Waaaahhhh, mir ist gerade der Horror der Mausehaltung passiert.
Eins meiner Mäuschen ist heute Nacht wohl die 15 cm hohe Glasplatte (ohne wirkliche Festhaltepunkte) hochgesprungen und anstatt von dort wieder zurück in ihr Nager-Terrarium ist das blöde Tier gleich weiter nach unten auf den Tisch.
Der ist 45-50 cm hoch und nach einigem Suchen sitzt die Maus wohl hinterm Schrank und nagt dort fleißig herum. Was sie sonst noch dort macht, will ich lieber nicht wissen
!
Gute Nachricht, sie kann noch flitzen und zeigt keine äußerlichen Verletzungen.
Schlechte Nachricht, der Schrank ist riesig und sauschwer und lässt sich nicht vorziehen. Die Schrankwand ist auch nicht herausnehmbar und der Schrank c.a. 3 Meter lang.
Hab jetzt abgesperrt und werde Lebendfallen besorgen-hat jemand von euch vielleicht sonst einen Tipp?
Ich bin grad sowas von wütend auf das kleine Tier...wenn ich die erwische, gehts wahrscheinlich erst mal eine Runde zurück in die Transportbox und das mit den offenen Scheiben kann sie sowas von zeitlebens vergessen *Keule*
Ihre Vorgängerinnen haben für Monate dort gewohnt und sich solange gestreckt bis sie mit der Nase über den Rand gelugt haben...außerdem wurden gern Körnerreste aus den Metallschienen gepult...Hochspringen oder gar Wegrennen war bei den Beiden aber absolut nie ein Problem, hab nicht einmal einen Versuch gesehen.... bah!!!!
Eins meiner Mäuschen ist heute Nacht wohl die 15 cm hohe Glasplatte (ohne wirkliche Festhaltepunkte) hochgesprungen und anstatt von dort wieder zurück in ihr Nager-Terrarium ist das blöde Tier gleich weiter nach unten auf den Tisch.
Der ist 45-50 cm hoch und nach einigem Suchen sitzt die Maus wohl hinterm Schrank und nagt dort fleißig herum. Was sie sonst noch dort macht, will ich lieber nicht wissen
!Gute Nachricht, sie kann noch flitzen und zeigt keine äußerlichen Verletzungen.
Schlechte Nachricht, der Schrank ist riesig und sauschwer und lässt sich nicht vorziehen. Die Schrankwand ist auch nicht herausnehmbar und der Schrank c.a. 3 Meter lang.
Hab jetzt abgesperrt und werde Lebendfallen besorgen-hat jemand von euch vielleicht sonst einen Tipp?
Ich bin grad sowas von wütend auf das kleine Tier...wenn ich die erwische, gehts wahrscheinlich erst mal eine Runde zurück in die Transportbox und das mit den offenen Scheiben kann sie sowas von zeitlebens vergessen *Keule*
Ihre Vorgängerinnen haben für Monate dort gewohnt und sich solange gestreckt bis sie mit der Nase über den Rand gelugt haben...außerdem wurden gern Körnerreste aus den Metallschienen gepult...Hochspringen oder gar Wegrennen war bei den Beiden aber absolut nie ein Problem, hab nicht einmal einen Versuch gesehen.... bah!!!!


Wie hoch ist von dort aus die Entfernung bis auf den Tisch? Auch nur 15cm? Dann wäre das keine große Herausforderung. Allerdings sind die 50cm bis zum Boden dann schon was anderes. Da hätte Maus eigentlich nicht runterhüpfen sollen. Kann sie irgendwo runtergeklettert sein? An den Tischbeinen? An der Tapete? Zum Beispiel an Raufasertapete können die ganz gut Halt finden
- aber sie scheinen mit ihren Behausungen zufrieden und sind mit Buddeln, Graben, nach Leckerlis Suchen oder irgendetwas Annagen eigentlich immer gut beschäftigt und wirken deshalb auf mich so halbwegs zufrieden. Und eine Maus, die immer nur ein Ziel hat und ab durch die Mitte will? Ich weiß nicht...aber vielleicht ändert sich das ja auch noch.
Und ob sich Knirpsmaus und Hausmaus miteinander fortpflanzen können, wage ich zu bezweifeln