Maus macht Buckel, atmet schwer

Asta

Käseliebhaber*in
Messages
65
Reaction score
0
Hallo,

ich wollt heute endlich meine Mädels mit den 6 Jungs vergesellschaften (kastriert natürlich).... hab schon alles in der Badewanne vorbereitet, den großen Käfig mit den Mädels raus und als ich die letzten rausgeben wollte, seh ich, dass eine von meinen zwei "alten" Mädels - sie ist jetzt etwa 9 Monate alt, ganz komisch drauf ist. Sie ist sonst eher eine quirlige, freche - nun saß sie wie ein Häufchen Elend da, machte einen richtige Buckel, also ganz gekrümmt, hat schwer geatmet. Das Fell sieht auch nicht gut aus, kleine Augen, manchmal zittern, zucken...?
Ich hab natürlich alles sein lassen, hab einfach den Käfig geputzt und alle wieder hinein - denn den Streß hätte sie zweifelsfrei nicht überlebt.
Sie frißt nicht, nicht mal Sonnenblumenkerne können sie verlocken. Sie bewegt sich aber im Käfig, also mal ist sie da, dann dort... kann auch zur Wasserschüssel.
Ich werd morgen früh mit ihr zum TA fahren, hoffe das bringt was, denn richtige Mäuse-Spezialisten sind das auch keine. Den Nachdienst der Klinik hab ich schon mal in Anspruch genommen, war teuer, hat mich nicht überzeugt - abgesehen davon, dass das Mäuschen dann trotzdem gestorben ist - bringt also nicht wirklich was.

Fällt euch dazu was ein?
Danke im Vorhinein,
Asta
 
Oje, klingt nicht gut. Die Vergesellschaftung hätte ich jetzt auch erstmal verschoben...
Ich glaube, ich würde trotzdem zum Nachtdienst gehen, mir Baytril mitgeben lassen uns so die Maus so schnell wie möglich behandeln. Wenn sie schon zittert wäre es mir persönlich am liebsten sofort mit der Behandlung anfangen zu können...
Schnappt sie auch nach Luft?
 
Hallo

nein, sie schnappt nicht nach Luft, aber sie atmet schwer... Sie hat vorhin grad mal bei den Salatblättern vorbeigeschaut, aber ich glaub nichts gefressen..
Ich fahr jetzt auf die Vet.-Uni - Notfallambulanz. Hab grade mit einer TA telefoniert, die selbst leider unterwegs ist aber auch meinte, ich soll nicht warten.
Also haltet mir die Daumen!
Danke einstweilen,
Asta
 
Danke Metla!*drück*
So, heute nach war ich auf der Vet.... Bis halb zwei. Fazit: Knoten im Bauch, mehr kann sie nicht sagen, weil ja nur Notambulanz. Eine Infusion hat sie dann auf mein Insistieren bekommen. Aber ich will damit nicht sagen, dass die Ärztin keine Ahnung hatte und inkompetent war. Sie konnte die kleine zumindest gut angreifen und wußte was sie zu tun hat - weitgehend.
Trotzdem dachte ich, vielleicht fällt ja einem "Spezialisten" mehr ein und bin heute noch gleich in der Früh in eine - auch für Kleintiere - spezialisierte Tierklinik gefahren. *müde* Nur ist auch dort Samstags der "Spezialist" offenbar nicht im Haus. Die diensthabende Ärztin hat den Knoten getastet, meinte aber dass der so weich wie Fettgewebe sei ... was auch immer das bedeuten mag. Mehr könne sie auch nicht sagen. Vitamine und appetitanregende Spritzen, Baytril quasi zur Sicherheit (- und für mich beide Besuche zusammen 70,- Euro weniger.)
Habs versucht, ihr mit der Spritze zu geben, wie mir die Ärztin sagte, aber ich glaub, da hat sie nicht viel abbekommen. Ich hab mir auch schon den link wiki-mausebande angesehen... Nur wenn Maus nicht fressen will, wirds schwierig.

Ich hab kein Nutrical, nur eine Paste auf Milchbasis mit Vitaminen - Kann ich die auch verwenden?

Mein Eindruck insgesamt: Es sieht nicht gut aus. Aber ich kann momentan auch nicht viel mehr machen. Wenn die Symptome nicht besser werden, soll ich nächste Woche wieder kommen - nur: wenn die Symptome nicht besser werden, wird sie so lange gar nicht leben. *traurig*
Fällt sonst jemanden etwas ein?

Vielen Dank, Asta
 
Och mann... *drück*
Und was bedeutet jetzt ein Knoten, der so weich ist wie Fettgewebe? Heißt das es ist ein Tumor...?
Kannst du ihr die Medikamente ins Mäulchen direkt geben? Damit es sicher ist, dass sie alles nimmt was sie auch nehmen soll...
Ob die Paste so gut ist für Mäuse weiß ich nicht, wegen dem "auf Milchbasis"... Normalerweise soll man ja nix mit Milch geben, nicht dass sie auch noch Durchfall kriegt...
Du kannst ihr ja etwas Päppelbrei anbieten, den "7-Korn-Brei" von Milupa mit Wasser angerührt zum Beispiel.
Ansonsten kriegst du das Nutri auch beim Tierarzt.

Ich hoffe mit dir, dass es der Kleinen schnell wieder besser geht! *drück*
 
antibiotika niemals nicht zusammen mit milchprodukten geben!
bei baytril und marbocyl dürfen in der zeit generell zwar milchprodukte gefüttert werden, aber eben nicht gleichzeitig
andere antibiotika vertragen das gar nicht (das gilt übrigens auch für unsere ;-))

du könntest sonst auch babybrei probieren. z. b. frühkarotte oder apfel
 
Danke Euch !
Geh noch schnell einkaufen... Jetzt sitzt sie im Käfig, außen den Thermofor, neben den kleineren. Spritze ist halt wirklich brutal und selbst wenn ich sie hinten am Kopf halte, macht sie deswegen noch lange nicht den Mund auf. Also werd ich doch zuerst den lockenden Weg versuchen - wenn sie frißt ist es eh kein Problem, sie nascht gern. Aber wenn nicht .... naja mal sehen.
lg einstweilen,
Asta
 
Sie will gar nichts fressen. Schnuppert am Karottenbrei, schnuppert am Obstbrei ... und geht. Sie liegt nach wie vor an der Käfigwand (dreht schon zwischendurch ihre Runden), wo die Wärme vom Thermofor reinkommt und alle anderen um sie gruppiert. Denk ich mir, kanns ihr noch nicht ganz schlecht gehen, *seufz* sonst würden sie sie wohl eher isolieren oder?
Mhmpf.. Eigentlich sollt ich sitzen und eine Abschlußarbeit schreiben....*traurig*

Lasst mich bitte wissen, wenn noch jemand etwas einfällt.
Danke,
Asta
 
Kann ihr nicht die erste Ladung Baytril gespritzt werden? meine fressen nur nicht, wenn es ihnen richtig schlecht geht. je besser es wird, desto besser fressen sie wieder.
Im zweifel trenne ich immer eine etage ab nachdem ich alle mäuse auf andere etagen geleitet habe, pack der maus das AB ins Fell und setz sie in die leere etage. dort kann sie sich dann in ruhe in vertrauter umgebung putzen und wenn sie fertig ist, binde ich die etage wieder an.
 
und wieviel gibst du ihr da ins Fell, denn der eine Tropfen, den sie bekommen sollte.... da muss ich dann schon mehr nehmen oder?
lg Asta
 
Ich hab das bei meinem Wulle so gemacht, dass ich zuerst die Menge Medizin, die er bekommen sollte mit Nutri oder Brei vermischt hab. Dann hab ich ihm das Gemisch ins Fell geschmiert.
 
bei baytril und marbocyl dürfen in der zeit generell zwar milchprodukte gefüttert werden, aber eben nicht gleichzeitig
baytril darf man, soweit ich weiß, zusammen mit Jogurt/Sahne.. geben. Andere ABs aber nicht....
Zitat ausm Wiki (Bei den Rennern gefunden ^^):

Bei Antibiotika (mit der Ausnahme von "Baytril") sollten Sie jedoch keine Milchprodukte zum mischen nehmen.
 
also mit hat mal n ta gesagt, dass mischen nicht so gut wäre, weil das ab dann flocken würde *grübel*
andererseits hab ich das auch schon gemacht *schäm*
 
Hallo,

komisch. Ich hatte gestern geantwortet... ist nicht mehr da. Vielleicht hab ich wieder mal die falsche Taste erwischt. Egal.

Danke für die Tipps erstmal.
Mir ist es zwar gestern gelungen ihr das Baytril zu verabreichen, bloß fressen will sie nicht - auch heute nicht. *traurig*
Sieht wohl nicht so gut aus.
Ich mag sie auch nicht dauernd stressen und sie rausnehmen um dies oder jenes zu probieren. Ist das ein Fehler?

Eigentlich war ich jetzt 10 Tage zu Hause und muss morgen früh wieder ins Büro aber wenn sie bis dahin noch durchhält, werd ich wohl in der Früh noch einen "Arzt"Besuch abstatten und mir ihr nochmals in die Klinik fahren. Vielleicht ist der Spezialist ja morgen da - ist immerhin Montag.

Danke einstweilen
Asta
 
Ich glaub, sie knabbert ein bißl an Körndln rum *freu*
Wir hatten sie heute nachmittags wieder heraussen um ihr Baytril zu geben und ich hab halt wieder einmal einen Brei gemixt und ihr draufgeschmiert und sie hat sich wirklich geputzt. Zumindestens am Anfang. Bei meiner Tochter war sie dann schon gewitzter und hat sich einfach durch die Streu gegraben um das Zeug wieder los zu werden. *motz* Sie hat ausgesehen wie geteert und gefedert!
Und vorhin sah ich sie grad in der Futterschüssel sitzen und ab und zu mal an irgendwas rumknabbern. Vielleicht ist sie doch durch die Rumkleckerei auch wieder auf den Geschmack gekommen... obwohl sie vorher im Käfig schon an den Rindenstückchen rumgeknabbert hat.
Also irgendwie gehts ihr ein bißchen besser. Ich werde morgen nachmittag nochmals in die Klinik fahren - falls der betreffende Arzt auch Dienst hat.

Ich denk einfach sie hat Schmerzen. So wie sie sitzt, nach wie vor mit Buckel und die Vorderpfoten kaum am Boden, eher leicht angehoben... Aber ein bißl dürfte das Antibiotikum trotzdem helfen auch wenn ich fürchte, dass es an der Grunderkrankung nichts ändert.

lg Asta
 
Ich würde sie heute auch nochmal dem Mäuseerfahrenem Doktor vorstellen...
Und notfalls vielleicht doch die Medizin ins Mäulchen spritzen, wenn sie es sonst nicht anders nimmt. So ist es wenigstens sicher, dass sie ihre Dosis geschluckt hat, und nicht irgendwo abgeschmiert hat...
Ich drück euch die Daumen!
 
Ach verdammt, ich bin wirklich zu blöde für das programm. Ich hab schon wieder nach der Vorschau zugemacht. *böse*
Also ich schrieb folgendes: War heute beim Arzt, Ärztin und zusätzlich noch Spezialist. Meinte, es wird vermutlich Leukose sein.

Ist doch das was auch Katze bekommt oder? Ist das nicht eine Art Infektion? Anscheinend auf jeden Fall was krebsiges, das sich auf die Lymphknoten schlägt wenn ich es richtig verstanden habe. Sowas dürfte man auch ertasten im Bauchraum oder Darm. Es ist beweglich, also nirgendwo fest angewachsen.

Sie hat außerdem noch was entzündungshemmendes gespritzt bekommen und dann hab ich jetzt noch Cortison und Baytril. Cortison soll sie die nächsten 3 Tage täglich, dann alle 2 Tage bekommen, Baytril täglich. Kontrolle in 10 Tagen...
Wie langs wirklich noch geht weiß ich nicht. Eine OP kommt für mich eher nicht in Frage. Selbst wenn es ihre Lebenserwartung etwas verlängern sollte, eine 100%ige Heilung gibts wohl nicht und dafür den Preis von Schmerzen, Trennung von den anderen usw. zu zahlen... mit solchen Erfolgsaussichten. Die TA würds auch nicht empfehlen.
Naja, jetzt werden wir sehen, wie es ihr weiterhin geht.
Vielen Dank für Eure Antworten,
Asta
 
Ne Katze ist Toxoplasmose ;)
Leukose ist eine Erkrankung der Lymphknoten.
Viel Glück der Maus,
ich leid mit dir meine hat einen lymphknotentumor.....*traurig*
 
Back
Top Bottom