Laylah
Wusel-Experte*in
- Messages
- 484
- Reaction score
- 0
Hallo,
mir ist gerade vorhin eins meiner Mädels auf dem Behandlungstisch vom Tierarzt gestorben
Es blieb ungeklärt, was die genaue Ursache war, sie wirkte gestern abend ziemlich apathisch und zeigte starke Flankenatmung, darum bin ich heute zur TA. Diese war sehr lieb und meinte noch, wenn es was ansteckendes gewesen sei, hätten die andern das sicher auch bekommen, ich soll mir diesbezüglich keine Sorgen machen.
Eigentlich wollte ich gestern VG: ein Duo, von dem nun leider eine tot ist
und ein Notfall-Solomäuschen, das bislang in Quarantäne saß.
Nun hab ich also 2 Einzeltiere.... und mir gehen gerade ganz viele Fragen im Kopf rum:
Nur die beiden VG, oder nun noch 2-3 neue aus dem TH gleich dazu, damit beim nächsten Unglücksfall keiner erneut übrig bleibt?....
Wenn ja, lieber Weibchen oder Kastraten? Im TH haben sie z.Z. soweit ich weiß Weiber und Böcke- diese wären dann ja aber erst frühestens nach 3 Wochen VG-fähig (Abholen, Kastra, Ausstinken). So lange sollte ich die 2 andern keinesfalls unvergesellschaftet lassen, oder (zumal meine Solomaus nun schon dank dem Vorbesitzer seit Monaten auf Gesellschaft warten musste)?
Und welches Alter wäre (un-)passend? Die "Übriggebliebene" aus der 2-er Gruppe ist 10 Monate, die andere 6 Monate... Also besser was älteres oder was ganz junges, falls es im TH verschiedene Altersgruppen gibt?
Oder doch gar keine weiteren und nur meine 2 VG?
Gleich morgen oder erst in einigen Tagen (hieß es nicht mal, eine Wartezeit von ca.1 Woche wäre sinnvoll?).... Ich weiß echt grad gar nichts mehr und bin wirklich sautraurig... Wäre ich gestern nacht noch zum Notdienst gegangen, würde sie vielleicht noch leben....
mir ist gerade vorhin eins meiner Mädels auf dem Behandlungstisch vom Tierarzt gestorben

Es blieb ungeklärt, was die genaue Ursache war, sie wirkte gestern abend ziemlich apathisch und zeigte starke Flankenatmung, darum bin ich heute zur TA. Diese war sehr lieb und meinte noch, wenn es was ansteckendes gewesen sei, hätten die andern das sicher auch bekommen, ich soll mir diesbezüglich keine Sorgen machen.
Eigentlich wollte ich gestern VG: ein Duo, von dem nun leider eine tot ist

Nun hab ich also 2 Einzeltiere.... und mir gehen gerade ganz viele Fragen im Kopf rum:
Nur die beiden VG, oder nun noch 2-3 neue aus dem TH gleich dazu, damit beim nächsten Unglücksfall keiner erneut übrig bleibt?....
Wenn ja, lieber Weibchen oder Kastraten? Im TH haben sie z.Z. soweit ich weiß Weiber und Böcke- diese wären dann ja aber erst frühestens nach 3 Wochen VG-fähig (Abholen, Kastra, Ausstinken). So lange sollte ich die 2 andern keinesfalls unvergesellschaftet lassen, oder (zumal meine Solomaus nun schon dank dem Vorbesitzer seit Monaten auf Gesellschaft warten musste)?
Und welches Alter wäre (un-)passend? Die "Übriggebliebene" aus der 2-er Gruppe ist 10 Monate, die andere 6 Monate... Also besser was älteres oder was ganz junges, falls es im TH verschiedene Altersgruppen gibt?
Oder doch gar keine weiteren und nur meine 2 VG?
Gleich morgen oder erst in einigen Tagen (hieß es nicht mal, eine Wartezeit von ca.1 Woche wäre sinnvoll?).... Ich weiß echt grad gar nichts mehr und bin wirklich sautraurig... Wäre ich gestern nacht noch zum Notdienst gegangen, würde sie vielleicht noch leben....