Maus gefunden -brauch mal hilfe

Ein viel zu deutliches Mädchen... Die könnte dir ne Überraschung mitgebracht haben *Angst* Bei jungen Mäusen ist der Scheideneingang meiner Erfahrung nach nicht so deutlich geöffnet... Oder ist sie doch schon älter?
 
also ein mädchen aha na prima *bätsch* und auch noch schwanger*Wand* wo kann ich kindergeld, unterhalt oder alimente beantragen?????*Keule*
 
Ach, beschwer dich nicht, dein Plan war doch eh, mit der Maus Kinder zu kriegen. Sie macht es dir sogar einfach *bätsch*

Vielleicht ist ja auch gar nix passiert. Wer weiß. Ich hoffe nur, dass der Papa wenn dann kein Wildmausi ist, sonst... *Angst* Spunks sind kein Zuckerschlecken.
Aber erstmal keine Panik machen und abwarten. Vom Fundtag an 21 Tage. Wenn bis dahin nix gekommen ist, hast du Glück gehabt :D Bis dahin wäre es klug, das Mausi wie schwanger zu behandeln. Also Ruhe, Eiweißfutter, Nistmaterial... Und wenn du magst, kannst du schon mal überlegen, ob und wie du eventuelle Kastrationen zahlen kannst. Falls denn überhaupt was kommt. Ich drück die Daumen, dass ihr verschont bleibt *drück*
 
Kastrationen?????

knoten in den schnüdel und bilder von ner nackten omamaus aufhängen dann vergehts den buben von selber
 
Last edited:
sagt mal

wo meldet ma sich hier an wenn ma noch weitere fellnasen sucht
 
die soll ja nicht 21 tage in einzelhaft sitzen*traurig*

gibt es eigentlich zwergfarbmäuse ich hab heut mal in zoogeschäft geschaut. die sind doppelt so groß wie mein mausi*Scheisskram*
 
Schau mal hier ist die Vermittlung für Farbis

Farbmausvermittlung - Mausebande Forum

Zwergmäuse gibt es bzw. auch Knirpsmäuse aber ich denke eher das deine Püppy noch total jung ist. Vielleicht ein ausgetztes Futtertier das von der Schlange verschmäht wurde *seufz*
 
die soll ja nicht 21 tage in einzelhaft sitzen*traurig*

gibt es eigentlich zwergfarbmäuse ich hab heut mal in zoogeschäft geschaut. die sind doppelt so groß wie mein mausi*Scheisskram*

Vll hast Du ja VZM gesehen,die werden locker 3x so groß wie Farbis.*bätsch*
 
deine Gute ist aber auch noch lange nicht ausgewachsen - die bleibt nicht so winzig, sondern kann ihre Rumpflänge noch mal fast verdoppeln.
 
ich krieg noch mehr fellnasen 2-3 Mädels*freu* und eins ohne eier*freu*

und haben auch schon eine mitfahrgelegenheit*tanzen*
 
na, das ist doch ganz klar: Maus ist Herr (bzw. Frau) im Haus, und du bist Personal - und der Herr im Haus lässt sich doch vom Personal nicht sagen, wie er zu leben hat, oder wie Inv. zu nutzen ist. Er zeigt dir nun dass alles, was du glaubst über Mäuse zu wissen völlig falsch ist. Das ist typisch Maus. *lol*

Die Näpfe über das Streu zu stellen ist sinnvoll, aber zum Einen find ich das recht teuer, zum Anderen sollte unter einer Nippeltränke unbedingt immer ein Schälchen stehen, da die Dinger immer mal tropfen - und wenn die Feuchtigkeit nicht in einer z.B. Schale gesammelt und vom restlichen Streu getrennt wird, dann besteht Krankheits- und Schimmelgefahr.

Mäuse sind überwiegend dämmerungs- und wechselaktiv. Aber auch bei hellstem Sonnenschein kann Maus ja mal raus kommen. Niemand schreibt Maus vor, wie Maus zu leben hat! *lol*
 
na ja wenn ma des selberbaut dürfte das nicht mehr wie 5€ plus näpfe (blumenuntersetzer) und nippeltränke die idee mit dem 3 napf unter der tänke werde ich einplanen

ich finde en nippeltränke halt besser und wie mach ich die am glas vom becken fest??

ich bins ja gewöhnt als diener zu leben ich sag nur hund katze maus.....
 
naja, ich bin mittlerweile komplett von Nippeltränken weg und biete nur noch Näpfe an. Find ich im Alltagsgebrauch einfach wesentlich hygienischer, und auch für mich praktischer.

Nippeltränken am Glas fest machen ist natürlich schwierig, zumal angenagte Saugnäpfe auch nicht mehr wirklich gut halten. Man kann aber natürlich ein Haltegestell dazu aus dünnen Sperrholzbrettern basteln.
 
Bei mir gibt es nur Pappkarton als Behausung und einen Buddelbereich in dem sie auch gerne alles umwühlen und ihre Kuschelecken haben.

Nippeltränken werden gern mal längere Zeit nicht gewechselt, dabei schmeckt abgestandenes Wasser wie eingeschlafene Füße. Das Saubermachen beschränkt sich auf einmal kurz ausspülen und fertig.
Den Wassernapf wechsle ich täglich oft auch zweimal am Tag und gerade jetzt wo es so warm wird sind die Nasen sicher dankbar für ein paar kühle Tropfen.
 
Mir scheint, Dein süßes Findelkind hat Dich voll im Griff :D.

Was mir noch so einfällt:

1. Hast Du mittlerweile auch mausetaugliches Futter besorgt? Müsli ist jetzt nicht wirklich ideal! Für "auf die Schnelle" gibt's ja im Handel einiges, damit Tierchen erst mal versorgt ist, allerdings alles mehr schlecht als tauglich. Darum gibt es hier tolle Rezeptideen zum Selbermischen. Ich mix immer nach "Fluses Futterrezept" (weiß jetzt aber grad nicht, wo ich das finde),einfach mal durch's wiki und entsprechende Beiträge hier flitschen. Es gibt auch 'ne Liste der Shops, wo entsprechende Zutaten dann zu bestellen sind.

2. Bietest Du Mausi auch Frischfutter an? Wichtig für die Vitaminchen ;-). Aber langsam anfangen mit kleinen Mengen, falls sie's nicht gewohnt ist (ich mach da immer so "Trivial Pursuit Kuchenstückchen"), Gurke wird meist gerne genommen oder Möhre oder... auch hier gibt's viel im Wiki zu...

3. Dass Mäuslein evtl. trächtig sein könnte, wurde ja schon angesprochen, also sollte sie vorsichtshalber unbedingt auch so behandelt werden, sprich viiiieeeeel Eiweiß, z.B. lebende oder getrocknete Mehlwürmer oder... genau, siehe Wiki :D, Artikel zu Schwangerschaft (und später zum Nachwuchs, falls es so weit kommt...) Wichtig! Nach 21 Tagen wäre dann "Entwarnung" - oder Kinderstube...

4. Die von Dir verlinkte Futterbar gefiel mir erst auch auf Anhieb, aber dann fand ich sie doch etwas ungeeignet für Gruppen, da meiner Meinung nach um die Näpfe rum nicht so gut mehrere Mäuse sitzen können *grübel*.

5. Hat Mausi eigentlich schon einen "richtigen" Namen? Ich mein,Du musst Deine Zukünftige ja auch ansprechen oder rufen können...:D

6. Ein weniger schöner Gedanke ist mir da noch gekommen... Wo ein ausgesetztes Mäuschen ist, sind/waren vllt, auch noch mehr... Oder die Kleine war evtl. bereits trächtig und hat einen Wurf zurück gelassen oder verloren... Warst Du noch mal an der Fundstelle, gibt's dort irgendwelche "Spuren", Karton, Käfig, Transportbox, Futterreste...?

7. Und nicht zuletzt Willkommen im Club der Mäuseinfizierten und selbsternannten Sklaven und Diener...*heilig* Schön, dass Du Dich so gut kümmerst und viel Spaß mit dem neuen Zoo!!!

LG Nagerchen
 
Einen hab' ich noch...

Du schreibst, Du hast Mausi Ahorn gegeben - da gibt es aber auch giftige Sorten *Angst*, Rotahorn z. B. (lt. Liste Wiki...).

Und aus dem "Equidenbereich" weiß ich, dass Bergahorn in Verdacht steht, dort eine toxisch bedingte Störung des Muskelstoffwechsels ("Atypische Weide-Myopathie")auszulösen (sehr übel, kann tötlich enden, wenn nicht rechtzeitig erkannt und durch Infusionen behandelt, oft mit dauerhaften Folgen); im Wiki steht er in der "Darf-gefüttert-werden-Liste" - vllt. weiß hierzu jemand was Näheres?
 
Last edited:
Back
Top Bottom