Material für Mäuseschrank???

Angelll

Wusel-Experte*in
Messages
448
Reaction score
0
huhuu,


da ich ima Probleme habe, beim Berechnen/Erstellen einer Liste zwecks Einkaufs benötigter Dinge...dachte ich mir, wäre es vielleicht ganz hilfreich einen eigenen(wenn ich sowas überhaupt darf?...wennn nicht möge frau mir verzeihn *anbet* ..) Thread zu erstellen!

1) Eignet sich jeder Holzschrank als Mäuseschrank?....oda nur die aus Vollholz?

2) Wie befestigt man zusätzliche Bretter im Schrank?....mittels Leisten? oder mittels EisenWinkeln?

3) Diese Bretter samt Schrank-innenraum...müssen die mir Sabberlack (evt.zusätzlich) gestrichen werden?....

4) Diese Bretter haben (zuminderst die bei Angelus) einen "Maus-raus-fall-schutz". Was für Leisten sind das?

5) Ist Leimen(mit was?) oder schrauben besser?

5a) Mit was bastle ich neue Häuschen(Sabberlack ist klar)...Nägel, schrauben, leimen?

5b) Nur aussen?...aber bitte, was ist mit dem Urin der Bewohner?...also doch auch Innen lackieren?

6) Was für sonstiges Baumaterial braucht frau?

7) Gitter: kommt ja nach innen,...habt ihr die Krampen/U-haken samt Gitter-schnittstellen...mit SchutzLeisten gesichert, damit sich die Wuscheligen nicht verletzten können?

8) DAS muss ich ja dann irgendwie berechen, sprich die Bretter hören dann früher auf, als "normale" Schrankbretter, weil ja (a) die schutzleisten am Innengitter sind? und (b) die "Mausfallleiste" auch noch da ist!

*menno*...stöhn...soo viel zu bedenken....*umkipp*

hab ich was vergessen?

jaa, 'nen Eisbeutel für meinen rauchenden Kopf :D


biiiiiddäääääääääää , helft mir.....*bei meinem 1. Mäuseschrank*
 
Hallo!

Ich bin ja auch am Bauen, daher kann ich die eine oder andere Frage vielleicht beantworten.

1) Eignet sich jeder Holzschrank als Mäuseschrank?....oda nur die aus Vollholz?
Ich persönlich würde Massivholz bevorzugen, weil da kein Formaldehyd drin ist. Schränke aus Spanplatten, OSB o.ä. sollten schon älter sein, dann tritt auch kaum noch FA aus.
(Und, ja, ich weiß, dass das nicht jeder so kritisch sieht... ;-) )

2) Wie befestigt man zusätzliche Bretter im Schrank?....mittels Leisten? oder mittels EisenWinkeln?
Das kommt drauf an, ob du den Schrank vielleicht 'mal zerlegen musst/willst - mit angeschraubten Winkeln wird das schwierig.
Ich hab' ja einen "Ivar", da liegen die Bretter lose auf Metallschienen.

3) Diese Bretter samt Schrank-innenraum...müssen die mir Sabberlack (evt.zusätzlich) gestrichen werden?....
Du musst alles einpinseln, was mit Urin in Kontakt kommt, sonst saugt's sich voll... Also minimal die Ebenen, eventuell auch noch die Rückwand/Pfosten bis zu einer gewissen Höhe.
Sabberlack ist an sich nicht urinfest, hält aber z.B. bei Angelus gut. *Schulterzuck* Ich werde Epoxidharz verwenden, weil das definitiv Urin aushält.

4) Diese Bretter haben (zuminderst die bei Angelus) einen "Maus-raus-fall-schutz". Was für Leisten sind das?
Ich weiß gerade nicht, was Angelus da verwendet hat... Ich habe als Streuleisten (damit keine Streu und auch keine Maus 'rausfällt ;-) ) "Hobbyglas"-Leisten, die jeweils zwischen zwei niedrigere Leisten aus Holz gestellt werden, damit man sie zur Käfigreinigung herausnehmen kann.

5) Ist Leimen(mit was?) oder schrauben besser?
Leimen, wenn überhaupt, mit Holzleim (Weißleim), z.B. Ponal. Weißleim ist ungiftig.
Schrauben ist im Grunde besser, weil der Leim natürlich bei Annagen splittern kann und von daher nicht komplett ungefährlich ist. Du musst aber dann darauf achten, dass die Mäuse nicht an Schrauben-Spitzen kommen können.

5a) Mit was bastle ich neue Häuschen(Sabberlack ist klar)...Nägel, schrauben, leimen?
Die aus dem Handel sind meist geleimt, ich würde aber kleine Nägel vorziehen. Allerdings wird das bei dünnem Holz schweirig, da sollte man dann besser leimen.
Als Holz eignet sich Massiv- oder Leimholz - wobei man das Haus 'rausnehmen sollte, falls so stark genagt wird, dass die Mäuse an die Leimschicht gelangen. Denn der Leim in Holz kann allerlei Giftiges enthalten...
Wenn man sich sicher ist, dass es nicht angenagt wird, ist auch z.B. Sperrholz o.k.

5b) Nur aussen?...aber bitte, was ist mit dem Urin der Bewohner?...also doch auch Innen lackieren?
Entweder gar nicht lackieren und immer mal neu bauen ;-) oder komplett, also auch innen, lackieren - zumindest ein paar cm hoch.

6) Was für sonstiges Baumaterial braucht frau?
*überleg* Bohrer und Stichsäge oder Bohrkrone für die Löcher in den Ebenen; falls Türen geplant sind, Scharniere/Riegel/Winkel dafür.

Handschuhe oder einen Schmerz-Aus-Schalter (für die Arbeit mit dem Voli-Draht *dasZeughass*), Drahtseile als Nerven-Verstärkung... sowas. :D

7) Gitter: kommt ja nach innen,...habt ihr die Krampen/U-haken samt Gitter-schnittstellen...mit SchutzLeisten gesichert, damit sich die Wuscheligen nicht verletzten können?
Ich hab's bisher nicht gemacht, werde es aber wahrscheinlich noch machen, da die Spitzen des Drahtes ja doch sehr fies sind. Empfiehlt sich schon, die zu "sichern".

8) DAS muss ich ja dann irgendwie berechen, sprich die Bretter hören dann früher auf, als "normale" Schrankbretter, weil ja (a) die schutzleisten am Innengitter sind? und (b) die "Mausfallleiste" auch noch da ist!
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, worauf du da hinaus willst...

Liebe Grüße,
Mooni
 
Hi du!

Aaalso...
Bei mir hat ein Bekannter die Durchgänge in die Ebenen gemacht, mit so einer Bohrkrone. Ist im Prinzip ein Aufsatz für 'ne Bohrmaschine, mit der man große, runde Löcher bohren/sägen kann.
Sieht ungefähr so aus: Link
Ich hab' allerdings auch wenig Ahnung von den Dingern, fand es nur sehr praktisch, weil man nicht mit der Stichsäge "sowas wie ein rundes Loch" zu sägen versuchen braucht. ;-)

(Flateric, falls du das liest, erklär mal besser... *g*)

LiGrü,
Mooni
 
aaach das Dingens meinst du, :D sag das doch gleich !"!!!!


sowas hab ich doch, in 5 verschiedenen grössen!*bätsch*

uuund ich kann auch noch damit umgehen!!!!!*bätsch* *bätsch* *bätsch*

weiiiiiil ich wollt doch Häuschen-bauen...ausserdem muss ich für ein "Kaninchen-gerechtes -SommerWinterhaus sorge, bei einem mir bekannten Bauernhof...*jaaa, *grübel*wem hab ich das letzens erzählt?*grübel* ...das Gleiche wie die mit den Hottehühs....* sonst frieren sich die 2 kleinen Hoppler den armen Fellpopos ab...wenn sieim Winter draussen auf dem Stroh sitzen....ich hab mir extra Teer-reste besorgt...=)

*böse* wenn ich keins mach, bekommen sie gar keins....*Traurig* und ich bau schon seit 6 jahren die Häschen von denen!!!!*selbstlob*

wie alt werden Kaninchen eigentlich?*grübel*
 
Back
Top Bottom