Maus ist trächtig?

Hey =)

Nun, wenn Papi gestern bereits ausgezogen ist, wird er wohl nicht mehr als Erzieher der kleinen Jungs herhalten können. Das wäre für die Jungs ein netter Bonus gewesen, noch etwas sozialisiert zu werden, aber ist auch kein Drama, wenn das jetzt nicht so ist. So ersparst du dir auch die Zusammenführung *heilig*

Ja, das dürfte bald soweit sein.
Und gerade deshalb: Magst du das Laufrad rausnehmen?
Ich weiß, sie liegt gern darunter und da ist es schon fies, ihr das "Dach über'm Kopf" zu klauen... Aber es kommt vor, dass Babys gesäugt werden, Mami geht aus dem Nest, und da hängt noch ein Baby an der Zitze. Wenn sie so in's Laufrad steigt, kann das sehr gefährlich werden. Ist vielleicht eher unwahrscheinlich, dass es so kommt, aber wenn doch, machst du dir hinterher nur Vorwürfe *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Heute um 4 war es dann soweit. Da war meine kleine schlank und aus dem Nest kamen Piepgeräusche!

Oh, dabei hatte ich mir nichts gedacht. Ich dachte, das laufen würde jetzt gut für sie sein. Dann werd ich das wohl abnehmen!
 
Huhu,

Glückwunsch! :D Dann kannst du dir schon mal im Kalender notieren, an welchem Tag die Jungen nach den Geschlechter getrennt werden müssen, dann verpasst man das auch nicht.
 
Naja, zu diesem Zeitpunkt haben wir uns nicht gekannt. Aber finde es sehr nett, dass er sie aufgenommen hat und auch Kastrieren lässt. Das erspart mir einiges!

Ah super eine Mausekundige Bekanntschaft, das ist prima.

Na dann Glückwunsch zu den Kleinen. :D Geburtstag schön notieren wegen der Trennung.
 
Huhu,

du hast ja schon sehr viele nützliche Tipps erhalten und auch umgesetzt *Daumenhoch*
Was mir aber gerade noch aufgefallen ist auf dem Foto: Ist der Gitterabstand überhaupt klein genug für junge Mäuse? Der sieht schon recht groß aus. Magst du vielleicht mal ein Foto von der Behausung machen und auch den Gitterabstand ausmessen?

Viel Freude an den Kleinen Schnuffels! =) Ist ja (glücklicherweise!) ein seltenes Glück
trulla
 
Danke! Das Datum habe ich mir sofort aufgeschrieben.

Der Gitterabstand ist 0.7 - 0.8 cm. Ist das zu groß für die kleinen? Wenn ja, kann ich den unteren Bereich des Gitters irgendwie abdecken?
 
Der Gitterabstand sollte auch bei erwachsenen Tieren 6mm nicht überschreiten. Ob deine Minimäuse komplett durchpassen, weiß ich nicht. Besonders neugierige Exemplare werden es auf jeden Fall versuchen und werden zumindest teilweise durchs Gitter kommen, was die Gefahr birgt, dass sie stecken bleiben.
Zu Sicherung könntest du dir (engmaschigen) Volierendraht besorgen und den über das Gitter ziehen.
 
Danke für den Hinweis. Ab wann erkunden die kleinen ihr zu Hause?

Kann ich so einen Draht bei Bauhaus kaufen?
 
Sie kommen wohl frühstens mit 2 Wochen mal raus aus dem Nest, werden dann aber häufig noch von der Mama zurückverfrachtet. Insofern hast du noch etwas Zeit mit der Absicherung und ich würde damit auf jeden Fall auch noch etwas warten, da das die Mutter sehr stressen kann und stressen solltest du sie jetzt auf keinen Fall.
Normalerweise gibt es Volierendraht auch in Baumärkten, häufig aber nur in großen Rollen (Maße wie 500x50cm). Deswegen solltest du dich vielleicht woanders umschauen, es sei denn du planst eh zu bauen *heilig* Ich weiß ja nicht wie deine Pläne sind, wie viele Muckels du behalten möchtest. Die meisten Gitterkäfige sind nicht sehr groß und für größere Gruppen daher ungeeignet (Gitterkäfighaltung ist für gewöhnlich sowieso nicht so optimal).
 
Huhu!

War es bei parallelem Gitter nicht 0,8cm Abstand? *grübel*
Ich hab in meinem Gitterkäfig schon Nachwuchs gehabt, der hat 0,8cm Abstand und eben paralleles Gitter, so horizontal wie auf dem Bild. Da ist nie ein Mausi rausgekommen, auch die Kiddies nicht.
Es darf halt nur wirklich nicht irgendwo größer sein. Oft ist das Gitter zB an den Ecken oder an den Türen größer und da passen die Schätze dann durch.

Wenn du aber ganz sicher sein möchtest, dann pack da lieber Volierendraht drum ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke! Ich werde in den nächsten Tagen zu einem Baumarkt fahren und mich erkundigen. Da ich nun ganz viele Mäuse habe, schaue ich mal nach einem neuen preisgünstigen Käfig.
 
Hey =)

Da kann ich dir gleich sagen, dass es das nicht geben wird *bätsch*
Eigentlich sind alle Kaufkäfige nicht optimal. Irgendwas muss eigentlich immer verbessert werden. Und wenn du einen großen Käfig suchst, ist sowas auch immer sehr teuer.

Hast du dir schon mal überlegt, selber etwas zu bauen? =) Klingt schwerer, als es ist :D Holz kann man sich in den meisten Baumärkten zuschneiden lassen, Glas kann mich sich auch zuschneiden lassen. Ob das bei Plexi auch geht, weiß ich gar nicht *grübel* Eigentlich muss man es dann bloß noch zusammenschrauben und ein wenig Kleinkram anbringen wie zB die Halterungen für den Streuschutz und die Rampen.
Hätte den Vorteil, dass der Eigenbau direkt "perfekt" für die Mäuse sein kann und du kannst ihn auch optisch so gestalten, dass er gut in den Raum passt *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Einen preisgünstigen Eigenbau gibt es aber auch nicht. Mäuse brauchen nunmal Platz und das kostet einfach.
 
Man kann ja auch mal bei ebay Kleinanzeigen stöbern, nach Regalen oder Schränken, die sich vllt entsprechend umbauen lassen. Mit etwas Glück gibt vielleicht sogar jemand einen Eigenbau ab.
 
Back
Top Bottom