Maus kippt um

respekt für den einsatz und die fahrt nach hamburg! :-)

ich würde dann auch zusätzlich "nur" wärmequelle und päppelbreichen anbieten...
 
Päppelbrei gibts seit Tagen schon und die Rotlichtwärmelampe :) Aber Angelus gibt der kleinen nur noch 24-48 Stunden :(
 
Hmm sie hat seit Dienstag schon 2 Gramm abgenommen... Ich habe auch das Gefühl sie will nicht mehr richtig fressen...
 
Wie lange hatte sie denn vor dieser Fahrt die Behandlung mit Chloromycetin palmitat? Falls die Vermutung mit der Mittelohrentzündung richtig ist, ist es eigentlich ein wesentlich besseres Mittel als Baytril gewesen, denn Baytril ist meines Wissens nicht hirngängig! Wenn in so einem Fall mit Verdacht auf Mittelohrentzündung das AB umgestellt wird, weil es nicht hilft (deshalb meine Frage, ob es eine Chance hatte zu wirken), dann besser auf ein Mittel wie Tetraseptin. Allerdings glaube ich nicht, dass eine Mittelohrentzündung das Hauptproblem ist (wegen der Bilder, Probleme eher Verdauung/Magen-Darm), somit ist Baytril vermutlich doch ganz ok.
 
Hallolo,

mal noch ne andere Frage:
Trinkt Mika sehr viel?
Ist sie an den Flanken eingefallen? (Kann das schlecht erklären, hat vielleicht jemand ein Foto?)

Den Bildern nach würde ich immer noch auf was im Bauch tippen, doch ich bin kein TA!

Baytril hilft ja bei sehr vielen Entzündungen und jetzt heißt es einfach Daumen drücken, Wärme, Ruhe, BB, Nutri und anderes Päppelfutter.
Genau das machst du ja schon. Ich übernehme das Daumendrücken.

Ansonsten: *drück*
 
Mika hat das alte AB Mittwoch bis einschließlich Freitag erhalten.

Also ich habe das Gefühl dass sie eher weniger trinkt, sie liegt seit heute fast nur noch auf einem Fleck.
Die Flanken sind aber eingefallen, man sieht deutlich die Schenkel und Wirbelsäule...
 
Hallolo,

<schluck> das klingt nicht gut...*traurig*

Wenn sie sich nicht mehr bewegen mag, kannst du ihr Futter und Wasser in einem recht flachen, gut zugänglichen Schälchen in unmittelbare Nähe stellen. Ansonsten kannst du ihr Wasser (evtl. mit einer Prise Traubenzucker) auf einem Plastiklöffel anbieten.

Mehr als Daumen drücken fällt mir sonst nicht ein. *traurig* *grübel* *traurig*
 
Also nach der Spritze ging es mit den Flanken wieder etwas besser, sie sah wieder "runder" aus. Wasser, Futter und Brei sind eigentlich direkt in ihrer Nähe. Sie ging eben auch zum Wassernapf, war mit dem Köpfen ca. 2 mm über dem Wasser, hat aber nichts getrunken...

Zu ihren Augen: Das eine Auge war vorhin komplett normal, das andere zugeklebt.. Habe es mit einem feuchten Wattestäbchen etwas aufgemacht, damit sie wieder gucken kann...
 
Die Tierärztin hat sie abgehört. Sie sagt die Lunge ist frei, Probleme beim Atmen hat sie nicht. Ebenso sagt sie einschläfern lassen würde sie nicht, da unsere Maus nur schlapp ist aber körperlich her trotzdem noch in guter Verfassung ist.

Hm... Es wundert mich, dass die so gute TÄ in Hamburg bei einer Maus dieser Symptomatik nicht mehr als die Lunge untersucht, und die Maus als "in guter Verfassung" bezeichnet. Was ist mit den restlichen Organen? Wurden sie zumindest mal abgetastet?

Also, wenn ich in der Lage wäre (Tier geht´s richtig dreckig, der Arzt findet keine Ursache, und behandelt einfach mal auf Verdacht mit dem Standard-AB), würde ich mir die zweite Meinung eines anderen TA einholen. Herumtelefonieren, welcher in erreichbarer Nähe befindliche TA Erfahrung mit Farbmäusen hat. Vielleicht findet sich einer, zu dem man noch kann. Falls nicht, einen weiter entfernten anrufen, die Lage schildern, ihn nach seiner Einschätzung fragen. Fragen, was er tun würde, was er untersuchen würde. Dann den bisherigen TA anrufen, ihm das weiter geben und ihn bitten, die Maus unter diesen neuen Infos ggf. noch einmal zu untersuchen und neu einzuschätzen.

Aber bei einer Maus in diesem Zustand, mit dieser "Maus geht´s richtig dreckig"-Haltung und bei diesem rapiden Abbau zu behaupten, sie sei "in guter Verfassung", kann ich nicht nachvollziehen.
 
schatti, wir kennen doch alle die begrenzten diagnostischen möglichkeiten. hier ist kein blutbild, kein ultraschall und auch kein röntgen möglich, ohne das tier im schlimmsten fall zb via kurznarkose umzubringen.
für mich siehts - auch wegen alter!- nach einem "alles oder nix"-tier aus. da würde meine tä mir zustimmen, und schnell die ganz große antibiotikum-und-cortison-und-amynin-keule rausholen. bei einem entsprechend alten tier würde ich es als raschen, aber natürlichen alterungsprozess hinnehmen. nicht aber bei einem halbjährigen tier.
was wäre zu verlieren? ohne medikamenten-keule stirbt die maus mit ziemlicher sicherheit. kann mir nicht vorstellen, dass baytril da hilft.

nur leider: ich kenne keinen ta, der diese keule genau wie beschrieben von selber einsetzt. eine tä hab ich konkret dazu aufgefordert, dann hat sies gemacht. ansonsten mache ich das in rücksprache mit dem ta selber. das will halt nur nicht jeder halter tun - verständlicherweise.

ein elend ist das... *seufz*
 
Naja ich war ja nun schon bei zwei Tierärzten. Die erste hat die Maus aber nichtmal abgehört...

Die Maus hat wieder 1 Gramm zugenommen und die Augen sind auch wieder offen...
 
@ Ungehorsam:
Ich glaube, wir meinen dasselbe... ;-)
Abtasten auf Organveränderungen sollte schon drin sein. Die Medi-Keule, in der Hoffnung, dass es noch hilft - gegebenenfalls, wenn der Halter damit einverstanden ist. Nur, wenn ein TA behauptet, einem solchen Tier gehe es doch gut, nur weil er nicht weiter weiß, finde ich nicht ok. In solchen Fällen fällen ziehe ich es einfach vor, wenn der TA zumindest offen zugibt, am Ende seines Lateins zu sein, und sich offen für Vorschläge zeigt, bzw. nicht abgeneigt ist, gemeinsam mit dem Halter ein weiteres Vorgehen zu besprechen.

Wenn eine alte Maus abbaut, aber noch Lebenswillen und Energie hat, ist es eine Sache. Aber diese Maus hier scheint zu leiden. Abwarten und nichts zu tun, erscheint mir hier einfach nicht richtig. *seufz*
 
Naja wir schauen im Moment einfach ob das AB hiflt, also die Baytril/Schmerzmittel-Lösung. Heute wiegt sie wieder 1 Gramm mehr, fressen tut sie wieder...
 
So aktuelle Bilder. Sie sieht ein bisschen struppelich aus. Haben ihr gerade versucht das AB zu geben, sie putzt sich selbst aber auch nicht seit sie krank ist...

zxtjco.jpg


t9jj86.jpg


fk32tl.jpg
 
Oje, was sind die Ohren quer! Das ist ein deutliches Zeichen von Schmerzen! Gibst du noch Schmerzmittel?
 
Hier Bilder wie sie genau jetzt im Moment im Käfig liegt... Da finde ich die Ohren normal oder täusch ich mich?

2rzf7zb.jpg


905amq.jpg
 
oh, wieso haben die mäuse denn nur so eine kärgliche behausung? eine dunkel höhle voll mit nistmaterial würde ich derzeit nicht vorenthalten ;-)
 
Da die Ohren verschiedener Mäuse niemals genau gleich sind, ist es nur in Extremfällen oder wenn man die Maus sehr gut kennt (mit alten Bildern vergleichen? Vllt fällt noch was anderes auf?) möglich zu sagen, ob das jetzt normal ist, aber deutlich besser ist es auf jeden Fall. Da bin ich etwas erleichtert ;-)
 
Back
Top Bottom