Maus hat sich eingebuddelt

die Rajka

Tunnelbauer*in
Messages
29
Reaction score
0
Guten Mittag, liebe Forumer :-)

Ich habe seit 10 Tagen 2 weibliche Farbmäuse, warum ist eine lange Geschichte. Die Verkäuferin in der Zoohandlung meinte, die Tiere wären nicht nach Geschlecht getrennt (großes *grübel* von meiner Seite) und es könnte sein, dass die eine Maus (Kimi) trächtig ist. Das war aber kein Grund für mich, die Kleine nicht mitzunehmen, Platz und Zeit hab ich genug.
Im Käfig sind mehrere Ebenen, die durch Röhren und/oder Leiter miteinander verbunden sind. Die Wanne unten habe ich mit Streu und Heu zur Hälfte gefüllt. Nun haben sich die 2 Mädels ein superschönes Nest damit gebaut, unter der niedrigsten Ebene, schön hinter einer Röhre versteckt (war ja auch der Plan, dass sie sich dort zurückziehen können... aber nicht sooo :D ), und ich krieg sie uberhaupt nicht mehr zu Gesicht. Höchstens die Lucy mal.
Den Bau will ich natürlich nicht zerstören, auch wenn ich gerne wüsste ob mit Kimi alles in Ordnung ist. Die Futterstelle habe ich von der höchsten auf die niedrigste Ebene verlegt, damit sie besser drankommt, sollte sie trächtig sein (ich weiß selber, wie unbeweglich frau als werdende Mama ist :D )
Meine Idee war jetzt, einfach abzuwarten, bis ich entweder die Kimi zufällig wieder sehe, oder ich irgendeine Veränderung bemerke (z.B. Geräusche, eine kleine mir unbekannte Maus... :D )
Was meint Ihr? Ist es das richtige Verhalten, nicht einzugreifen und einfach nur abzuwarten?
 
Hallo,

Ja, Abwarten wäre das richtige Verhalten. =) So lange sie noch frisst (das siehst du ja wenn Futter verschwindet) weißt du ja, dass sie noch da ist und lebt.

Werdende Mütter soll man nicht stören, das kann sehr viel Stress für sie bedeuten und dann kann es sein, dass sie ihren Nachwuchs frisst...

Lies mal hier: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
 
Hallo Beere,

Leider lässt sich nicht feststellen, ob die Kimi auch noch frisst. Vielleicht kommt nur die Lucy nachts zum Fressen raus.

Den Wiki-Eintrag habe ich vorhin gelesen. Der hat mich etwas beruhigt, ich habe gesehen, dass ich es richtig gemacht habe :-)
 
Vielleicht kannst du dich abends oder nachts mal auf die Lauer legen... einfach still davor setzen und gucken, ob sich was tut.

Ich hatte auch mal so eine Maus (Jade)... hab damals gedacht, sie wäre gestorben und die anderen hätten sie gefressen (das taten meine nämlich gerne), weil ich sie tagelang nicht gesehen habe... hab alles abgesucht, nichts gefunden. Hab sogar die komplette Buddeletage umgewälzt und plötzlich geht es *raschel* und dann kommt so eine total verpennte Nase ausm Streu... Tat mir dann Leid, dass ich sie geweckt hatte...
 
Das wäre natürlich eine Möglichkeit... obwohl ich sie bei schlechten Lichtverhältnissen schlecht voneinander unterscheiden kann. Ich habe sie erst seit kurzem und seh sie nicht viel. Lucy ist weiß mit dunkelbraunen Flecken und Kimi weiß mit schwarzen Flecken... grummel
 
Ist denn ganz sicher, dass beides Weibchen sind? Ich mnag dir eigentlich eher ungern die Vorfreude nehmen, aber Verkäufer sind eben Verkäufer und keine Fachleute, daher haben sie in der Regel keine Ahnung und erzählen das, was Kunde hören möchte.

An sich ist es richtig, dass du die werdende Mama in Ruhe lässt, allerdings sollte auch sicher sein, dass die 2. Maus kein Böckchen ist und nicht direkt wieder nachdeckt. Das ist sehr stressig für die Maus und belastend fürs Portemonaie... Aus welchem Grund schließt die Verkäuferin eine Trächtigkeit bei der 2. Maus aus?

Das war aber kein Grund für mich, die Kleine nicht mitzunehmen, Platz und Zeit hab ich genug.
Wie informiert bist du denn bis jetzt? In den meisten Büchern steht fast nur Müll und ZooLa-Personal hat auch keine Ahnung. Das Wiki ist eine gute Zusammenfassung über Mäusehaltung, geschrieben von Leuten, die wirklich Mäuse halten und ihre Erfahrungen damit gemacht haben! Lies dich ruhig mal in Ruhe quer, gerade zu den Themen Unterbringung, Geschlechtertrennung, Schwangerschaft, Aufzucht und Kastration. Wenn du weitere Fragen haben solltest, immer raus damit!
 
und es könnte sein, dass die eine Maus (Kimi) trächtig ist. Das war aber kein Grund für mich, die Kleine nicht mitzunehmen, Platz und Zeit hab ich genug.

Geld für bis zu 10 Kastrationen auch? Das sind mehrere hundert Euro!
 
Ist denn ganz sicher, dass beides Weibchen sind? Ich mnag dir eigentlich eher ungern die Vorfreude nehmen, aber Verkäufer sind eben Verkäufer und keine Fachleute, daher haben sie in der Regel keine Ahnung und erzählen das, was Kunde hören möchte.

Ich hab das überprüft, ihnen fehlt eindeutig etwas, das Klaus-Maus haben würde :D

Ja, ich habe mich auch gefragt, warum die Verkäuferin bei der anderen Maus ausgeschlossen hat, dass sie auch trächtig ist. Sie meinte aufgrund ihrer schlanken Linie... ist natürlich Schwachsinn... :-( Sie meinte aber, ich dürfte die Kimi zurückbringen, falls sie trächtig sein sollte. Die Bemerkung fand ich recht traurig.

Informieren tu ich mich übers Internet, hier im Wiki und ich hatte mir schon vor dem Kauf ein Buch besorgt und es sogar gelesen ;-)

Aber ich muss gestehen, ich habe mittlerweile den Eindruck, dass der Kauf ein Fehler war. Nicht dass ich bereuen würde, die Mäuse zu haben. Aber ich hätte sie besser aus dem Tierheim holen sollen.
 
Last edited:
Geld für bis zu 10 Kastrationen auch? Das sind mehrere hundert Euro!

Ich dachte eher an einen 2. Käfig für die Böckchen. Ich würde sie auch nur kastrieren lassen, wenn es z.B. wegen Rangkämpfe nicht anders geht.
 
Schade, dann hast du wirklich die falschen Infos bekommen und wir hauen jetzt deine Vorstellung kaputt... *traurig*

Farbis sind 21 Tage trächtig. Dass sie es sind, sieht man etwa ab dem 18.-19. Tag, also wirklich erst kurz vor der Geburt. Dann werden sie richtig birnen- oder tropfenförmig. Mit etwa 30-35 Tagen werden sie geschlechtsreif, also sagt auch die Größe der Maus nichts darüber aus, ob tragend oder nicht. Ab dem Tag, an dem du sie bekommen hast, bis 3 Wochen rum sind, musst du mit 2 Würfen rechnen. Pro Wurf sind es durchschnittlich 10 Jungtiere, davon 2/3 Jungs, die dringendst mit 30g/8-10 Wochen kastriert werden müssen. Ein absolut friedliches Zusammenleben habe ich bei Böcken noch nicht gesehen. Eher Halter, die die Streitereien für Spielen halten und sich eines schönen Tages über tote Mäuse wundern. Und selbst wenn sie sich lange Zeit vertragen, kann es auch mit 1 Jahr und 10 Monaten noch knallen. und dann? Kastrieren geht dann nicht mehr, einzelnsetzen ist Quälerei. Das gleiche Spiel, selbst wenn du zu den Ausnahmen gehörst und die Böcke Zeit ihres Lebens friedlich bleiben: Was machst du mit dem letzten? Mädels gehen nicht, Böcke auch nicht, (Langzeit-)Kastraten nur manchmal und ohne Garantie (aber woher nehmen?)
Außerdem stinken Böcke unkastriert unglaublich...

und nun noch was negatives hinterher: Nur weil keine Hoden zu sehen waren, heißt das nicht, dass keine da sind. Mäuse können die Hoden komplett einziehen. Besser ist es nach Zitzen zu gucken (haben nur Weibchen erkennbar) oder den Abstand zwischen Nupsi und After zu kontrollieren. Außerdem kann man bei Weibchen normalerweise den Vaginaleingang als kleines Loch hinter dem Nupsi sehen und bei Böckchen die Hoden "rausdrücken", wenn man über den Bauch streicht. Hoffe, es bleibt trotzdem bei 2 Weibchen.
 
Schade, dann hast du wirklich die falschen Infos bekommen und wir hauen jetzt deine Vorstellung kaputt... *traurig*

Farbis sind 21 Tage trächtig. Dass sie es sind, sieht man etwa ab dem 18.-19. Tag, also wirklich erst kurz vor der Geburt. Dann werden sie richtig birnen- oder tropfenförmig. Mit etwa 30-35 Tagen werden sie geschlechtsreif, also sagt auch die Größe der Maus nichts darüber aus, ob tragend oder nicht. Ab dem Tag, an dem du sie bekommen hast, bis 3 Wochen rum sind, musst du mit 2 Würfen rechnen. Pro Wurf sind es durchschnittlich 10 Jungtiere, davon 2/3 Jungs, die dringendst mit 30g/8-10 Wochen kastriert werden müssen. Ein absolut friedliches Zusammenleben habe ich bei Böcken noch nicht gesehen. Eher Halter, die die Streitereien für Spielen halten und sich eines schönen Tages über tote Mäuse wundern. Und selbst wenn sie sich lange Zeit vertragen, kann es auch mit 1 Jahr und 10 Monaten noch knallen. und dann? Kastrieren geht dann nicht mehr, einzelnsetzen ist Quälerei. Das gleiche Spiel, selbst wenn du zu den Ausnahmen gehörst und die Böcke Zeit ihres Lebens friedlich bleiben: Was machst du mit dem letzten? Mädels gehen nicht, Böcke auch nicht, (Langzeit-)Kastraten nur manchmal und ohne Garantie (aber woher nehmen?)
Außerdem stinken Böcke unkastriert unglaublich...

und nun noch was negatives hinterher: Nur weil keine Hoden zu sehen waren, heißt das nicht, dass keine da sind. Mäuse können die Hoden komplett einziehen. Besser ist es nach Zitzen zu gucken (haben nur Weibchen erkennbar) oder den Abstand zwischen Nupsi und After zu kontrollieren. Außerdem kann man bei Weibchen normalerweise den Vaginaleingang als kleines Loch hinter dem Nupsi sehen und bei Böckchen die Hoden "rausdrücken", wenn man über den Bauch streicht. Hoffe, es bleibt trotzdem bei 2 Weibchen.

Vielen Dank, Blubby.

Da scheint tatsächlich eine Menge auf mich zuzukommen... Aber egal was passiert. Ich bin jetzt für die Mausis verantwortlich, ob es jetzt bei den 2 bleibt oder ob es 20 werden. Ich lass es einfach auf mich zukommen, mach das Beste draus... und halte Euch auf den Laufenden ;-)
 
... So, es sind nun ein paar Tage vergangen... und seit vorgestern ist es ganz schön laut im Versteck... da wird immer mal rumgequietscht, aber es ist einfach nicht eindeutig rauszuhören, ob es 2 oder 20 Mäuse sind.
 
Last edited:
das wirst du auch nicht raushören können ;)
aber das ist die spannung ^^ warten, bis sie das erste mal rauskommen :D
 
Na, dann wünsch ich dir mal viel Glück, dass, falls dein eines Mäuschen wiklich schwanger ist/war, es nicht sooo viele Böcke sind!;-)
 
Back
Top Bottom