I
Illumis
Gast
-Ein absoluter Newbie sucht Rat, ob er sich mit Farbis vergesellschaften sollte...-
Hallo erst mal! (;
Ich spiele mit dem Gedanken, mir Farbis anzulegen... *freu* Bei der ganzen Sache gibt es jedoch ein kleines Problem
: Da ich für mich selbst gerade mal ein 14qm-Zimmer als eigen bezeichnen darf (jaja, Studentin mit wenig Geld und so..) könnte ich nur sehr wenig Platz für mein Mäuseheim opfern...
Und zwar könnte ich selbiges max auf ein 40*40*40cm großes Schränkchen setzen (alle anderen Plätze fallen wegen Fernseher/Heizung/Zugluft/zu viel Aufregung mitten im Raum/... weg)
Da ich mir jedoch nur Mäuse anschaffen würde, wenn ich mir sicher wäre, denen ein nettes Leben anbieten zu können, hab ich mich die letzten Tage mal auf sehr vielen Seiten, u.a. auch hier informiert:
Ich möchte auf jeden Fall einen netten Eigenbau, der jedoch von der Grundfläche her 60*50qcm nicht überschreiten dürfte. (also schon mal weniger als die Mindest-Mindest-Maße).
D.h., ich könnte zwar eine lange Lauffläche am Stück nicht garantieren, könnte aber noch etwas in die Höhe ausweichen, d.h. mehrere Ebenen.
Des Weiteren hab mal ganz am Anfang gelesen, ich gelesen, dass die maximale Fallhöhe nicht höher als 30-40cm sein darf... Hier hab ich das jedoch noch ncht gefunden, was haltet ihr davon?
Auf all diesen Überlegungen hab ich mir in ner ruhigem Minute mal folgenden Aufbau überlegt:
für 2 Farbi-Mädels:
-Grundfläche 60*50*100cm, Drahtkäfig aus Volierendraht. der steht hochnehmbar in einer Plexiglas-"Schale"(60*50*25cm), die hintere Wand (an der Zimmerwand) komplett mit Plexiglas
-darein 10-15cm Streu mit kleiner Sandschicht drunter (= 1.Ebene mit 2 Häusche, Trink- und Futterversorgung etc)
-2. Ebene 45*50cm auf 50cm Höhe aus Holz (lackiert natürlich), bündig an der hinteren Wand (also 15cm Platz nach vorn mit entsprechenden verschidenen Aufstieg-Maßnahmen/Treppen/Kordel/Leiter/...) mit Ästen etc.
-3. Ebene aus Plexi (Licht für untere Ebenen, aber vielleicht bunt oder milchig) auf 75cm Höhe, komplett & nur mit einem 15*15qcm Loch an einer der hinteren Ecken mit Auftsiegs-Wendeltreppe (damit können die Mäsue nicht von oben nach unten fallen); oben natürlich auch noch Einrichtung (Rad/Laby/Hängematte/...)
[oben und seitlich in 1.Ebene 2-Gittertüren, die für die Tägliche Reinigung herhalten müssen, für die wöchentliche Reinigung würden die Farbis in ein vorhandenes Auqarium ausgeseidelt und die Ebenen rausgenommen)
Und jetzt die Frage an Euch, die ihr Euch doch alle so toll mit "guten" Käfigen auskennt...
Wäre diese Lösung für 2 Farbidamen artgerecht?
(Maus-Calc-Ergebnis: "Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.785m² und ein Volumen von 300Liter. Die Grundfläche ist zu klein, die Mäuse können hier maximal 78.1cm (Diagonale) geradeaus laufen. ")
Entschuldigt den langen Beitrag, aber mir ists lieber, von der Idee Abstand zu nehmen, als die Mäuse zu quälen...
Oder könnte man an dem Aufbau noch was verbessern? An Grundfläche ist 60*50 wirklich das Maximum...
Ich freu mich über jede konstruktive Antwort! *freu*
(Notfalls kann ich mcih auch noch mal hinsetzen und versuchen, eine Konstruktion zu malen...)
Liebe Grüße,
Illumis
Hallo erst mal! (;
Ich spiele mit dem Gedanken, mir Farbis anzulegen... *freu* Bei der ganzen Sache gibt es jedoch ein kleines Problem

Und zwar könnte ich selbiges max auf ein 40*40*40cm großes Schränkchen setzen (alle anderen Plätze fallen wegen Fernseher/Heizung/Zugluft/zu viel Aufregung mitten im Raum/... weg)
Da ich mir jedoch nur Mäuse anschaffen würde, wenn ich mir sicher wäre, denen ein nettes Leben anbieten zu können, hab ich mich die letzten Tage mal auf sehr vielen Seiten, u.a. auch hier informiert:
Ich möchte auf jeden Fall einen netten Eigenbau, der jedoch von der Grundfläche her 60*50qcm nicht überschreiten dürfte. (also schon mal weniger als die Mindest-Mindest-Maße).
D.h., ich könnte zwar eine lange Lauffläche am Stück nicht garantieren, könnte aber noch etwas in die Höhe ausweichen, d.h. mehrere Ebenen.
Des Weiteren hab mal ganz am Anfang gelesen, ich gelesen, dass die maximale Fallhöhe nicht höher als 30-40cm sein darf... Hier hab ich das jedoch noch ncht gefunden, was haltet ihr davon?
Auf all diesen Überlegungen hab ich mir in ner ruhigem Minute mal folgenden Aufbau überlegt:
für 2 Farbi-Mädels:
-Grundfläche 60*50*100cm, Drahtkäfig aus Volierendraht. der steht hochnehmbar in einer Plexiglas-"Schale"(60*50*25cm), die hintere Wand (an der Zimmerwand) komplett mit Plexiglas
-darein 10-15cm Streu mit kleiner Sandschicht drunter (= 1.Ebene mit 2 Häusche, Trink- und Futterversorgung etc)
-2. Ebene 45*50cm auf 50cm Höhe aus Holz (lackiert natürlich), bündig an der hinteren Wand (also 15cm Platz nach vorn mit entsprechenden verschidenen Aufstieg-Maßnahmen/Treppen/Kordel/Leiter/...) mit Ästen etc.
-3. Ebene aus Plexi (Licht für untere Ebenen, aber vielleicht bunt oder milchig) auf 75cm Höhe, komplett & nur mit einem 15*15qcm Loch an einer der hinteren Ecken mit Auftsiegs-Wendeltreppe (damit können die Mäsue nicht von oben nach unten fallen); oben natürlich auch noch Einrichtung (Rad/Laby/Hängematte/...)
[oben und seitlich in 1.Ebene 2-Gittertüren, die für die Tägliche Reinigung herhalten müssen, für die wöchentliche Reinigung würden die Farbis in ein vorhandenes Auqarium ausgeseidelt und die Ebenen rausgenommen)
Und jetzt die Frage an Euch, die ihr Euch doch alle so toll mit "guten" Käfigen auskennt...
Wäre diese Lösung für 2 Farbidamen artgerecht?
(Maus-Calc-Ergebnis: "Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.785m² und ein Volumen von 300Liter. Die Grundfläche ist zu klein, die Mäuse können hier maximal 78.1cm (Diagonale) geradeaus laufen. ")
Entschuldigt den langen Beitrag, aber mir ists lieber, von der Idee Abstand zu nehmen, als die Mäuse zu quälen...
Oder könnte man an dem Aufbau noch was verbessern? An Grundfläche ist 60*50 wirklich das Maximum...
Ich freu mich über jede konstruktive Antwort! *freu*
(Notfalls kann ich mcih auch noch mal hinsetzen und versuchen, eine Konstruktion zu malen...)
Liebe Grüße,
Illumis