Huhu,
eine meiner vier Mäuse ist sehr viel zahmer als die anderen. Wenn ich im Käfig hantiere, kommt sie oft an und klettert an meiner Hand herum. Und abends bzw. morgens, wenn sie ihre Wachzeiten haben, rennt sie oft schnell an eines der Türchen, wenn ich am Käfig vorbei gehe. Sie "klebt" dann senkrecht an dem Gitter und versucht ihre Nase da durch zu stecken und wartet sehnsüchtig darauf, dass ich das Türchen öffne. Dann klettert sie sofort heraus und auf mir herum.
Mein Problem ist, dass ich mich bisher nicht getraut habe, ihr viel Möglichkeit zu geben herauszukommen. Hab sie halt nur auf dem Türchen rauskommen lassen und ein wenig den Arm rauf. Dann habe ich aber die Hand vorgehalten, so dass sie wieder in Richtung Käfig zurück musste.
Ich habe halt Angst, dass sie aus der Höhe herunterfällt, und sich
1. verletzen könnte und
2. in meiner Wohnung auf nimmerwiedersehen verschwinden könnte
Mir ist bisher noch keine Lösung eingefallen. Ich habe hier in den verschiedenen Beiträgen herausgelesen, dass die Maus, wenn sie denn Auslauf bekommt, immer die Möglichkeit haben soll, wann es ihr beliebt in den Käfig zurückzukehren.
Der Käfig steht aber ja auf einem Tisch (der fast identische Größe wie der Käfig hat, da könnte sie also nicht drauf laufen)
Und wenn ich jetzt mit ihr vom Käfig weggehe, wo es sicher für sie wäre (vielleicht abgesicherter Bereich am Boden) könnte sie aber nicht mehr selbst wieder in den Käfig zurück.
Aber der soll ja auch nicht auf dem Boden stehen...
Hat jemand eine Idee? Das Mausel ist immer soo enttäuscht, wenn ich den Käfig wieder zu mache. Dann sitzt sie da und guckt mir traurig hinterher, bis ich das nächste mal in Sichtweite komme, dann rennt sie wieder hoffnungsvoll zur Tür... *seufz*
lg
Fienja
eine meiner vier Mäuse ist sehr viel zahmer als die anderen. Wenn ich im Käfig hantiere, kommt sie oft an und klettert an meiner Hand herum. Und abends bzw. morgens, wenn sie ihre Wachzeiten haben, rennt sie oft schnell an eines der Türchen, wenn ich am Käfig vorbei gehe. Sie "klebt" dann senkrecht an dem Gitter und versucht ihre Nase da durch zu stecken und wartet sehnsüchtig darauf, dass ich das Türchen öffne. Dann klettert sie sofort heraus und auf mir herum.
Mein Problem ist, dass ich mich bisher nicht getraut habe, ihr viel Möglichkeit zu geben herauszukommen. Hab sie halt nur auf dem Türchen rauskommen lassen und ein wenig den Arm rauf. Dann habe ich aber die Hand vorgehalten, so dass sie wieder in Richtung Käfig zurück musste.
Ich habe halt Angst, dass sie aus der Höhe herunterfällt, und sich
1. verletzen könnte und
2. in meiner Wohnung auf nimmerwiedersehen verschwinden könnte
Mir ist bisher noch keine Lösung eingefallen. Ich habe hier in den verschiedenen Beiträgen herausgelesen, dass die Maus, wenn sie denn Auslauf bekommt, immer die Möglichkeit haben soll, wann es ihr beliebt in den Käfig zurückzukehren.
Der Käfig steht aber ja auf einem Tisch (der fast identische Größe wie der Käfig hat, da könnte sie also nicht drauf laufen)
Und wenn ich jetzt mit ihr vom Käfig weggehe, wo es sicher für sie wäre (vielleicht abgesicherter Bereich am Boden) könnte sie aber nicht mehr selbst wieder in den Käfig zurück.
Aber der soll ja auch nicht auf dem Boden stehen...
Hat jemand eine Idee? Das Mausel ist immer soo enttäuscht, wenn ich den Käfig wieder zu mache. Dann sitzt sie da und guckt mir traurig hinterher, bis ich das nächste mal in Sichtweite komme, dann rennt sie wieder hoffnungsvoll zur Tür... *seufz*
lg
Fienja