Maus Herzinfarkt!?

Off Topic:
Es heißt "Probleme" nicht "Probs" *umkipp* Woher nehmt ihr nur diese Abkürzungen? :D


Ansonsten kann ich nur zustimmen: wenn ein bis vor kurzem noch gesundes, junges Tier so plötzlich stirbt, würde ich es auch nicht verfüttern. Da wäre die Gefahr, dass es krank war, zu groß.
 
Ansonsten kann ich nur zustimmen: wenn ein bis vor kurzem noch gesundes, junges Tier so plötzlich stirbt, würde ich es auch nicht verfüttern. Da wäre die Gefahr, dass es krank war, zu groß.


Kann es auch überzüchtung sein? Vom Händler sind die eh schon total überzüchtet hab ich mir sagen lassen. Wär zumindest bei den Futtermäusen und -Ratten so
 
Naja... es kann schon sein, muss aber nicht und wenn lässt es sich auch nicht erkennen. Generell ist Inzucht keine Krankheit, das kann sehr gut gehen. Die Tiere können anfälliger für Krankheiten sein, müssen aber nicht... *schulterzuck*
 
Naja... es kann schon sein, muss aber nicht und wenn lässt es sich auch nicht erkennen. Generell ist Inzucht keine Krankheit, das kann sehr gut gehen. Die Tiere können anfälliger für Krankheiten sein, müssen aber nicht... *schulterzuck*

Mit Überzüchtung hat die Verkäuferin also Inzucht schön geredet?! *Keule*
 
Oder es ist ein Baby einer Maus, die bereits viel zu alt für einen Wurf war und zudem in ihrem Leben noch nie eine Wurfpause hatte..Babys könnten dadurch ein geschwächtes Imunsystem haben oder krank sein.

Haltest du sie nur um sie zu verfüttern oder auch als liebhaber?

Wenn du deine Futtertiere wieder einkaufst, dann bitte bei jemanden der den Mäuschen ein schönes leben vor dem Tod bereitet..Es mag wenige gute Futtermauszüchter geben..aber besser als die vom Handel, meiner meinung nach.

Lieben Gruß,
Birne

p.s. wie leben die Mäuse denn?
 
Die Mutter war soweit ich weiß eines der Weibchen die versehentlich mit den Männchen im Handel zusammengesetzt wurden. Das kann mal vorkommen. Diese Weibchen würden (zusammen mit rund 20 männchen) sofort wieder gedeckt und die jungen gefressen werden. Das machen Weibchen ja bekanntlich nicht lange mit. In sofern haben sie ein super Leben bei mir.

Ansonsten gehts den Mäusen sehr gut in dem Handel.Eine der Verkäuferinnen kenne ich relativ gut :-P Ihr liegt viel am Mäuseleben.

Ich halte meine Weißen Mäuse ausschließlich zur Fütterung. Desweiteren habe ich noch 2 farbige Böcke (1x schwarz und 1xbraun); das sind meine Liebhabertiere.

Da meine Boa mit einem Alter von 3 Monaten schon einen Meter hat brauche ich meinen Bestand an Futtermäusen auf und Züchte jetzt parallel dazu Vielzitzenmäuse.

Meine Mäuse lebten bie vor kurzem in einem Provisorium (Käfig kann man das nicht nennen), jetzt haben sie was anständiges (auch nicht wirklich ein Käfig), aber ne schöne OSB-Platten Konstuktion.
 
Die Mutter war soweit ich weiß eines der Weibchen die versehentlich mit den Männchen im Handel zusammengesetzt wurden. Das kann mal vorkommen. Diese Weibchen würden (zusammen mit rund 20 männchen) sofort wieder gedeckt und die jungen gefressen werden. Das machen Weibchen ja bekanntlich nicht lange mit. In sofern haben sie ein super Leben bei mir.
Das verstehe ich grade nicht?! Im Zoohandel werden die Babys gefressen und weibchen mit 20 Böcken gehalten?! Ich glaube ich stehe am schlauch *schäm*

Ansonsten gehts den Mäusen sehr gut in dem Handel.Eine der Verkäuferinnen kenne ich relativ gut :-P Ihr liegt viel am Mäuseleben.
Wie werden sie denn gehalten? Normalerweise hat ein Zooladen kaum mehr Platz für Mäuse als 30x50cm worin dann 5-10 Mäuse leben..

Ich halte meine Weißen Mäuse ausschließlich zur Fütterung. Desweiteren habe ich noch 2 farbige Böcke (1x schwarz und 1xbraun); das sind meine Liebhabertiere.
Ist dir schon bekannt, dass Böcke miteinander auf dauer nicht klar kommen, wegen Revierstreitigkeiten? Derzeit wirds wohl gehen, weil (wenn ich das richtig heraus gelesen habe) sie sehr klein gehalten werden, aber auch das klappt nicht auf dauer und ist schon garnicht artgerecht.

Da meine Boa mit einem Alter von 3 Monaten schon einen Meter hat brauche ich meinen Bestand an Futtermäusen auf und Züchte jetzt parallel dazu Vielzitzenmäuse.
Hast du dich über Futtermauszucht informiert oder steckst du einfach männchen mit weibchen zusammen und wartest auf Nachwuchs?

Meine Mäuse lebten bie vor kurzem in einem Provisorium (Käfig kann man das nicht nennen), jetzt haben sie was anständiges (auch nicht wirklich ein Käfig), aber ne schöne OSB-Platten Konstuktion.
Wie darf man das verstehen? Es ist zwar nicht gut, aber irgendwie doch *grübel* Auch Futtermäuse haben ein gutes und artgerechtes Leben vor ihrem Tod verdient!
 
Hey

vielleicht magst Du dir ja mal Projekt Biomaus anschauen?
Projekt-Biomaus

Da wird gezeigt, wie man als Schlangenhalter eine eigene Futterzucht aufziehen kann, die für Mensch und Maus akzeptabel ist.
Wenn man einen ausreichenden Bedarf an Futtertieren hat, ist eine eigene Zucht schon sinnvoll. Du weißt ganz genau, wer mit wem verpaart wurde, von wem die Jungtiere sind, wie die Mütter während der Schwangerschaft und der Aufzucht gehalten werden, gepflegt werden und was sie zum Futtern bekommen.

im Zooladen ist es eben doch so, dass Mäuseweibchen als Gebärmaschinen dienen. Die sitzen nonstop mit Böcken zusammen, sind daher gleich nach der Geburt wieder schwanger und hat so kaum kraft, den Wurf durchzubringen, der gerade da ist.... das Futter ist das billigste, was es gibt. Tierarzt gibt es keinen (eine Behandlung von 10 Euro für eine Maus, die unterm Stich vielleicht 50-70 cent Reingewinn bringt...). Einigermaßen vertretbare Zuchtanlagen gibt es nicht. Da sitzen die Weibchen in Plastikwannen übereinander gestapelt (heir schwirrt irgendwo ein Bild davonrum...).
Dass aus solchen Umständen kein qualitativ hochwertiges Futter stammen kann für deine Schlange, erklärt sich so von allein.
Daher: Entweder-wenn möglich- selbst eine Zucht aufbauen oder evtl sich mit einem befreundeten Schlangenhalter zusammentun....
 
Das verstehe ich grade nicht?! Im Zoohandel werden die Babys gefressen und weibchen mit 20 Böcken gehalten?! Ich glaube ich stehe am schlauch *schäm*


Wie werden sie denn gehalten? Normalerweise hat ein Zooladen kaum mehr Platz für Mäuse als 30x50cm worin dann 5-10 Mäuse leben..


Ist dir schon bekannt, dass Böcke miteinander auf dauer nicht klar kommen, wegen Revierstreitigkeiten? Derzeit wirds wohl gehen, weil (wenn ich das richtig heraus gelesen habe) sie sehr klein gehalten werden, aber auch das klappt nicht auf dauer und ist schon garnicht artgerecht.


Hast du dich über Futtermauszucht informiert oder steckst du einfach männchen mit weibchen zusammen und wartest auf Nachwuchs?


Wie darf man das verstehen? Es ist zwar nicht gut, aber irgendwie doch *grübel* Auch Futtermäuse haben ein gutes und artgerechtes Leben vor ihrem Tod verdient!



Das ist eigentlich ein Pflanzenladen, die Tiere haben richtig viel Platz, deshalb hole ich auch nur dort meine tiere Weibchen können bei der geschlechtskontrolle mal durchrutschen, nur so kann es passieren, das die mit so vielen böcken gehalten werden.

meine böcke kommen wunderbar miteinander klar, wenn dem nicht so wäre oder irgendwann mal so ist, dann werden die auch verfüttert. ich mach mir da keinen stress.

So weit ich mich im netz über Mäusezucht informieren konnte hab ich das auch getan. Ich habe sogar ein Zuchtprogramm von Zooeasy gekauft; also keine kosten gescheut.

Das Behältnis in dem meine Mäuse vorher lebten lässt sich schwer beschreiben. jetzt laufen sie in ner OSB konstruktion herum. ich tu mich noch etwas schwer mit dem zeichnen, aber so sieht der rohbau aus
 

Attachments

  • käfig.jpg
    käfig.jpg
    46,2 KB · Views: 9
meine böcke kommen wunderbar miteinander klar, wenn dem nicht so wäre oder irgendwann mal so ist, dann werden die auch verfüttert. ich mach mir da keinen stress.

wie vereinbarst du das mit deinem gewissen? wenn du die beiden als liebhabertiere hältst, hast du sie nicht auch lieb gewonnen? wie kannst du sie dann einfach opfern? *seufz*

hoffentlich streiten sich die beiden nie!*traurig*
 
Ob die sich nun tot beissen und bis auf wenige fellfetzen auffressen oder meine Boa die Maus die stress macht bekommt.....

Da entscheid ich mich lieber für die Boa,
1.Es macht weniger sauerei (SIEHE FOTO)
2.Kostet es mich keinen Platz
3.Mein Mäusebastand reicht 7 Tage länger (1Maus/Woche wird gefüttert)

*schäm*
 

Attachments

  • Bild076.jpg
    Bild076.jpg
    28 KB · Views: 41
Last edited:
Was soll denn das auf dem Foto sein ?(
Sieht aus wie ausgekotzt...sollte das irgendwas mausähnliches sein, ist es nicht besonders taktvoll, das hier einzustellen...
Bitte hab Verständnis für manche Antworten hier- wir sind ein Mäuseforum. Grundsätzlich begrüßen wir es, wenn Schlangen- oder andere Reptilienhalter eine verantwortungsvolle Futtertierzucht nach dem Vorbild vom Projekt Biomaus aufbauen, aber es wird für manche user immer schwer zu akzeptieren sein, dass man seine Mäuse irgendwann verfüttert. Da steht nicht jeder knallhart drüber.;-)
Es wäre schön, wenn du deine Futtertierzucht nach dem Projekt Biomaus aufziehen würdest, weil das einfach am artgerechtesten und lebenswertesten für die Futtertiere ist. Kannst ja noch mal drüber nachdenken...

wie vereinbarst du das mit deinem gewissen? wenn du die beiden als liebhabertiere hältst, hast du sie nicht auch lieb gewonnen? wie kannst du sie dann einfach opfern?

Wir sollten vielleicht wirklich dran arbeiten, zu akzeptieren, dass auch Schlangen fressen müssen und Futtertierzüchter nicht in dem Maße am Tier hängen wie wir Mäuseleute...natürlich wäre es schön, wären die beiden Böcke reine Liebhabertiere, kastriert und maximal in Damengesellschaft zur Vertreibung der Langeweile. Das ist ein Mäuseleben, wie wir uns das vorstellen. Ein Schlangenhalter teilt so eine Vorstellung halt leider nicht immer, so traurig es ist, weil er eben Schlangen hält und die Mäus nur, weil Schlangen keine Körner fressen.
Deswegen von "opfern" zu sprechen, finde ich doch etwas übertrieben...
Vielleicht lässt sich McBull das Biomausprojekt noch mal durch den Kopf gehen, das wäre wünschenswert...
 
Ja, besonders taktvoll war das nicht. Es sind nur immer die gleichen Fragen; hast du dich über die zucht informiert, bla, wie groß sind die käfige, bla.

Hier nochmal ein Foto von der fast fertigen OSB- konstruktion die ich nicht käfig nenne. Ist das Bio genug?*Keule*


Vielleicht schreibt reeann in Zukunft nicht mehr in der 3. Person, McBull würde das sehr begrüßen. *lol*
 

Attachments

  • Bild101.jpg
    Bild101.jpg
    40,5 KB · Views: 33
  • Bild102.jpg
    Bild102.jpg
    42,3 KB · Views: 32
Es sind nur immer die gleichen Fragen; hast du dich über die zucht informiert, bla, wie groß sind die käfige, bla.
Und weißt Du warum?
Weil uns die Erfahrung lehrt, dass es halt leider nicht der Regelfall ist.
egal, ob nun in Verbindung mit Schlangenhaltern oder normalen Maushaltern.
90% aller, die sich hier anmelden, haben sich -wenn überhaupt- nur dürftig informiert.
Würde jeder Halter sich im Vorraus informeiren, würden nicht so viele tiere im Tierheim sitzen...
Das hat also nichts mit Dir persönlich zu tun. das ist nur leider ein Gebiet, wo sich häufig Fehler etc einschleichen. Und weils eben ein wichtiges Thema ist, wollens wir auch nicht untern Tisch fallen lassen anch dem Motto: Danach wurde ja nicht gefragt...

Hier nochmal ein Foto von der fast fertigen OSB- konstruktion die ich nicht käfig nenne. Ist das Bio genug?
ich bin kein OSB-Fan ;-)
Bio wäre für mich Echtholz oder Leimholz.
Bei OSB sind mir doch zu viele fragwürdige Stoffe drin ;-)
Aber wer das haben will, von mir aus.
 
OSB passt besser zum Terrarium und ist günstiger als alles andere.
Was soll denn da so schlimmes drin sein? oO

Hab' noch ne Frage zum BioMaus-Projekt:
Wenn ich ALLES exakt so mache wie es auf der Site niedergeschrieben ist, hab ich dann automatisch "Bio-Mäuse"? xD


Ziemlich schwierig von nem Züchter Mäuse zu bekommen, es schwirren nur alte Kontaktadressen im Netz herum. Wenn jemand was aktuelles weiß?! priv. Nachricht ist erwünscht^^
 
hallo,

der DMRM gibt Zuchttiere soweit ich weiß NUR an Vereinsmitglieder ab,... auch unkastrierte Böcke werden nicht rausgegeben...
aktuelle Züchterlisten sind eigentlich auf der Seite vom DMRM,... oder versuchs dohc mal in deren Vereinsforum, das auf der HP verlinkt ist.

ich denke, dass OSB wenig problematisch sein sollte,... erstens werden die Tiere als Futtermäuse ja nicht alt und 2. verlasse ich mich da immernoch auf Inge, die in einem Zimmer voller OBS-Bauten keine erhöhten Werte messen konnte,...

grüße
nina
 
es gibt auch DMRM-Züchter, die an Schlangenzüchter abgeben.... Simone von minrimon z.B.

OSB:
dazu gibts schon einge Diskussionen, die Suche und das Wiki wissen dazu mehr (Stichwort Formaldehyd etc).
 
das ist aber schon wieder nichts konkretes^^ könnt ihr mir vllt in ner nachricht eine PERSON empfehlen?^^ am besten für renner, weil mein farbmausbestand bald nicht mehr benötigt wird, bzw so verfüttert wird das kein nachwuchs mehr kommen kann.

Form-Aldehyd ist farbloses, stechend durchdringend riechendes Gas (Methan).
Gase verfliegen mit der Zeit deswegen wird man in diesem OSB Raum wohl kaum mehr was finden können. bei mir ist auch immer gut gelüftet^^
 
Naja, Formaldehyd ist kein Methan, sondern nur ähnlich vom Aufbau.
Es kann Allergien, Haut-, Atemwegs- und Augenreizungen verursachen und wirkt krebserregend.
Formaldehyd ist der Stoff der jemanden erblinden lässt wenn er schwarz gebrannten Alkohol trinkt, weil es die Proteine in der Netzhaut zerstört. Und Formaldehyd gelöst in Wasser (nennt man dann Formalin) ist die Lösung, in der Organe aufbewahrt werden können - sprich, extrem keimabtötend und konservierend. In der Kosmetik werden Stoffe eingesetzt, die Formaldehyd abspalten, damit Bodylotions, Cremes etc. sich lange halten und nicht von Keimen "verdorben" werden.
Ja, es ist erstmal ein Gas. Aber Gase verschwinden ja nicht direkt, sondern dünsten nach und nach aus. Es kann auch sein (das weiß ich jetzt nicht hundertprozentig), dass sich das Gas ähnlich wie Ammoniak am Boden des Stalles sammelt. Alles in allem: Gefährliches Mistzeug. Ich wäre da nicht so sorglos...;-)
 
Ich kenne keinen Züchter der seine Zucht / Rassemäuse zum Züchen abgiebt.wenn dan als klibhabermäuse und kastriert oder mit Schutzvertrag "Nicht zum Züchten gedacht"
 
Back
Top Bottom