Mal wieder eine EB-Planung

Ich halte halb offen, von mir aus könnte das gitter auch 3mm x 3mm haben *lach*

Ich glaub nicht das man die tiere dadurch nicht mehr sieht.
Bei mir sind die belüftungsteile mit 6 x 6 mm zwar nur an den seiten und oben, aber kritisch wird es da wohl noch nicht.
Man kann die mäuse selbst durch fliegengitter aus fieberglas noch sehen (was ja extrem engmaschig ist - eigentlich mehr gitter als loch), also seh ich da bei der 6mm maschenweite auch kein problem.
 
Also ich glaub, ich nehm den mit den 8mm:D

Hab jetzt mal mit Etagen und alles rumprobiert. Jetzt hab ichs (von unten nach oben bei 165cm Höhe und Grundfläche 110*55cm) so überlegt: Unten 35cm für Zubehör und alles, drüber Buddelbereich mit 40cm und einer Etage auf 25cm Höhe 35*55cm. Dann der normale Bereich mit 40cm Höhe, wo ich eine kleine Etage auf 5cm Höhe oder so für's Futter mach und auf 25cm Höhe auch nochmal eine Etage 35*55cm mach. Ganz oben wäre dann mit 50cm der Kletterbereich und da hau ich auch nochmal zwei Etagen à 30*20*15cm (L*B*H) und eine 25*55*35cm. Laut mauscalc passen da entweder 20, besser 18 Mäuse oder 18, besser 16 Mäuse rein (je nach dem welche Etage ich weg lass). Was sagt ihr dazu? Zeichnung hab ich eigentlich eine, aber meine Kamera hat keinen Saft mehr...
 
Hey Klene,
Also vom Grundprinzip nicht schlecht, aber:

Ich gehe davon aus, das du zwischen den einzelnen bereichen, Volletagen einziehst.Richtig?

Falls ja, haut das mit deinem Buddelbereich nicht hin.
Der soll ja 40cm hoch werden, du kannst ja aber nicht komplett Plexi vormachen. Ich denke mal so 20cm hoch damit du auch noch reingreifen kannst. Das bedeutet aber, das du nicht hoch einstreuen kannst, sonst schmeißen dir die Süßen alles raus.
Ich würde es so machen:

Lass die Volletage über dem Buddelbereich weg und verlege den allgemeinen Bereich nach oben. Du ziehst also in ca 90 cm Höhe deine Volletage ein.
Dann hast du unten Buddel- und Kletterbereich in einem, kannst aber z.B. 30-35 cm hohes Plexi verwenden und dann hoch einstreuen.

Ich habe mal mit deinen Maßen gespielt. Mauscalc sagt wenn man eine Volletage wegläßt
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.925m² und ein Volumen von 786.5Liter.
Hier können maximal bis zu 16 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 14 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Zu deinem Futterbereich, das mit der Etage 5cm über dem Boden, würde ich nicht machen. Da kommst du auch schlecht drunter zum saubermachen. Bau dir vieleicht lieber aus Restholz eine Futterbar, etwas in der Art[URL=http://img38.imageshack.us/i/sdc11697u.jpg/][/URL] Das Häuschen ist aus einem Reststreifen Sperrholz und hat auf der Rückseite dem gleichen Eingang wie vorne, damit ich es auch bei zukünftigen VG als erstes Häuschen benutzen und oben verbuddelsicher das Wasser und Futter aufstellen kann. Zudem, hat es den Vorteil, das man es rausnehmen und reinigen kann.
Noch viel Spaß bei, Planen und Bauen
 
Soo, ich hab jetzt von clouie gestern ihren alten EB mit den Maßen 100*50*150cm bekommen. In der Mitte ist er mit einer Etage unterteilt. Jetzt fang ich dann heute an, mal noch andere Etagen reinzusetzen und wenn ich Glück hab, kann ich die Mäuse spätestens nächstes WE reinsetzen *freu* Hier mal ein Bild, als er noch bei clouie stand:
80232475.jpg


So sieht er momentan noch aus. Bilder wirds dann wohl geben, allerdings nur vom Handy, weil mein Bruder sich meine Kamera ausgeliehen hat und sie mit nach Indien genommen hat. Sprich: ich krieg sie erst in zwei Monaten wieder. *seufz*
 
Wow, das sind ja absolut klasse Maße =) Kann nicht so viel erkennen, aber würde eventuell noch ein paar Teiletagen einbauen.. ist er seitlich zu oder vergittert? Wg. Buddelabteil..

Aber echt klasse, dass du nun ne artgerechte Behausung hast! *Daumenhoch*
 
Jop, Teiletagen kommen noch rein. Wollte ich eigentlich heute machen, aber leider sind meine Eltern nicht da (sind grade in München am Flughafen, um meinen Bruder zum Flugzeug zu bringen), meine Schwester hat keine Lust/Zeit, weil sie "lernen" muss, obwohl sie nur Filme guckt (und ursprünglich hatte sie mir gestern versprochen, mir zu helfen *motz*) und von meinen Freundinnen hat auch keine Zeit *seufz*
Alles, was ich bis jetzt zustande gebracht hab und noch trocknet, sind: eine Rampe und eine Tischchen-Etage+Stützpfosten. Jetzt hab ich beschlossen, mach ich mal ne Pause, ess was und fahr dann in den Baumarkt, um mir noch Türgriffe zu holen.

Ja, an der Seite und auch oben ist er vergittert. Mit Buddelabteil weiß ich auch noch nich, wie ich des mach. Muss ich mir noch überlegen :D
Meine Mum hat außerdem vorgeschlagen, dass ich unten dann des ganze Futter und so reintun soll. Davon bin ich nicht sonderlich begeistert...

Jaa, find ich auch :D

Soo, jetzt mach ich mir mal was zu essen. Mein Bauch beschwert sich schon :D
 
Soo, jetzt bin ich endlich fertig und völlig k.o. für heute.

Hier mal eine kleine Bilderfolge meiner Ergebnisse. Ich hoff', man kann halbwegs was erkennen =)

Off Topic:
Irgendwie wollte mein PC die Bilder nicht anzeigen, drum hab ichs halt so gemacht. Ist zwar mühsamer, aber leichter als nochmal machen :D

-Anfang des Tages, kleine Materialeinsicht für die Rampe. Gebraucht wurden...
-Ponal express (Überquellendes hab ich abgewischt =))
-...eine kleine Handsäge
-...ein kleines Stück Latte als "Grundfläche"
-...zwei Rundhölzer gegen's Abrutschen
-Die fertige Rampe, leider etwas dunkel...
-Hier mal die Stützpfosten für die Tischchen-Etage
-Die ziemlich verwackelte Sabberlack-Dose
-Der zukünftige Buddelbereich und meine komische Weise, die Seitenteile gerade zu halten (ich weiß, ich bin *Vogelzeig*:D), die obere Platte war nur draufgelegt
-Die rechte Seite
-und irgendwie nochmal*grübel*
-nochmal die Gesamtansicht, immernoch mit lockerer Platte
-Meine "Lakierwerkstatt" =)
-Das fertig lackierte Barr-Regal
-Die gesabberlackte Etage, die zu den Pfosten gehört
-Nochmal die Rampe
-Und nur ein Pfosten
-Die ersten (und einzigen) Löcher, die ich heute gebohrt hab :D
-Uuund die vorgezeichneten Löcher, muss ich morgen noch bohren...^^
-Nochmal
-Und nochmal :D
-"Mein" (okay, Papa's) Akkuschrauber

Benötigte Zeit: von 12h-14:30h, dann von ca. 15:30h bis 20h, inklusive Suche nach passenden Brettern für den "Buddelbereich". Dann noch Aufräumen. Also ca. 7 Stunden.
Und wer hat gearbeitet? Nur ich, leider. (War trotzdem lustig :D) Und mein Handy hat Musik geliefert, weil ich zu faul war, meinen CD-Player mitzunehmen und dann noch ein Verlängerungskabel zu suchen :D

Außerdem hab ich vorhin mit meinem Papa überlegt, dass ich die Mittlere Platte vom EB etwas weiter nach unter versetze. Dann haben die Mäuse mehr und ich fürs Zubehör Platz.
 
Ich würde den Käfig voll nutzen und das Zubehör draufstellen (vielleicht dann so einen Tritt, damit du drankommst). Bin froh, dass ich alles auf dem Ivar gelagert habe und die Tiere den Platz haben.. vielleicht kannst du da noch etwas Überzeugungsarbeit leisten? :D
 
Naja... oben ist halt Gitter drauf und so wie ich Cheryl kenn, wird sie warscheinlich der öfteren da oben rumklettern. Wär dann etwas blöd, wenn da dann die Futtertüte (ist außerdem aus Plastik oder sowas) im Weg ist und die dann dran rumknabbern. Ich glaub, da ist mir des unten schon lieber :D weil ich bin grade mal 1.50m groß (und ja, ich bin stolz drauf, klein zu sein :D) und wenn der EB dann im Schrank steht, dann is der nochmal höher. Da wär dann der Tritt da, wo die Tür aufgeht^^
 
Ach ja: Die Buddelkiste da ist 50*25,5*22cm (l*b*h). Reicht des oder soll ich se noch höher machen (wollte die nacher dann lackiern)?
 
Falls du sie noch höher machen kannst, dann mach sie noch bisschen höher.. vielleicht 30cm? Das wäre schön =)
 
Back
Top Bottom