mehr Stauraum fürs Inventar nutzen oder den Mäusen irgendwo 10cm mehr zur Verfügung stellen. Dann klappts vlt noch mit einer Zwischenetage mehr (zB über die Hälfte)

Ich muss leider schon was abschneiden, weil der EB dann in einen Schrank gestellt wird und der nur 1,70m hoch ist. Ich würde ja auch den Schrank ansich umbauen, aber der ist erstens schrecklich schief, 2. ist da alles mit irgendeinem Lack lackiert, der sich nicht wirklich überlacken/-malen lässt und drittens ist der Schrank einfach zu schutzig und er lässt sich nichtmehr richtig putzen (ist ein Einbauschrank, sonst würd ich den raustun). Alles in allem ist es so einfacher, platzsparender und billiger:D
 
warum in nen Schrank stellen?
Wenn der so schrecklich ist, dann wirf den Schrank raus ^^"

Ich würds so aufteilen:
30 cm Stauraum, sonst passt da gar nix rein.
darüber 50cm Buddelhöhe. Wenn Du nur 35 cm machst, kannst ja nur 10 cm einstreuen, Luft muss ja einmal auch hin (ca 10-15 cm einplanen) und dann bissle Spielraum für umschippen einplanen, kannsts ja nicht randvoll machen.
Das wären schonmal 80 cm. Dann haste nochmal 80 cm frei. Da kannst Du ja noch zwei Halbetagen reinmachen, oder nur eine, je nachdem. eine bei 40cm Höhe, die andere bei 50 cm Höhe, als Kletterraum dann.

Fänd ich geschickter so, da passen trotzdem ein paar Mäuse rein und Du hasts nicht so gequetscht...
 
Off Topic:
Wenns ein Einbauschrank ist, kann man den, glaube ich, nicht einfach so "wegschmeißen".. ;-) Den muss man erstmal aus der Wand kriegen.. Korrigiert mich, falls ich irre :D
 
@Lumi: Ja, leider. Sonst wär's ja kein Problem*heul*

Ich hab vorhin mal mit meinen Eltern geredet. Die haben mir dann gesagt, dass sie mich dieses Wochenende nicht zur IKEA fahren können, weil sie noch Zeugnisse schreiben müssen.*seufz* Also wird des diese Woche eh nix.

@HipHopBabY: 1. Da hast du recht. Man müsste ihn zwar nicht aus der Wand "rauspulen", aber man müsste den Boden komplett neu verlegen, weil der eben nur bir zum Rand von Schrank geht und drunter nix ist.
2. Ich hab die Zeit meiner Krankheit mal genutzt und war heute mit meinem Bruder und meinem kleinen "Sorgenkind" beim TA. Ich schick dir nacher mal 'ne Pm, wie's gelaufen ist und was er gesagt hat. Oder obwohl, ich mach des glaub ich erst morgen. Jetzt bin ich zu müde*gute Nacht*
 
also der bau fällt bis auf weiteres ins wasser.*heul* nachdem ich mir heute das rechte handgelenk gebrochen hab und in den osterferien eine zahn-op hab, nach der ich 3 monate (!!!) weder jonglieren noch bauen noch sport oder so insgesamt machen darf, kann ich den bau eigentlich knicken*seufz*

wollte ich nur mal schnell sagen, damit ihr euch nicht wundert, warum es keine neuigkeiten gibt.
 
Oh Je, du Arme. Laß dich mal*drück*.

Aber steck den Kopf nicht in den Sand, das muß ja nicht heißen, das es gar nichts mehr wird. dauert halt nur ein wenig länger.

Wie heißt es so schön " Vorfreude, ist die schönste Freude":D
Vieleicht kannst du ja deinen Papa überreden denn EB zu bauen, einen Versuch ists doch wert. So mit*lieb guck* und *schmeichel*, du Papa, weil ich doch jetzt nich kann, hilfst du mir.

Ich wünsch dir Gute Besserung
 
mhm, danke*seufz*

so wie ich meine eltern kenne, wird aus dem früher baun und so nix. oder wenn, erst nächste woche. aber wie du gesagt hast: vielleicht wird da ja noch was draus.ich werd meinen vater mal heute abend fragen. davor seh ich ihn warscheinlich eh nicht mehr:D
 
Aaalso, mal wieder Neuigkeiten von der Fast-Baustelle. Nachdem ich jetzt wieder relativ gut auf den Beinen bin, nachdem ich letzten Mittwoch operiert wurde, hab ich nochmal mit meinem Dad geredet und der ist dann mit mir auf unseren Speicher gegangen. Mannomann, haben wir da noch viel Zeug oben, des ich verwenden kann! Latten in allen erdenklichen Längen, Arten und Ausführungen, ein paar Platten (auch wenn ich die nicht so passend dafür finde...), Werkzeuge, Lack und, und, und.*freu*
Mein Vater hat dann auch noch gemeint, als ich ihn gefragt hab, ob er mir dann hilft: "Mach dann erstmal einen Plan und dann schauen wir, was wir da alles da haben."

Ich hatte jetzt in der letzten Zeit genügend Möglichkeit, nachzudenken und zu überlegen. Mein Resultat: Ich tu beide Mäusegruppen, also meine und das Mäuschen meiner Schwester (das immernoch alleine lebt, weil meine Eltern in letzter Zeit immer ziemlich unzugänglich waren und teilweise immernoch sind *seufz*) in den einen EB. Also oben das Männchen, das ich dann noch mit 2 Kastraten vergesellschaften will und unten meine Frauen-Kastrat-WG. Die Maße für den ganzen EB betragen 110*60*135cm (l*b*h + 30cm für's Zubehör). Die für die WG betragen 110*60*40cm als 'normale' Etage, 55*60*50cm zum Klettern und nebendran noch 55*60*35cm zum Buddeln (da bin ich mir aber noch nicht wirklich sicher...). Für die Jungs sind die Maße dann (vorläufig, aber noch nicht sicher) 55*60*40cm (auch l*b*h) + direkt nebendran (Stufe vom Buddel- und Kletterbereich der anderen) 55*60*50cm. Ich könnte die Stufe auch noch so einrichten, dass sie quasie nach unten, also zu der WG, geht und die Jungs dann eine durchgehende Fläche haben. Wäre besser, oder? Ganz unten hab ich dann noch 30cm für Zubehör eingeplant. Insgesamt ergibt das Ganze dann 165cm. Glaub ich zumindest. Damit man sich des Ganze insgesamt besser vorstellen kann, hab ichs mal aufgezeichnet. Ich hoff', man kann's halbwegs erkennen:D

(Kleine Legende zur Zeichnung: 'Marco' ist das Abteil für die Kungs, sprich: Etwas älterer Bock+2 Kastraten. 'Andere Mäuse' ist dann für die WG, also Weibchen+Kastrat. Dazu gehören dann noch 'Buddeln' und 'Klettern'=))
 

Attachments

  • SDC12396.jpg
    SDC12396.jpg
    24,2 KB · Views: 22
  • SDC12397.jpg
    SDC12397.jpg
    28,4 KB · Views: 18
  • SDC12398.jpg
    SDC12398.jpg
    24,7 KB · Views: 18
  • SDC12399.jpg
    SDC12399.jpg
    29,3 KB · Views: 11
  • SDC12403.jpg
    SDC12403.jpg
    26,5 KB · Views: 7
  • SDC12405.jpg
    SDC12405.jpg
    20,9 KB · Views: 6
  • SDC12406.jpg
    SDC12406.jpg
    22,9 KB · Views: 5
Mhm, wär nett, wenn mal jemand seinen Senf dazu gibt =)
wltte nämlich morgen oder so meinem Dad die Zeichnung geben, damit der dann schauen kann, was wir haben und was wir nich besorgen müssen...
LG
 
Also ich find deine zeichnung gut, ebenso mit der stufenartigen aufteilung.

die zwei gruppen sollen dann ja nicht zusammen, oder? also ich mein die jungs und WG.

wegen dem bock und den zwei kastras... sind die schon zusammen? also eine gruppe? wenn nicht... sollen die vor dem einzug VG werden? oder erst im neuen EB? sonst müsstet du dir noch gedanken wegen der anfänglichen trennwand machen und deren befestigung...

ich bin schon sehr gespannt auf die tollen fotos die wir hoffentlich von dir bekommen*freu* (mir sind am liebsten immer die ganzen dokumentationen wie der bau im einzelnen gemacht wird mit fotoanleitung zum nachahmen:D)

hoffe mein senftüpfel hilft dir ;-)

LG
Ria
 
Dankeschön =) Mit dem Senf ess' ich jetzt mein Würstchen :D
Nee, Spaß beiseite. (Ich mag Senf nichtmal^^)

Ja, die zwei Gruppen sollen nicht zusammen. Allerdings bin ich mir mot der Abstufung nach oben etwas unsicher, weil das Männchen und die Kastraten haben ja dann jeweils nur eine Strecke von 50*60 zum Rennen und das ist ja zu klein. Heute in Mathe war mir langweilig und da hab ich mal noch ne neue Zeichnung gemacht. Einmal in bunt (ist dann leichter zum erklären mit des Maßen) und einmal in einer optischen Zeichnung (oder wie auch immern man das nennt).

Bei der bunten Zeichnung ist es quasie umgedreht. Der orangene Teil ist für's Zubehör (110*60*30), der blaue für die Jungs (110*60, linker Teil 40cm Höhe, rechter 55cm). Der grüne Teil ist für die WG mit 50*60*55cm (Kletterbereich), der gelbe Teil hat die Maße von 50*60*40cm (zum Buddeln). Der rosarote Teil ist auch für die WG mit 110*60*40cm. In der zweiten Zeichnung hab ich im Kletterbereich links noch eine Etage auf der Höhe von 30cm eingezeichnet, die die Maße 20*60*25cm hat.
 

Attachments

  • SDC12407.jpg
    SDC12407.jpg
    32,7 KB · Views: 6
  • SDC12408.jpg
    SDC12408.jpg
    38,6 KB · Views: 10
  • SDC12409.jpg
    SDC12409.jpg
    27,1 KB · Views: 7
  • SDC12410.jpg
    SDC12410.jpg
    26 KB · Views: 6
wegen der buddelkiste und der renn/laufstrecke:

du kannst doch versuchen den boden durchgängig zu ziehen. mit einem loch verbindest du dann buddelkiste und ebene. + Seil z. b.
ginge das? auch wegen der belüftung und so... war nur so ein blitzgedanke
 
hey

ich würde da keine Absätze reinmachen, nicht schwieriger machen, als ein EB eh schon ist ;-)

Zum anderen würde ich es tunlichst vermeiden,einen potenten Bock über einer Gruppe mti Weibchen zu halten. das kann Auslöser für ernste Streits sein und zum Zusammenbruch der Gruppe des Männchens.
Ich würde die Gruppen auf jeden Fall getrennt unterbringen. Im Idealfall das Böckchen in einem anderen Raum wie das Weibchen.
Sollte das nicht gehen, dennoch getrennte Käfige und die so weit wie möglich auseinanderstellen. Der Weibchenduft reicht dem Böckchen zum Durchdrehen....

Das zerstört natürlich deine komplette Planung. Aber ich halte das für zu kritisch. Du willst ja, dass das mit dem Bock und den Kastraten was wird...
 
Mhm, okay=)
Dann wird die Kastraten-Bock-WG im Zimmer meiner Schwester leben.
Zum EB: wenn ich die Abstufung weg lass, Kletterbereich nach ganz oben und den Buddelbereich nach unten verlege (Buddelbereich wird dann noch höher) und dann in die 'Hauptetage' noch ein oder zwei Halbetagen einbau, geht des dann? Mauscalc sagt dazu:


Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.23m² und ein Volumen von 891Liter.
Hier können maximal bis zu 18 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 16 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Warscheinlich werd ich dann nacher nochmal ne Zeichnung machen (Mensch, mach ich momentan viele..*grübel*) und dann nochmal schaun, wie des dann genau wird.

Kleine Frage noch zu der Bock-Kastrat-WG: Wenn mein Böckchen irgendwann die RBB überschreitet (was, denke ich, in einigen Monaten der Fall sein wird, ist ja seit anfang März schon stolze 2 Jahre), kann ich dann anschließend die Kastraten mit meiner schon vorhandenen Gruppe vergesellschaften oder blocken die sich dann irgendwie gegenseitig ab?
 
prinzipiell spricht nix gegen eine VG dann, wenn der Bock über die RBB gegangen ist.
Es kann brenzlig werden wegen den Kastraten. Aber mit etwas Glück und viel Fingerspitzengefühl kann auch das wunderbar klappen. Einfach dann zur gegebenen Zeit nochmal hier nachfragen mit den aktuellen Infos (welche Mäuse, wie alt, wie lang kastriert etc). Dann können wir bessere Prognosen stellen.
 
Okey, dankeschön =)

Ich hab jetzt noch ne Frage zwecks dem Volierendraht. Bin jetzt auf relativ günstigen bei amazon.de gestoßen. Jetzt weiß ich nur nicht, was besser ist: 6mm, 8mm oder 10,6mm Maschenweite. Hier mal zum anschauen: Volierendraht,Drahtgitter,6 mm Masche,100cm Breite,Grundpreis 2,50 EUR/m
Volierendraht, Drahtgitter | 10,6 mm Masche | 100 cm Breite | 25 m Länge; Grundpreis 2,64 EUR/m
Volierendraht,Drahtgitter , 8 mm Masche, 100 cm Breite, 25 m Länge,Grundpreis 2,64 EUR/m

LG
 
Bei 6 mm kannste ziemlich sicher nicht mehr durchschauen. Ich hab hier 8 mm und find das schon grenzwertig. Andererseits kommen da definitiv keine Mäuse durch, auch keine Kleinen.
Wenn du keine absoluten Mickerlinge hast, würde ich zu 10,6 mm Maschenweite raten. Da siehste die Mäuse, kannst auch ne Trinkflasche von außen ans Gitter hängen, ohne Löcher reinzuschneiden und raus kommen sie auch nicht. ;-)
 
Bei 6 mm kannste ziemlich sicher nicht mehr durchschauen.
Doch doch :D geht. Aber so wirklich schön ists nicht, das stimmt. Aber ist nicht so als würde man seine Tiere nicht mehr sehen.
Ich hab im ersten Bau 6mm und im neuesten 8mm, das ist ok. Habe absichtlich so eng genommen wegen Jungtieren, soll ein Käfig uA für Pfleglinge sein.
 
Back
Top Bottom