Mal wieder: Medikation für Kratzmaus mit offenen Wunden

Bei meinen Moppels habe ich auch schon oft "Knubbel" an dieser Stelle gesehen-bei näherer betrachtung waren es aber immer Speckrollen:D;-)
 
Ich hab auch die myobia musculi, bzw. meine Mausis..

@Jimmy
Muss man bei dieser Milbe was bestimmtes beachten oder besonders vorgehen? Oder alles wie immer reinigen, Stronghold und das wars...?
Einmal wurden sie schon mit Stronghold behandelt, Samstag gehts zum nachpunkten, bis jetzt hat es allerdings noch nicht gut gewirkt. Ihre Wunde ist nicht verheilt. Mal schaun was die TÄ sagt, wenn sie sie dann sa sieht.
 
hast du den käfig mit bactazol gereinigt, holzsachen ausgebacken?
heu, streu etc eingefroren oder weggeworfen?
nur punkten und normal reinigen reicht nicht!
 
Also nach dem ersten punkten hab ich holzsachen ausgebacken und käfig mit heißem essigwasser saubergemacht. die einstreu steht in einem anderen zimmer, die hab ich aber nicht weggeworfen und das heupacket hab ich auch nicht eingefroren, passt gar nicht rein, oder weggeworfen.. hab nur das inventar gereinigt.
morgen nach dem TA-besuch werd ich nochmal sauber machen, hab aber nur ardap spray, kein bactazol
 
Zu Ardap kann ich leider nichts sagen
Mir hat sie auch damals zu Essigwasser geraten, ich hab vorsichtshalber trotzdem die Keule genommen. Und ich hab die ganze Aktion beim Nachpunkten wiederholt
Will heißen:
Mäuse punkten und in desinfizierte (und ausgespülte) TB auf Zellstoff
Holzsachen backen (60 min bei 110°C)
Nicht desinfizier- bzw. backbare Sachen weggeschmissen
Käfig und Zubehör einsprühen, einwirken lassen und gründlich mit heißem (Essig-)Wasser abspülen
Alles im Zimmer gelagerte an Streu, Futter etc entsorgen
Du kannst auch einen Teil der Streu backen, dabei geht der Geruch nicht verloren und die Mäus haben weniger Stress. Wie lange, wieviel Grad etc weiß ich nicht, da müsstest du die Suche bedienen.
Die Zimmerecke vom Käfig hab ich mit Paral (Raid) eingesprüht, so wie es auf der Packung steht. Alle Tiere und Menschen aus dem Zimmer, Fenster schließen, Sprühen, Tür zu machen und nach 20 Minuten kräftig lüften


Meine Mäuse haben sich noch ne ganze Weile nach der Behandlung gekratzt
 
erstma so, wie mareike schreibt.

das kratzen geht vom punkten nich weg.
erst kratzen sie sich, weil die milbenausscheidungen jucken, dann weil die wunden jucken.
sprich deinen TA auf surolan, fenistil und viatop an!

ich drück die daumen!
mach die scheßviecher kalt! (die milben natürlich!)

und schrei ihnen zu: DAS IST DIE RACHE FÜR LILO!!!
 
Du kannst auch einen Teil der Streu backen, dabei geht der Geruch nicht verloren und die Mäus haben weniger Stress. Wie lange, wieviel Grad etc weiß ich nicht, da müsstest du die Suche bedienen.
Ich backe mein Einstreu jetzt auch immer aus! Geht bei der gleichen Gradzahl und Backzeit wie man auch die Holzsachen ausbäckt!! Ich hatte es bei ca. 125° für 45 min im Backofen.
 
Metla kann Gedanken lesen. :D
Wollte gerade mal fragen, ob das jemand schonmal gemacht hat.
Ich hab grad nämlich auch Einstreu im Ofen drin...

Aber aufpassen: Umluft hat fatale Folgen bei Einstreu :D
 
Hi,

hab das hier jetzt erst gelesen, also hab ich Frau Doktor auch nicht wegen dem Mittel gefragt. Also die zwei wurden wieder gepunktet und ich soll das nach drei wochen zum dritten mal wiederholen, weil es bei ihr eben so schlimm ist. dann hab ich noch was gegen Pilz für die beiden mitbekommen, nur um ganz sicher zu sein, könnte als sekundär Krankheit auch eine Rolle spielen..
Ansonsten soll ich jetzt baytril geben und so ein Augengel für die Wundheilung.

hab noch zwei weitere Mausis in einem seperaten Käfig, die sollte ich dann auch punkten, falls der Erreger vielleicht auch bei ihnen steckt und es sich dann immer wieder übertragen könnte. denn sie meinte, nicht jede maus reagiert darauf allergisch.

so, jetzte aber...
 
was habt ihr bloß alle für große Backöfen, dass da die ganze Streu reingeht? *grübel* Ich hab ja zur Zeit nur 5 Mäuse, aber wenn ich alle Einstreu backen wollte, wären das bestimmt 10 Ladungen...
 
Ich hab aus meinem Streu so größere Brocken rausgebrochen und die so auf das Backblech gelegt. Um mein Auqa voll zu kriegen hab ich glaub 6mal das Blech vollmachen müssen, war also ziemlich Zeitaufwendig.
 
Ach ja, soll ich ihr eigentlich BBB geben, weil sie ja baytril bekommt? Wenn ja, nach der Behandlung oder paralel? Wie lange soll ich überhaupt das AB geben, die TÄ hat es gar nicht gesagt und ich hab ganz vergessen zu fragen...
 
Ab sollte man mindestens eine Woche geben, lieber länger (wegen den Ressistenzen).
BBB kannst Du weiter geben, ja. Antibiotika killt Bakterien- also auch die guten im Darm.
Und auch deshalb sollte man BBB immer zeitversetzt geben. BBB enthält gute Bakterien. Wenn man nun BBB und Baytril zusammen gibt, macht das baytril auch die guten Bakterien vom BBB kaputt...
 
Wie meinsten zeitversetzt? Wenn ich also gestern mit baytril angefangen habe, dann soll ich erst paar Tage später mit BBB anfangen, oder z.b. morgens baytril und abends BBB?
 
so extrem Zeitversetzt braucht es nicht sein.
Es reicht, wenn du das BBB ein paar Stunden (2 oder 3 dürften reichen) später gibst. dank dem schnellen Stoffwechsel von Mäusen sollte das so klappen.
 
Back
Top Bottom