Rosi
Kornsammler*in
- Messages
- 9
- Reaction score
- 0
Hallo!
Dieses Thema gab es zwar schonmal aber das ist schon ein paar Jahre her.
Meine Maus Rosi hat plötzlich angefangen, sich zu kratzen. Ich bin in den Urlaub geflogen und als ich wieder da war, war das linke Ohr schon fast weg und im Nacken hatte sie eine 2 mm breite, 2 cm lange und ca 1 cm tiefe Wunde. Ich war total geschockt. Meine Mutter hatte sich um sie gekümmert, hat aber Angst vor Mäusen und deswegen nichts unternommen.
Ich habe dann im Internet gestöbert und den besagten Eintrag in diesem Forum gefunden und von der Luvos Heilerde gelesen. Da aus den anderen Beiträgen hervorging, dass alles andere das Kratzen nur verschlimmert und die Erklärung, dass die Mäuse alles, was aufgetragen wird, abkratzen für mich plausibel klang, habe ich die Heilerde getestet. Und es ist berblüffend wie sich Roswitas Zustand verbessert hat! h habe die Heilerde (in Pulverform!) sehr großzügig im Stall verteilt und auch Rosi damit bestereut. Die Wunde, die offen und total blutig war, ist jetzt trocken die Wunden endlich und sie scheint weniger dran zu gehen. Dadurch, dass sie durch das Pulver läuft, verteilt sie es in die Wunde, wenn sie sich kratzt.
Außerdem habe ich stündlich die Terrariumeinrichtung geändert, was sie neugierig macht. Dadurch, dass sie die ganze Zeit damit beschäftigt war, ihr zu hause zu erkunden, hat sie völlig vergessen, sich zu kratzen. *freu*
Ich hoffe, ich kann mit diesem Beitrag einem verzweifelten Kratzmausbesitzer helfen!
Ich weiß zwar noch nicht, wie sich das ganze noch entwickelt, aber es sieht wirklich gut aus.
Dieses Thema gab es zwar schonmal aber das ist schon ein paar Jahre her.
Meine Maus Rosi hat plötzlich angefangen, sich zu kratzen. Ich bin in den Urlaub geflogen und als ich wieder da war, war das linke Ohr schon fast weg und im Nacken hatte sie eine 2 mm breite, 2 cm lange und ca 1 cm tiefe Wunde. Ich war total geschockt. Meine Mutter hatte sich um sie gekümmert, hat aber Angst vor Mäusen und deswegen nichts unternommen.
Ich habe dann im Internet gestöbert und den besagten Eintrag in diesem Forum gefunden und von der Luvos Heilerde gelesen. Da aus den anderen Beiträgen hervorging, dass alles andere das Kratzen nur verschlimmert und die Erklärung, dass die Mäuse alles, was aufgetragen wird, abkratzen für mich plausibel klang, habe ich die Heilerde getestet. Und es ist berblüffend wie sich Roswitas Zustand verbessert hat! h habe die Heilerde (in Pulverform!) sehr großzügig im Stall verteilt und auch Rosi damit bestereut. Die Wunde, die offen und total blutig war, ist jetzt trocken die Wunden endlich und sie scheint weniger dran zu gehen. Dadurch, dass sie durch das Pulver läuft, verteilt sie es in die Wunde, wenn sie sich kratzt.
Außerdem habe ich stündlich die Terrariumeinrichtung geändert, was sie neugierig macht. Dadurch, dass sie die ganze Zeit damit beschäftigt war, ihr zu hause zu erkunden, hat sie völlig vergessen, sich zu kratzen. *freu*
Ich hoffe, ich kann mit diesem Beitrag einem verzweifelten Kratzmausbesitzer helfen!
Ich weiß zwar noch nicht, wie sich das ganze noch entwickelt, aber es sieht wirklich gut aus.