Maus läuft im Kreis NACH TA Besuch

Midwinter

Mäusementor*in
Messages
923
Reaction score
0
Ach man.
Immer hab ich was komisches unnormales.

Ich war heute mit Farbi Finn beim TA (man erinnert sich, Farbi dessen Atemwegsinfekt nicht besser wurde) zur Nachkontrolle. Nun denn das Veraflox schlägt an, das Geschnatter ist weg, nur noch ein leichtes Pfeifen beim Atmen das bald verschwinden dürfte. So. Als Begleitmaus hatte ich seinen besten Kumpel mit (sein Bruder die Pfeife hat sich verkrümelt). Dummerweise ist sein Kumpel jetzt 2,5 Jahre alt. Er ist aber sehr gut in Form. Kein zerzaustes Fell, kein Buckel, kaum bis gar nicht tüdelig (Die Maus ist seit jeher etwas verpeilt) und noch eine andere Begleitmaus da Finn ein Schisser ist. So dachte ich wenn ich schon beim TA bin soll er noch nen kurzen Blick auf den alten Opi werfen. Hat er gemacht, bis auf das er zu fett ist (ist er schon ewig, er ist dom. red.) und er einen rasierten Streifen am Bauch hat der ihn nicht interessiert ist er top fit. Da war auch alles OK, ist auf dem Tisch rumgelaufen wie nichts und auch mehr selbstständig in die TB geklettert wie wir ihn zurück packen konnten.

Als ich dann wieder zu HAuse war hab ich alle 3 in den Käfig und erstmal in Ruhe gelassen. 1-2h später geh ich an den Käfig wegen Futter wechseln. So Speedy (der 2,5 Jahre alte Opi) steht oben, am rumschnüffeln wie er es öfters mal tut. Ich nehm eine Backoblate und mach etwas krach am Gitter. Da stehen normalerweise immer alle Gewehr bei Fuß. So Speedy kommt auch her wie gewöhnlich, nur latscht er diesmal um den Fuß einer Kletterburg, umkreist die ein paar mal bis es mir zu blöd wird und ich ihm das Stück Oblate vor die Schnauze fallen lasse. Er nimmt es, dreht um und geht irgendwo hin damit ihm ja niemand die Oblate klaut. OK, Oblate gefressen, Speedy geht wieder im Kreis (rechts rum).

Ok Checkliste ausgepackt:

Schiefkopf: Nein

Orientierungsprobleme: Nein (Maus vorsichtig hin und her bugsiert und geschaut ob er da hin läuft wo er immer hin läuft wenn ich ihn mit der Hand von wo wegschubse) Maus rennt wie immer zielstrebig in das gerade in der Nähe befindliche Nest.

Kann MAus ohne Gefahr und Probleme Rampen laufen: Jup, alles bestens.

Kann Maus klettern: Nun da er ja so fett ist klettert er schon ewig nicht mehr am Gitter, Absätze wie zum bsp. aufs Piratenschiff oder 2te Etage Haus kriegt weiterhin bestens hin.

Frisst und trinkt er: Alles bestens. Futternapf auf anhieb direkt nach dem befüllen gefunden, ausgiebigst gefressen wie immer. Trinken alles bestens.

Irgendwelche Lähmungserscheinungen: Nein, alles bestens, Putzen an den unmöglichsten Stellen funktioniert auch einwandfrei.

Irgendwelche Beeinträchtigungen. Nein. Er läuft nicht zwangsweise 10 min am Stück im Kreis sondern maust ganz normal mal hier hin, mal dort hin. Ab und an eben das im Kreis laufen (Nicht um die eigene Achse drehen, er läuft)

Komische Nuß. So etwas hatte ich schon einmal vor einem Jahr. Da war es meine Babymaus. In dem Fall hat er zum bsp. wenn er ein Stück Oblate hatte diese hingelegt, sich 3-5 mal um die eigene Achse gedreht, Oblate genommen, ins Haus verzogen und gefressen und getan als ob nichts wäre. Die Tierärzte wissen bis heute nicht was das war. Wurde auf alles mögliche untersucht mit keinem Ergebniss. Das ging dann nach ein paar Wochen von alleine wieder weg.

Ich habe heute Zylexis für alle mitbekommen (wegen der Atemwegsinfektion) da alle noch etwas Nachwehen haben (hauptsächlich Geniese). Meint ihr das wäre OK ihm zu geben? Stimmuliert ja das Immunsystem. Da er auch niest werde ich ihm Veraflox geben. Im Wiki wirds ja empfohlen und bei Atemwegsinfektion muss ich das ja eh geben. (Zur Erklärung, es waren alle krank, bis auf Finn war es aber bei keinem so hartnäckig, scheint aber ein ziemlich fieser Erreger zu sein laut TA)
 
Last edited:
NAchtrag. Grade in den Käfig geschaut. Er läuft im Laufrad als wäre nichts.

Irgendwie noch komischer.
 
Kann es auch ne Form von Altersdemenz sein? Ich hatte schonmal alte Mäuse, die mehrfach Strecken wiederholt haben, fast so als hätten sie vergessen, wo sie eigentlich hin wollten...
 
Ja ich hatte schon überlegt obs der Stress sein könnte. Der arme hat sich in der TB nämlich sofort metertief eingebuddelt, beim TA mussten wir erstmal alles umgraben. Nach der Untersuchung hat er sich auch gleich wieder vergraben. Die Zeichen von Ohrentzündung hat er alle nicht, Schlaganfall vor Stress wäre mir noch eingefallen aber er hat keine Aussetzer oder sonstwas. Und so wie es jetzt ist muss ich nicht zum Not TA düsen. (Nebenbei bemerkt, die Not TA´s sind hier alle für die Tonne, mein TA ist nicht ohne Grund 30km weit weg :/ )
Ich habe ihm einen Löffel Nutri mit AB angeboten. Er ist drübergelatscht, bisschen dran geschleckt abre weiter hat es ihn nicht interessiert. Macht mich etwas stutzig, Nutri mag er sehr gerne. Oblate holt er sich am Gitter aber wieder ab im Gegensatz zu vorher (Sprich kommt ans Gitter, schaut hoch und erwartet die Oblate) dann dreht er sich etwas, nimmt die Oblate und ab in das nächste Versteck zum mampfen.

hm :/
 
Vielleicht wirklich das Alter oder der Stress.

Hatte mal eine Binidame, die sich sich immer nur in Kreisen bewegt hat.
Aber sie ist überall hingekommen.
Von ganz unten bis in 1,7 Meter Höhe und zurück geschraubt.
Auch keine Ahnung, ob das eine Macke von einem zu kleinen Käfig war?!
Die Kreise waren auch recht groß, je nach Platzangebot variabel.*grübel*
Leider hatte sie dann einen Tumor und musste eingeschläfert werden.
 
ich hab auch 'nen Kastraten, der liebt es irgendwie, immer die selbe Runde zu laufen - oder Rampe rauf, Rampe runter - das kann locker mal 10-15 Zyklen hintereinander geben...
Ab durch die Röhre, über 'ne andere drüber, zwischen den Ästen durch, hupps auf den Stein, hüpps, vom Stein runter, über's Dach vom Häuschen, und ab an den Anfang - und die ziemlich genau selbe Runde gleich noch mal... Alleine an diesem Verhalten kann man ihn sofort erkennen.
Er ist an sonsten fit, gesund, kaum ängstlich, und macht halt so sein Ding...

Alt ist er auch noch nicht, inzwischen 5 Monate - das Verhalten hatte er schon seit ich ihn hab...

Er bewegt sich absolut kontrolliert, nur halt fast jeden Weg 5-10mal... *Vogelzeig*
 
Hm weiß nicht, kann eine Verhaltensstörung von jetzt auf gleich auftreten? Heute hab ich ihn noch nirgends gesehen. Er wird wohl schlafen. Hoffentlich erlebe ich nach Feierabend keine böse Überraschung.
 
Ja ich hatte schon überlegt obs der Stress sein könnte.

und ich würd auch bevorzugt das meinen, nach all den Schilderungen von Dir

Kontrollfrage:
Du hast die Maus nicht schon immer? Sie war mal woanders, weniger schön, enger?
Dann könnte sie sich das als Stressbewältigung angewöhnt haben, bei Dir abgewöhnt, und jetzt im akuten Stress kommt das Muster wieder durch - dann würde es sich wieder legen.

(ich kenne jedenfalls Ablegen des normalen Verhaltens, wenn akuter Stress war - TA, medikamentieren zB, und solche Spleens. Legt sich dann immer)
 
Also der kleine alte Fettsack ist der letzte meiner ersten Mäuse, geboren vermutlich April 2010. Seit Mai 2010 ist er bei mir. Er war ein Zooladenkauf (gutgemeintes Geschenk vom damaligen Freund, was ich davon hielt muss ich ja nicht sagen aber wenn da dann bleibt Maus auch da). Er war wie Zooladenüblich noch ein Baby bzw. sehr klein. Keine Ahnung ob da das Verhalten durch kommt.
Die ersten 6 Wochen waren die 3 Nasen bei mir in einer Duna bis die Kastraquarantäne und Päppelzeit vorbei war. Da zeigte aber keiner der 3 Herren so ein Verhalten. Nach der Kastration während der VG die ja auch in der Duna startet war ebenso kein solches Verhalten zu beobachten. Auch während der folgenden 2 VGs nicht.

Heute hab ich ihn nur mal kurz gesehen als ich ins Nest gelinst habe. Er hat mich verpeilt angeschaut und sich auch etwas gedreht. Aber da will ich nicht den Teufel an die Wand malen, ich meine ich hab gesehen wie er versucht hat sich zu kratzen und das Nest ist eben immer gerammelt voll. Als ich von der anderen Seite Oblate reingeben wollte, wollte Herr Maus an der anderen Seite raus, sah normal aus. Hab ihn dann in Ruhe gelassen, ob er die Oblate gefressen hat weiß ich nicht, die anderen sind bei Leckerlie immer sehr übermotiviert. Will ihn da jetzt nicht rausscheuchen.
 
hmmmmm, bei der nahezu lückenlosen Kenntnis der Maus und ihres Verhaltens verliert meine Hypothese an Wahrscheinlichkeit.

Ich würd's auch machen wie Du eh schon: be-ob-ach-ten ...

(kann natürlich wirklich auch eine Altersdeformation im Hirn sein - da kannste dann aber auch nix machen - und manches, falls "Schlägle", regeneriert sich erstaunlich)
 
Also ich glaub er aht sich wieder eingekriegt. Zumindest hab ich kein gekreise mehr gesehen. Seltsam
 
Back
Top Bottom