Maus ist trächtig?

Danke!

Also ich hätte noch eine Frage. Und zwar, kann mir jemand sagen wann die Geburt ca. stattfinden wird? Ich weiß, dass sie meist Nachts stattfindet. Aber wird es noch Tage dauern oder kann es jeden Moment passieren?

PS: Ich hatte gestern ein Bild in einem Kommentar angehangen.
 
normalerweise ist es so, dass man eigentlich erst ca. 48h vor der Geburt eine deutliche Formveränderung der Muttermaus feststellen kann - vermutlich, weil die Welpen in der Gebärmutter ab steigen (oder sonst wie schon für den Geburtsvorgang vorbereitet werden). Die Birnenform ist dann deutlich ausgeprägter.
Nach deinen Beschreibungen würde ich erwarten, dass diese 48 bereits angebrochen sind.
Daher würde ich eigentlich eher jederzeit damit rechnen.

Genauer kann man's allerdings kaum sagen, da es auch sehr von der Wurfgröße und von der Statur er werdenden Mäusemutter ab hängt.

Der Beitrag mit dem Anhang ist hier im Thread, im 3. Posting.
 
Den dicken Bauch hat sie seit vorgestern. Gestern war sie etwas dicker geworden (meiner Meinung nach). Meine Maus müsste ca. 4 Monate sein, da ich sie ja bereits 3 Monate zu Hause habe. Ich finde, sie hatte einen zierlichen Körperbau. Daher ist mir der Bauch auch direkt aufgefallen. Bis jetzt ist auch noch nichts passiert.
 
Herzlich Willkommen in der Mausebande auch von mir =)

Ich hatte hier mal Notfallmausis, bei denen ich die Trächtigkeit etwa eine Woche vor der Geburt gesehen habe. Je nach Wurfgröße sieht man es also nicht erst 48 Stunden vorher oder so. Aber so, wie dein Mäuslein auf dem Bild aussieht, dürfte sie schon recht weit sein. Das war am 21.10., ja? Ich tippe darauf, dass es in den nächsten 3 Tagen soweit ist.
Inwieweit der Scheideneingang geöffneter war oder nicht... Da hab ich keinen Vergleichswert *grübel* Wäre natürlich interessant zu wissen. Es kann ja auch Komplikationen geben und du müsstest mit ihr zum Tierarzt fahren, wenn sie die Kiddies allein nicht zur Welt bringen kann... Dafür müsste man wissen, wann du eingreifen solltest. Wie wirkt sie denn auf dich? Also, was für einen Eindruck macht sie auf dich? Hat sie die Äuglein klar und geöffnet oder eher etwas zugekniffen oder so? Wie ist ihre Atmung und Körperhaltung? Vielleicht kann man darauf ja etwas erkennen *grübel*

Eine Vermittlung von unkastrierten Jungs ist übrigens zwar möglich, aber doch eher schwierig... Selbst erfahrene Leute holen sich ungern diese Stinkbomben in's Haus. Und das sind die Jungs ja wirklich ;-) Sie riechen sehr stark und unangenehm und es sind tickende Zeitbomben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zwischen unkastrierten Jungs kracht. Dann kommt die Rennerei wegen der Kastrationen, die Kosten der Kastrationen, dann die Dauer der Ausstinkzeit... In der Zeit müssen ja auch genügend Mäuseheime in der Bude stehen. Es ist also nicht gerade bequem und manche können das auch gar nicht leisten, selbst wenn sie wollen würden.
Ich möchte nur, dass du mit realistischen Erwartungen an die Vermittlung gehst und nicht hinterher enttäuscht bist *drück* Es kann sein, dass du die Jungs lange nicht vermittelt bekommst... Wenn du es doch irgendwie ermöglichen kannst, wäre es schon ganz gut, wenn du sie doch selber kastrieren lässt. Einen Teil der Kosten kannst du dir über die Schutzgebühr zurückholen, auch wenn das sicher nicht alles sein wird. Aber so finden sie eher einen neuen Halter und du hast nicht irgendwann viele Solo-Jungs, die sich mit den anderen zerbissen haben.
Schau mal, was du ermöglichen kannst *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Genau. Das Foto ist vom 21.10.14 und mittlerweile ist ihr Bauch etwas gewachsen.

Momentan ist es so, dass sie manchmal normal zu ihrem Fressnapf läuft, zu ihrer Trinkflasche und auch mal im Rad rennt und durch den Käfig läuft. Und manchmal ist es so, dass sie mitten im Käfig oder unter ihrem Rad liegt. Sie liegt dann nur da. Hat sie dann Wehen? Kann ich ihr etwas zur Schmerzlinderung geben? Ihre Atmung ist normal, aber manchmal zuckt ihr Bauch während sie dort liegt. Ihre Augen sind normal geöffnet und wenn sie liegt sieht es aus als würde sie gleich einschlafen. Wenn man sich bewegt oder aufsteht reagiert sie nicht drauf, bzw rennt nicht mehr ans Gitter wie sie es vorher immer gemacht hat.

Danke für die ganzen Tipps! Die Kastrationskosten kann ich mir nicht leisten. Daher muss ich auf jemanden warten, der die Jungs auch so nimmt.
 
Hey =)

Der Bauch hatte bei meinen Schwangeren damals auch gezuckt. Das schien sie aber nicht zu stören, sie haben dabei ganz normal weiter vor sich hin geknabbert :D Wie reagiert dein Mäuslein denn darauf?

Dass sie viel liegt und müde ist, ist ja nur verständlich. Sie schleppt da gerade einiges mit sich herum, das schlaucht ja doch sehr.

Ich würd sagen, hab sie einfach mal im Auge. Aber das hast du sowieso, da bin ich mir sicher *drück* Sollte es ihr schlecht gehen, weiß ich, dass du es bemerken und handeln wirst.

Die Kastrationskosten kann ich mir nicht leisten. Daher muss ich auf jemanden warten, der die Jungs auch so nimmt.

Das könnte wirklich ein Problem werden *seufz* Was ist, wenn sich erst nach 8 Monaten jemand findet, der bereit ist, die Kastrationen zu zahlen? Bis dahin hast du wohl alle Jungs einzeln bei dir sitzen. Ich mag mir gar nicht ausmalen wollen, wie viele Mäuseheime das bedeutet. Und wie viele einsame Mausis... *seufz*

Hast du dich denn mal erkundigt, welcher Tierarzt in deiner Nähe wirklich kastrationserfahren bei Mäusen ist und wie viel er pro Kastration nimmt? Vielleicht lässt sich ja auch eine Art Mengenrabatt aushandeln oder Ratenzahlung oder so.
Wenn du zufällig in der Ecke Duisburg, Oberhausen, Moers (Ruhrgebiet) wohnst, könnte ich dir eine Adresse geben, wo sie wirklich sehr gute und dazu noch sehr günstige Kastrationstierärzte haben. Oder in der Ecke von Erkrath in NRW. Aber vermutlich wohnst du ganz woanders, hm? *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also meine Maus liegt meistens unterm Rad. Da liegt sie meistens 20-30 min und danach läuft sie weiter, als wenn nichts gewesen wäre.

Im Auge hab ich sie sowieso.

Ja, leider wohne ich im Umkreis von Berlin. Ich werde demnächst bei 2 Tierärzten in meiner Umgebung fragen. Mal sehen was sich ergibt.

Der Zooladen hat sich bei mir entschuldigt und mir Angeboten etwas Futter für meine Mäuse zu geben. Ich werde wahrscheinlich Mehlwürmer holen, denn die sind ja seeehr eiweißhaltig. Oder gibt es etwas, was besser ist?
 
Sicher ist es wichtig jetzt schon über Kastration nachzudenken.
Aber man sollte nicht gleich den Teufel an die Wand malen! Erstmal sehen wieviele Babys es werden und mit etwas Glück sind nicht viele Jungs dabei! (Auch wenn es statistisch gesehen meist mehr Jungs als Mädchen in einem Wurf sind.)
Bis die Jungs dann groß genug für eine Kastra sind ist fast schon Weihnachten. Ist immer ein prima Anlass für Geschenke. Da könnte man sich zB Geld für die Kastration wünschen.
 
Ja das wäre eine sehr gute Idee! Erstmal frage ich wieviel eine Kastration kostet, vielleicht ist es doch noch möglich.
 
Hey =)

In Berlin gibt es auch gute Tierärzte. Du kannst auch mal ganz unten im Forum in der Tierarztsuche einen Thread erstellen und deine PLZ angeben. Dann kann das Forenteam mal schauen, ob sie in deiner Ecke wen haben ;-)
Das mit den Tierärzten ist nämlich nicht ganz so einfach... Die wenigsten geben leider zu, wenn sie keine Ahnung haben. Dadurch hab ich schon einige hier ausprobiert und leider mussten auch oft die Mäuse darunter leiden *seufz*

Ja, Mehlwürmer sind gut. Zwar auch recht fetthaltig, aber auch viel Eiweiß. Ansonsten würde mir noch Gammarus einfallen, die sind nicht ganz so fettreich, glaube ich *grübel*
Von allem anderen Futter dort würde ich wohl eher die Finger lassen... Ist zwar echt lieb von denen, aber bisher ist mir kein Kauffutter begegnet, das irgendwie gut wäre :D Hätte aber eher gedacht, sie bieten dir an, die Mäusekinder zu nehmen. Das ist leider bei manchen Zooläden so eine Masche. Mit mehr Mäusekindern können sie natürlich mehr Profit machen...

Tut mir Leid. Ich hatte gar nicht vor, den Teufel an die Wand zu malen *schäm*
Ich mag nur nicht so tun, als wäre eine Vermittlung von unkastrierten Jungs einfach. Denn das ist nicht so. Bringt ja niemandem etwas, wenn schuuu jetzt mit falschen Vorstellungen da rangeht und erst zu spät bemerkt, dass das doch nicht so einfach ist.
So ein Plan B ist nie verkehrt *heilig* Und Weihnachten ist ja tatsächlich bald. Huch *schäm* Na guck, ein Lichtblick :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Dann werde ich mich umhören welcher TA gut ist.

Ja, dann schau ich mal was die alles da haben.

Nein. Die Kinder werde ich dort nicht abgeben, vor allen Dingen werden die dann auch mit falschem Geschlecht verkauft. Das möchte ich verhindern.
 
Oh, entschuldigt bitte! Da habe ich mich wohl etwas hart ausgedrückt. Mit dem Teufel. ;-)

Was ich eigentlich meinte - Ruhe bewahren. Die Babys sind noch nicht mal da. Bis zur Vermittlung der Kleinen vergehen noch Wochen, wenn nicht gar Monate.

Es ist natürlich wichtig und richtig Informationen zu liefern. Für einen Neuling in der Mäusehaltung ist das aber auch recht viel Input auf einmal. Daher wollte ich eigentlich nur sagen, es muss nicht alles sofort geklärt werden. Zumindest was die Babys betrifft ist noch Zeit, sich zu informieren usw.

Was allerdings jetzt schon wichtig wäre - die Kastration und/oder Vermittlung von Papa-Maus!?
 
Papamaus gebe ich heute an einen Bekannten ab, der auch Erfahrung mit Mäusen hat. Er wird für die Kastration und Bekanntmachung mit anderen Mäusen sorgen.
 
Kannst du dich später vergewissern wegen der Kastration? Quittung oder so einsehen?
Leider ist es auch schon vorgekommen, das solche weitergaben zu nix geführt haben, daher frage ich.
Wäre aber natürlich schon toll wenn er sich um die Kastration kümmert. *freu*
 
Nein, da bin ich mir sicher. Dort leben auch viele männl. Mäuse die bereits Kastriert sind. Da wird es dem Männchen gut gehen!
 
Schade, dass dein Bekannter dich nicht vorher darüber informiert hat, dass man besser keine Einzelmäuse im Zooladen kauft. *seufz*
Bzw. hättest du dich vielleicht besser bei deinem Bekannten informieren sollen statt bei der inkompetenten Zooladenverkäuferin.
 
Naja, zu diesem Zeitpunkt haben wir uns nicht gekannt. Aber finde es sehr nett, dass er sie aufgenommen hat und auch Kastrieren lässt. Das erspart mir einiges!
 
Achso...
Ist doch gut, wenn du einen neuen, mauskundigen Bekannten hast. :D Dann kann er dir später bei der Geschlechtertrennung helfen und dir sicher auch einen guten Kastra-Tierarzt empfehlen. Zusätzlich zur Hilfe hier im Forum.
 
Ja, das wird er bestimmt! Er hat mir auch einige Tipps gegeben.

Danke nochmal für die Hilfe. Bin nun hoffentlich aufgeklärt im Thema trächtige Mäuse!
 
So sieht sie nun aus mit ihrem Bäuchlein.
 

Attachments

  • IMAG0298.jpg
    IMAG0298.jpg
    50 KB · Views: 31
  • Screenshot_2014-10-23-21-54-59.jpg
    Screenshot_2014-10-23-21-54-59.jpg
    21,1 KB · Views: 5
Last edited:
Back
Top Bottom