Jimmy
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.206
- Reaction score
- 0
Hallo.
Habe in meinem Fotothread zwar schon die pics gepostet, aber ich denke, dort werden sie zu leicht übersehen. Und nicht alle Leute, die sich mit meinem Problem auskennen, guggen reglmäßig in die Foroecke.
Also hier nochmal mein Problem:
Meine Lilo macht mir zur Zeit erhebliche Sorgen.
Als ich vor vier Wochen in den Urlaub gefahren bin, gings ihr noch richtig gut. Nach knapp einer Woche hat mich Milkamaus (meine geniale Urlaubsbeztreuung) angerufen, und mir erzählt, dass die Lilo erbärmilch aussieht. Ihr fehlt großflächig Fell und die Haut ist übel zerkratzt. Milka is mit Lilo gleich zum Tierarzt gefahren, wo ein starker Milbenbefall festgestellt wurde. Gegen die Milben wurden die Mäuse mit Stronghold gepunktet, gegen die Wunden wurde eine Salbe verordnet.
Unabhängig vom Milbenbefall (den ich nach meiner Rückkehr in Angriff genommen habe, Vorgehensweise siehe hier) habe ich jetzt Probleme mit der Behandlung von Lilo. Sie kratzt sich extrem viel und verletzt sich dabei. Keines der bisher versuchten Mittel schlägt an. Zur Übersicht hier nochmal die bisherigen Behandlungsversuche:
- drei wochen "clorexyderm spot gel"
- seit 5 tagen baytril gegen die entzündungen der wunden
- seit 5 tagen surolan
keines der mittel hat bisher irgendwas geholfen. die maus sieht noch immer so aus:

Ich denke, das Wichtigste ist erstmal, diesen Teufelskreis zu unterbrechen:
Maus hat Juckreiz... Maus kratzt... Maus verletzt sich... Wunden jucken
Clorexiderm hat ja wohl keine juckreizstillende Wirkung. Surolan wohl schon.
Hilft aber bisher nicht.
Von mehreren Seiten wurde mir jetzt empfohlen, Fenistil zu geben. ich werds mir heute besorgen.
Jetzt meine Fragen:
Wie weiter?
Wie ist die beste Dosierung von Fenistil?
Soll ich das Surolan und das Baytril weitergeben, wenn ich Fenistil gebe?
Nach welcher Zeit sollte man eine Wirkung von Fenistil erkennen können?
Wenn Fenistil nichts nützt, was mach ich dann?
Hat jemand noch irgendeinen sonstigen Tip, der Lilo helfen könnte?
Die Forensuche hab ich schon intensiv betätigt... leider macht mich keiner der vielen Artikel so richtig schlau.
Habe in meinem Fotothread zwar schon die pics gepostet, aber ich denke, dort werden sie zu leicht übersehen. Und nicht alle Leute, die sich mit meinem Problem auskennen, guggen reglmäßig in die Foroecke.
Also hier nochmal mein Problem:
Meine Lilo macht mir zur Zeit erhebliche Sorgen.
Als ich vor vier Wochen in den Urlaub gefahren bin, gings ihr noch richtig gut. Nach knapp einer Woche hat mich Milkamaus (meine geniale Urlaubsbeztreuung) angerufen, und mir erzählt, dass die Lilo erbärmilch aussieht. Ihr fehlt großflächig Fell und die Haut ist übel zerkratzt. Milka is mit Lilo gleich zum Tierarzt gefahren, wo ein starker Milbenbefall festgestellt wurde. Gegen die Milben wurden die Mäuse mit Stronghold gepunktet, gegen die Wunden wurde eine Salbe verordnet.
Unabhängig vom Milbenbefall (den ich nach meiner Rückkehr in Angriff genommen habe, Vorgehensweise siehe hier) habe ich jetzt Probleme mit der Behandlung von Lilo. Sie kratzt sich extrem viel und verletzt sich dabei. Keines der bisher versuchten Mittel schlägt an. Zur Übersicht hier nochmal die bisherigen Behandlungsversuche:
- drei wochen "clorexyderm spot gel"
- seit 5 tagen baytril gegen die entzündungen der wunden
- seit 5 tagen surolan
keines der mittel hat bisher irgendwas geholfen. die maus sieht noch immer so aus:

Ich denke, das Wichtigste ist erstmal, diesen Teufelskreis zu unterbrechen:
Maus hat Juckreiz... Maus kratzt... Maus verletzt sich... Wunden jucken
Clorexiderm hat ja wohl keine juckreizstillende Wirkung. Surolan wohl schon.
Hilft aber bisher nicht.
Von mehreren Seiten wurde mir jetzt empfohlen, Fenistil zu geben. ich werds mir heute besorgen.
Jetzt meine Fragen:
Wie weiter?
Wie ist die beste Dosierung von Fenistil?
Soll ich das Surolan und das Baytril weitergeben, wenn ich Fenistil gebe?
Nach welcher Zeit sollte man eine Wirkung von Fenistil erkennen können?
Wenn Fenistil nichts nützt, was mach ich dann?
Hat jemand noch irgendeinen sonstigen Tip, der Lilo helfen könnte?
Die Forensuche hab ich schon intensiv betätigt... leider macht mich keiner der vielen Artikel so richtig schlau.