Maus Herzinfarkt!?

Vielleicht schreibt reeann in Zukunft nicht mehr in der 3. Person, McBull würde das sehr begrüßen. *lol*

Ich hab im zweiten Abschnitt eigentlich auch die userin ansprechen wollen, daher die dritte Person.;-)

Ich finde OSB auch nicht so problematisch wie andere hier. Deinen Käfig finde ich von der Größe her gut, mehr Einstreu und rennergerechtes Inventar könnten rein.

Was den Züchter betrifft: ich hab keine Ahnung, aber ich würde beim DMRM anfragen. Lumi hat ja schon erwähnt, dass es wohl möglich ist, auch an Futtertiere zu kommen. Ich denke aber, eine konkrete Ansprechperson wird hier keiner kennen.;-)

Ich kenne keinen Züchter der seine Zucht / Rassemäuse zum Züchen abgiebt.wenn dan als klibhabermäuse und kastriert oder mit Schutzvertrag "Nicht zum Züchten gedacht"

Ja, Grace, so geht es den meisten hier, hilft dem TE aber nicht weiter.
 
Ich wäre da nicht so sorglos...

eine unserer längsten Mäusehalterinnen hier hat ein komplettes Zimmer voll mit riesigen Eigenbauten aus OSB... im Grunde "alle wände voll",... und die hat das mal gemessen mit irgendeinem Spezialgerät und die hat KEINE erhöhten Werte gefunden...

und da ich dieser Mäusehalterin ALLES glaube,... glaube ich ihr auch das ;-)
aber das ist halt Vertrauenssache,... muss jeder selbst etnscheiden... bei mir sind nur die Blenden von den 180er Bauten aus OSB und eine Hamsteretage... aber der Rest ist Sperrholz, da schreien auch wieder welche,....
selbst die Blatten vom Ivar/Leimholz sind mit irgendwas geleimt, wer weiß,was das ist...
 
Alara, das ist toll, daß Du das alles glaubst. Und ohne Inge diskreditieren zu wollen: Das ist ein Einzelfall. Weißt Du wie die Rahmenbedingungen waren?
In jedem Thread kommt wieder dieses Argument....ohne irgendeine verifizierbare Information.

OSB ist billig. Billig ist gut. Darum geht es und um nix anderes.

Und es riecht nach Formaldehyd. Dafür brauche ich kein Messgerät. Wer es verbauen will, soll es verbauen, mir ist das Wurscht.
 
ich habe eine wirklich gute Nase,... und ich rieche nix... na ja, ... wie gesagt:
suum cuique ...

ich habe damit nur die Blenden gebaut, weils mir zu schwer und sperrig war und Buchen/Pappelholz auch schicker aussieht,...

bei Futtermäusen, die überhaupt nicht in das Alter kommen, wo sie Krebs kriegen KÖNNTEN,... ist es doch nun wirklcih gleich, dafür haben sie viel Platz!

woher willst du denn wissen, womit das Ivar geleimt ist?? nur mal als Frage?
könnten da nicht auch "böse Stoffe" drin sei? oder vertraust du da auf Ikea???
 
Last edited:
Ich sage nicht, daß das Ivar supersauber ist. Aber daß da zumindest weniger Leim als in ner OSB Platte drin ist, sollte klar sein.

Mich stört Deine Argumentation. Du suchst einfach eine Rechtfertigung warum DU(nicht irgendwer anders) das billige Material ohne schlechtes Gewissen verwenden kannst. Das tut jeder der mit OSB, Melamin oder Pressspan baut.
Und jedesmal wenn jemand sagt, daß OSB gefährtlich sein könnte, kommst Du mit: "Nee, es ist nicht gefährlich." Das stört mich.

Warum warnen wir überhaupt vor irgendwas? Nachweislich werden Mäuse in Einzelhaltung in zu kleinen Plastikkäfigen auch alt. Warum also davor warnen?
 
edit: Text weg,...

ich halte Ivar-Ausdünstungen (Ivar riecht auch neu, und zwar nicht wenig) auch nicht für komplett unbedenklich,.. von dem leicht zugänglichen Leim mal ab...weswegen Leimholz für mich nicht in Frage kommt.

ich würde OSB auf Grund des Gewichts schon nicht verwenden und mein BUchensperrholz ist auch nicht billiger als Leimholz,... insofern brauche ihc mir über die "Billigkeit" meiner Anlagen keine Gedanken machen und auch nix zu rechtfertigen!

die Vor- und Nachteile sind ja jedem bekannt und so kann auch jeder selbst entscheiden.
 
Last edited:
Bitte....ich wollte weder Dich noch Deine Haltung kritisieren. Fühl Dich doch nicht gleich dermaßen angegriffen.
Ich finde, daß das Ivar neu ziemlich stark nach Harz gerochen hat dank des (eben auch billigen) Kiefernholzes. Angenehm ist das auch nicht, verfliegt aber. So wie auch das Formaldehyd.
 
Bitte kein Streit...

Ich möchte es mal so formulieren: es entsteht hier immer ein gewisser Zwiespalt, wenn es um OSB geht. Nicht nur zwischen denen, die es verbauen und denen, die es ablehnen, sondern auch zwischen denen, die nur davor warnen möchten und dem gemeinen Mäusehalter hier.
OSB enthält Formaldehyd, das ist, denke ich, Fakt. Formaldehyd ist krebserregend, das ist auch Fakt. Wenn man das jetzt so in einen Thread schreibt, entsteht im Kopf des gemeinen Mäusehalters sofort die Assoziation "Meine Mäuse sterben jetzt an Krebs wegen meinem EB."
Wie sich das Formaldehyd tatsächlich auf die Maus auswirkt in den durchschnittlich zwei Jahren Mäuseleben, wissen wir nicht. Möglicherweise passiert einfach bei Mäusen in dieser Zeitspanne gar nichts, weil die Dosis Formaldehyd nicht ausreichend ist, um Krebs zu erregen. Möglicherweise habe ich mit meinem OSb- EB auch einfach unglaublich Schwein, ich kann es nicht sagen. Meine Tumorraten in allen meinen Gruppen sind sehr gering (sowhl in OSB als auch in Echtholz), was sicherlich auch an der Maus an sich liegt, aber vielleicht nicht noch weiter von außen negativ beeinflusst wird. Ich schmeiße daher meinen Bau sicher auch nicht raus. Es macht aber durchaus Sinn, trotzdem auf die Fakten hinzuweisen. Ungefährlich ist OSB in keinem Fall.
Missionieren ist m.E. übertrieben, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Es ist gut, darauf hinzuweisen, was man draus macht, muss der einzelne dann selber wissen.
 
ich will in keinem Fall für OSB missionieren... warum sollte ich? schließlich vermarkte ich das Zeug ja nicht,... ich schreie ja auch nicht jedes mal wenn einer ein Ivar bauen möchte, dass da Leim in dem Holz ist... das weiß doch nun jeder selbst.

aber worum es mir hier in diesem Thread jetzt geht:
es sind Futtertiere, Tiere, die einfach mal nicht alt werden...., das habe ich doch richtig verstandenn, oder? manchmal verwechselt man ja auch was...... und da ist eine "langzeitwirkung" weniger relevant...

und DAHER finde ich, dass es in DIESEM FALL durchaus legitim mit OSB zu bauen ;-)
 
Last edited:
da ich ja ein wenig damit angefangen habe:
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass das böse wäre, die Futtermäuse darin zu halten.
ich habe nur darauf hingewiesen, dass OSB nicht bio ist ;-)
Und da sind wir uns ja einig, dass es andere Holzarten gibt, die mehr Bio sind als OSB.
 
Wir sind WEIT vom Thema abgekommen^^

Zu meinen letzten fotos wollt ich nochwas sagen, die sind etwas ungünstig gemacht wordenl. hier ein besseres. es ist genug einstreu drin xD Das Rennergerechte zubehör kommt stück für stück. kostet ja auch schließlich ne ganze menge, aber jetzt gibts ja wieder geld^^
 

Attachments

  • Bild104.jpg
    Bild104.jpg
    36,5 KB · Views: 10
  • Bild105.jpg
    Bild105.jpg
    36,2 KB · Views: 9
Last edited:
Back
Top Bottom