Maus kneift Auge zu

Froopy

Fellnasen-Fan
Messages
143
Reaction score
0
Hey Leute,

ich hab ja vor 12 Tagen die kleine Elfriede aus dem Tierheim geholt. Schon bevor ich sie gesehen habe, habe ich sie gehört.*traurig* Die Leute vom TH wollten mir Baytril mitgeben, mit dem sie auch schon einige Zeit behandelt wurde, aber die Tierpflegerin meinte, es hat nichts geholfen. Ich gebe jetzt seit 9 Tagen Chloro und es ist fast weg. Man hört das Schnattern nur noch, wenn ich sie rausnehme zur Medikamentengabe, und auch nur ganz leicht. Allerdings kneift Elfriede schon die ganze Zeit ihr rechtes Äuglein leicht zu. Man merkt es nur, wenn man genau hinsieht und mit dem Linken vergleicht. Es ist nicht feucht oder verkrustet. Jetzt hab ich im Wiki gelesen, dass man das Auge mit einer Milch-Wasser Lösung betupfen kann. Soll ich das mal machen? Oder ist es nicht nötig? Ich will sie nicht gleich wieder zum TA schleifen, weil sie in letzter Zeit schon so viel mitgemacht hat. Dann noch 2 Mal täglich rausnehmen zur Chloro-Gabe...ich hab Angst dass sie vor Schreck stirbt.
 
Hmm.. Du kannst das mit dem Milch-Wasser-Gemisch testen, aber wird eigentlich genutzt, wenn das Auge verklebt ist um eben das klebrige zu lösen.
Wenn das Auge zugekniffen wird, ruf wenigstens mal beim TA an, ob er dir so was mitgibt oder ob du eben doch nochmal hinmusst.
Wenn du die Maus eh schon rausnehmen musst (vom Löffel fressen geht nicht?), könntest du auch gleich evtl. Augentropfen auftragen. Die helfen meiner Erfahrung nach recht gut, sollte es eine Augenentzündung sein. Wobei gegen eine Entzündung auch das Chloro schon helfen sollte...
Also ich würde wohl doch wenigstens mal beim TA anrufen.
 
Danke Lunar, das mach ich. Jetzt hab ich allerdings grade bei der abendlichen Medikamentengabe keinen Unterschied zum gesunden Auge gesehen. Mal sehen wie es morgen früh ist.

Würdet ihr an meiner Stelle Chloro noch weiter geben? Elfriede nimmt es nicht vom Löffel, ich muss sie also immer rausholen. Auf die Flanke schmieren bringt auch nix, sie putzt sich dann nicht. Ich geb es ihr also mit ner kleinen Spritze in den Mund. Meistens leckt sie es da von alleine raus, also von der Spritze. Trotzdem ist das Rausnehmen Stress für sie, klar. Das Schnattern ist zwar wesentlich besser, allerdings die letzten 4 Tage ca unverändert. Ansonsten ist sie wirklich sehr fit!

Würdet ihr an meiner Stelle das Medikament absetzen, oder noch 4 Tage weitermachen? Man soll es doch eigentlich höchstens 14 Tage verabreichen...
 
Würdet ihr an meiner Stelle das Medikament absetzen, oder noch 4 Tage weitermachen? Man soll es doch eigentlich höchstens 14 Tage verabreichen...

Wie lange ein Medikament gegeben wird, sollte immer mit dem TA abgesprochen werden.
Das man AB höchstens 14 Tage geben soll, ist so pauschal nicht ganz richtig, sondern gilt nur, enn man vom TA ein AB mitbekommen hat ohne konkrete Vorgabe zur Behandlungsdauer bzw. Wiederbestellung. Dann sollte man spätestens nach 14 Tagen Rücksprache mit dem Arzt bzgl. Weiterbehandlung halten. Bei schwereren Erkrankungen kann nämlich durchaus auch mal eine längere Gabe nötig sein.

Chloro braucht oft lange bis sich eine 100%ige Heilung einstellt. Dass es jetzt gefühlt stagniert muß also nicht zwingend was heißen. So lange es nicht ganz weg ist, solltest du es ohne Rücksprache mit dem TA keinesfalls absetzen.
Es kann natürlich auch sein, dass das Lungengewebe durch den Infekt bereits geschädigt wurde und chronische Geräusche bleiben. Aber das sollte in jedem Fall vom TA abgeklärt werden.
 
Last edited:
Back
Top Bottom