Guten Tag,
ich bin recht neu hier und habe seit kurzem 2 neue Mäuschen dazu bekommen die ich aktuell mit vergesellschafte. Dabei ist mir aufgefallen dass bei einem (beide Weibchen / wenige Wochen alt) sich öfter mal das Näschen gerieben wird und "geniest" wird alle paar Sekunden. Das legte sich aber nach einigen Stunden, ging aber wieder los als ich sie noch einmal zurück setzten musste in ein kleineren Bereich weil das vg für die zwei wohl etwas zu schnell ging und wir nochmal einen Schritt zurück rudern mussten... Könnte das von dem Streu und Heu kommen dass die beiden beim "Ausgang suchen" aufwirbeln? Sie hüpfen stark rum und versuchen sich rauszubuddeln aus der Box was für ne Menge fliegendes Streu sorgt... ^^ Beim Schlafen hab ich beobachtet dass besagte Maus auch recht "schnell" atmet (vlt. auch einfach durch das Getobe/Erschöpfung bedingt) und die Atmung sieht aus als wäre sie nur auf der linken Körperseite (sie liegt gerade in einer Papprolle eingekuschelt)... Ich mache mir sicher einfach nur zuviel Sorgen und es ist alles ok, aber da an einem SA Abend auch kein TA mehr offen hat dachte ich ich schau mal hier rein und frag nach eurer Expertise. Bin ich zu übervorsichtig (Kann dass noch nicht so gut einschätzen immer) oder besteht wirklich Grund zur Sorge? Abklären mit TA werde ich es so oder so falls es sich nicht verbessert...
(Bin generell für Tipps offen für einen guten TA für Mäuse in der Nähe von Paderborn)
Danke schon einmal...
ich bin recht neu hier und habe seit kurzem 2 neue Mäuschen dazu bekommen die ich aktuell mit vergesellschafte. Dabei ist mir aufgefallen dass bei einem (beide Weibchen / wenige Wochen alt) sich öfter mal das Näschen gerieben wird und "geniest" wird alle paar Sekunden. Das legte sich aber nach einigen Stunden, ging aber wieder los als ich sie noch einmal zurück setzten musste in ein kleineren Bereich weil das vg für die zwei wohl etwas zu schnell ging und wir nochmal einen Schritt zurück rudern mussten... Könnte das von dem Streu und Heu kommen dass die beiden beim "Ausgang suchen" aufwirbeln? Sie hüpfen stark rum und versuchen sich rauszubuddeln aus der Box was für ne Menge fliegendes Streu sorgt... ^^ Beim Schlafen hab ich beobachtet dass besagte Maus auch recht "schnell" atmet (vlt. auch einfach durch das Getobe/Erschöpfung bedingt) und die Atmung sieht aus als wäre sie nur auf der linken Körperseite (sie liegt gerade in einer Papprolle eingekuschelt)... Ich mache mir sicher einfach nur zuviel Sorgen und es ist alles ok, aber da an einem SA Abend auch kein TA mehr offen hat dachte ich ich schau mal hier rein und frag nach eurer Expertise. Bin ich zu übervorsichtig (Kann dass noch nicht so gut einschätzen immer) oder besteht wirklich Grund zur Sorge? Abklären mit TA werde ich es so oder so falls es sich nicht verbessert...
(Bin generell für Tipps offen für einen guten TA für Mäuse in der Nähe von Paderborn)
Danke schon einmal...

Last edited: