Maus möchte immer raus kommen- was tun?

Fienja

Tunnelbauer*in
Messages
35
Reaction score
0
Huhu,
eine meiner vier Mäuse ist sehr viel zahmer als die anderen. Wenn ich im Käfig hantiere, kommt sie oft an und klettert an meiner Hand herum. Und abends bzw. morgens, wenn sie ihre Wachzeiten haben, rennt sie oft schnell an eines der Türchen, wenn ich am Käfig vorbei gehe. Sie "klebt" dann senkrecht an dem Gitter und versucht ihre Nase da durch zu stecken und wartet sehnsüchtig darauf, dass ich das Türchen öffne. Dann klettert sie sofort heraus und auf mir herum.
Mein Problem ist, dass ich mich bisher nicht getraut habe, ihr viel Möglichkeit zu geben herauszukommen. Hab sie halt nur auf dem Türchen rauskommen lassen und ein wenig den Arm rauf. Dann habe ich aber die Hand vorgehalten, so dass sie wieder in Richtung Käfig zurück musste.
Ich habe halt Angst, dass sie aus der Höhe herunterfällt, und sich
1. verletzen könnte und
2. in meiner Wohnung auf nimmerwiedersehen verschwinden könnte

Mir ist bisher noch keine Lösung eingefallen. Ich habe hier in den verschiedenen Beiträgen herausgelesen, dass die Maus, wenn sie denn Auslauf bekommt, immer die Möglichkeit haben soll, wann es ihr beliebt in den Käfig zurückzukehren.
Der Käfig steht aber ja auf einem Tisch (der fast identische Größe wie der Käfig hat, da könnte sie also nicht drauf laufen)
Und wenn ich jetzt mit ihr vom Käfig weggehe, wo es sicher für sie wäre (vielleicht abgesicherter Bereich am Boden) könnte sie aber nicht mehr selbst wieder in den Käfig zurück.
Aber der soll ja auch nicht auf dem Boden stehen...

Hat jemand eine Idee? Das Mausel ist immer soo enttäuscht, wenn ich den Käfig wieder zu mache. Dann sitzt sie da und guckt mir traurig hinterher, bis ich das nächste mal in Sichtweite komme, dann rennt sie wieder hoffnungsvoll zur Tür... *seufz*
lg
Fienja
 
Hallo Fienja!

Der wohl häufigste Grund für "Klettenmäuse" bzw dafür, dass Maus unbedingt aus dem Käfig möchte, ist wohl ein zu kleiner Käfig. Wie sind denn die Maße des Käfigs? Das Verhalten legt sich für gewöhnlich, wenn der Käfig dann groß genug ist =)

Es kann aber auch an der Gruppe liegen. Wenn es Streitigkeiten in der Gruppe gibt, möchte die Maus eventuell dort weg und versucht deshalb, über deine Hand aus dem Käfig zu flüchten.
Kannst du Streitigkeiten in der Gruppe erkennen? Wie lange kennen sie sich und wie wurden sie vergesellschaftet?

Wenn du tatsächlich Auslauf geben möchtest, dann sollte dieser schon jederzeit zugänglich sein. 1. Soll Maus ja selber entscheiden können, wann sie rein und wann raus möchte und 2. ist es gemein, den Mäuschen nur für eine gewisse Zeit so viel Platz zu geben und sie hinterher wieder auf kleinerer Fläche verharren zu lassen. Die Mäuse verstehen ja nicht, warum das nun so ist ;-)
Und wenn du einen Dauerauslauf anbieten möchtest, kannst du auch gleich einfach einen größeren Käfig bauen. Das dürfte einfacher sein :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
Der wohl häufigste Grund für "Klettenmäuse" bzw dafür, dass Maus unbedingt aus dem Käfig möchte, ist wohl ein zu kleiner Käfig.

Es kann aber auch an der Gruppe liegen. Wenn es Streitigkeiten in der Gruppe gibt, möchte die Maus eventuell dort weg und versucht deshalb, über deine Hand aus dem Käfig zu flüchten.
Also, ich glaube, dass es keiner dieser beiden Gründe ist. Der Käfig ist 100x50x50 (LxBxH) mit einem zweiten Käfig von ca. 65x35x25 (LyBxH) der oben drauf montiert ist. Er hat jetzt nur gut die Mindestmaße, aber ich denke sie sind recht zufrieden mit dem Käfig.
Die Gruppe ist ansich auch stabil. Es ist eine Zicke dabei, die Gwyn, die pöbelt schon mal rum, aber die Pebbles (um die es hier geht) steht über der Zicke (soweit ich es erkennen konnte) und ist somit auch die Ranghöchste.

Ich glaube, dass Pebbles wirklich nur neugierig ist und gezielt den Kontakt sucht. Wenn ich in drei Meter Entfernung auf dem Sofa sitze und sie oben auf dem Hängehäuschen liegt und mich beobachtet (es sieht haargenau so aus, als wenn sie mich beobachten würde), reagiert sie sofort, wenn ich sie rufe oder mit der Zunge schnalze und dann aufstehe und auf den Käfig zu gehe. Sie klettert blitzschnell da oben runter und setzt sich vor die Tür und wartet. Wenn ich vorbei geh, setzt sie sich oben auf das Kokosnusshäuschen und schaut mir (enttäuscht) hinterher.

Ich glaube nicht, dass ich mir da was einbilde. Sie ist anders als die anderen drei. Davon nimmt eine gerade mal ein Leckerchen aus der Hand und rennt schnell weg, die anderen zwei nicht mal das, Pebbels ist wirklich am Kontakt mit mir interessiert.

Sie sollen auch bald einen größeren Käfig bekommen. Einen Holzkäfig mit Plexiglas vorne 120x60x60. (bekomme ich von Naba =))

Nur frage ich mich jetzt gerade: Wird so ein Käfig der Pebbles überhaupt gefallen? Oder wird sie ein Problem damit haben, wenn sie plötzlich keinen direkten Kontakt mehr nach draußen zu mir hat (Plexiglas versus Gitterstäbe).
Vielleicht könnte ich da irgendwie einen festen Auslauf dranbasteln...werde ich mal drüber nachdenken.
lg
Fienja
 
Hallo,

ich denke, dein Käfig ist okay, daran wird es wohl nicht liegen. Wobei es bestimmt interessant ist zu sehen, ob sich das Verhalten ändert, wenn die Mäuse in den neuen Käfig umziehen.
Wenn die Gruppe auch gut harmoniert, dann kann es schon sein, dass die Maus einfach nur penetrant ist. Solche Tiere gibt es auch ab und zu, die sind aber schon eher selten.

Ging dieses Verhalten denn von jetzt auf gleich los oder ist das schon länger?
Manchmal sind auch kranke Mäuse recht anhänglich, aber die wollen eigentlich nicht unbedingt draußen rumklettern.

Ich würde dir raten, wenn du kannst, bau einen Auslauf dran und schau mal, ob sich da was ändert. Evtl. kannst du auf den Käfig auch noch eine Dachterrasse bauen, da hättest du wieder mehr direkten Kontakt zu den Tieren.
Und wenn die Maus dann immer noch so anhänglich ist, hast du eine der seltenen Mäuse, die gern zum Halter kommen. Das ist doch auch schön =)
 
Nein an deiner Maus ist nichts falsch meine Freundin hat eine Maus die genauso regiert wie deine obwohl die anderen nasen nicht so zahm sind. An ihrem Kafig liegt es auch nicht, da er laut mauscalc fur 9 mause besser 8 ist sie halt darin aber nur 4 also ist dass einfach so.
 
Huhu,
Nein an deiner Maus ist nichts falsch meine Freundin hat eine Maus die genauso regiert wie deine obwohl die anderen nasen nicht so zahm sind
Wollte an dieser Stelle nur nochmal darauf hinweisen, damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich mache mir keine Sorgen darum, ob bei der Maus irgendwas nicht stimmt oder ob es irgendwelche Gründe für ihr Verhalten gibt, die ich abstellen könnte =)
(da ich wirklich denke, dass sie einfach so ist)

Es ging mir in diesem Thread eigentlich darum, wie ich ihr am Besten gerecht werde und ob/wie ich ihr Auslauf gewähren sollte/kann.

Die Idee mit der Dachterrasse hat mich schon sehr angesprochen.=)
Ich denke, ich werde versuchen, das in die Tat um zu setzen, sobald ich den neuen Käfig habe.
lg
Fienja
 
Back
Top Bottom